hat schon einer den Cayenne D bestellt ??
Moin,
mich würde mal interessieren ob schon jemand den Cayenne D bestellt hat und ob es schon Abholtermine für den Diesel gibt. Nach dem Anfangshype ist es ja ruhig geworden um den Selbstzünder.
Auch ein "Frohes Neues" wünscht
Borstel
Beste Antwort im Thema
"Porsche" hin oder her.... es gibt wohl keine Fahrzeugkategorie, wo ein Diesel mehr Sinn macht, als in einen Äsjuwie.... 😁
Grüße Björn
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dancetokranz
für einen pendler, der privat 2 frauen und 5 kinder transportiert ... äh ne halt, 1 frau und 2 kinder ist ein vw passat mit 140 Dieselpferden optimal und völlig ausreichend :-)
Dann wird von man aber vormittags beim Kaffeetrinken im Fitnesstudio gefragt ob man jetzt Hartz 4 bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dann wird von man aber vormittags beim Kaffeetrinken im Fitnesstudio gefragt ob man jetzt Hartz 4 bekommt...
Wer vormittags Zeit hat im Fitneßstudio Kaffee zu trinken bekommt in der Regel Hartz IV...
Zitat:
Original geschrieben von Thomas Isariuk
Ich denke übrigens auch, dass der Diesel durch sein enormes Drehmoment bei Geschwindigkeiten diesseits der 200er-Marke wesentlich mehr Fahrspass und Nutzwert (Anhängerbetrieb) bringt als der Einstiegsbenziner ...
Man darf nicht auf den
Motordrehmomentwert beim Diesel reinfallen.
Drehzahl- bzw. Übersetzungsbereinigt hat der Cayenne V6 etwa genauso viel, eher noch etwas mehr Drehmoment am Rad als der Diesel.
Und warum ein ca. 300-PS-Benziner mit fast 400 Nm Motordrehmoment ein schlechterer Zugwagen sein soll als ein 240 PS Diesel, verstehe ich auch nicht.
Der einzige, wirklich einzige Vorteil, den der Diesel bietet, ist der geringere Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Drehzahl- bzw. Übersetzungsbereinigt hat der Cayenne V6 etwa genauso viel, eher noch etwas mehr Drehmoment am Rad als der Diesel.
Der Unterschied ist, der VR6 Benziner hat sein 385 Nm bei 3.000 U/min, der Diesel seine 550 Nm bei 2.000 U/min. Wenn man den Diesel
normalfährt, d.h. nicht jeden Gang voll ausdreht, dann hat man mehr Leistung zur Verfügung als beim Benziner bei gleicher Fahrweise. Erst wenn man die zur Verfügung stehende Leistung wirklich abruft, dann geht der Benziner natürlich besser. Nur, wer hat schon Lust ein Fahrzeug dieser Klasse ständig auzuwringen wie eine Zitrone?
Desshalb, wer einfach nur ein geräumiges, wertiges und bedingt geländegängiges Fahrzeug sucht und auf Highspees-Orgien auf der Bahn verzichten kann, der ist mit dem Diesel bestens bedient.
Ähnliche Themen
Mit "Diesseits der 200" meinte er wohl Autobahntempo. Und mit einer Vmax von 214 km/h beim Diesel ist man sowieso überwiegend in dem Bereich diesseits der 200 km/h.
Und bereits ab 3000 U/min geht der Benziner dank kürzerer Übersetzung besser als der Diesel.
Wenn du diesseits der 200er Marke nicht aufpasst, kannst du schnell im Jenseits sein 😁
Gruß
Harlelujah
Moin,
ich hab gerade mal mit dem Porschehändler gesprochen. Präsentation Ende Februar und VFW haben sie dann auch. Ich bin mal gespannt wie sich der Motor in dem Cayenne macht und ob es auch beim Diesel dann noch die Sporttaste gibt für einen Extraschuß Frittenfett😉😉!! Auch der Getriebevergleich macht die Sache interessant. Ich weiß gar nicht wer der Hersteller des Kuhgetriebes ist, beim Cayenne müßte es aber ZF sein und das Automatikgetriebe im Cayenne fand ich wirklich gut.
Gruß Borstel
Ja, Touareg und Cayenne haben ein ZF-Getriebe (Q7 nicht?). Mein Range übrigens auch und das ist ebenfalls klasse.
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Also Reichweite ist für mich schon ein Thema. Vor allem, wenn ich im Urlaub unterwegs bin.
Des weiteren ist das Drehmoment nicht zu verachten.Gruß
Harlelujah
Das Drehmoment am Rad dürfte sich nicht groß unterscheiden und durch die Automatik (wenn auch der Benziner eine hat) muss man sich auch nicht ums (nötige) Runterschalten kümmern.
Grundsätzlich zum Cayenne D: Ist ja schön, dass Porsche nen Diesel bringt, aber warum so einen Vernunftmotor? die CO2-Bilanz lässt sich mit diesem einen Modell doch nur marginal schönen (dafür braucht auch der Diesel zu viel) und Spaß aus dem Blickwinkel eines Porschefharers wirds auch keinen machen. Warum soll ich den Namen Porsche zahlen, wenn die Fahrleistungen eher Opel Astra sind? Oder zieht wirklich nur der Name, auch wenn es eine Wanderdüne ist? SUV mit Diesel gibts ja nun wirklich mehr als genug, auch deutlich stärkere.
/Huch, man sollte alle Postings lesen 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Grundsätzlich zum Cayenne D: Ist ja schön, dass Porsche nen Diesel bringt, aber warum so einen Vernunftmotor? die CO2-Bilanz lässt sich mit diesem einen Modell doch nur marginal schönen (dafür braucht auch der Diesel zu viel) und Spaß aus dem Blickwinkel eines Porschefharers wirds auch keinen machen.Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Also Reichweite ist für mich schon ein Thema. Vor allem, wenn ich im Urlaub unterwegs bin.
Des weiteren ist das Drehmoment nicht zu verachten.Gruß
Harlelujah/Huch, man sollte alle Postings lesen 😁 .
Ich denke mal das der Grund warum es der relative kleine Diesel geworden ist, wohl wirklich nur die Statistik Schönung ist. Wiedeking hat ewig gesagt, das kein Diesel im Porsche kommen wird - nun kommt er zwar aber in so einer Version, dass die echten Performance Freunde bei den Benzinern bleiben werden - abgesehen vom Basis Model.
Wenn sie den V8 Diesel gebracht hätten, sähe das ganze evtl. anders aus.
ach....spannend....
erst schreien soo viele nach einem porsche diesel und kaufen andere suv, weil es kein porsche diesel gibt und plötzlich wird es runtergeredet....
beim q7 meckert niemand über den 3.0 diesel, die kuh ist schwerer und geht doch ganz gut.
cu
xen
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
ach....spannend....
erst schreien soo viele nach einem porsche diesel und kaufen andere suv, weil es kein porsche diesel gibt und plötzlich wird es runtergeredet....
beim q7 meckert niemand über den 3.0 diesel, die kuh ist schwerer und geht doch ganz gut.cu
xen
Moin xen,
ich glaub wir haben damals gleichzeitig Auto´s gesucht und Du bist beim V6 hängengeblieben wenn ich mich richtig erinner! Ich hab auch beim Porsche nach einem Diesel geschrieen und bin halt bei der Kuh hängengeblieben. Mich wundert auch das viele meckern, da ich denke das es ein großer Wurf des Herstellers wird. Das wirklich einzige was ich Porsche vorwerfe ist, daß sie den Motor auch nicht im gerinsten aufgepeppt haben. Das ein GTS oder Turbo mehr Spaß bringt sollte jedem klar sein, nur für ein Familienauto langt auch der Diesel!!
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer vormittags Zeit hat im Fitneßstudio Kaffee zu trinken bekommt in der Regel Hartz IV...Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dann wird von man aber vormittags beim Kaffeetrinken im Fitnesstudio gefragt ob man jetzt Hartz 4 bekommt...
Oder diese Person arbeitet im Schichtbetrieb! Oder ist Selbstständig und teilt die Zeit frei ein...
Es gibt überall Leute die nicht denken können🙁😠