HDD auf SSD Wechsel - fast erfolgreich...
Ich wollte die Gemeinde mal um Rat fragen, da es ja beim MMI 3G auf SSD wohl schon Erfolge gibt und mir mir es "teilweise" gelungen ist.
Ausgangssituation:
Audi A6 Avant 4F MJ 2010 MMI 3G HDD
Nachrüstungen: RFK, ACC, AHK schwenkbar, TV Tuner
MMI 3G Softwarestand aktuell gerade upgedated von P022 auf K031
MAC OSX Rechner mit virtuellem PC
Ziel:
SSD für schnellere Navigation (evtl mit Kapazitätserweiterung, muß aber nicht sein)
Navigationsupdate auf 2013 dafür notwendiges MMI Update auf K253
Original Reserve-Backup-HDD
Was bisher geschah:
Update von P022 auf K031, problemlos (einige TV-Tuner, RFK Unregelmäßigkeiten beseitigt.
Ausbau MMI3G mit HDD
Ausbau HDD
Auslesen HDD (su admin, dann sudo dd if=/dev/disk1 of=HDDdump.img bs=8192, cmp HDDdump.img /dev/disk1)
Beschreiben SuperTalent SSD 64 (sudo dd of=/dev/disk1 if=HDDdump.img bs=8192, cmp /dev/disk1 HDDdump.img)
Einbau SSD
Einbau MMI 3G mit SSD
Nach Start und einigem initialisieren zunächst Navi, BT, und Jukebox ohne Funktion (Initialisierung Navi bleibt immer bei 26% stehen)
Die wahrscheinlich blöde Idee gehabt, dass ein Update die Problem beheben könnte:
}> Start Update auf 206
MMI startet neu
Meldung Metainfo kann nicht gelesen werden
}> MMI bricht Update ab
MMI startet neu
weiterhin Navi, BT, und Jukebox ohne Funktion (Initialisierung Navi bleibt immer noch bei 26% stehen)
}> Versionsinfo Software plötzlich (null)
}> Naviinfo (null)
Zugang Hidden Menu nicht mehr möglich (Meldung es wird initialisiert, osä)
Keine Idee oder Lösung
Schlafen
8 Std. später
}>Wundersame Selbstheilung
}> Alles wieder gut, keine Probleme bis jetzt mehr, anscheinend alles so wie vorher, nur alles schneller von SSD.
MMI weiterhin auf Stand K03, Navigation 2008
Zugang Hidden Menu wieder möglich
}> Wahrscheinlich noch mal Glück gehabt, oder?
Fragen:
Ausbau MMI3G - wie ist da eigentlich genau die beste schrittweise Vorgehensweise (Batterie, Busruhe, etc)?
Kann ich auf der SSD das Naviupdate 2013 mit MMI Update 253 installieren lassen und trotzdem später evtl. die alte HDD mit MMI 031 wieder einstecken?
Verträgt sich das wegen div. STG Updates o.ä. evetuell nicht mehr?
Oder sollte ich lieber wieder die Original HDD einbauen, MMI Update auf 253 und Naviupdate 2013 einspielen und mit der deaktivierten Karte zu Audi fahren und dort einerseits SVM für 253 und Freischaltung der der Karte machen lasen? Diese anschliessend auf SSD klonen und hoffen, daß noch alles geht.
Das war jetzt sehr viel, hoffentlich anschaulicher Text.
Ich Würde mich freuen, wenn jemand die Fragen beantworten könntest, momentan traue ich mich nicht so recht weiter zu machen.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
So nun mal kleine Aufklärung zum MMI.
Das MMI hat einen internen Flash mit 32bit Busbreite direkt an der CPU.
Das Betriebsystem bootet nur über diesen Flash und läd anschliessend den Ausschnitt der Karte von der HDD, alle Einstellungen und auch die SQL DB sind im Flash und nicht auf der HDD.
Die IDE Schnittstelle für die HDD und das DVD LW wird über einen FPGA realisiert, dessen Progamm im Flash steht und da liegt das Problem. Diese Schnittstelle entspricht nicht der Standard IDE, sondern ist passend für diese HDDs programmiert.
Zu der Festplattentemperatur kann ich 4F-Devil nur recht geben, die Temperatur lässt sich im Log auslesen (min/max) und er hat auch die Möglichkeit dazu
Zum heutigen Zeitpunkt ist eine SSD natürlich unumstritten, das MMI3G ist nur leider von der Entwicklung her schon sehr alt.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Soll man Dir helfen oder nicht?Das 3GP ist im 4G.
Die HDD beim 3G des 4F im Handschuhfach. Die hat 40GB, nicht 60. 30GB fürs Navi, 10GB für die Jukebox.
Aber ich werde bei den Bezeichnungen in Zukunft nichts mehr sagen. Sollen sich spätere Leser doch selber Gedanken machen, warum im 4f ein 3Gp ist. Viel Spaß!
Mea culpa, nach dieser Seite
http://usb-nachruesten.de/welches-mmi-system-ist-verbauthabe ich das MMI 3G Navigation + (mit dem Joystick auf dem Drehrad) und nicht das MMI 3G+.
Die Frage, wie man die Festplatte herausbekommt bleibt aber weiter unbeantwortet.
Gruss
Oliver
Das scheint wohl eine komplizierte Nummer zu werden ... Mittlerweile weiss ich, dass die HDD wohl in der MMI Steuererinheit sitzt (Handschuhfach) und ich zum Ausbau derselben diese beiden Entriegelungsbleche brauche (die ich natürlich nicht habe). Also die beiden Dingens erstmal bei ebay bestellt.
Ich werde dann mal weiter auf die Suche gehen.
Gruss
Oliver
Hallo,
Hatte ein Wechsel vor von HDD auf SSD.
Heb mir die Super Talent Duradrive ET2 64GB MCL gekauft.
ein Backup und wiedereinspielen auf die SSD unter Linux sudo dd.......... usw. hat super geklappt.
SSD wieder im MMi verbaut und angeschlossen.
MMi 3g fährt hoch und alles normal. Kann Navi, telefon und Jukbox problemlos aufrufen.
Habe auch ca. 70 MP3 Lider auf die Jukbox Importiert.
Nach einem MMi reset den ich ausgelöst habe, war feierabent.
Er hat ca. 2 min. gebraucht bis er hochgefahren ist.
Jetzt Habe das gleiche Problem wie NOPHOTO.
die Navigation Initialisierung bleibt bei 26% stehen und es kommt die meldung Navigation wird Initialisiert.
Hat kein ende. Auch kann ich nicht auf Media zugreifen. Dort steht dann Medien werden geladen. Hat auch kein Ende. Bloetooth auch ohne Funktion!.
Habe noch P022 drauf. Nichts geupdatet !!
Wer kann mir weiter helfen?
Sigi290 soll auch eine andere SSD eingebaut ( Kingspec ) haben. Der Link als verweis nach Amazon funktioniert leider nicht. Kann er mir vielleicht eine andere SSD emphelen oder genauere angaben zur Kigspec SSD machen?
Ich habe die Kingspec drinnen gehabt.
Aber nicht lange.
Die HDD geht immer in ein Timeout - Updates sind nicht möglich.
Sofern man auf einen Bereich der HDD zugreifen möchte - geht. Die Navi aber nur ca. 2min dann gibt es den Timeout - Unit hängt.
Updates sind nicht möglich, da nur ein geringer Teil auf die HDD geschrieben wird - dann wieder Timeout.
Ich habe wieder die HDD drin - aus!
Ähnliche Themen
Habe nun fehlerspeicher ausgelesen:
Fehler:
02445 - Laufwerk Initialisierungsfehler
000 - - - Sporadisch
Kann auch den fehler löschen. Aber sobald er Initialisiert kommt der Fehler noch einmal.
Hat jemand eine Idee?
Kommt das bei jedem vor der eine SSD einbaut!
Glaube mal ein reset der MMi ist so gut für die SSD oder?
Also wenn alle SSD Laufwerke sich so verhalten sollten, werde ich wieder
die Originale Festplatte einbauen.
Blöd ist nur dann, dass die ganze arbeit umsonnst war.
Wer kann mir jetzt bei meinem Problem helfen?
Das Problem ist, das Kingspec den Controller scheinbar geändert hat, die MLC Version die ich verbaut hatte, ist kaum noch zu bekommen.
Werde demnächst die Trancent TS64GPSD330 mal testen, ist auch ein MLC Typ in Industrieausführung.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Die HDD geht immer in ein Timeout - Updates sind nicht möglich.
Wärst du so freundlich, zu erklären, was genau ein"Timeout" bei Hds sein soll?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Wärst du so freundlich, zu erklären, was genau ein"Timeout" bei Hds sein soll?Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Die HDD geht immer in ein Timeout - Updates sind nicht möglich.
Gruß, lippe1audi
Der Controller stürtz einfach ab, da scheinbar die Timings nicht exakt passen und nach einer gewissen Zeit (Timout) geht die Unit auf Störung
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Der Controller stürtz einfach ab, da scheinbar die Timings nicht exakt passen und nach einer gewissen Zeit (Timout) geht die Unit auf Störung
Vielen Dank Sigi290!🙂
Hallo,
Ich persöhnlich würde keinem empfehlen ein SSD Lauferk einzubauen.
Ein normales HDD würde sowieso kein Sinn machen. Da der speicherplatz der gleiche und auch die zugriffszeit gleich wäre.
In vielen boards wurde die Super Talent 2 Duro Drive mcl 64Gb als emphelenswert vorgeschlagen.
Aber ich kann euch sagen, lasst die finger von einem SSD. Ihr werdet spätestens beim MMi reset probleme bekommen und danach verzweifeln.
Würde mich aber gerne eines besseren belehren !
Wenn ihr dann Probleme habt werdet ihr nicht so viele hilfreiche antworten bekommen.
So wie ich, werdet ihr wieder die originale Festplatte einbauen und froh sein, dass alles wieder läuft.
Also, SSD hin und her. Ich würde bei der originalen Festplatte bleiben!!!
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Der Controller stürtz einfach ab, da scheinbar die Timings nicht exakt passen und nach einer gewissen Zeit (Timout) geht die Unit auf Störung
Danke für die Antwort. Dann wäre die technisch exakte Bezeichnung: Der Controller in der Unit geht in einen Timeout ( und nicht die Hd).
Was das Fred-Thema angeht: Es ist schon bedauerlich, dass ein Umstieg auf SSD nicht oder nur in wenigen Einzelfällen zu funktionieren scheint, denn nachdem die SSDs nun auch bezahlbar wurden, könnten sie ihre technischen Vorzüge gerade im KFZ-Einsatz besonders gut zur Geltung bringen. Aber wenn der Controller nicht mitmacht, rsp. rumzickt.......
Gruß, lippe1audi
Bitte entschuldige meine Fachunkenntnis, aber ändert das was am Ergebnis?
@Sigi290: Wir haben ja die MLC Version genommen - könnte die SLC Besserung bringen?
Ich habe schon im Netz gelesen, dass einige Probleme mit der MLC in Rechnern hatten.
Dort stimmte wohl auch nicht die "Zeitsynchronisation"!
Kingspec hat da in laufender Produktion etwas geändert, leider ist die Änderung nicht in der Typenbezeichnung ersichtlich, deshalb vermute ich das deine schon die neue war.
Deshalb möchte ich jetzt auch mal mit alternativen Platten probieren.
SLC geht aber am FPGA mit sicherheit nicht, das wurde schon einige male erfolglos getestet.
Schade....naja alles wird gut.
Servus allerseits,
ich habe dieselben Schritte durchgeführt wie hier im Forum und hier (http://mycarfreak.blogspot.de/.../...3gp-festplatte-hdd-gegen-ssd.html) beschrieben. Mit der SuperTalent SSD ...
Dann dieselben Symptome, Navi-Initialisierung hängt bei 25% ... MMI Reset bringt keine Änderung. Also notgedrungen SSD wieder raus und die Festplatte wieder eingebaut. MMI fährt sauber hoch und Navi initialisiert wieder einwandfrei. Aber nun geht auf einmal bluetooth nicht mehr und Navi-Ansagen sind stumm. Bluetooth Funktionen im MMI sind ausgegraut und wenn ich im Menü bluetooth einschalte passiert nix. Alle funktionen grau und bluetooth bleibt aus ...
Hat jemand eine Idee?
Gruss
Oliver