HB4 oder H11 als Nebel nachrüsten?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi hi, ich mal wieder...
mein 2K bekommt jetzt ne lackierte Stoßstange und soll mit Nebelscheinwerfern nachgerüstet werden.
Nun bekommt man je in der Buckt alle Teile (Nebelscheinwerfer, Kabelbaum, Leuchtmittel) jeweils in HB4 und H11.
Was von beidem ist die bessere Alternative...
Danke

Beste Antwort im Thema

Mann, habt ihr alle Probleme 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

nabend,
ich habe HB4 verbaut.....😁😁

2010-697

Nabend!
Ich habe auch die HB4 verbaut!
Lg Dominik

und warum ausgerechnet HB4, soll wohl laut meinen recherchen aus den usa kommen der standard HB4 und die leistung soll auch nicht so überzeugen?! funktionieren tut es aber mit beidem?

Zitat:

Original geschrieben von freerideoeko


...Ich habe auch die HB4 verbaut!...

Ich auch, aber Gerüchten zufolge, sollen auch die H11 mal zum Einsatz gekommen sein, eventuell bei den ganz frühen Baujahren😕😕.

Zitat:

...Was von beidem ist die bessere Alternative...

Eigentlich ist das egal, beide haben 55W und leuchten als Nebler so kurz vor den Caddy, dass die theoretisch minimalen Leistungsvorteile der H11 nicht wirklich sichtbar werden sollten.

Grüsse,
Tekas

Ähnliche Themen

Nachdem ich gestern schon zum Thema H4/H7 SW des FL-Modells gepostet habe, hier die eingesetzten Leuchtmittel der Nebelscheinwerfer des FL-Modells: H11

Brauchst du wirklich Nebelscheinwerfer (außer um den Gegenverkehr zu blenden 😉)?

Selbst bei größter Suppe haben die Hauptscheinwerfer ausgereicht. Für mich sind Nebelscheinwerfer ein Relikt aus der Vor- H4- Zeit. Der Kunde will es aber, also gibt es sie.

Ich würd in die Löcher lieber ein paar LED Tagfahrlichter (gibts bei ebay) reinzimmern. Meine Nebler fliegen bei Gelegenheit auch raus. Aber erst mal gibts wichtigeres zu tun.

Hallo zusammen,

also ich hab schon öffter so dichten Nebel gehabt, dass ich das Abblendlicht ausmachen musste, weil ich nur noch zwei weiße Balken gesehen habe, nur mit Neblern hab ich dann wenigstens noch 30cm straße gesehen.
Nachts schalte ich die auch noch zum Fernlicht dazu auf der Landstraße. So sind auch die 3m direkt vorm Caddy ausgeleuchtet. Mache die dann mit dem Fernlicht zusammen aus, wenn Gegenverkehr kommt.

Gruß Matze

Achja: TFL passen auch neben die Nebler

Zitat:

Original geschrieben von Otto1


Brauchst du wirklich Nebelscheinwerfer (außer um den Gegenverkehr zu blenden 😉)?

Selbst bei größter Suppe haben die Hauptscheinwerfer ausgereicht. Für mich sind Nebelscheinwerfer ein Relikt aus der Vor- H4- Zeit. Der Kunde will es aber, also gibt es sie.

Ich würd in die Löcher lieber ein paar LED Tagfahrlichter (gibts bei ebay) reinzimmern. Meine Nebler fliegen bei Gelegenheit auch raus. Aber erst mal gibts wichtigeres zu tun.

moin,

die Frage brauch,oder brauchste nicht)) ,denke ist je nach Bedarfsfall!! anders!!

bei mir waren sie schon ab Poznan verbaut,waren aber suuper selten in Benutztung,bis ich hier gelesen habe,man kann sie als Statisches Abbiegelicht codieren😁 kann.

Dies ist eine schöne Sache,wenn du Abends auf einer Unbeleuchteten Strasse/Weg einparkst😎😎

hab sie nun auch als TFL codiert😁😁 geht easy....😁

nur ein paar mausklick und gut ist!

dank MT Forum

bis denne😁

o.k- Abbiegelicht wäre ein Thema. Geht aber bei meinem (2006) nicht. Deshalb hab ich nicht daran gedacht.

Zitat:

Brauchst du wirklich Nebelscheinwerfer (außer um den Gegenverkehr zu blenden 😉)?

Mich haben Nebelscheinwerfer noch nie geblendet, da diese direkt vor dem Fahrzeug ausleuchten. Ich finde sie sehr praktisch, zumal sie laut STVO auch bei starkem Regen, Schneefall und Nebel benutzt werden dürfen. Die <50-m-Regel betrifft nur die NebelRÜCKleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Mich haben Nebelscheinwerfer noch nie geblendet, da diese direkt vor dem Fahrzeug ausleuchten.

Dich nicht, klar- aber die anderen. Selbst wenn Du wirklich mehr vor dem Fahrzeug siehst, Zeit zum reagieren darauf bleibt Dir eh nicht. Ausser vielleicht bei Schrittgeschwindigkeit. Das betrifft auch die sinnlosen Neblereinsätze bei Fernlicht.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Ich finde sie sehr praktisch, zumal sie laut STVO auch bei starkem Regen, Schneefall und Nebel benutzt werden dürfen. Die <50-m-Regel betrifft nur die NebelRÜCKleuchten.

Ja, leider- von der 50m Regelung hat hier allerdings niemand gesprochen.

Ich will hier keinen Glaubenskrieg losbrechen. Mein Arbeitskollege hat sich auch immer wohler mit den Dingern gefühlt. Vor zwei Wochen hat man leichte Nachtblindheit festgestellt...😰

Solange ich allein auf der Landstraße bin, juckt mich das nicht im geringsten ob das nun erlaubt ist oder verboten.
Die Kurven werden viel besser ausgeleuchtet, wie beim Kurvenlicht. Und das hilft auf kurvigen Strecken schon sehr.
Soll der Gegenverkehr doch froh sein, dass mein Kurvenlicht nur mit Blinker geht, sonst würden die bei jedem lenken angehen. Da find ich das doch sinvoller wenn ich die dann ausmache.
Außerdem kann ich abblenden und Nebler aus gleichzeitig. Zeigefinger an den Blinkerhebl und gleichzeitig mit dem kl. Finger den Lichtschalter reindrücken.
Solange nur jeder zweite weiß, wofür die Verstellung der Leuchtweite beim Abblendlicht zu gebrauchen ist, sind die Nebler eher zweitrangig.

Gruß Matze

Und ja man hat mit den Neblern dann noch genug zeit um den tiefsten Schlaglöchern auszuweichen. Es sei denn man hat ne Reaktionszeit wie sonst was.

Zitat:

...
Und ja man hat mit den Neblern dann noch genug zeit um den tiefsten Schlaglöchern auszuweichen. Es sei denn man hat ne Reaktionszeit wie sonst was.

Bei 50km/h fährst Du in der Sekunde 13,9m. Die Ausleuchtung der Nebelscheinwerfer beträgt 3m. Das ergibt rechnerisch eine Zeit von 0,216 sec vom Auftauchen des Schlagloches bis zum einschlag des Rades.

0,216 Sekunden um das Loch zu erkennen, das Ganze im Gehirn zu verarbeiten und eine Ausweichbewegung einzuleiten- und das Auto muss diese Bewegung noch ausführen.🙄

Vielleicht sollest Du mal bei Guinnes- Buch der Rekorde anklopfen. 😉

Das einzige Argument bleibt für mich das subjektive Sicherheitsgefühl- man glaubt mehr zu sehen.

Mann, habt ihr alle Probleme 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen