Hat schon jemand das Dauerfahrlicht ausgeschalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

laut meinen freundlichen geht das dauerfahrlicht nicht deaktivieren über vagcom, sonder muss man die kabel abstecken.

hat das schon einer gemacht?

reicht es wie beim 9n3 am lichtschalter 1-2 kabel abzuzwicken?

welche pins sind das genau?

vl. kann mir jemand helfen.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


Hallo, wollte mal nachfragen.Hat jemand das Dauerfahrlicht deaktivieren lassen? Mein Händler meint es wäre nicht möglich.

Ich weis nicht warum ihr das immer ausschalten wollt ist doch viel sicherer mit Licht es gibt schon viel zu viele die ohne Licht fahren und dann sagen ich habe doch alles gesehen nur das graue Auto im Nebel nicht! 🙂

103 weitere Antworten
103 Antworten

meines wurde heute deaktiviert.
es wurde eine leitung aus dem lichtschalter gepinnt und etwas umprogrammiert im steuergerät, jetzt ist das dauerfahrlicht endlich weg 🙂

lg

Hey,
was meinst du mit gepinnt? Ein anschluss abgezwickt? Kannst du dann mal ein Bild vom Stecker am Lichtschalter machen?
Weißt du auch was programmiert wurde? Unser Polo hat das DFL nur vorne, hinten ist alles aus(das kann man ja glaub ich nur codieren)
Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich das nur abzwicken und fertig? Das wär klasse... =)
Danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


Hey,
was meinst du mit gepinnt? Ein anschluss abgezwickt? Kannst du dann mal ein Bild vom Stecker am Lichtschalter machen?
Weißt du auch was programmiert wurde? Unser Polo hat das DFL nur vorne, hinten ist alles aus(das kann man ja glaub ich nur codieren)
Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich das nur abzwicken und fertig? Das wär klasse... =)
Danke schonmal!

du hast sicher das tfl das unten neben dem nebelscheinwerfer leuchtet oder?

Ne, wir haben das DFL.
Allerdings einen der ersten. Deswegen ist auch nur vorne das DFL an. Da gabs aber schon diskussionen im entsprechenden thread... =)
Hatten uns auch deswegen beschwert und der freundliche hatte gemeint, das das bekannt sei und er uns die Rückleuchten dazucodieren kann wenn wir wollen.
Allerdings find ich die Lösung mit alles aus besser...

Ähnliche Themen

will mich zum thema auch einklinken,hast du dir das dauerfahrlicht abschalten lassen ohne tfl dazu zunehmen?weil ich möchte auf tfl umsteigen (nebelscheinwerfer hab ich) haben die daß ohne probleme hinbekommen?meine werkstatt meint es wäre nicht möglich.und wenn ich fragen darf,was hat dich der spaß gekostet?

Hallo,

wird nicht so einfach sein, auf TFL umzusteigen, wenn überhaupt möglich:

Anderer Reflektor, zwei zusätzliche Birnchen + Fassungen, Kabel legen, Steuergerät programmieren...

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


will mich zum thema auch einklinken,hast du dir das dauerfahrlicht abschalten lassen ohne tfl dazu zunehmen?weil ich möchte auf tfl umsteigen (nebelscheinwerfer hab ich) haben die daß ohne probleme hinbekommen?meine werkstatt meint es wäre nicht möglich.und wenn ich fragen darf,was hat dich der spaß gekostet?

als ich den wagen im september bekam konnte mir das auch keiner ausprogrammieren, war letzte woche nochmals deswegen in der werkstatt und man schaffte es wieder nicht, dann hat mir der freundliche gesagt er wird sich erkundigen und gestern haben sie es geschafft.

hab 31,xx € gezahlt also nicht viel für das ausprogrammieren und auspinnen am lichtschalter,

ich werde mal heute nachschauen welcher pin ausgesteckt wurde. was genau umprogrammiert wurde keine ahnung.

lg

am lichschalter wurde das gelbe dünne kabel ausgepinnt.

und irgendwas umprogrammiert nur was das weis ich nicht.

Ich rätsel schon die ganze Zeit was sinn und zweck des rausprogrammierens des Dauerfahrlichts sein kann? Ich dachte eigentlich es ist als Sicherheitskonzept gedacht um besser gesehen zu werden am tage, was ich auch vollkommen nachvollziehen kann und auch begrüsse.

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Ich rätsel schon die ganze Zeit was sinn und zweck des rausprogrammierens des Dauerfahrlichts sein kann? Ich dachte eigentlich es ist als Sicherheitskonzept gedacht um besser gesehen zu werden am tage, was ich auch vollkommen nachvollziehen kann und auch begrüsse.

naja ich finds auch gut nur bei sonnenschein mit eingeschalteten licht fahren ist doch umsonst. außerdem gehen die birnen viel früher kaputt,

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Ich rätsel schon die ganze Zeit was sinn und zweck des rausprogrammierens des Dauerfahrlichts sein kann? Ich dachte eigentlich es ist als Sicherheitskonzept gedacht um besser gesehen zu werden am tage, was ich auch vollkommen nachvollziehen kann und auch begrüsse.
naja ich finds auch gut nur bei sonnenschein mit eingeschalteten licht fahren ist doch umsonst. außerdem gehen die birnen viel früher kaputt,

Das die Lebensdauer der Leuchtmittel nicht gerade positiv beeinflusst wird möchte ich auch gar nicht abstreiten, aber man sieht einfach besser wenn jemand angebraust kommt. Ganz besonders wenn wenn man einen Spurwechsel bei 2 spuriger Fahrbahn vor einer Kreuzung z.B. macht um dem kurz entschlossenen rechtsabbieger zu entgehen um wartezeiten zu verhindern. Denn dort kann man doch recht heufig sehen wie oft es kracht, weil man ein anders Fahrzeug was auf Spur 2 ankommt nicht rechtzeitig durch den Aussenspiegel sieht weil es nicht beleuchtet ist. Ich habe solche Situationen schon mehrfach erlebt wo man gedacht hat "huch, der war doch eben noch nicht da". Und solche Situationen müssen nicht zwingend vor kreuzungen passieren sondern können auch auf mehrspurigen Schnellstrassen, Autobahnen und innerörtlichen Strassen passieren.

Ich denke mal das vielen sowas egal ist und sie den Leuchtmittelkosten aspekt eher vorziehen, aber wenn mal was passiert dann wirds halt richtig teuer. Was ich nicht bestreiten möchte ist auch, das DFL und TFL nicht vor solchen Situationen permanent schützen aber es kann durchaus helfen sie einzudämmen. Und wer weiss wer alles in den jeweilen Fahrzeugen drinn sitzt und Personenschaden gerade mit Kindern im Auto ist das schlimmste.

Also ich habe auch gerade das DFL bei unsrem Polo deaktiviert.
Hinten war bei unsrem zum Glück alles aus, also musste ich nix codieren.
Wie schon beschrieben einfach das dünne gelbe Kabel am Lichtdrehschalter ausstecken/abzwicken und das DFL vorne ist aus.
Endlich Ruhe mit dem Mist!

hallo welches gelbe Kabel meint ihr? Hab ich bei meinem nicht ?Habt ihr vielleicht eine Klemmenbezeichnung ,steht auf dem Lichtschalter hinten drauf?
MFG Carl01

Zitat:

Original geschrieben von carl01


hallo welches gelbe Kabel meint ihr? Hab ich bei meinem nicht ?Habt ihr vielleicht eine Klemmenbezeichnung ,steht auf dem Lichtschalter hinten drauf?
MFG Carl01

würde mich auch sehr interessieren

Ich werd mal nachschauen, allerdings kann das n bisschen dauern. Is nich mein Auto, deswegen seh ichs net so oft... =) Sobald ich was hab Schreib ichs hier rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen