Hat schon jemand das Dauerfahrlicht ausgeschalten?
Hallo,
laut meinen freundlichen geht das dauerfahrlicht nicht deaktivieren über vagcom, sonder muss man die kabel abstecken.
hat das schon einer gemacht?
reicht es wie beim 9n3 am lichtschalter 1-2 kabel abzuzwicken?
welche pins sind das genau?
vl. kann mir jemand helfen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honigbienchen
Hallo, wollte mal nachfragen.Hat jemand das Dauerfahrlicht deaktivieren lassen? Mein Händler meint es wäre nicht möglich.
Ich weis nicht warum ihr das immer ausschalten wollt ist doch viel sicherer mit Licht es gibt schon viel zu viele die ohne Licht fahren und dann sagen ich habe doch alles gesehen nur das graue Auto im Nebel nicht! 🙂
103 Antworten
Die VW Werkstatt hat auch keine Lösung,das Steuergerät umzuprogramieren, da anscheinend VW selbst blockt. Man wird sich aber weiter bemühen.
um das dfl abzustellen,lichtschalter raus und dann suchen wo TFL draufsteht und auspinnen 😉
Beim mir wars ebenfalls so, dass ich meinen Freundlichen gefragt haben, ob er mir das Dauerfahrlicht rauscodieren kann. Seine Antowort darauf war, dass er es nicht machen darf, da ab 2011 das TFL oder DFL Pflicht wird.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
um das dfl abzustellen,lichtschalter raus und dann suchen wo TFL draufsteht und auspinnen 😉
Laut information aus einem anderen Forum bleibt dann weiterhin Standlicht und Rücklicht ein, welches beim 6R wiederum übers Steuergerät läuft und umzucodieren wäre.
Ähnliche Themen
Irgendwie dreht sich dieses Thema in allen Foren im kreis, eine gute lösung hab ich noch nicht gesehen.
Eigentlich braucht man am Lichtschalter nur Pin3 TFL rausnehmen und die Scheinwerfer sind aus. Im Steuergerät muss dann noch "Standlicht an Klemme 15" abgeschalter werden und alles ist aus. Leider geht das bei Polos ab ca Dezember09 nicht mehr. Wenn einer eine lösung hat nennt sie mir bitte, laut VW gibts bei neuen Polos keine chance mehr, ganz nebenbei dürfen die das auch nicht abschalten (laut Meister meinen Händlers). Da ich ja jetzt ein neues Steuergerät habe würde ich das gerne mal testen ob das jetzt auch noch gesperrt ist, trau mich nur nicht mehr ans Auto *lol*
gruß Tobias
Hi
habe jetzt endlich eine Lösung!!
Pin 3 und Pin 6 am Lichtschalter auspinnen,dann Standlicht bei Klemme 15 ein rauscodieren und alles ist aus !!!!!!!
Gruss Carl
Zitat:
Original geschrieben von carl01
Hi
habe jetzt endlich eine Lösung!!
Pin 3 und Pin 6 am Lichtschalter auspinnen,dann Standlicht bei Klemme 15 ein rauscodieren und alles ist aus !!!!!!!
Gruss Carl
Was ist deiner für Baudatum?
Diese Methode wurde doch meines wissens schon entdeckt, nur funktionierte das nicht mehr bei den neueren Modellen !?
Mit der von mir beschrieben Methode ist alles aus bei Zündung ein.
Pin 3 = Stand - Abblend und Rücklicht
Pin 6 = Kombi-, Schalterbeleuchtung
Standlicht bei Klemme 15 deaktivieren
Schon ist alles aus 😉
Habe das Spiel bei meinem und schon bei anderen 6R's gemacht und klappt wunderbar sogar bei nem 010ner Modell 😉
lg euer beN
Schonmal bei nem 2011er Model ausprobier ob es da auch noch so ist?
Hatte ich bis jetzt noch nicht, nein aber wie gesagt 09 und 10 gehen. Ansonsten einfach mal Probieren is ja schnell wieder geändert 🙂
lg beN
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Hatte ich bis jetzt noch nicht, nein aber wie gesagt 09 und 10 gehen. Ansonsten einfach mal Probieren is ja schnell wieder geändert 🙂lg beN
Ahso, redest von Baudatum und nicht Modeljahr, denn 2009er Modeljahr gab es beim 6R nicht.
Hmm, ok, scheint dann also doch zu funktionieren, war nur der Meinung irgendwo mal was gelesen zu haben, dass sich ab einem bestimmten Datum was geändert hat.
Achso öhm ja Tag der ersten Zulassung hab ich noch im Kopf also demnach dann Baudatum, meiner is ja 2009 und paar andere die ich gemacht hatte waren auch 2009 und 2010. Das mit dem verändern habe ich auch gelesen aber was genau weiß ich nicht mehr. Jedoch geht diese Methode mit Pin 3 glaube ich IMMER nur das halt noch die Kennzeichenbeleuchtung und Schalterberleuchtung an ist und nicht abzuschalten geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
also wenn ich das hier so lese, kann man ja wirklich nur empehlen, 50€ für das TFL zu investieren 😉
Mich nervt auch das Dauerfahrlicht und ich hätte ein TfL mitbestellt, wenn ich ich gewusst hätte, was das ist. Aber wenn der Händler (Autohaus Kuhlo Wittlich) selbst nicht den Unterschied zwischen Dauerfahrlicht und Tagfahrlicht kennt, dann kann das auf Kundenseite zu einer Fehlentscheidung führen.
Zu welchem Behufe?
Was ist so schlimm am Dauerfahrlicht, dass man so viel Hirn(oderehernicht)schmalz einsetzt?