HDR Bild von meinem E46

BMW 3er E46

Ich bin mich am rantasten an die neue HDR Fotografie. HighDynamicRange. Hier ein kleines Tutorial wie's gemacht wird und noch die nötigen Links für die Software..

Mein erster Versuch: http://image.houbi.ch/HDR/HDR4.jpg

Beispiele HDR Bilder: http://www.flickr.com/groups/hdr/pool

How-To: http://www.vanilladays.com/hdr-guide/

163 Antworten

Photomatix 2.5.4

Das ToneMapping ist da mit drin. Das ist aber bei allen Photomatix Versionen so. Ohne ToneMapping "gibt" es kein HDR

hi,
entschuldigt, daß ich das thema nochmal hoch hole, aber ich hätt da noch kurz ein paar kleine fragen:
wie bekommt man das bei beweglichen bildern denn hin ? denn egal ob stativ oder einstellbare belichtungsdauer, das "objekt" bewegt sich ja vom fleck.
und was muß man anstellen, wenn man jetzt nur ein bild hat ? und keine verschiedenen vom gleichen "objekt" ? hat hier doch jemand hinbekommen.
 
ich hab hier jetzt CS3, aber mit photoshop hab ich mich nie soviel beschäftigt, doch je mehr bilder ich seh desto lieber möchte ich es verstehen 🙂
 
wäre schön, wenn mir das noch einer erklären könnte.
 
danke
 
 
cu frosti

Da hilft es nur noch das Foto im RAW Format zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


...ich hab hier jetzt CS3, aber mit photoshop hab ich mich nie soviel beschäftigt, doch je mehr bilder ich seh desto lieber möchte ich es verstehen 🙂...

Also, mich wundert es doch immer wieder, wie sich Leute ein Programm für 1069,81€ kaufen und es dann weder verstehen, oder es noch sonderlich nutzen,...

Wieso hast du dir denn Photoshop geholt, wenn du net mal nen blassen schimmer davon hast? Ich mein solch eine Investition überlegt man ( ich zumindest ) sich doch sehr gut!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spl4sh3r



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



...ich hab hier jetzt CS3, aber mit photoshop hab ich mich nie soviel beschäftigt, doch je mehr bilder ich seh desto lieber möchte ich es verstehen 🙂...
Also, mich wundert es doch immer wieder, wie sich Leute ein Programm für 1069,81€ kaufen und es dann weder verstehen, oder es noch sonderlich nutzen,...

Wieso hast du dir denn Photoshop geholt, wenn du net mal nen blassen schimmer davon hast? Ich mein solch eine Investition überlegt man ( ich zumindest ) sich doch sehr gut!!!

Muss man immer alles kaufen?😁🙄

Und man kann ja auch erst mit dem lernen anfangen,wenn man das Progy hat.

@ frosti
Meinst du jetzt nen Auto während der fahrt?

Mit nur einem Foto geht das auch,dann muss man aber mind. 3Fotos aus dem RAW machen😉

gruß

hi,
es gibt vielleicht auch leute, die es haben und netterweise es mal zur verfügung stellen 😉
zudem muß man nicht alles im direkten online shop kaufen, bei ebay gibts auch schon software für z.b. 180,- 😉
 
 
ja, ich meinte das mit dem fahrenden auto. also habt ihr ein foto genommen im raw modus, was die ixus50 wohl nicht kann und daraus irgendwie drei fotos gemacht bzw. drei mal das gleiche genommen und dann im cs3 bearbeitet ?
ich hab nur keine direkte hdr funktion gefunden oder tonemapping.
 
 
cu frosti

Hallo zusammen

Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten.. Aber, sagt mal, nehmt ihr Euch überhaupt die Mühe den Thread mal durchzulesen?? Es wurden alle Fragen, wirklich alle, schon X mal beantwortet. Welche Software man nehmen sollte, wie es funktioniert, was es mit dem RAW auf sich hat, und und und... einfach alles.

Lest den Thread doch einfach mal durch und es werden keine Fragen offen bleiben..

Zitat:

Original geschrieben von Houbi330Ci


Photomatix 2.5.4

Das ToneMapping ist da mit drin. Das ist aber bei allen Photomatix Versionen so. Ohne ToneMapping "gibt" es kein HDR

Naja bei meiner 1.0 Basic war es nicht dabei, ist auch egal, ich werd das Programm eh nichtmehr benutzen. Verwende ja jetzt das andere

Greetz Silvio

alles wurde in meinen augen nicht beantwortet, sonst hätte ich nicht gefragt. raw modus wurde genannt, aber nicht erklärt. zu dem fahrenden auto wurde kaum was gesschrieben und acuh zu dem bild, wo aus einem bild ein hdr bild gemacht wurde.
 
hier ist aber ein auto problem forum und kein pc forum, daher werde ich meine fragen wohl woanders stellen, danke trotzdem.
 
cu frosti

Wenn man ein Bild im RAW Modus macht (geht meist nur mit den etwas teureren Kamera's) hat man per Software im Nachhinein die Möglichkeit die Belichtung zu verändern. So kann man dann aus einem Foto im RAW Format, 3 verschieden belichtete Foto's machen, was das Problem mit dem sich bewegenden Motiv löst.

Zum Bild vom fahrenden Auto kann ich nichts sagen, das habe ich nicht gemacht.

Nimm Photomatix und nicht PhotoShop für das Erstellen des HDR Bildes. Die Ergebnisse sind um einiges besser.

danke 🙂
ich hab mir noch eingebildet, daß man vielleicht alte bilder, die man gerne in hdr umwandeln möchte, eventuell in photoshop dunkler und heller einmal abspeichert und dann quasi aus den drei bildern was machen kann.
photoshop hat auch ne sparte "belichtung", aber mit meinen einstellungen hab ich danach in photomatix kein wirklich gutes hdr bild hinbekommen, jedenfalls sieht es für mich noch "zu normal" aus 🙁
 
aber ich bleib am ball.
wenn hier doch auch mit der ixus50 gearbeitet wurde und ich würd gern meinen sohn aufnehmen als hdr dann, wie kann ich denn der kamera sagen, daß es selbst schnell die belichtungszeiten verändern soll bzw. auch gleich die folgefotos macht ?
 
cu frosti

Was HDR genau bedeutet wurde auch schon gesagt,das ist jedenfalls nicht für dies plastische,tongemapte Zeug usw gedacht gewesen!
Ist halt nur nen schöner bzw. anderer Nebeneffekt.
HDR,DRI und co. ist was völlig anderes😉

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


danke 🙂
ich hab mir noch eingebildet, daß man vielleicht alte bilder, die man gerne in hdr umwandeln möchte, eventuell in photoshop dunkler und heller einmal abspeichert und dann quasi aus den drei bildern was machen kann.
photoshop hat auch ne sparte "belichtung", aber mit meinen einstellungen hab ich danach in photomatix kein wirklich gutes hdr bild hinbekommen, jedenfalls sieht es für mich noch "zu normal" aus 🙁
 
aber ich bleib am ball.
wenn hier doch auch mit der ixus50 gearbeitet wurde und ich würd gern meinen sohn aufnehmen als hdr dann, wie kann ich denn der kamera sagen, daß es selbst schnell die belichtungszeiten verändern soll bzw. auch gleich die folgefotos macht ?
 
cu frosti

Ja, also "funktionieren" tut das schon, mit im Nachhinein heller dunkler machen. Aber es schaut halt nicht so doll aus. "richtig" heller/dunkler machen kannste eben nur mit Bilder die im RAW Format aufgenommen wurden. IXUS 50, habe ich für alle Bilder verwendet. Musste halt mit Stativ und selbstauslöser arbeiten und 3 mal das gleiche Foto mit eben unterschiedlicher Belichtung nehmen. dann klappt das.

bei nem auto bild bekomm ich das ja irgendwie noch geregelt, mich hätte es halt noch bei beweglichem interessiert wegen meinem sohn, aber dann bräuchte ich wohl zwangsläufig ne andere kamera.
trotzdem vielen dank für die aufklärung.
 
cu frosti

naja bei Bildern wo HDR richtig was bringen soll, also bilder mit hohen Kontrastumfang(extreme hell-dunkel übergänge) kann man sicher auch mit RAW nichts mehr groß dran ändern. Was auf dem normalen Bild schwarz und unerkennbar ist wäre eben erst auf nem 5Sek länger belichteten Bild erkennbar, ich meine da kannst auch mit RAW nichtmehr viel rausholen. Und beim normalen Tageslicht finde ich HDR sicher mal ein nettes Gadget aber richtig interessant wirds erst wenn man wirklich krasse Hell Dunkel unterschiede auf einem Bild vereinen will(Sei es ganz simpel schon eine nächtliche Stadt(muss ich lang belichten), mit dem Mond drüber(muss ich kurz belichten). Da gibts sicher noch 1000 andere Beispiele. Aber das nur mal so zur Vorstellung.

Greetz Silvio(der immernoch nach dem passenden HDR Motiv sucht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen