Hatte einen Unfall wie hoch die Kosten ?????
Hi Leute heute morgen um 07.15 Uhr ruft mich meine bessere Hälfte an und sagt Schatz mir ist ein Unfall passiert.
Ich stelle euch mal ein paar Fotos rein was meint Ihr wie hoch werden die Kosten für diese Reparatur sein.
Danke schon mal im voraus.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murixxx
Das mit der Einsicht ist ja das Problem,denn die Rennleitung sagte zu mir das dieses parkende Fahrzeug kein einfluss auf den Unfall hätte.Ich habe noch eine frage,bin vorhin zum Kollegen in die Werkstatt gefahren.
Ich habe in meinem Dicken das Multitronik Getriebe ( 7 Lamellen ) drin,kann es eventuell sein das durch den Aufprall also an dem Getriebe was kaputt gehen kann,den das Getriebe scheint mir zumindest so das es schleift,seit heute.
zu dieser frage noch was meint ihr 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Rechts / Links Schwäche ?? 😁 (laso cih fahre meisten rechts . . .)Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Wo habt Ihr nur immer die 700 Euro her? Der Scheinwerfer kostet komplett 390 Euro beim 😁!
Der für Rechtsverkehr kostet knapp 700 Euro aber nicht der für Linksverkehr, da davon mehr Hergestellt wurden!
MfG
Hast aber Recht mit den ~ 400 Euro, aber ich glaube da ist kein Brenner dabei, bei dem Britending laut TK schon . . .
Sorry, aber ich fahre meistens Links😁!
Aber Deine Worte, waren meine Gedanken!😎
nochmal zum preis für den scheinwerfer:
4B3 941 003 F ----714,- euro (scheinwerfer V8)
4B0 941 030 R ----428,40 euro (scheinwerfer non V8 FL)
4B3 941 471 ----296,31 euro (zündgerät)
und dann kommen da noch kleinteile dazu und evlt der arbeitslohn
Zur Frage mit dem Ablauf: Setz dich mit deiner Versicherung in Kontakt. Die werden alle deine Fragen beantworten können. Wenn du es reparieren lassen willst, dann lass dir von der Versicherung die Partnerwerkstätten nennen. Ist deine Werkstatt dabei dann kannst du nochmals mit irgend einer Aufmerksamkeit deiner Versicherung rechnen. Sobald die Werkstatt das Auto hat nimmt die es in die Hand. Gutachter bestellen, Reparatur Genehmigung, Reparatur... bis hin zur Abrechnung mit deiner Versicherung. Ich würde die Jungs und Mädels von der Schadenshotline anrufen und alle offenen Fragen mit denen besprechen. Die kennen sich mit dem Ablauf meist besser aus als dein Versicherungsvertreter oder deine Regionalstelle. Aber erst mal anrufen. Den Schaden ordnungsgemäss melden (Hast 2 Schäden, den VK-Schaden an deinem und den Haftpflichtschaden am Gegnerischem Fahrzeug) und dann den Unfallfragebogen der Versicherung ausfüllen. Wenn das erledigt ist wird der Rest auch reibungslos ablaufen!
MfG
Ähnliche Themen
Also nochmal zum Ablauf,habe mit meiner Versicherung telefoniert.
Die nannten mir ein paar Partnerwerkstätte,darunter ist aber keiner der sich mit Audi auskennt bzw.
der nicht mal Audis verkauft.
Einer der Partner ist sogar ein BMW Verkäufer.
Kann mein sein Audi bei einer BMW Werkstatt reparieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von murixxx
Also nochmal zum Ablauf,habe mit meiner Versicherung telefoniert.
Die nannten mir ein paar Partnerwerkstätte,darunter ist aber keiner der sich mit Audi auskennt bzw.
der nicht mal Audis verkauft.
Einer der Partner ist sogar ein BMW Verkäufer.
Kann mein sein Audi bei einer BMW Werkstatt reparieren lassen.
Die spinnen ja wohl...watn dat für ne Versicherung ??
Hi ich bin bei der HUK 24,mal ne ganz andere frage.
Kann ich nicht selber zum Gutachter gehen,oder den Dicken bei Audi abstellen und die sollen das Gutachten machen 😕😕😕
MOIN!
Also ich würde einfach mal den freundlichen fragen, nach einen Kostenvoranschlag!
Oder siehst selber mal rein, Bei mir sah es auch ähnlich aus, allerdings nicht zu sehen das das Kühlerpaket defekt, Klimatrockner zerschossen und der Ladeluftkühler hin war! Kam damals um die 8000€! Quasi der ganze Vorderwagen! Ich hatte nur probleme danach, Spaltmasse, schiefe front und irgendwie alles!
Motor brummt seitdem (aussage vom freundlich, bei der kmleistung ganz normal! 1mm vor dem Unfall, leise wie ein Katze!?!?), also kannst du pech oder glück haben bei der Werkstatt! Die Teile kommen eh alle neu und selbst bmw sollte mit sowas umgehen können!?! Wenn nicht nimmst du eine frei, du hast ja garantie UND die Versicherung im Rücken, die löhnen das ja letztendlich!!!
Bei absoluten Pfusch gehst du zur Versicherung mit einer Beschwerde und danach zum freundlichen, denn dein wille war ja da!!!
Meine Erfahrungen bei der Huk als geschädigter sind aber echt positiv, da klappt das alles reibungslos und superschnell!!! Manchmal hast du ja auch etwas glück und ein glückliches Verhandlungshändchen!!!
PS: den Gutachter zahlst du so aus eigener Tasche, da DU den auftrag gibst!
Mit dem Getriebe würde ich mal die Aufhängung vom Getriebe und Motor ansehen lassen, bei leichter Schieflage gehen die Vibrationen direkt in die Karosserie und es summt und brummt......!
ok danke für die hilfreichen tipps das mit dem freundlichen werde ich machen kostenvoranschlag melde mich nochmal
Hi,
also wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest, dann lass es vorher auf jeden Fall reparieren.
Auch wenn es danach ein Unfallwagen ist, ist der Wertverlust nicht annähernd so hoch wie die Schadenshöhe.
Ich würde ihn aber auf jeden Fall in einer Werkstatt instandsetzen lassen, die schon mal einen Audi auf der Bühne hatten.
Viel Glück wünscht Fabian
Beim Kaskoschaden bestimmt die Versicherung den Gutachter,nur beim Haftpflicht hast ne freie Wahl.Werkstatt kannst dir aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von atze1111
Beim Kaskoschaden bestimmt die Versicherung den Gutachter,nur beim Haftpflicht hast ne freie Wahl.Werkstatt kannst dir aussuchen.
was ist denn das für schwachsinn,überleg dochmal die schicken dir einen Gutachter (das ist ja der Gutachter der Versicherung ) der ermittelt dir ein Preis ca.2500 €,aber die Reparatur kostetin wirklichkeit ca.4000 €.
Muss ich dann den Rest draufbezahlen 😕😕😕😕
Wenn das so wäre das ich den rest bezahlen müsste,was habe ich dann von der Vollkasko Versicherung.