Hat wer den Audi Universal Traffic Recorder im e-tron GE verbaut?
Audi Universal Traffic Recorder 2.0
Ich finde das Teil als EinKanal- (Vorne) bzw. Zweikanal-Lösung (Vorne/Hinten) sehr interessant. Vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tesla, weil dort auch die Seiten-Kameras einbezogen werden, aber klingt soweit ganz gut.
Auch wenn es nicht so stylish integriert ist wie diese DashCamX oder so, welche aber nicht im geparkten Zustand funktioniert.
https://www.audi-zentrum-trier.audi/.../...ersal-traffic-recorder.html
"Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App."
Wie sieht es mit der Energieaufnahme aus?
178 Antworten
Traurig, dass wir bei einem modernen Auto dazu noch extra Hardware in das Sichtfeld klatschen müssen, statt wie mittlerweile technisch bei vielen möglich die bestehenden Systeme mit Zusatznutzen zu versehen.
Dieser Thread hat mir geholfen mich gegen diese Audi-UTR Lösung zu entscheiden.
Danke Euch für Eure Berichte.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 15. März 2023 um 09:11:59 Uhr:
Traurig, dass wir bei einem modernen Auto dazu noch extra Hardware in das Sichtfeld klatschen müssen, statt wie mittlerweile technisch bei vielen möglich die bestehenden Systeme mit Zusatznutzen zu versehen.Dieser Thread hat mir geholfen mich gegen diese Audi-UTR Lösung zu entscheiden.
Danke Euch für Eure Berichte.
Ja, die Hardware (Kameras) wäre ja eigentlich vorhanden. Stellt sich noch die Frage, wohin mit den Daten. Aber ich glaube in Kombination mit der Handy-Vorbereitung kriegt man ja USB-C Ports, dort könnte man eine externe SSD oder einen externen USB-Stick anschliessen für die Aufzeichnung der Daten.
Kommt ja vielleicht mal als FOD - ich denke, dass da einige Fahrer dran interessiert sein könnten.
Ich hatte anfangs auch Probleme, die Verbindung herzustellen. Nach ein paar Neustarts der App konnte ich dann aber eine Verbindung zwischen der UTR-DC und dem WLAN-Hotspot des Fahrzeuges herstellen. Die Übertragung von Videos geht nur langsamer im Vergleich zu einer direkten Verbindung mit der DC.
Anbei einmal zwei Bilder, wie sich der Bildausschnitt von der Beifahrerseite aus darstellt.
Massiv viel Reflexionen von der Frontscheibe - ob das am HUD liegt?
Ähnliche Themen
Noch eine frage die das Dashcam haben gibt es dafür ein cpl filter?
und wenn ja wo habt ihr es gekauft.
Vermutlich son Polfilter. Gibt's nicht für die Cam. Wüsste auch nicht, wie man den da befestigt. Vielleicht kleben?...
Zitat:
@Yugo32 schrieb am 16. März 2023 um 09:07:24 Uhr:
hi kleine info paar Bilder ist immer noch im Werkstatt.
was kostet denn das mittlerweile? nur für die kameras will audi ja schon 445 euro haben und ich lese bei dir auch noch das da einige arbeitsstunden dazugekommen sind.
pers. find ich es eine frechheit so viel geld auszugeben, denn die kann nix besser als andere (im gegenteil sogar).
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. März 2023 um 12:49:56 Uhr:
Vermutlich son Polfilter. Gibt's nicht für die Cam. Wüsste auch nicht, wie man den da befestigt. Vielleicht kleben?...
"CPL" steht für "circular polar/linear (filter)", also zirkulären/linearen Polarisationsfilter. Die werden bei Dashcams üblicherweise per Magnet befestigt. Mit dem Livebild auf dem Handy dreht man dann den Filter so lange, bis die Reflexionen der Scheibe weg sind.
Zitat:
@ferminator schrieb am 16. März 2023 um 18:15:17 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. März 2023 um 12:49:56 Uhr:
Vermutlich son Polfilter. Gibt's nicht für die Cam. Wüsste auch nicht, wie man den da befestigt. Vielleicht kleben?..."CPL" steht für "circular polar/linear (filter)", also zirkulären/linearen Polarisationsfilter. Die werden bei Dashcams üblicherweise per Magnet befestigt. Mit dem Livebild auf dem Handy dreht man dann den Filter so lange, bis die Reflexionen der Scheibe weg sind.
könntest du mir eine empfählen
Zitat:
@Yugo32 schrieb am 16. März 2023 um 18:19:38 Uhr:
Zitat:
@ferminator schrieb am 16. März 2023 um 18:15:17 Uhr:
"CPL" steht für "circular polar/linear (filter)", also zirkulären/linearen Polarisationsfilter. Die werden bei Dashcams üblicherweise per Magnet befestigt. Mit dem Livebild auf dem Handy dreht man dann den Filter so lange, bis die Reflexionen der Scheibe weg sind.
könntest du mir eine empfählen
Aktuell leider nicht. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mir den UTR von Audi verbauen zu lassen. Geht aber bei uns in der Schweiz nicht, wird hier nicht verkauft/eingebaut.
Beim Tesla hatte ich früher, bevor das dann mit Bordmitteln ging, eine "IRO Dashcam". Ist im Prinzip was Ähnliches wie die hier: https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-audi?... Hat den Vorteil, dass es die eingebaute Spiegel-Verkleidung ersetzt (vorne ist dann einfach das Objektiv), keine zusätzlichen Kabel braucht (Strom wird vom Regensensor genommen) und ziemlich problemlos funktioniert. Und zumindest die IRO hatte einen magnetisch befestigten CPL mit dabei. Die Reflexionen waren innert weniger Sekunden "weggedreht".
Ich kriege meinen Q8 morgen ( 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 ), dann schau ich mir das mal an und entscheide.