HD1BT in meinem A3

Audi A3 8P

Hallöchen,

in meinem A3 befindet sich nun ein HD1BT von Pioneer.
Für diejenigen die es interessiert hab ich mal ein paar Bilder angefügt wie das nun aussieht.
Leider hab ich keine Bilder vor dem Umbau gemacht, aber mein A3 wurde ohne Radio und Boxen bestellt. Die Mittelkonsole ist also umgebaut worden.

10 Antworten

Mir fällt da gerade noch ne Frage ein:

Kennt jemand ne gute Handyhalterung für Sony Ericsson Handys? Wo kann man die am besten hinbauen?

Gruß

Sieht sehr schön aus. Könntest du mal erklären was du jetzt für Mehrfunktionen im Vergleich zum Navi+ hast? Wie sieht es mit den Kosten für Umbau, Navi, Boxen usw. aus?

Gruß

@ datomac

Warum willst Du die Opitk durch eine Handyhalterung versauen, vor allem wenn ohnehin alles per BT funktioniert ?
Eine Passivhalterung würde ich mir maximal in die Mittelarmlehne montieren, z.B. von
www.brodit.de

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Sieht sehr schön aus. Könntest du mal erklären was du jetzt für Mehrfunktionen im Vergleich zum Navi+ hast?

U.A. größerer Monitor (7 Zoll), Touchscreen, Festplattennavigation (etwas schneller da kein DVD-Zugriff notwendig), DVD-Video ohne ext. DVD-Player, integrierte BT-Konnektivität ohne Zusatzmodul, Festplattenspeicher für MP3 (10 GB), Dual-Zone Betrieb (z.B. vorne Audio, hinten Video), 4x50 Watt, Endstufenausgang,.....

Optional iPod Anschluss, Rückfahrkamera, TV-Tuner Steuerung, DVD-extern Steuerung,.....

Mehr unter http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-HD1BT/index.html

LG

TFFY

fehlt nur noch der SD-Card Slot und ein normaler USB Anschluss, denn die CD Aufnahme-Funktion ist wohl nicht das gelbe vom Ei. Ansonsten schickes Gerät mit vielen Spielelementen (Touch, Touch)

GF

Ähnliche Themen

ich bleib da lieber beim RNS-E 🙂

Grüße

*der meint das das RNSE ziemlich genau so viel drauf hat*

Domi

sieht toll aus 🙂 Gut gemacht.

Ich finde auch, dass es einen sehr guten Eindruck macht! Ernst gemeint!!! 🙂

Was mich jedoch abschreckt, ist die Touchscreen-Geschichte.
Die Touchscreens, die ich bislang nach ein paar Jahren Benutzung gesehen habe, sahen grottenschlecht aus.
Ich rede hier zugegebenermaßen nicht von Navis, sondern von professionellen 15"-TFTs.

Auch finde ich die Haptik eines Knopfes angenehmer, als eine Oberfläche, die ich definitiv nicht blind bedienen kann.
Zudem schreckt mich der Preis für das Gerät heftigst ab.
Wenn ich bedenke, was ich für das gleiche Geld bei AUDI bereits bekomme.
Und bei dem AVIC muss ja noch die Antenne verlegt werden, der Navi-Nupsi auf dem Dach ist auch noch nicht da, die Lautsprecher fehlen... Oh, weh! 😉

Nichtsdestotrotz, ich beneide Euch Bastler und Enthusiasten! Mindestens ums handwerkliche Geschick. 😛

Zitat:

Original geschrieben von input ct


.....Zudem schreckt mich der Preis für das Gerät heftigst ab.
Wenn ich bedenke, was ich für das gleiche Geld bei AUDI bereits bekomme.
Und bei dem AVIC muss ja noch die Antenne verlegt werden, der Navi-Nupsi auf dem Dach ist auch noch nicht da, die Lautsprecher fehlen.....

Ähh, der Preis ???

Das Navi Plus (ohne DVD Wiedergabe, mit kleinerem Display, ohne Bluetooth,.....) kostet im 8P EUR 3.005,- (170 PS TDI quattro Ambition) und dazu ist die Climatronic verpflichtend.
In Österreich beim selben Modell gar EUR 3.504,- (dafür sind Radiovorbereitung sowie Climatronic Serie)....

Da schrecken mich die EUR 2599,- Listenpreis nicht wirklich.
Ist zwar wie immer Geschmacksache, aber alleine die Dachantenne wäre für mich ein KO-Kriterium (eine vernünftige Antenne funktioniert im Handschuhfach genauso gut).....

LG

TFFY

Hi Leute,

nach der stürmischen Nacht komm ich jetzt erst dazu wieder zu schreiben :-)

Also das Sound-System hab ich aus meinem alten Auto ausgebaut und im A3 wieder eingebaut.

Der Subwoofer und die Endstufe sind dabei in dem Bereich vom Reserverreifen gelandet (der musste natürlich seinen Platz räumen)
Wenn ihr wollt kann ich mal ein paar Fotos machen.

Ich hab mich für das HD1BT aus mehreren Gründen entschieden. Der Hauptgrund neben der Navigation ist die Ipod-Anbindung und die Festplatte (ich hasse es, wenn CD´s im Auto rumfliegen)
Aber auch die Bluetooth-Anbindung ist ziemlich genial.
Durch das mitgelieferte Mikro kann man das ganze Radio auch per Sprachbefehl steuern (naja, fast)

Die mitgelieferte GPS-Antenne ist im Motorraum versteckt. Über den Empfang kann ich hier eigentlich nicht meckern.

@TooFastForYou:
Ich hatte meine Frage etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte auch so eine passive Halterung.
So ein Ding in der Mittelarmlehne einzubauen ist ne gute Idee.
Gibt es denn auch ne Möglichkeit das KFZ-Ladekabel so zu montieren, dass man es nicht sieht und nur bei Bedarf einstecken braucht? (Also in den Stromanschluß in der Nähe von der MAL)

Gruß

datomac

Zitat:

Original geschrieben von datomac


@TooFastForYou:

Gibt es denn auch ne Möglichkeit das KFZ-Ladekabel so zu montieren, dass man es nicht sieht und nur bei Bedarf einstecken braucht? (Also in den Stromanschluß in der Nähe von der MAL)

Nachdem Du ja gerne bastelst würde ich vorschlagen, den Stromanschluss direkt in die MAL zu verlegen.

Dazu muss die komplette Mittelkonsole raus, dann kannst Du vom Zigarettenanzünder (bzw. der Steckdose, je nach Ausstattung) den Strom abgreifen und mit einem Zigarettenanzünderadapter in die Mittelkonsole verlegen.

Mit so einem Teil z.B.:

http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...

Wenn Du das Ladekabel und die Steckdose gleichzeitig verwenden willst auf ausreichende Absicherung achten.

LG

TFFY

Deine Antwort
Ähnliche Themen