Haubenlifte beim Vectra?

Opel Vectra C

...ich bin irgendwie ein bisschen verwöhnt vom Signum der hatte die Haubenlifte...warum sind die eigentlich beim Vectra nicht auch? die kann man doch bestimmt nachrüsten...was kosten die ?

wo bekomm ich die her?

kann man da auch nicht die Originalen vom Signum nehmen?

60 Antworten

Hallo,

ich stimme dir zu, wenn man die gegen Aufpreis haben könnte, sähe ich das auch positiv... wers nicht will spart...

Ich behaupte aber mal, das die dann vermutlich kaum mehr geordert würden, weil die Leute in dem Fall aufs Geld gucken und dann beschließen, das es eigentlich nicht nötig ist.

Hmm, 2,50 Euro ist wohl sehr, sehr, sehr, sehr niedrig gegriffen. Aber selbst 2,50 Euro mal 500.000 (Phantasiewert) Fahrzeuge sind
1 Millionen 250 Tausend Euro :-)

Gruß,
Sven

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Da sind dann wohl der elektr.Antrieb einer Caravanklappe und die elektr.verstellb.Sitze auch sinnlose Geschwichtszunahmen - dennoch kann man sie wenigstens ordern. Ich bleibe dabei, Opel hat 2,50EURO pro Auto gespart und dabei wieder Punkte verloren.

Zitat:

Ich behaupte aber mal, das die dann vermutlich kaum mehr geordert würden, weil die Leute in dem Fall aufs Geld gucken und dann beschließen, das es eigentlich nicht nötig ist.

Falsch: Ich hätte bestellt! 😁

-Klaus-

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L


Dann brauche ich sogar zwei Gasdruckdämpfer und habe den Nachteil das deren Lebenszeit begrenzt ist und sie kaputt gehen können.

Würde ich so nicht im Raum stehen lassen:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/IRMSCHER_SoD/PICT3723

Einwand akzeptiert. Ist das so Serie vom VFL?

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Würde ich so nicht im Raum stehen lassen: http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/IRMSCHER_SoD/PICT3723

Ähnliche Themen

So nachdem ich mich mal durch den ganzen Thread gelesen hab, hat keiner mal die Antwort gegeben welche er benutzt hat oder welche überhaupt passen oder wie man die nicht genannten Dämpfer am besten verbaut. Kann mir mal jemand das sagen welche passen?

MfG Dark-Angel712

Hi

Die Alumotorhaube ist ja relativ leicht. Da du dir eh irgendwo ein Loch bohren musst kannste dir eigentlich so ziemlich jeden Dämpfer kaufen. Musst es halt nur passend anbringen.

Hi Leute,
hat denn jetzt mitlerweile jemand schon mal seinem veci FL Haubenlifter verpasst??

Wenn ja wie und gibts vllt mal nen bild davon.

Frag jetz aber bitte nicht noch mal wie , wo ......😉.
Ist ein Dämpfer vom Autoferwerter 5€ Dämpfer + die zwei Aufnahmekugeln vom Corsa B!!!

OK danke, wie hast du den das obere ende an der haube festbekommen? Ist doch da nur dünnes blech wo den dran hast!

Leider finde ich das grad nicht wo ichs´schon mal beschrieben hab😠.

Also noch mal:

Da "Aluhaube" sehr weich , muß man(n) große Unterlegscheiben verwenden!!! Sonnst verdreht/biegt sich das ganze sehr schnell.

Ich also Loch 9 mm gebohrt (Lage siehe Bild). Blechstück ca. 2 x 3 cm und ca3/4 mm dick mittig ein Gewinde geschnitten M8.
Zusätzlich noch am Rand ein kleines wo ich ne Strippe befestigt habe. Jetzt in der nähe vom Haubenfanghacken ??😁 also mitte Haube ein Loch gesucht und dann das Blechstück ( an der Strippe) da reingefummelt. Mit einem großen Magneten vom alten Lautsprecher das Teil bis zur Endposition gefummelt und dann den Kugelkopf eingeschraubt. Wichtig ist die Strippe heile lassen. Ik hab da einige Anläufe gebraucht mit vor und zurück. Ist ne Fummelei und ehr was für die warme Jahreszeit bzw. ne´beheizte Garage😁.
Da meiner gestern geschrottet wurde und ik ne neue Haube drau fbekommen muß ik mir das noch mal an tun😁.

Moin moin,

ich hab bei mir welche Nachgerüstet, sind vom Astra G aus dem Zubehör ~20€.

auch ne sehr schöne Lösung!

Ist auch nicht so ne Fummelei😁.
Haste da einen oder zwei Dämpfer verbaut (re./li.)?

So habe ich es mir auch schonmal überlegt, bei meinem alten Astra F hatte ich es ja auch so.
Müste glaube sogar noch nen satz irgendwo rumliegen haben. Was meinst könnten die von der länge her auch passen?? Ich denke mal bei der größe der Haube und da ein großer hebel hast würde ich sagen zwei Stück re/li.

Zitat:

Original geschrieben von micha297


Ich denke mal bei der größe der Haube und da ein großer hebel hast würde ich sagen zwei Stück re/li.

Naja, die Haube ist zwar groß aber aus Alu --> leicht 😉

Moin,

also man sollte schon zwei Dämpfer nehmen, wenn schon denn schon. 1. Geht auf und zu. 2. Stabiler als mit einem. 3. man braucht keine Angst haben das sie sich verformt.

Gr.Ritter

Deine Antwort
Ähnliche Themen