1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. HDD auf SSD Wechsel - fast erfolgreich...

HDD auf SSD Wechsel - fast erfolgreich...

Audi A6 C6/4F

Ich wollte die Gemeinde mal um Rat fragen, da es ja beim MMI 3G auf SSD wohl schon Erfolge gibt und mir mir es "teilweise" gelungen ist.


Ausgangssituation:

Audi A6 Avant 4F MJ 2010 MMI 3G HDD
Nachrüstungen: RFK, ACC, AHK schwenkbar, TV Tuner

MMI 3G Softwarestand aktuell gerade upgedated von P022 auf K031

MAC OSX Rechner mit virtuellem PC


Ziel:

SSD für schnellere Navigation (evtl mit Kapazitätserweiterung, muß aber nicht sein)

Navigationsupdate auf 2013 dafür notwendiges MMI Update auf K253

Original Reserve-Backup-HDD


Was bisher geschah:

Update von P022 auf K031, problemlos (einige TV-Tuner, RFK Unregelmäßigkeiten beseitigt.

Ausbau MMI3G mit HDD
Ausbau HDD
Auslesen HDD (su admin, dann sudo dd if=/dev/disk1 of=HDDdump.img bs=8192, cmp HDDdump.img /dev/disk1)
Beschreiben SuperTalent SSD 64 (sudo dd of=/dev/disk1 if=HDDdump.img bs=8192, cmp /dev/disk1 HDDdump.img)
Einbau SSD
Einbau MMI 3G mit SSD

Nach Start und einigem initialisieren zunächst Navi, BT, und Jukebox ohne Funktion (Initialisierung Navi bleibt immer bei 26% stehen)

Die wahrscheinlich blöde Idee gehabt, dass ein Update die Problem beheben könnte:

}> Start Update auf 206
MMI startet neu
Meldung Metainfo kann nicht gelesen werden
}> MMI bricht Update ab
MMI startet neu
weiterhin Navi, BT, und Jukebox ohne Funktion (Initialisierung Navi bleibt immer noch bei 26% stehen)
}> Versionsinfo Software plötzlich (null)
}> Naviinfo (null)
Zugang Hidden Menu nicht mehr möglich (Meldung es wird initialisiert, osä)
Keine Idee oder Lösung
Schlafen
8 Std. später
}>Wundersame Selbstheilung
}> Alles wieder gut, keine Probleme bis jetzt mehr, anscheinend alles so wie vorher, nur alles schneller von SSD.
MMI weiterhin auf Stand K03, Navigation 2008
Zugang Hidden Menu wieder möglich
}> Wahrscheinlich noch mal Glück gehabt, oder?


Fragen:

Ausbau MMI3G - wie ist da eigentlich genau die beste schrittweise Vorgehensweise (Batterie, Busruhe, etc)?

Kann ich auf der SSD das Naviupdate 2013 mit MMI Update 253 installieren lassen und trotzdem später evtl. die alte HDD mit MMI 031 wieder einstecken?
Verträgt sich das wegen div. STG Updates o.ä. evetuell nicht mehr?

Oder sollte ich lieber wieder die Original HDD einbauen, MMI Update auf 253 und Naviupdate 2013 einspielen und mit der deaktivierten Karte zu Audi fahren und dort einerseits SVM für 253 und Freischaltung der der Karte machen lasen? Diese anschliessend auf SSD klonen und hoffen, daß noch alles geht.



Das war jetzt sehr viel, hoffentlich anschaulicher Text.

Ich Würde mich freuen, wenn jemand die Fragen beantworten könntest, momentan traue ich mich nicht so recht weiter zu machen.


Vielen Dank und herzliche Grüße,

Stefan

Beste Antwort im Thema

So nun mal kleine Aufklärung zum MMI.
Das MMI hat einen internen Flash mit 32bit Busbreite direkt an der CPU.
Das Betriebsystem bootet nur über diesen Flash und läd anschliessend den Ausschnitt der Karte von der HDD, alle Einstellungen und auch die SQL DB sind im Flash und nicht auf der HDD.
Die IDE Schnittstelle für die HDD und das DVD LW wird über einen FPGA realisiert, dessen Progamm im Flash steht und da liegt das Problem. Diese Schnittstelle entspricht nicht der Standard IDE, sondern ist passend für diese HDDs programmiert.
Zu der Festplattentemperatur kann ich 4F-Devil nur recht geben, die Temperatur lässt sich im Log auslesen (min/max) und er hat auch die Möglichkeit dazu

Zum heutigen Zeitpunkt ist eine SSD natürlich unumstritten, das MMI3G ist nur leider von der Entwicklung her schon sehr alt.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Teilweise original geschrieben von 4F-Devil


- das kenne ich ja schon von dir!

Und von dir weiß ich, dass du auf eine von deiner Meinung abweichende sehr schnell dich angegriffen fühlst und persönlich wirst. Das ist schade und unnötig. Offenkundig sind wir beide in wesentlichen Aussagen ja gleicher Meinung, spätestens, nachdem du jetzt am Ende deines obigen Beitrages dich doch endlich mal zu Anerkennung der neueren/besseren Technik einer SSD durchgerungen hast. Die Mechanik einer normalen Hd zu verteidigen, war wirklich nicht zielführend. Unter auch anderem deswegen nicht, weil ja weder eine n-Hd noch eine SSD direkt für das Prob verantwortlich sind, warum die SSDs nicht so recht mit dem MMI zusammenarbeiten wollen, sondern das Prob beim Hd-Controller liegt. Dass du - wie einer deiner Beiträge den Eindruck vermittelt - bei einer n-Hd eine Temperatur von 89 C herausgelesen haben willst, spricht ja nun wirklich nicht für die Verwendung solcher Hds, egal, ob das noch von irgendeiner Spezifikation gedeckt sein sollte. Und eine "Industrie-Spezifikation" garantiert auch im Ansatz nicht, von den typischen Problemen mechanischer Hds befreit zu sein. Kopfklackern ist nur eines von vielen Ps. Da gibts es z.B. noch den üblichen Verlust der Magnetisierung nach etlichen Betriebsjahren. Weist du, wielange die Konzerne für den Erhalt der Daten auf magn. Platten garantieren? Ein ganzes Jahr, nicht mehr. Nochmal zur Temp: Lag die Grenze da nicht genau um 1°C über dem Grenzwert der Spez.?! Da sollte man sich doch mal fragen, woher denn diese extreme Temp kommen sollte - war der A6 mittags am Äquator in einer Rally im Einsatz oder stand der in einer Klimakammer? Sollte die Temp stimmen, dann ist ja wohl die Hd selbst größtenteils dafür verantwortlich - und das wäre dann ein mehr als trifftiges Argument, solche heißlaufende Mechanik endlich zu meiden. Ich hoffe, es geht jetzt wieder ohne Spitzen und Angriffe.

Gruß, lippe1audi

Zitat:

@Toshy schrieb am 10. Januar 2014 um 12:00:08 Uhr:


Soll man Dir helfen oder nicht?

Das 3GP ist im 4G.

Die HDD beim 3G des 4F im Handschuhfach. Die hat 40GB, nicht 60. 30GB fürs Navi, 10GB für die Jukebox.

Aber ich werde bei den Bezeichnungen in Zukunft nichts mehr sagen. Sollen sich spätere Leser doch selber Gedanken machen, warum im 4f ein 3Gp ist. Viel Spaß!

Wo ist Dein Problem? 3GP im 4F....... sogar mit richtiger Tastenbelegung am Bedienteil. Ach ja - ist übrigens sogar noch ein VFL ??

4F mit 3GP

War dein letzter Satz nun eine Frage oder eine Antwort...?, entschließe dich.
Probleme sehe ich ganz anderer Art: du buddelst einen 10 Jahre alten Fred aus. Das ist natürlich erlaubt, aber offenkundig hat seidem niemand mehr Interesse an dem Thema. Und der von dir angesprochene User ist seit einem Jahr nicht mehr aktiv im Forum, leider.
@Toshy : falls du doch noch stiller Mitleser sein solltest, über eine ganz kurze Rückmeldung - gerne auch als PN - würde ich mich freuen.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen