Hat mein Motor ein Chiptuning?
Hi,
wie kann ich denn rausfinden ob der Vorbesitzer meines Autos eine Tuningbox eingebaut hat? Ich habe deshalb die Vermutung, weil die Verbrauchsanzeige komplett falsch geht (zeigt 1,2-1,8l/100km zu wenig an) und weil er beim Beschleunigen ziemlich kräftig rußt. Motor ist ein M47N (320d BJ 2003).
Grüße und danke
Markus
31 Antworten
Bring ihn doch mal auf den Leistungs Prüfstand, der kann dir ja dann sagen wie viel Ps er hat und wenn er mehr hat wie es normaler weiße gehört, dann weißt du ja ob er Chiptuing hat oder nicht.
Oder suche einfach den Stecker für den Raildrucksensor und schaue da nach ob irgendwas dazwischen geschaltet ist. Da werden nähmlich die meisten Boxen angeschlossen.
Hi,
zum Thema Verbrauchsanzeige: Habe dazu hier schön öfter gelesen, dass die bei unseren e46 nicht ganz richtig rechnen soll. Ich habs selber zwar noch nie nachgerechnet weils mich nicht so wirklich intressiert aber nur mal soviel dazu.. Das muss dann zwangsläufig nichts mit einem chip-Tuning zu tun haben wenn sie zu wenig anzeigt...
Zwischen 0,5 und 0,9 Liter pro 100KM geht meine Anzeige im BC auch falsch. Im Winter eher mehr als im Sommer...
Ähnliche Themen
Andere Theorie:
Vll. wurde am Tacho mal eine Tachoscheibe o.ä. montiert, beim zusammensetzen kann deshalb die Momentanverbrauchsanzeige leicht versetzt eingebaut worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von armada
Andere Theorie:
Vll. wurde am Tacho mal eine Tachoscheibe o.ä. montiert, beim zusammensetzen kann deshalb die Momentanverbrauchsanzeige leicht versetzt eingebaut worden sein.
Na ja,also ich errechne den Verbrauch aus dem BC heraus. Die Verbrauchsmomentananzeige zeigt ja keinen Durchschnitt an ,sondern nur den aktuellen Verbrauch. Und da wird man nicht zwischen 1,2 und 1,8 Liter Abweichung sehen,da die Skala zu grob 😉
Zitat:
Original geschrieben von armada
Andere Theorie:
Vll. wurde am Tacho mal eine Tachoscheibe o.ä. montiert, beim zusammensetzen kann deshalb die Momentanverbrauchsanzeige leicht versetzt eingebaut worden sein.
Ja aber dann würde man es sehen, wenn die Nadel der Momentanverbrauchsanzeige (wenn Motor bzw. Zündung aus ist) nicht bei "0" steht sondern bei beisp. 1 oder 2, oder?
Hi,
danke für die Mithilfe! Den Durchschnittsverbrauch habe ich natürlich nicht anhand der Momentanverbrauchsanzeige ermittelt sondern anhand der auf eine bestimmte gefahrene Strecke verbrauchten Spritmenge. Das sind mittlerweile knapp 5000km also schon ausreichend genau. Ein bekannter von mir hat auch nen 320d (Allerdings M47 ohne N) und bei dem geht die Verbrauchsanzeige sehr genau seit er den Tuningchip raus hat - vorher gleiches Phänomen wie bei mir. Leistungsprüfstand halte ich nicht für sinnvoll, da die natürliche Streuung der Motoren wahrscheinlich größer ist als das was ein billiger Chip an echtem Leistungszuwachs bringt...
Daher die Frage: Wo genau finde ich den Anschluss für den Raildrucksensor?
Grüße
Markus
Hier ist eine Beschreibung dazu. Beitrag Nr. 3 oder 4
Es gibt einen Korrekturfaktor, mit der man den errechneten Durchschnitt etwas anpassen kann.
Eine Powerbox sollte dennoch einen größeren Leistungszuwachs bringen bei einem Diesel als die Serienstreuung. Oder glabust du, dass deiner 10-20PS mehr hat durch Serienstreuung?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Es gibt einen Korrekturfaktor, mit der man den errechneten Durchschnitt etwas anpassen kann.
Eine Powerbox sollte dennoch einen größeren Leistungszuwachs bringen bei einem Diesel als die Serienstreuung. Oder glabust du, dass deiner 10-20PS mehr hat durch Serienstreuung?
Ich glaube nicht das er genau sagen kann wieviel PS er hat, wenn er das könnte dann könnte er sich die Frage mit dem Tuning selber beantworten 😉
Das mit dem Tuning und Verbrauch trifft bei mir auch zu, meine Anzeige war schon ziemlich genau, schreibe mir nähmlich immer Km und Liter auf. Seit dem Tuning ist die differenz zwischen BC und tatsächlich getanktem Diesel größer. Davor war die Schwankung bei ca. 0,2-0,5L nun bei fast 1-1,5L.
also bie mir stimmts auch absolut net...nutze seit ende ´09 das fahrzeuglogbuch im syndikat..dort zeigt er mir momentan einen durchschnittswert von 8,14L an..an meinem bordcomputer aber immer nur so 6,5-6,8..mehr eigentlich nie!!!und ich resete immer beim tanken... 😕
hab auch schon davon gehört das man im tacho geheim-menü den verbrauch angleichen kann..aber weiß leider net genau wie!!!
@silverminer: wenn die serienstreuung +/- 5PS beträgt, was meines Erachtens eins realistischer Wert ist, gibt es nach meiner Theorie unter anderem zwei denkbare Möglichkeiten:
a) Das Auto hat ab Werk +5PS
b) Das Auto hat ab Werk -5PS und dazu ein Chiptuning das in Realität 10PS bringt
In beiden Fällen hätten wir genau das gleiche Ergebnis. Dazu kommt noch die bekanntermaßen gigantisch große Messunsicherheit auf einem Leistungsprüfstand, weshalb man bei so niedrigen Werten sowieso reininterpretieren kann was man will 😉
@speedy: danke, das werde ich mir am WE mal ansehen!
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ein Chiptuning das in Realität 10PS bringt
Aber doch nicht beim Diesel, das merkt man schon deutlich, hast du nicht die Möglichkeit eine gleiche Motorisierung zum Vergleich zu fahren.