Hat wer ein Getriebe (duu,duw) das nicht kaputt ist?

VW Golf 4 (1J)

Hi leute,
da ich ja hier immer wieder lese das bestimmte getriebe (DUU,DUW) schnell den geist aufgeben, bin ich sehr beunruhigt. nur ist dies hier ja ein forum wo über probleme diskutiert wird.
um mein gewissen ein wenig zu beruhigen, wollte ich mal fragen ob es hier auch welche gibt, die eines der problem getriebe haben, was aber hält und hält und hält.

interessant wäre zu wissen welches getriebe verbaut ist und wieviele km es schon gelaufen ist.

habe ein duw und eine laufleistung von 92500 km. bis das der 4 gang nach längerer autobahnfahrt schwer rein geht beim runter schalten, (zwischengas bring abhilfe) habe ich keine weiteren problem.

grüße an alle

toni

Beste Antwort im Thema

Wie nennst du es, wenn ca. 45% einer Serie zwischen 45tkm und 90tkm die Krätsche macht?
Ich nenn sowas Planugsfehler! Oder wenns besser gefällt, "8 unterdimensionierte Nieten".

Sehr wohl werde ich bei Serienmaschinen auch nach 15 Jahren kostenlos, "Missstände" beseitigen...

101 weitere Antworten
101 Antworten

Nunja, nicht jeder hat ein Problemgetriebe drin.
Nur weil man ein DUU oder DUW oder sonstiges 02K drin hat heisst es ja nicht, dass es irgendwann die Nieten abreisst 😉

124830 KM
EZ 10.89

Zitat:

Original geschrieben von Garfield II


124830 KM
EZ 10.89

Respekt...

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Nunja, nicht jeder hat ein Problemgetriebe drin.
Nur weil man ein DUU oder DUW oder sonstiges 02K drin hat heisst es ja nicht, dass es irgendwann die Nieten abreisst 😉

doch, genau das heißt es. ich habe bisher immer noch kein 02k getriebe gefunden, was mit dem ersten nietensatz über 200 000 km und mehr gemacht hat. ich kenn genug golf IV, die über 200 000 mit dem ersten getriebe gelaufen haben, aber da ist leider kein 02k bei. und selbst wenn eines von zehn die 200 000 schafft, ist das ne miserable quote.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stef22


DUU und 120500 km .... Manchmal hakt der 1. Gang ein bisschen, lass dann die Kupplung kurz kommen und dann gehts wieder...... Bis wie viel km gibts von VW eigentlich Kulanz???????

genau so ist es bei mir auch bei 108TKM

Ich muss mein Getriebe demnächst eh rausreissen, weil der R-Gang langsam endgültig am Ende ist. Die Frage ist, Repsatz einbauen ja oder nein? Wäre ein nicht unerheblicher Merhaufwand, aber ich denke, dass das lohnenswert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil



Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Nunja, nicht jeder hat ein Problemgetriebe drin.
Nur weil man ein DUU oder DUW oder sonstiges 02K drin hat heisst es ja nicht, dass es irgendwann die Nieten abreisst 😉
doch, genau das heißt es. ich habe bisher immer noch kein 02k getriebe gefunden, was mit dem ersten nietensatz über 200 000 km und mehr gemacht hat. ich kenn genug golf IV, die über 200 000 mit dem ersten getriebe gelaufen haben, aber da ist leider kein 02k bei. und selbst wenn eines von zehn die 200 000 schafft, ist das ne miserable quote.

Und weil du noch keins gesehen hast, gibts keins?

Die Art der Vernietung soll es ja schon seit dem Golf 3 geben. Da hält sie komischerweise. Spricht eher für Materialfehler als Konstruktionsfehler.

Aber ich hab ja auch ein DUW, mal sehen, wie lange das hält. Ich hoffe natürlich, dass es mind. solange hält, wie der Wagen in meinem Besitz ist und noch darüber hinaus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ich muss mein Getriebe demnächst eh rausreissen, weil der R-Gang langsam endgültig am Ende ist. Die Frage ist, Repsatz einbauen ja oder nein? Wäre ein nicht unerheblicher Merhaufwand, aber ich denke, dass das lohnenswert ist.

Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber mein R-Gang hat auch Probleme gemacht (ein lautes Klackern beim Rückwärtsfahren), zurückzuführen war das ganz letztendlich auf eine von diesen tollen Nieten die im Getriebe rumgeflogen ist und noch nicht durchgeschlagen hatte.

Na, da klackert nix. Der fliegt einfach nur bei höherer Geschwindigkeit raus. Ist passiert, als ich mal schnell aus ner Ausfahrt raus wollte und der Gang wohl net richtig drin ware (passier gerne). Normal hört man das direkt, aber wenn man irgendwo schnell raus will...

Vermutlich das Gangrad bei abgefressen.

Das vermute ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Und weil du noch keins gesehen hast, gibts keins?
Die Art der Vernietung soll es ja schon seit dem Golf 3 geben. Da hält sie komischerweise. Spricht eher für Materialfehler als Konstruktionsfehler.

Aber ich hab ja auch ein DUW, mal sehen, wie lange das hält. Ich hoffe natürlich, dass es mind. solange hält, wie der Wagen in meinem Besitz ist und noch darüber hinaus. 🙂

Habe nirgendwo behauptet, dass es keines über 200 000 km geschafft hat. habe lediglich von meienr erfahrung gesprochen. und die besagt ganz eindeutig, dass ich einige 2.0, 1,8 und 1,8t und v5 kenne, die mit dem ertsen getriebe über 2000 km gelaufen haben. auf der anderen seite kenne ich einige 1.4/1.6er, die alle vor 200 000 km verreckt sind.auch der aufruf hier hat bisher keine wirklich hohe laufleistung eines funktionierenden 02k mit hoher laufleistung zum vorschein gebracht. die liegen alle im bereich von ca. 150 000 km. auf der anderen seite stehen aber wieder zig kaputte 02k egzriebe, die es bis dorthin garnicht erst geschafft haben. sicher ist das auch noch nicht 100%ig aussagekräftig, dennoch spricht bisher mehr für meine these.

und ob es sich dabei um einen konstruktionsfehler oder um einen materialfehler handelt ist mir eigentlich völlig egal. mich als kunde interessiert nur, ob das teil hält. der fehler, sofern nicht fahrlässig von mir herbeigeführt, interessiert mich in dem moment nicht.

Hallo Opelgeil,

das kann aber auch daran liegen, dass der 4er erst seit 98 mit dem 02K auf den Markt gekommen ist. Sind so gesehen also gut 20 000 km die ein 98er Golf im Durchschnitt im Jahr gefahren haben muß. Ich bin bisher in 7 Jahren keine 60 000 gefahren und vermute mal das der Wagen hauptsächlich als Zweitwagen gefahren wird (zumindest der 1,4er). Berufspendler die viele km im Jahr fahren müßen haben doch meist einen Diesel oder eine größere Motorisierung. Stell die Frage in 2 Jahren nochmal - vielleicht sind dann ja mehr dabei die über 200 000 km gekommen sind :-)
Ansonsten bin ich aber auch Deiner Meinung das die Ausfallrate der Getriebe sicherlich höher ist wie von VW angegeben.

Grüße

Frank

Ist ein (nicht erkannter) Materialfehler weniger schlimm als ein Konstruktionsfehler?
Nennen wir es Produktionsfehler, aber Schuld hat VW, da gibts kein Schönreden.

Nach dem was ich gehört habe haben wir das Problem einem "Verbeserungsvorschlag" bei VW
zu verdanken in dem vorgeschlagen wurde, einfacherere/billigere Nieten als bisher zu verwenden.
Ob es stimmt weiss ich nicht, könnte aber bei den Prämien die VW selbst für einfachste Vorschläge
locker macht durchaus sein. Da wird vorgeschlagen auf Teufel komm raus.

Ich kann auch nicht verstehen wenn hier so argumentiert wird als wenn dieser Fehler nicht sonderlich
häufiger auftreten würde als andere Probleme. Schaut euch mal die Anzahl der Beiträge in Getriebethreads
an in denen es um dieses Problem geht.
In einem Thread hier im Fourm gibt es über 200.000 Zugriffe....
Zu anderen Themen sind es selten über 1000.

Grüsse

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von BerndH.


Ist ein (nicht erkannter) Materialfehler weniger schlimm als ein Konstruktionsfehler?
Nennen wir es Produktionsfehler, aber Schuld hat VW, da gibts kein Schönreden.

Nach dem was ich gehört habe haben wir das Problem einem "Verbeserungsvorschlag" bei VW
zu verdanken in dem vorgeschlagen wurde, einfacherere/billigere Nieten als bisher zu verwenden.
Ob es stimmt weiss ich nicht, könnte aber bei den Prämien die VW selbst für einfachste Vorschläge
locker macht durchaus sein. Da wird vorgeschlagen auf Teufel komm raus.

Ich kann auch nicht verstehen wenn hier so argumentiert wird als wenn dieser Fehler nicht sonderlich
häufiger auftreten würde als andere Probleme. Schaut euch mal die Anzahl der Beiträge in Getriebethreads
an in denen es um dieses Problem geht.
In einem Thread hier im Fourm gibt es über 200.000 Zugriffe....
Zu anderen Themen sind es selten über 1000.

Grüsse

Bernd

das ist richtig Bernd, aber auch wenn ich bei meinem DUW-Getriebe noch keinen Defekt hatte, so lese ich dennoch auch in diesem Thread fleissig mit. Ich denke jeder der dieses Getriebe eingebaut hat liest den Thread wenn er darauf aufmerksam wird

Gruß

Frank

in meinem 1,4er war nen DUW drin (EZ 12/99)
bis zum verkauf bei 140tkm gabs keine probleme trotz zahlreicher kavalierstarts^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen