Hat wer den Audi Universal Traffic Recorder im e-tron GE verbaut?
Audi Universal Traffic Recorder 2.0
Ich finde das Teil als EinKanal- (Vorne) bzw. Zweikanal-Lösung (Vorne/Hinten) sehr interessant. Vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tesla, weil dort auch die Seiten-Kameras einbezogen werden, aber klingt soweit ganz gut.
Auch wenn es nicht so stylish integriert ist wie diese DashCamX oder so, welche aber nicht im geparkten Zustand funktioniert.
https://www.audi-zentrum-trier.audi/.../...ersal-traffic-recorder.html
"Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App."
Wie sieht es mit der Energieaufnahme aus?
178 Antworten
@Qasimodo5 Danke für deine Antwort und das du verstehst wie nervig es für mich ist.
Aber anscheinend sitzen wir im gleichen Boot.
Bekommt man wegen dieser Sache denn einen Leihwagen oder mietest du ihn dir so?
Wie beweist man dem Händler denn diesen Mangel? Der Händler meinte zu mir am Telefon als er das erste mal wegen dem Regensensor dort war, das der Parkmodus ja wohl bei ihm ginge. Dann soll er mir dies wahrscheinlich einfach mal vorführen.
Bin gespannt was so bei raus kommt..
Was wären denn deine Konsequenzen wenn es nicht funktioniert?
Ich habe freundlich um einen Leihwagen wegen des Mangels verhandelt und soll auch einen bekommen. Kein gleichwertiges Auto aber ich muss auch nur Mobil sein also passt das.
Was den Sachverhalt mit dem
Parkmodus angeht werde ich das sehr genau Schildern, dass der Parkmodus bei ausgeschaltetem Erschütterungssensor überprüft werden soll. Wenn sie es zum laufen bekommen: prima, dann können sie es mir sicher vorführen.
Ansonsten fühle ich mich da durch die rechtliche Beratung eines Freundes recht sicher da hier der Artikel nicht die Beschaffenheit aufweist die vertraglich vereinbart ist (blablabla…ich bin kein Jurist). Das streiten die sicher selbst auch nicht ab.
Die Frage ist für mich, was passiert wenn sie sagen es geht (warum auch immer) nicht. Rechnung habe ich noch nicht gezahlt.
Ich habe keine Ahnung wie man sich dann einig wird. Für den teuren Preis den ich zahlen müsste sind mir die Funktionen zu wenig. Bei einem Rückbau stände ich wieder ohne die hintere Cam und ohne Erschütterungssensor da und müsste wieder die vorherige Nextbase einsetzen. Will ich eigentlich auch nicht.
Ich will dass das einfach läuft…
Die UTR-Parkfunktion funktioniert nicht bei Fahrzeugen mit wärme- und schallgedämmter Windschutzscheibe.
Zitat:
@retomy schrieb am 8. Februar 2023 um 16:41:15 Uhr:
Die UTR-Parkfunktion funktioniert nicht bei Fahrzeugen mit wärme- und schallgedämmter Windschutzscheibe.
…also fast allen modernen gut ausgestatteten Fahrzeugen??
Das gehört prominent auf die Seite der Produktbeschreibung und ist als solches bereits ein konstruktiver Mangel.
Die Cam hat immerhin WLAN und der Hersteller hätte einen externen Sensor der mit der Cam gepaart ist, anbieten müssen.
Nach dem Thema Wärmegedämmte Scheibe hatte ich in diesem Zusammenhang schon mal nachgefragt.
Komisch, dass die kompetenten Audi Werkstätten das den Kunden nicht sagen (können??)
Siehe meine Frage vom 16.1.23:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 16. Januar 2023 um 20:12:39 Uhr:
...
Steht da zufällig in der Anleitung etwas zu wärmedämmender Verglasung?
Die ist oftmals zugleich dämpfend für Hochfrequenz wie Mobilfunk, Radar und GPS.
Bei anderen Fahrzeugmarken gibt es extra für solche Anwendungen und Geräte kleine Bereiche in der Frontscheibe, die von der Metallbedampfungsschicht ausgenommen sind.
Ich weiß nicht, ob das beim e-tron auch so ist.
Ähnliche Themen
Sollte dies der Fall sein, dann müssen sie aber eine Lösung finden. Ich habe eine Akustikverglasung - das müsste dick auf der Audi Seite stehen, bzw sollte der Händler dies dann auch wissen und mich VOR Einbau darauf aufmerksam machen. Für mich war dieses Feature hier in Berlin wirklich ein dickes Plus , dieses Geld zu investieren. Wenn diese Funktion bei mir nicht funktioniert bin ich gespannt was der Händler sagt.
Ich habe eine UTR und diese Funktion funktioniert bei mir auch nicht. Irgendwo auf der Suche nach einer Lösung fand ich ein umfangreiches UTR-Handbuch mit Informationen, dass der Parksensor möglicherweise nicht durch das Akustikverglasung funktioniert.
@ZickeZacke123 Hat sich bei dir was ergeben? Hattest du nochmal Kontakt zum Händler? Würd mich über ein Update von dir freuen.
@Qasimodo5 Mein Auto steht derzeit seit dem 16.2 in der Werkstatt wegen einer defekten Heizung. Im Zuge dessen stehen sie wohl auch im Kontakt mit Audi bezüglich der Cam. Ob sich da schon etwas ergeben hat weiß ich noch nicht, ich habe aber angegeben das diese "Funktion" für mich die war, die überhaupt mein Kaufinteresse geweckt hat. Für eine normale Dashcam hätte ich für einen besseren Preis eine wesentlich höhere Qualität bekommen. Sie sollen sich da etwas einfallen lassen, wenn es wirklich wegen der Scheiben nicht gehen sollte. Ich gebe dir aber ein Update 🙂
Ich habe einen neuen Rs5 Sportback und habe das selbe Problem.
Radar funktioniert nicht.
Weder vorne noch hinten.
Habe sie normalen Scheiben. Lediglich hinten abgedunkelt.
Der Murks würde erst gescheit funktionieren wenn der Sensor abgesetzt außen installiert würde und an die Cam sendete
Da ist meiner Meinung nach schon im Design ein Fehler.
Zitat:
@Mudscho schrieb am 6. März 2023 um 20:51:35 Uhr:
Ich habe einen neuen Rs5 Sportback und habe das selbe Problem.
Radar funktioniert nicht.
Weder vorne noch hinten.
Habe sie normalen Scheiben. Lediglich hinten abgedunkelt.
Na wunderbar. Mein Dicker steht seit heute wieder beim Freundlichen. Da habe ich ja absolut keine Hoffnung mehr, dass das zum Laufen gebracht wird.
Toller Mist für das viele Geld.
Aber mal ehrlich. Audi wirbt damit ! Es kann doch nicht sein das diese Funktion dann nicht funktioniert! Wie gesagt für mich war sie ausschlaggebend für den Kauf! Ich würde dann tatsächlich um eine Rückabwicklung bzw über einen Mega Rabbat bitten ! Das sehe ich nicht ein! Bin sehr gespannt was bei mir so passiert.
Aber wenn @Mudscho schon schreibt, dass obwohl er nur die normalen Scheiben hat, es nicht funktioniert dann habe ich da auch keine Hoffnungen mehr
Zitat:
@kappa9 schrieb am 6. März 2023 um 21:05:47 Uhr:
Der Murks würde erst gescheit funktionieren wenn der Sensor abgesetzt außen installiert würde und an die Cam sendete
Da ist meiner Meinung nach schon im Design ein Fehler.
Stimmt aber nicht. Ich hatte die erste Version des Audi UTR im Q8 verbaut und da funktionierte die Radarüberwachung immer und einwandfrei. Offensichtlich hat die Version 2 generelle Probleme mit dem Radar. Ist das überhaupt mal aktiv?