Hatte ein Unfall, mein e39!!!=(

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
wie viele wissen fahre ich (oder bin gefahren) einen wunder schönen e39.
Aber heute um 1:00Uhr ist es passiert....

Fahre innerorts auf eine Kreuzung zu (Ampel auf auto.) und es war grün.
Vor mir ein Fiesta und möchte Links abbiegen.
Hab mir dabei nichts gedacht und fahre mit 60km/h weiter und dann seh ich sie einfach mit ca. 30km/h abbiegen.
Vollbremse..... und keine Sek. weiter hat es geknallt. Im Auto ein heftiger Knall und weißer stinkender Knall. Ich höre nichts, ohren piepen. Airbag ist aufgeplatz und es war mein erster Unfall.
Schockiert und zügig verlasse ich das Auto und versuche klar zu denken und verschaffe mir Orientierung.
Es muss ein Alptraum sein, es ist zu schlimm um wahr zu sein, aber es ist wahr🙁.

Auch die Leute im Fiesta laufen verzweifelt aus dem Auto. Alle haben die Hände aufm Kopf.
Zum Glück keiner Verletzt aber der Aufprall war heftig.
Sie hat sich mehrmals im Kreis gedreht und das Hinterrad hängt sogar schief.

Bei meinem Baby läuft Öl aus dem Auto.....autsch 🙁.

Wie würdet ihr vorgehen ??????
Polizei hat alles aufgenommen.
Wahrscheinlich schalte ich einen Anwalt ein.

Bilder und Videos kommen noch.

PS: Hatte noch so vieles vor... Das Auto war schon auf M umgebaut und es haben nur noch die 4 Auspuffrohre gefehlt.... Nie Waschanlage usw immer geliebt und gepflegt und jetzt das.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Wie gesagt, bei einem Klatsch mit 60km/h Frontal wo selbst der Airbag gezündet hat wird es keine Kleinigkeit sein.

Hallo,

der TE ist ca. 60km/h gefahren und hat dann eine Vollbremsung gemacht - Aufprallgeschwindigkeit dürfte also weit unter 60 gelegen haben. Der getroffene Fofi wurde durch den Aufprall bewegt und war keine feste Mauer. Vor weiteren Spekulationen sollte man wohl das Gutachten abwarten.
Gruß Steffen

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hallo zusammen,

wie viel kostet eigentlich bei BMW, das Fahrerairbag, Gurtstraffer und Pluspolklemme neu machen zu lassen. Achso und dazu noch das Steuergerät reseten.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Hallo zusammen,

wie viel kostet eigentlich bei BMW, das Fahrerairbag, Gurtstraffer und Pluspolklemme neu machen zu lassen. Achso und dazu noch das Steuergerät reseten.

😁das sagt dir dein servicemitarbeiter. airbag und gurtstrafer gibts doch bei ebay😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Hallo zusammen,

wie viel kostet eigentlich bei BMW, das Fahrerairbag, Gurtstraffer und Pluspolklemme neu machen zu lassen. Achso und dazu noch das Steuergerät reseten.

Warum willst du das bei BMW verbauen lassen? Das kann jede andere Werkstatt auch evtl. musst du für den Reset zu BMW.

Ok, stimmt auch wieder.
Da gabs so eine Sache, dass ich zb. kein Airbag kaufen darf. Ist das so richtig? Oder darf ich es kaufen und bei einem anderen Werkstatt einbauen lassen?

Könnte der Motor schaden genommen haben, durch den Ruck nach vorne?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Ok, stimmt auch wieder.
Da gabs so eine Sache, dass ich zb. kein Airbag kaufen darf. Ist das so richtig? Oder darf ich es kaufen und bei einem anderen Werkstatt einbauen lassen?

Könnte der Motor schaden genommen haben, durch den Ruck nach vorne?

Dir verkaufen sie auch keinen Airbag, außer du hast eine Genehmigung.

Eig. nicht auzuschließen ist aber schwer.

Laß das bloß nicht bei BMW reparieren, das ist ja genau der falsche Weg.😕
Jede gute freie Werstatt kann Dir die Airbags und Gurtstraffer neu machen und das kostet einen Bruchteil als beim 🙂 und ist genauso gut.
Warum sollte der Motor Schaden genommen haben, die Logik erschließt sich mir nun wirklich nicht😕? Die Ölwanne ist gerissen, und das hat ja auch einen Grund, ansonsten ist im Motor alles fest fixiert und wirbelt auch bei einem Aufprall mal nicht eben wild durcheinander.
Du mußt Dir mal ein anders Bild von einem Auto machen. Das ist kein Lebewesen sondern eine Maschine, welche aus einzelnen Komponenten zusammengeschraubt wird. Geht eine Komponente kaputt, wird sie ausgetauscht und gut ist es.
wenn Dir z.Bsp. ein Reifen platzt und Dir den Ölkühler zerfetzt und meinetwegen noch den Kotflügel demoliert reparierst Du das doch auch nur.

In diesem Sinn

MfG Thomas

Danke...

Hab mir das so vorgestellt:
Karroserieteile und Lack wird bei Meise gemacht. Ist eine sehr gute Lackiererei.
Airbagsystem und Ölwanne bei BMW, aber wenn ihr meint, dass das auch eine freie Werkstatt 1:1 hinkriegt, würde ich es auch woanders reparieren lassen.

Ja, Autos (BMW) sind "nur" Maschinen, aber ich hab mich mit dem e39 so angefreudet. Bis jetzt hatte ich noch kein anderes Auto in dem so viel Mühe und Liebe steckte.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Ja, Autos (BMW) sind "nur" Maschinen, aber ich hab mich mit dem e39 so angefreudet. Bis jetzt hatte ich noch kein anderes Auto in dem so viel Mühe und Liebe steckte.

Das kann ich vollkommen nachvollziehen, nur das beste für denn großen😁

Nur meiner Erfahrung nach ist das beste nicht immer eine BMW Werkstatt, weder fürs Auto noch für denn Geldbeutel😁. Das kriegt ne freie Werkstatt mindestens genauso gut hin.

Falls es kein Totalschaden ist, kriegt mein Baby ne profesionelle Reinugung+Getriebespülung und andere Kleinigkeiten wie Kurbelwellengehäuseentlüftung Hardyscheibe usw..

Hat er dann verdient, weil er immer treu war und bei den Unfall mich sehr gut beschützt hat 🙂.

Hast Du das Gutachten schon ?

gruß
deKoch

Hallo zusammen,

der Gutachter ist noch nicht ganz fertig. Er ist unterwegs und ab 15:00Uhr geht die Rechnung weiter.
Hab dann gefragt, ob er ein Zwischenergebnis oder so hat und er meinte nur, dass es verdammt knapp sein wird😮.
Oh man hoffe kein Totalschaden🙁

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Hallo zusammen,

der Gutachter ist noch nicht ganz fertig. Er ist unterwegs und ab 15:00Uhr geht die Rechnung weiter.
Hab dann gefragt, ob er ein Zwischenergebnis oder so hat und er meinte nur, dass es verdammt knapp sein wird😮.
Oh man hoffe kein Totalschaden🙁

Hm.. du kannst das Fahrzeug auch mit Totalschaden reparieren lassen... 130% Regel 😉

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Hallo zusammen,

der Gutachter ist noch nicht ganz fertig. Er ist unterwegs und ab 15:00Uhr geht die Rechnung weiter.
Hab dann gefragt, ob er ein Zwischenergebnis oder so hat und er meinte nur, dass es verdammt knapp sein wird😮.
Oh man hoffe kein Totalschaden🙁

Hm.. du kannst das Fahrzeug auch mit Totalschaden reparieren lassen... 130% Regel 😉

Das wird der Gutauchter wohl auch wissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von yalee


Hm.. du kannst das Fahrzeug auch mit Totalschaden reparieren lassen... 130% Regel 😉

Das wird der Gutauchter wohl auch wissen. 😉

Dem Gutachter ist das sowas von egal (:

ich bin gespannt was dabei raus kommt.
vorallem nach dieser gefühlten endlosen Diskusion, endlich mal ein Urteil😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen