1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Hatte ein Unfall, mein e39!!!=(

Hatte ein Unfall, mein e39!!!=(

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
wie viele wissen fahre ich (oder bin gefahren) einen wunder schönen e39.
Aber heute um 1:00Uhr ist es passiert....
Fahre innerorts auf eine Kreuzung zu (Ampel auf auto.) und es war grün.
Vor mir ein Fiesta und möchte Links abbiegen.
Hab mir dabei nichts gedacht und fahre mit 60km/h weiter und dann seh ich sie einfach mit ca. 30km/h abbiegen.
Vollbremse..... und keine Sek. weiter hat es geknallt. Im Auto ein heftiger Knall und weißer stinkender Knall. Ich höre nichts, ohren piepen. Airbag ist aufgeplatz und es war mein erster Unfall.
Schockiert und zügig verlasse ich das Auto und versuche klar zu denken und verschaffe mir Orientierung.
Es muss ein Alptraum sein, es ist zu schlimm um wahr zu sein, aber es ist wahr:(.
Auch die Leute im Fiesta laufen verzweifelt aus dem Auto. Alle haben die Hände aufm Kopf.
Zum Glück keiner Verletzt aber der Aufprall war heftig.
Sie hat sich mehrmals im Kreis gedreht und das Hinterrad hängt sogar schief.
Bei meinem Baby läuft Öl aus dem Auto.....autsch :(.
Wie würdet ihr vorgehen ??????
Polizei hat alles aufgenommen.
Wahrscheinlich schalte ich einen Anwalt ein.

Bilder und Videos kommen noch.
PS: Hatte noch so vieles vor... Das Auto war schon auf M umgebaut und es haben nur noch die 4 Auspuffrohre gefehlt.... Nie Waschanlage usw immer geliebt und gepflegt und jetzt das.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Wie gesagt, bei einem Klatsch mit 60km/h Frontal wo selbst der Airbag gezündet hat wird es keine Kleinigkeit sein.

Hallo,

der TE ist ca. 60km/h gefahren und hat dann eine Vollbremsung gemacht - Aufprallgeschwindigkeit dürfte also weit unter 60 gelegen haben. Der getroffene Fofi wurde durch den Aufprall bewegt und war keine feste Mauer. Vor weiteren Spekulationen sollte man wohl das Gutachten abwarten.

Gruß Steffen

148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


Steffen, das war dem Gutachter zu viel arbeit, der hat dafür kein Bock gehabt, sonst hätte er das alles notiert, dafür aber die 130%Regelung lieber genommen. Ich habe das Gutachten nicht gesehen, könnte mir das aber anhand den Beiträgen hier so vorstellen dass das so war.
@TE
hast Du dem Gutachter eine Aufstellung aller modifizierten Teile und den ganzen Zubehör am Fzg in die Hand gedrückt als Anlage zum Gutachten? Nicht nur "laut Fgst.Nr." Da stimmt bei meinem z.B. als Re-Import garnichts mit dem tatsächlichen Fzg Zustand überein!
Gruß
deKoch

Re-Import? Das Auto wurde in Deutschlang gebaut und wurde auch nur hier gefahren.

Er die Ausstattung aus der Liste genommen + meine Aussage mit der M Stoßstange, da fragte er ob das orig BMW ist und ich meinte ja. Die Nebler waren nicht von orig. BMW und hat ihn glaub ich etwas gestört. Dafür hat er noch eingetragen, dass alle vier Reifen von Goodyear Eagle F1 sind mit 7mm Profil.

meiner ist ein Re-Import aber auch in D gebaut !!
Wie hoch ist denn nun der Restwert ?
Gruß
deKoch

Restwert? Das Auto ist kein Totalschaden. Wiederbeschaffungswert, unrealistische 6700€ und Reparaturkosten 8140€

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Restwert? Das Auto ist kein Totalschaden. Wiederbeschaffungswert, unrealistische 6700€ und Reparaturkosten 8140€

Damit ist er doch tot....

:cool::mad::mad:

Du wirst € 6700,- bekommen. Würde mich wundern wenn's anders wäre - oder steht da irgendwas im Gutachten, dass das Fzg repariert werden "muß" ??

Was steht denn unter den "Remarks" unter den Rep Begründungen/Bedingungen? ...oder hast Du Rep.Ko und Wiederbeschaffungskosten vertauscht ?

Du hattest doch meines Wissens einen Anwalt hinzugezogen, was sagt der denn zum Gutachten?

Logisch "unrealistische" 6700,- weil das ganze Zubehör und der Schnick Schnack als wertsteigernd im Gutachten fehlt. Du mußt zusehen, daß der Wbw höher wird. Frag mal Deinen Advocaten, Du legst drauf und nicht zu knapp.

Gruß

deKoch

PS wenn die RepKo höher sind als der Wbw spricht man im allgemeinen Sprachgebrauch von einem Totalschaden. Ich weiß nicht woher du deine anderslautende INFO her hast

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


wenn die RepKo höher sind als der Wbw spricht man im allgemeinen Sprachgebrauch von einem Totalschaden. Ich weiß nicht woher du deine anderslautende INFO her hast

Erst, wenn die RK die 125% oder je nach dem die 130%-Regel übersteigen, dann ja.

Ansonsten bis zu der Grenze wird es üblicherweise bezahlt.

das ist eine ganz heiße Kiste, ich wünsche ihm alles Gute um Gottes Willen, hoffentlich geht das gut aus - nicht dass da anders entschieden wird.
Ich will nicht's böses oder schlecht Reden!
...aber der Drops ist noch nicht gelutscht.
Freilich gibt noch die Möglichkeit mit Nachgutachten etc.... aber alter Falter der hat den mit 6700 ganz schön runter gerechnet dafür wie der da steht....
Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


das ist eine ganz heiße Kiste, ich wünsche ihm alles Gute um Gottes Willen, hoffentlich geht das gut aus - nicht dass da anders entschieden wird.
Ich will nicht's böses oder schlecht Reden!
...aber der Drops ist noch nicht gelutscht.
Freilich gibt noch die Möglichkeit mit Nachgutachten etc.... aber alter Falter der hat den mit 6700 ganz schön runter gerechnet dafür wie der da steht....
Gruß
deKoch

Meiner Meinung ist das Gutachten auch nicht korrekt, aber das hab ich ja schon versucht zu erklären. Der Mehrwert eine M Stoßstange gegenüber eine normalen inkl. Zubehör etc.

Nunja so würdest du deinen Fahrzeugwert steigern. Sprich mal deinen Anwalt darauf an so kanns nicht bleiben.. du bekommst mehr Kohle.

Also mal ganz ruhig.
1. ich gebe jeden Recht der sagt, das der Wiederbeschaffungswert zu gering ist (selbst mein bj 94 Popel Asthma Winterkarre mit 254.000km brachte im Gutachten einen Wiederbschaffungswert von 2.500€ (gekauft für 500€ :cool: :D ) )
2. Die 125% bzw 130% Regel sind gang und gäbe bei solchen Gutachten und bei solchen Beschädigungen. d.h. sein Schaden dürfte bei 130% 8.700€ nicht übersteigen, und somit ist er drunter, ein Hacken, er muss sein Auto hald tatsächlich Reparieren Hierzu sehr Informativ: klick
3. Habt ihr eigentlich mal in den etk geschaut, bzw beim :) gefragt was der tatsächliche Geld unterschied zwischen Serie und M ist? Ich bin dan mal so frei:
Serien FST: ca. 420€
M FST: ca. 503€
Serien Nebelsw: 106€
M NSW: 106€
allso das ganze macht den Braten auch nicht mehr so fett (ich weiss da gibts noch a bisl kleinzeug aber das ist genau so egal ob das jetzt die geänderten Luftkanäle sind oder iwas anderes die Preise sind (fast) identisch, man muss nur aufpassen das man das richtige Bestellt),
aber ansonsten habe ich kein Teil gefunden das es jetzt noch erwähnenswert machen würde genannt zu werden.
Gruß

Habt ihr mal Mobile ein bisschen geschaut was ein 525dA mit vergleichbarer Ausstattung kostet?
Der Wagen ist von 03 mit 250tkm, die Preise liegen zwischen 5.000€ und 7.500€, also ich weiss gar nicht was man sich hier so aufregt...
Die e60er kriegt man schon wenn man etwas drauf legt...
Und der Wiederbeschaffungswert hat sich sicherlich nicht nach der Einzigartigkeit des Autos gerichtet, denn die hatte er nicht, ihr
verwechselt hier ab und zu den Ideelen Wert mit dem tatsächlichen Wert.
Ich drücke ihm auch die Daumen das so viel wie Möglich rum kommt aber Tatsache ist das der Wiederbeschaffungswert OK ist!!!

Dann kommen wir meiner anfänglichen Unkerei ja näher. Ich bin also doch noch auf dem Laufenden, was heißen soll, daß die Versicherung natürlich nur die orig. Ausstattung zu Grunde legt und alles andere privater Luxus ist. Aber R-Y450 hat da schon schön vorgearbeitet. Der TE muß jetzt intelligent reparieren und dann passt das auch alles.
MfG Thomas

Ich habe heute mit einem befreundeten gutachter geredet.
Die gegnerische Versicherung muss denn Zustand des Fahrzeug vor dem Unfall wieder herstellen bzw. das Geld zur Verfügung stellen, es sei denn es ist ein wirtschaftlicher totalschaden(über 130% des wiederbeschaffungswert).

... und das ist es dann in diesem Fall!
MfG Thomas

Ja, es sind um die 125% und muss nachweisen, dass das Auto fachmännisch repariert ist.
Hab schon alles geplant, wie ich das Auto reparieren lasse.

Hatte ganz vergessen hier zu schreiben, was draus geworden ist.
Das Auto ist repariert und fährt wieder. Rahmen war nicht verzogen. Hab trotzdem die Frontmaske tauschen lassen, damit die Linienführung 100% passt.
Vielen Dank an die User die hier mitgeschrieben haben ;).
Hier ist der Thread Klick mich!
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen