Hauptuntersuchung Spurstange

Renault Clio 2

Hallo,

welches Ersatzteil brauche ich ?. Möchte es in einer Selbsthilfewerkstatt machen wo auch fachmännische Hilfe vor Ort ist.

Beste Grüße

44 Antworten

Hat der Clio Servolenkung ?
Ist der Clio vor Bj.99 oder danach ?
Ist eine TRW oder eine SMI Lenkung eingebaut ?

Dieses Teil hier ist für eine TRW für einen Clio2 mit Servo nach Bj.99
https://www.autodoc.de/skf/13664492?...

Man benötigt ein spezielles Werkzeug um die Spurstange aus und einbauen zu können.
https://www.amazon.de/.../?...

Nach dem Austausch muss die Spureinstellung überprüft werden.

Baudatum 07/2005
EZ 09.09.05
Typ CB - 2U
Motor Motortyp und Suffix D4F-722
KW/PS 75 PS
Getriebe Getriebetyp und Suffix JH1-016
Abgasnorm EURO 4
Schlüssel Nr. 3004-147
F. Gest. Nr. VF1CB2U0H34269521
Servolenkung

Dann sollte diese Spurstange eigentlich passen die ich da rausgesucht habe.
Vorsichtshalber könnte man noch den Aufkleber an der Lenkung (sieht man von Unten, also unterm Auto) anschauen ob es eine TRW oder SMI Lenkung ist. Ich glaube zwar nicht das sich die Spurstangen zwischen den beiden Lenkungen unterscheiden, aber Dialogys hat eben nun mal diese Frage gestellt, Lenkungstyp TRW, SMI, KOYO oder JTEKT. Die beiden letzteren habe ich in 20 Jahren die ich bei Renault gearbeitet habe nie gesehen. Also bleibt eigentlich nur TRW oder SMI.
Im schlimmsten Fall muss man das Ersatzteil halt zurückschicken, man hat ja 14 Tage Rückgaberecht bei Onlinegeschäften.
Zu beachten ist, das die Spurstange nicht mit einem Schraubenschlüssel oder einer Rohrzange oder so gelöst werden kann. Es ist zwingend das Werkzeug nötig ! Besonders auf der linken Seite, da ist durch das Getriebe extrem wenig Platz. Nach dem Ausbau, die Zanhstange, oder genauer das Gewinde der Spurstange in der Zahnstange mit Bremsenreiniger säubern so das alles Fettfrei ist, auf die neue Spurstange am Gewinde etwas Locktide Schraubenfest drauf und die Spurstange eindrehen und mit dem Werkzeug mit 50Nm festziehen.

der Tüv sagt - Gelenk ausgeschlagen - damit ist also nicht der Spurstangenkopf gemeint ?

Ähnliche Themen

Nein , damit ist das Axialgelenk gemeint . Das befindet sich weiter nach " innen " , vom Spurstangenkopf aus gesehen .
gib mal bei google Tauschen Axialgelenk Renault Clio ein , dann siehst du was gemeint ist .

Nein, dann würde da Spurgelenk Außen stehen. Innen ist die Spurstange !

PS:
Hat sich wohlgerade überschnitten mit dem User der vorher geschrieben hatte das es sich um das Innere Gelnk handelt.

Der Link zu dem Ersatzteil zeigt es zum einen auf das es nicht das Außengelenk, also der Spurkopf ist und zum anderen hast Du gleich die richtige Ersatzteilnummer dabei stehen.

Ja camel , wir hatten zeitgleich auf absenden gedrückt :-))

Hab was von Umdrehungen zählen gelesen ?

Zitat:

@manuel schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:32:54 Uhr:


Hab was von Umdrehungen zählen gelesen ?

Ja kannst du machen wenn du den alten vorderen Spurstangenkopf wieder verwenden möchtest.
Naja kannst aber auch bei einem neuen anwenden.
Bringt dir aber nur eine grobe Spureinstellung und spart dir keinesfalls eine professionelle Spureinstellung die entsprechend kostet!

Jetzt ist es zu spät. Aber wenn man bei der Untersuchung dabei ist, und das ist ja nicht verboten, sollte man gleich fragen um was es geht. Einmal habe ich es allerdings auch versäumt.

Bei den Scheinwerfern muß vermutlich das "Glas" abgeschliffen werden, weil der Kunststoff trübe geworden ist. Anschießend muß der Kunststoff mit einem Lack gegen die UV-Strahlung geschützt werden. Das alles gab es gerade bei ALDI.

Im Prinzip ist das verboten weil der Kunststoff um Bruchteile eines mm dünner wird. Aber der TÜV hat es mir genau beschrieben. Nachmessen kann das sowieso keiner.

schrauber

Es ist nicht Verboten weil das Glas um Bruchteile eines Millimeters dünner wird, sondern weil die Lichtbrechung durch das Polieren und der damit verbundenen Geometrie der Kunststoffscheibe geändert wird.

Danke für den Hinweis zum Scheinwerfer.

Bei dem Ersatz der Spurstange würde ich mich nicht auf die Anzahl der Umdrehungen verlassen! So gleichmäßig fallen die Ersatzteile nicht aus.

Aber wenn mand ie Einstellvorschriften kennt, kann man eine Spurstange auch anders einstellen.

Es ist ja ausschließlich die Vorspur einstellbar und einzustellen.
Gemessen wird vermutlich bei Vorwärtsfahrt. Aber das muß man herausfinden.
Mit einer Grube und dem Rohr eines Staubsaugers habe ich den Abstand am Felgenhorn gemessen und nach fast einer halben Radumdrehung am gleichen Punkt des Felgenhorns wieder gemessen.

Beim R4 oder R5 war der Unterschied und mit einer Toleranz von etwa 2 mm angegeben.

Der Reifenabrieb und die Geradeausfahrt zeigten, daß das Verfahren ausreichend genau war.

schrauber

Das Spezialwerkzeug hab ich bestellt, Danke. Die SK Spurstange gibt es ohne, wie von dir vorgeschlagen und mit Zubehör. Welche ?.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 19. Oktober 2021 um 07:36:11 Uhr:


Hat der Clio Servolenkung ?
Ist der Clio vor Bj.99 oder danach ?
Ist eine TRW oder eine SMI Lenkung eingebaut ?

Dieses Teil hier ist für eine TRW für einen Clio2 mit Servo nach Bj.99
https://www.autodoc.de/skf/13664492?...

Man benötigt ein spezielles Werkzeug um die Spurstange aus und einbauen zu können.
https://www.amazon.de/.../?...

Nach dem Austausch muss die Spureinstellung überprüft werden.

Hallo,

kein Aufkleber oder Stanze ob TRW oder SMI Lenkgetriebe unterm Auto. Was nun ?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen