Hat wer den Audi Universal Traffic Recorder im e-tron GE verbaut?
Audi Universal Traffic Recorder 2.0
Ich finde das Teil als EinKanal- (Vorne) bzw. Zweikanal-Lösung (Vorne/Hinten) sehr interessant. Vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tesla, weil dort auch die Seiten-Kameras einbezogen werden, aber klingt soweit ganz gut.
Auch wenn es nicht so stylish integriert ist wie diese DashCamX oder so, welche aber nicht im geparkten Zustand funktioniert.
https://www.audi-zentrum-trier.audi/.../...ersal-traffic-recorder.html
"Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App."
Wie sieht es mit der Energieaufnahme aus?
178 Antworten
@ZickeZacke123 vll hast einfach nur Pech gehabt mit dem defekten Sensor. Drücke die Daumen das es schnell erledigt ist bei dir. Glaub ich dir das es Herstelleranweisung ist mit links vom Spiegel, aber bin trotzdem direkt gefragt worden. Vll schon mitbekommen das es nicht so tolle aussieht 😉 Ich kann es jedenfalls nur empfehlen auf der rechten Seite.
@beeka Ich hab dann heute mal geguckt… hab das gleiche Problem wie du… mit dem WLAN vom Auto will er sich nicht verbinden. Hatte extra noch mal den Namen korrekt eingegeben (bei mir kommt hinter MMI noch ne Zahl)… zu erst wollt die UTR sich immer mit der 5ghz Version verbinden. Hab die im Handy dann rausgeschmissen. Dann nimmt er zwar das normale, aber klappt trotzdem nicht. Vll noch nen Bug wenn’s neu ist? Wenn du ne Lösung gefunden hast sag Bescheid.
Aktuell habe ich das WLAN im MMI deaktiviert und das Handy mit Kabel verbunden. So funktioniert CarPlay und die UTR….
Der Händler hatte mich angerufen und wollte mir sagen, das man das mit dem Parkmodus ja auch verstellen kann in der App. Meinte zu ihm das ich das natürlich schon getan hätte, auf alle Stufen, aber keine Funktioniert, ebenso funktioniert es nicht wenn ich am Auto rüttel, also als würde jemand gegen fahren. Er meinte dann sie werden sich mit einem Fremdhandy koppeln und sich der Sache mal annehmen. Auch da bin ich sehr gespannt..
Die Kamera hat bei abgeschalteter Zündung keinen Strom. So einfach ist das. Hat der Händler kein Messgerät? 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Februar 2023 um 12:33:42 Uhr:
Die Kamera hat bei abgeschalteter Zündung keinen Strom. So einfach ist das. Hat der Händler kein Messgerät? 😉
Wie kommt es dann zu der Beschreibung „Parküberwachung“?
Ich vermute dass hier Kl 30 (B+) fehlt.
**klar darf es auch extra abgesicherte oder Unterspannungsgeschützte Kl 30f sein…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Februar 2023 um 12:33:42 Uhr:
Die Kamera hat bei abgeschalteter Zündung keinen Strom. So einfach ist das. Hat der Händler kein Messgerät? 😉
Doch hat sie. Würde mich sehr wundern wenn nicht, schließlich arbeitet sie bei ausgeschalteter Zündung.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:14:19 Uhr:
Ich vermute dass hier Kl 30 (B+) fehlt.
Das sag ich doch...
Zitat:
@Qasimodo5 schrieb am 1. Februar 2023 um 14:43:44 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Februar 2023 um 12:33:42 Uhr:
Die Kamera hat bei abgeschalteter Zündung keinen Strom. So einfach ist das. Hat der Händler kein Messgerät? 😉Doch hat sie. Würde mich sehr wundern wenn nicht, schließlich arbeitet sie bei ausgeschalteter Zündung.
Sollte sie haben, aber hat sie eben nicht. ZickeZacke schreibt doch, dass Parkmodus UND Regensensor nicht funktionieren. Das Dauerplus (Klemme 30) wird mittels Adapter vom Regensensor abgenommen. Das wäre jetzt etwas viel Zufall, wenn das nicht zusammenhängt. Ich verstehe nicht, was daran unverständlich ist.
Kurzes Update: Händler hat die Kamera versetzt, unter dem schon benutzten Klebepad von der Kamera sind aber Blasen von außen zu sehen, er hat ein neues Pad bestellt, wenn es ankommt, was dauern soll, klebt er mir ein neues an.
Er meinte der Parkmodus funktioniert jetzt, Regensensor wurde ausgetauscht. Ich konnte den Parkmodus leider nicht ausprobieren, weil es wie es Eimern heute geschüttet hat.
Morgen werde ich dann berichten ob die Kamera nun im Parkmodus aufnimmt oder immer noch nicht.
Noch mal ein kleines Update.
Wie gesagt die Kamera auf der Beifahrerseite gefällt mir viel besser!
Mit dem Parkmodus bin ich noch nicht so zufrieden.
Also mein Händler soll es wohl ausprobiert haben. Die Lampe an der Kamera hat wohl geblinkt, das hieße ja sie nimmt auf.
Ich habe es heute noch mal probiert, bei mir war gar nichts wenn ich davor stehe.
Ist die frage, müsste sie aufnehmen wenn man davor steht? Muss ich das Auto berühren? Was muss eigentlich passieren damit sie angeht??
Ebenso wäre interessant, - erkennt sie mich vielleicht als Besitzer des Autos, wenn ich den Schlüssel bei mir trage und nimmt deshalb nicht auf?
Und täglich grüßt das Murmeltier, mal wieder ein Update.
Irgendwie verzweifel ich mit der Kamera, und teilweise bereue ich es. Klar sie ist drin und hat vielleicht irgendwie auch einen Mehrwert aber wenn Funktionen nicht richtig funktionieren dann ist es auch nicht von Vorteil.
Also ich habe mir das mit dem Radarsensor so vorgestellt, wenn jemand zu nah an mein Auto heran tritt wird er mit der Kamera aufgenommen, das war mein Wunsch - ich dachte so ungefähr hätte es auch bei Audi gestanden. Allerdings ist mir aufgefallen, funktioniert das nur bei Zündung an, bzw wenn er noch Reststrom anscheinend drin hat. Wenn ich zb. den Wagen ausschalte, und dann meinen Rucksack aus dem Kofferraum hole dann nimmt er mich auf... Ist mein Auto aber schon länger aus und ich gehe von der Arbeit auf mein Auto zu passiert gar nichts, obwohl ich ganz dicht dran stehe..
Ebenso hat er heute nur die halbe Fahrt aufgenommen... Also zum verzweifeln....
Zitat:
@ZickeZacke123 schrieb am 3. Februar 2023 um 15:54:57 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier, mal wieder ein Update.Irgendwie verzweifel ich mit der Kamera, und teilweise bereue ich es. Klar sie ist drin und hat vielleicht irgendwie auch einen Mehrwert aber wenn Funktionen nicht richtig funktionieren dann ist es auch nicht von Vorteil.
Also ich habe mir das mit dem Radarsensor so vorgestellt, wenn jemand zu nah an mein Auto heran tritt wird er mit der Kamera aufgenommen, das war mein Wunsch - ich dachte so ungefähr hätte es auch bei Audi gestanden. Allerdings ist mir aufgefallen, funktioniert das nur bei Zündung an, bzw wenn er noch Reststrom anscheinend drin hat. Wenn ich zb. den Wagen ausschalte, und dann meinen Rucksack aus dem Kofferraum hole dann nimmt er mich auf... Ist mein Auto aber schon länger aus und ich gehe von der Arbeit auf mein Auto zu passiert gar nichts, obwohl ich ganz dicht dran stehe..
Ebenso hat er heute nur die halbe Fahrt aufgenommen... Also zum verzweifeln....
Schau mal
Auszug: "Die Videodokumentation mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten im Standard- und Parkmodus erfolgt vorn. Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App.
"
Zitatende
Somit scheint Deine Cam nicht so zu funktionieren, wie sie angeboten und vom Hersteller beworben wird.
Das würde ich mit Ausdruck der Produktbeschreibung reklamieren und beim freundlichen in Verzug setzen, wäre es meine.
Viel Erfolg.
@kappa9 Super, so werde ich es machen, danke für den Auszug den werde ich mit anhängen.
Es gibt doch auch ähnliche Dashcams auch mit Radarsensor oder nicht? Ich bin ernsthaft am überlegen diese Kamera wieder abbauen zu lassen und eine andere zu kaufen.
Meint ihr diese würde kostenlos zurückgebaut werden?
Irgendwie nervt es mich nur noch.
Ich habe auch eine Dashcam am Innenspiegel auf der Beifahrerseite montiert. Warum quälst du dich so mit Audi Kamera und Händler?
Ich hatte meinen Q8 immer rückwärts in der Garage, also mit der Front zum Tor. Wenn ich das Tor aufgemacht habe, wurde direkt ein Video davon gemacht. Es sei denn, das Auto stand einige Tage (weiß nicht mehr wie lange) ungenutzt in der abgeschlossenen Garage.
So auch wenn es nervt, ich will nochmals meine Erfahrungen damit posten.
Zuerst einmal, - meine Cam rauscht und schnarrt beim Fahren. Also bzw das Video wenn ich es mir im nachhinein anschaue. Normal? Haben das andere GT Fahrer auch ? Habe die Vermutung das vielleicht die Kamera an der Windschutzscheibe reibt oder so wenn es holpriger wird?
Ebenso der Parkmodus der mich Wahnsinnig macht.
Egal auf welche Stufe ich den Parkmodus Sensor 1-3 schalte es passiert meiner Meinung nach nichts.
Nur wenn ich selber aussteige und die Tür zu schmeiße - registriert sie es im "Parkmodus" und schiebt diese Aufnahme in den Park Ordner. Ansonsten ist der Ordner komplett leer - ich wohne in Berlin an einer Hauptstraße - da passiert immer mal was vor dem Auto . Ebenso habe ich mich desöfteren vor mein Auto gestellt bzw bin vorne dran vorbei gegangen wenn ich zum Auto wollte - extra um diese Situation des "Parkmodus" zu provozieren. - Nichts! Habe ich zu Hohe Erwartungen? Nimmt die Kamera solche Sachen generell nicht auf?
Ich finde nicht dass du nervst @Zickezacke123 Deshalb sind wir schließlich hier. Sicher ist es für dich nervig.
Ich habe genau den gleichen „Fehler“ bezüglich des Parkmodus wie du: Erschütterungssensor funktioniert sogar beim Tür schließen (oder zuschlagen) aber der Radarsensor macht gar nichts. Sollte er aber. So lautet die Produktbeschreibung und so sagen es YouTube Reviews aus UK.
Also liegt hier definitiv ein Fehler/Mangel/Defekt vor. Ich musste meinen Termin beim freundlichen leider verschieben weil es ein Problem mit dem
Leihwagen gab den ich brauche. Bringe jetzt erst im März mein Auto dorthin und hoffe sie bekommen es hin.
Ich habe das Mikro der cam generell aus. Deshalb kann ich dir zum Ton leider nichts sagen.