Hat schon jemand Philips Ultinon LED eingebaut
Hallo,
da es ja jetzt möglich ist, mit den Philips Ultinon LED legal das serienmäßige Funzellicht gegen LED auszutauschen, wollte ich mal nachfragen, ob das schon jemand gemacht hat und wie er/sie/es mit dem Ergebnis zufrieden ist. Osram Nightbreaker LED sind m.W. noch nicht für die A-Klasse zugelassen.
46 Antworten
Den Einbau habe ich blind gemacht, deswegen weiß ich nicht ob es so aussah wie auf deinem Bild.
Aber man musste nur den standard Adapter von den LED’s abdrehen, den neuen Typ P drauf drehen und alles zusammen einsetzen.
Zitat:
@PatrickToni7 schrieb am 18. Januar 2022 um 21:58:16 Uhr:
Der Adapter Ring typ P passt überhaupt nicht.
Komisch, der Adapter P ist genau der Richtige für den W176...
Hast Du wie Ketos beschrieben hat, den Std. Adapter von den LED Lampen demontiert uns stattdessen den Adapter P eingesetzt? Oder hast Du andere Scheinwerfer als die Org?
Das stimmt eigentlich kann man sowas blind machen …
Für mich sieht das so aus, als wenn das nicht passen kann weil eine Nase auf der Seite zu kurz ist :/
Habe den Standartring von den Led Lampen abgenommen und den neuen Typ P draufgesetzt und hatte mich die ganze zeit gewundert warum der nicht einhakt.
Habe ganz normale Original Halogen Scheinwerfer.
Wäre klasse wenn einer auch mal ein Foto von seinem macht ohne die Lampe rauszudrehen, da würde man dies ja sehen 🙂
So sieht es bei mir aus.
Ähnliche Themen
Mal eine andere Herangehensweise 😁
Das alles muss übrig bleiben…
Auf deinem Bild steckt der silberne Adapter noch drin
Zitat:
@ketos schrieb am 19. Januar 2022 um 09:26:33 Uhr:
Auf deinem Bild steckt der silberne Adapter noch drin
Der silberne Adapter war bei mir am Stecker des Kabels fixiert und ist somit nicht in der Halterung geblieben...
Ja genau die gleichen Teile habe ich auch draußen, der silberne Adapter ist der vom Typ P für die Lampe.
Hatte dort schon angerufen gehabt und die sagten die kümmern sich drum nicht das die sich vertan haben mit den adaptern.
Hallo Zusammen,
ich habe auch fast anderthalb Stunde gebraucht.
Auf der Fahrerseite alles super, Beifahrerseite ein Drama.
Wenn schonmal jemand Lampen getauscht hat, und dabei die
Rasten nur leicht verhuddelt hat, paßt die Lampe schon nicht mehr.
Habe dann die Ohren von den neuen Adaptern leicht zur Außenseite des Scheinwerfers
gebogen, und schwups hat´s gepaßt.
Gruß Holger
Hallo, habe die Lampen nun drinnen und mit Phillips telefoniert. Die Adapter Ringe Typ P da müsste die Rechte Nase leicht runtergebogen werden, da es ansonsten nur auf einer Seite richtig einrastet.
Habe meine Vorderreifen abmontiert und die beiden Schrauben lose gemacht dann beide Seitenstücke dahinter geklemmt und beide Schrauben angezogen jetzt passt alles. 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe!