hat schon einer den Cayenne D bestellt ??

Porsche

Moin,
mich würde mal interessieren ob schon jemand den Cayenne D bestellt hat und ob es schon Abholtermine für den Diesel gibt. Nach dem Anfangshype ist es ja ruhig geworden um den Selbstzünder.

Auch ein "Frohes Neues" wünscht
Borstel

Beste Antwort im Thema

"Porsche" hin oder her.... es gibt wohl keine Fahrzeugkategorie, wo ein Diesel mehr Sinn macht, als in einen Äsjuwie.... 😁

Grüße Björn

84 weitere Antworten
84 Antworten

Moin,
hab mir heute mal das Bollwerk der Technik angeguckt. Der so angepriesene Sound ist leider nur auf dem Papier hörbar😉. Hat mich überhaupt nicht vom Hocker gehauen!!! Ich werd ihn zwar nochmal probefahren muß aber selbst als Dieselfan zugeben, daß es im Porsche merkwürdig ist, wenn es hintenrum nur tuckert😉😉. Probefahrt war heute leider nicht möglich, da halb ganz Kiel fahren wollte😁😁.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Solange es von Porsche keinen vergleichbaren Diesel zu dem des  V12 von Audi (siehe Q7) gibt, würde für mich persönlich kein Lastwagen😁 von Porsche in Erwägung kommen...

Ich hoffe, dass Porsche diesen Marketingunsinn nicht mitmachen wird.

@Borstel
Der Porsche kann doch kaum schlechter klingen als deine Q?! 😕

@bjoern
er klingt genauso wie mein Diesel!! Es haben aber die Porschetechniker gesagt, daß sie am Klang gearbeitet haben und er richtig kernig klingen soll. Und da ich den Sound des GTS im Sportmodus kenne, war ich neugirig wie sie es beim Diesel hinbekommen. Sie haben nichts hinbekommen und das wo ich nur wenig erwartet habe!!!!! Mal sehen wie er fährt, wobei der VFW 18" Serienreifen hat, das geht optisch schon mal gar nicht😉.

Gruß Borstel

Fahren lässt sich der Cayenne klasse, dürfte auch für den Diesel gelten. Dass da am Motor nix gemacht wurde, ist mir schon klar, elendes Marketinggewäsch. 😁

Ähnliche Themen

Am Motor wollten sie auch nichts machen. Es wurde nur gesagt, daß sie versuchen wollen, ihm ein bißchen Sound beizubringen. Gefahren bin ich den Cayenne schon und der fährt sich wirklich gut. Mich würd aber mal der Unterschied zum Q7 interessieren, ist ja schließlich der selbe Motor.

Hallo,

ich bin den Cayenne Diesel heute sehr ausgiebig (45 Minuten) Probegefahren.

Ich persönlich bin begeistert von dem Fahrzeug - hab mir ja auch vor einigen Wochen einen bestellt ;-)

Von außen klingt er im Vergleich zu unserem ML CDI MOPF nicht sehr auffällig nach Diesel. Bei der Beurteilung des Sounds kommt es aber darauf an, wo man am Auto steht. Von hinten ist nur ansatzweise ein "Nageln" im Leerlauf zu vernehmen. Von vorne ist es im Leerlauf deutlicher hörbar.

Viel wichtiger erscheint mir aber das Fahrgeräusch aus Sicht des Innenraums. Und da kann ich beim besten Willen akustisch kein dieseltypisches Werkeln des Antriebs vernehmen!

Die speziell gedämmte Frontscheibe und die Mehrkomponentendämmung im Motorraum tun dabei ihr bestes ...

Beim Herausbeschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten klingt der Motor sehr wohl kernig und ist wenig vom V6-Benziner zu unterscheiden.

Einen V8 sollte - und darf - man da nicht als Maßstab nehmen. Die Klientel für den Diesel ist ganz eine andere ...

Also ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung und freue mich auf die Lieferung Ende März/Anfang April.

Tschau,
Thomas

Kann ich nur bestätigen.

Wenn die Motorhaube zu ist hört man das nageln meiner Meinung nach auch nicht besonders stark. Wenn sie offen ist hört man es schon deutlich. Beides bei Leerlauf.

Im Leerlauf hört man ein kleines Säuseln vom Auspuff. Aber ich würde nicht nageln sagen.

Ich bin vom Cayenne diesel als "sparsamer" Reisewagen begeistert. 🙂 Da kommt es nicht auf Vmax oder von 0-100km/h an. Sondern nur um sicher und halbwegs Umweltfreundlich ans Ziel zu kommen.

Gruß
golfunited

Hab gerade diesen ersten Eindruck zum Cayenne Hybrid gelesen:

http://www.autoexpress.co.uk/.../porsche_cayenne_s_hybrid.html?...

Eins was sie dort schreiben ist, das die Verbrauchswerte praktisch identisch mit dem Cayenne D sein sollen, den haben sie vor ein paar Wochen auch getestet. Gleichzeitig soll der Cayenne Hybrid aber um einiges mehr Spass machen.

Also wenn die beiden wirklich einen fast identischen Verbrauch haben, ist der Hybrid wirklich sehr interessant als Alternative.

Komme aus dem X5 Lager und bin ihn letzte Woche ausgiebig probegefahren. Er könnte nach Ablauf meines Leasings eine Alternative werden.

Er gefällt mir ausgesprochen gut und mit dem Dieselnageln - das sehr gut gedämmt ist - habe ich auch kein Problem.

Mein Hauptproblem sind die grotten-schlechten Sitze. Wenn man die Sport- bzw. Komfortsitze von BMW gewöhnt ist, ist das ein Abstieg in die dritte Klasse. Hoffentlich kommt da bis Herbst etwas Neues

Gruß
Harlelujah

Hallo

Bin seit Freitag Nachmittag Besitzer eines Cayenne D.
Ich bin wirklich zufrieden mit den Fahrleistungen und wenn die Sporttaste gedrückt wird gehts richtig ab. Also damit kann man ohne Zweifel sagen das ist gut. Reicht wirklich. Bis 170 km zieht er richtig los. Dann wird es etwas langsamer. Bin mal kurz über 210kmh gewesen.Mal in ein paar Monaten sehen.Der Sound ist ok. Dieseln kann man nicht wirklich hören aber so wie ein Benziner auch nicht. Hätte mir den Sound besser vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen