Haubendämpfer für TÜV neu!?

BMW 5er F11

Hallo zusammen, die gut funktionierenden Haubendämpfer habe wohl ein Ablaufdatum, sodass dieses sicherheitsrelevante Teil die Fahrzeuge nicht durch den TÜV kommen lassen. Da fehlen mir echt die Worte. Welche günstigen Dämpfer kann man verbauen, die den notwendigen Stempel tragen und wie schwer ist der Tausch?

Vielen Dank für Eure Erfahrung mit dem Austausch,TÜV und Ersatzteilempfehlungen.

Hier vermisse ich die Nutzbarkeitsgrenze/Verfalldatum:
https://www.ebay.de/itm/255195212598?...

Gruß
Chris

45 Antworten

Zitat:

Wer hat einen Bezug für eine günstige Alternative mit Stempel … ?

Autodoc 26€, allerdings vor fast drei Jahren.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 18. Februar 2025 um 19:26:38 Uhr:


Wenn das Datum die Auslösezeit beeinflussen würde, wäre das System selber wohl schon eine Fehlplanung.
Es geht doch wohl bei den Dämpfern darum das die die Haube auch nach oben bekommen.
Lässt die Dämpferkraft nach, ist das dann fraglich.
Also kann man mit der Federwaage diesen Vorgang prüfen.

Es geht nicht zwangsläufig um die Federkraft, sondern die Leichtgängigkeit der Gasfedern.

Da es sicherheitsrelevant ist, wird man da wohl nicht irgendwas messen können.

Das Datum soll halt auf welche Weise auch immer die Zuverlässigkeit gewährleisten - wie ein MHD. Kann man sicher auch darüber hinaus nutzen, aber garantiert ist es nicht mehr 😉.

Bin sehe froh, dass der 7er den Schrott nicht hat.

Zitat:

@TripleDad schrieb am 18. Februar 2025 um 19:37:27 Uhr:


Autodoc 26€, allerdings vor fast drei Jahren.

welche Marke war das? Felbi oder Stabilus liegen bei über 50Eur. Maxgear hatte ich gefunden:

https://www.autodoc.de/maxgear/17439799

bei ebay ohne Stempel:

https://www.ebay.de/cnt/FindAnswers?...

Frage mich wer die ohne Stempel kauft? Das ist doch der einzige Tauschgrund

Weil es auch Autos ohne das System gibt.

Warum man sich die Billigmarken kaufen möchte, verstehe ich trotzdem nicht - um keine 3 Euro pro Stück zu sparen? Die Stabilus gibt es für um die 20 Euro/Stück...

Ähnliche Themen

Wieso stellst Du dann nicht gleich den Link dazu ein?
Gibt ja eventuell jemand der gerade welche braucht und für um 20 Euro keine findet.
Für Unsinn den man nicht prüfen kann, ist jeder Cent zuviel.

Ist es eben nicht, weil Billigdämpfer meist scheisse die Haube halten oder zu stark anziehen - gut, wie es bei den "speziellen" Dämpfern nun ist, weiß ich auch nicht. Aber bei den paar Kröten mach ich keinen Aufriss...

Hier der Link für die faulen Menschen:

https://www.motointegrator.de/.../...er-motorhaube-stabilus-218697?...

Selbst Leebmann biette die für kleines Geld an - aktuell auch mit zusätzlichen 5% Rabatt 😉

https://www.leebmann24.com/.../...eder-motorhaube-lift-o-matr-10592953

Zitat:

@Christian123 schrieb am 18. Februar 2025 um 22:02:50 Uhr:



Zitat:

@TripleDad schrieb am 18. Februar 2025 um 19:37:27 Uhr:


Autodoc 26€, allerdings vor fast drei Jahren.

welche Marke war das?

https://m.autodoc.de/optimal/16182439

Die Dinger nerven total bzw. den Geldbeutel und sind halt wieder so ein - und man muss es in Anführungszeichen setzen - "Verschleißteil" das BMW gutes Geld in die Kassen spült. Wie im Thread schon mehrfach erwähnt ist die Funktionstüchtigkeit anhand eines aufgedruckten Datums weder sichergestellt noch geprüft.
Ein Bekannter ist TÜV-Prüfer und ich hatte letztens mit ihm drüber gesprochen und er hat es bestätigt: ist bei solchen Fahrzeugen relevant aber sie schauen hierbei nur aufs Datum und er hat auch schon Dämpfer gesehen die getauscht wurden ohne das ein Datum drauf stand, aber die Funktionstüchtigkeit zu testen ist halt kein Teil der HU.

Aber die Panikmache einmal beim BMW Service als man festgestellt hatte dass die Dinger 3 Monate "drüber" waren, so als hätte ich jetzt eine Straftat begangen hat mir damals schon gereicht um zu verstehen, dass es sich hierbei nur um sichere Einnahmequellen handelt, sind halt doch ordentliche Margen drauf wie mit den Schlüsselbatterien..

Noch dazu müssen die noch nicht einmal getauscht werden wenn das System ausgelöst hat.
Stehen weder in der FUB noch bei den Teilen die getauscht werden müssen.

Man kann sich auch wegen 100 Euro in 8 Jahren echauffieren...
Das sind fast 1 Euro pro Monat auf die Zeit. Heutzutage ein Mal weniger Vollgas geben und schon ist das Geld wieder drin.

Aufpassen beim Stabilus- bestellen: die etwas preisgünstigeren haben kein Datums- Aufdruck!

So viel mimimi um drei Cent... 😁

Zitat:

@Indianer9999 schrieb am 19. Februar 2025 um 11:12:30 Uhr:


Aufpassen beim Stabilus- bestellen: die etwas preisgünstigeren haben kein Datums- Aufdruck!

Dann gehen die wohl zurück 😉

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 19. Februar 2025 um 11:09:09 Uhr:


Man kann sich auch wegen 100 Euro in 8 Jahren echauffieren...
Das sind fast 1 Euro pro Monat auf die Zeit. Heutzutage ein Mal weniger Vollgas geben und schon ist das Geld wieder drin.

Genau genommen sind es fast 10 Jahre. Nach 5 Jahren einmal erneuern und 5 Jahre später wieder.

@charrua

Ich wüsste nicht das Stabilus zu BMW gehört. BMW hat sicher nichts davon wenn du die Dämpfer kaufst und einbaust. Wenn du es bei BMW machen lässt, ist das dein Problem.

Lt. TÜV-Prüfer ist ein abgelaufener Dämpfer des Sicherheitssystems beim 5er/F11 nicht mal ein geringer Mangel. Bei der letzten HU meines F11 gabs dementsprechend nur einen Hinweis auf dem TÜV-Bericht, das Fahrzeug bekam ohne Mängel den Stempel. Siehe Anlage.

Tuev-f11
Deine Antwort
Ähnliche Themen