Hat mein Golf VI ESP?
Hallo zusammen.
Habe mir 2009 einen Golf VI TSI 1,4 mit 122PS gekauft.
Es war ein Reimport und ein sehr guter Preis! Nun möchte ich mir einen neuen Wagen kaufen. Der Händler heute meinte, das mein Wagen für den Ungarischen Markt bestimmt war und bei einem Ungarischen-Händler war. Er ist zwar in Wolfsburg gebaut worden und soll aber kein ESP haben. Wie kann ich das jetzt rausfinden ob das stimmt???
Kann mir da einer helfen von euch. ASR Taste hat er aber angeblich halt kein ESP!!.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Das kann man auch selbst nachschauen: im Kofferraum ist neben der Reserveradmulde ein Aufkleber, auf dem die Fahrgestellnummer und eine Menge dreistelliger Zahlen/Buchstabencodes stehen. Das sind die sogenannten PR-Nummern. Wenn in der Liste 1AC steht hat das Fahrzeug kein ESP. Bei 1AS oder 1AT ist ESP vorhanden.
Ich behaupte mal, dass eine der drei Nummern vorhanden sein muss, bei mir steht's in der zweiten Zeile ganz vorne.
vg, Johannes
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Golf des TE hat die PR-Nummer 1AC und somit kein ESP.
Na ja zu blöd , das nenne ich am falschen Ende gespart , vielleicht hat der auch kein ABS , jedenfalls damit auf den dt. Gebrauchtmarkt nicht zu verkaufen, dann besser hoffen, dass ihn ein Pole klaut und es erst später bemerkt mit dem ESP 😁
Tendenziell stimme ich golf-V-driver zwar zu, dass ESP ein Sicherheitsextra ist für das man auch ein paar Euro ausgeben kann. Der Rest ist aber absoluter Unsinn.
Natürlich muss man beim Kauf erwähnen, dass es ein Reimport ist, aber ansonsten werden die Ausstattungsmerkmale aufgezählt die das Fahrzeug hat. Es ist absolut unüblich fehlende Merkmale aufzuzählen, daher ist es nicht einmal moralisch verwerflich. Wenn der Kaufinteressent fragt, ob das Fahrzeug ESP hat muss man natürlich mit "nein" antworten, aber glaubt mir, das macht keiner. Anders würde die Masche mit den Reimporten ohne ESP nicht funktionieren. Und was bei Neuwagen funktioniert, funktioniert auf dem Gebrauchtmarkt genauso.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
wir sind wirklich sehr zurückgebliebene leute in ungarn, ich frage mich, ob ich einen golf VI überhaupt live schon mal gesehen hatte...Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ja so ähnlich . die sind gerade auf Investmentmüll gestuft worden , seitens der Ratings , die fahren ehe nur Tatra und Zastrawa, ein Golf VI ist für die wie Raumschiff Enterprise, die können gar nicht mit umgehen mit High Tech Autos und ESP, für die Trampelpfade wo die fahren, völlig unnötig 😰
ohne deutschland wäre unser land komplett aufgeschmissen, wir bauen lediglich deutsche schrottkisten wie audi a3 und tt, opel agila, mercedes b klasse und sämtliche opel motoren, damit wir halbwegs über die runden kommen :-osorry konnte das nicht so stehen lassen und jetzt back to topic!
Ähnliche Themen
Hab das ESP gerade erst vor Kurzem "gebraucht". In einer harmlosen Tunnelkurve die im Trocknen mit ca. 100 - 110 Kmh geht war an diesem Abend der Tunnel leicht feucht (tau) 3,5 °C. Bei Vollnässe sollte man dort bei ca. 70 Kmh Schluss machen.
Ich entschied mich also für ca. 70 Kmh und schon beim Einlenken merkte ich dass er nicht sauber einlenkt. ESP fing leicht an zu rattern und ich verließ langsam die linke Fahrspur es trieb mich nach außen (rechts war die komplette rechte Spur frei). Doch soweit kam es garnicht. Kurz vor Berührung der gestrichelten Linie, blinkte 2x die ESP Lampe auf und drehte das Heck leicht ein um das Fahrzeug vom Untersteuern ins Übersteuern zu bekommen und somit den Kurvenradius auf den cm genau wie gewünscht zu kriegen.
Ohne ESP hätte man kontrolliert vom Gas gehen müssen, weil die Kurve enger wird und nach außen abfällt. Da hätte man auf jeden Fall die Lenkung öffnen müssen. Für ein geübten Fahrer kein Problem, aber ein schreckhafter Fahrer hätte genauso gut überreagieren und das Lenkrad weiter einkurbeln können...
Ich gebe allerdings zu, hätte ich kein ESP, wäre ich nicht mit 70 Kmh reingefahren, sondern nur mit etwa 60 Kmh 😉
Köstlich, hier mitzulesen!😁
Und der Zusammenhang von Firmensitzen dt. Firmen im Ausland und dem NICHT-SERIENUMFANG von ESP im Golf für diese Märkte ..., den hätte ich gern auch mal en detail erläutert bekommen, bisher erschließt er sich mir nämlich nicht, bzw. er erschließt sich mir schon: Als nicht vorhanden, nämlich!😎😕
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Köstlich, hier mitzulesen!😁
Finde ich auch! Übrigens Taubitz, den Bora in Deiner Signatur würde ich echt wegwerfen - bei deeeen Reparaturen...😁😁, zB Batterie schon nach nicht einmal 11 Jahren im Eimer? Und die anderen Geschichten? Na ja, war vllt ein Montags-Auto. Also wegschmeissen, aber sage mir dann, wohin Du geschmissen hast...
Übrigens ernstgemeinte Frage: Kann man das ESP Modul irgendwo sehen, zB wenn man(n) ein Rad abschraubt?
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Finde ich auch! Übrigens Taubitz, den Bora in Deiner Signatur würde ich echt wegwerfen - bei deeeen Reparaturen...😁😁, zB Batterie schon nach nicht einmal 11 Jahren im Eimer? Und die anderen Geschichten? Na ja, war vllt ein Montags-Auto. Also wegschmeissen, aber sage mir dann, wohin Du geschmissen hast...
Übrigens ernstgemeinte Frage: Kann man das ESP Modul irgendwo sehen, zB wenn man(n) ein Rad abschraubt?
Nicht wirklich - im Motorraum hinten links (wenn man davor steht), also neben oder viel mehr unter dem Ausgleichsbehälter für's Kühlmittel sitzt die Bremselektronik samit Hydraulik-Block. Als Kenner kann man hier vermutlich erkennen, ob es eine ABS- oder ESP-Einheit ist, aber als Laie sicher nicht.
So unähnlich sind sich die Systeme Hardwaremäßig nicht - es gibt an allen 4 Rädern Drehzahlsensoren und es führen Bremsleitungen an alle 4 Räder. Der Rest ist Software und ein paar Sensoren (Querbeschleunigung zum Beispiel). Früher war diese Sensoreinheit irgendwo im Innenraum, ich meine aber dass sie beim Golf VI in der Bremselektronik integriert ist. Also wirklich kaum erkennbar - so wie man einem ausgeschalteten PC auch nicht ansehen kann ob er unter Windows oder unter Linux läuft.
vg, Johannes
Kannst du deinen unqualifizierten Bullshit nicht mal so langsam für dich behalten? 🙄
EDIT: Lerne lieber wie man korrekt zitiert!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
...Wenn der Kaufinteressent fragt, ob das Fahrzeug ESP hat muss man natürlich mit "nein" antworten, aber glaubt mir, das macht keiner....
Da wäre ich mir nicht so sicher, dass das jeder Verkäufer macht. Ich wurde vom deutschen Reimport-Händler in dieser Sache angelogen. Aber da das Gespräch nicht mitgeschnitten wurde, kann ich ihm natürlich nichts nachweisen...
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Da wäre ich mir nicht so sicher, dass das jeder Verkäufer macht. Ich wurde vom deutschen Reimport-Händler in dieser Sache angelogen. Aber da das Gespräch nicht mitgeschnitten wurde, kann ich ihm natürlich nichts nachweisen...
Das ist dann natürlich schon Betrug, aber lässt sich eben kaum nachweisen. Generell erzählen Verkäufer ja leider gerne mal die Story vom Pferd.
Uns ist das beim Fahrzeug vor dem Golf passiert: war ein Modell, bei dem in Deutschland ESP schon Serie war (Anfang des Jahrtausends, da war die Verbreitung noch nicht ganz so hoch). Angeboten wurde ein Reimport aus Frankreich, da haben wir überhaupt nicht auf ESP geachtet. Sieht man ja auch nicht. Erst Monate später habe ich durch einen ähnlichen Forenbeitrag wie diesen mal nachgeschaut und siehe da "kein ESP" (bei dem Fahrzeug konnte man es an den Bremsleitungen erkennen).
Ich hab die 6 Jahre aber trotzdem überlebt 😉
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Finde ich auch! Übrigens Taubitz, den Bora in Deiner Signatur würde ich echt wegwerfen - bei deeeen Reparaturen...😁😁, zB Batterie schon nach nicht einmal 11 Jahren im Eimer? Und die anderen Geschichten? Na ja, war vllt ein Montags-Auto. Also wegschmeissen, aber sage mir dann, wohin Du geschmissen hast...Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Köstlich, hier mitzulesen!😁
Übrigens ernstgemeinte Frage: Kann man das ESP Modul irgendwo sehen, zB wenn man(n) ein Rad abschraubt?
Beim Golf VI: Keine Ahnung!
Ich weiß nur, wo der dominosteingroße (Weihnachts-Süßigkeit!) Sensor saß, die ich für die lächerlichen EUR 118,- in 2008 ausgewechselt hatte: An der Lenksäule, rechts, über den Pedalen...
Zum Montagsauto: Stimmt, Du bringst mich auf Ideen!😁
Wollte anhand des Aufklebers eigentlich nochmal eruieren, an welchem Wochentag Anfang Mai 2000 er produziert worden ist in WOB...
p.s.: Ich liebe ESP!
Und zur Angabe in Anzeigen:
Das nicht Erwähnen ist das eine...
Die Angabe eines vorhandenen ESPs bei tatsächlichem Nichtvorhandensein allerdings wäre dann schon eine ziemlich andere Sachlage und vermutlich auch juristisch ein Grund zum Kaufrücktritt, da die Ware nicht die zugesagten Eigenschaften aufweist...
finde es echt super was manche hier schreiben.
mir wurde das auch nicht gesagt, daß mein auto kein ESP hat. 99% von den Schlauköpfen hier hätte auch nicht nach ESP gefragt!!
Habe den Wagen neu für 18800€, TSI mit 122PS. Tendline, 5 türrig, Metallic, Klimaautomatik, 4x elk. Fensterheber, Radio CD groß, Nebel, Lederlenkrad, 235/55 17 auf Alu vom Scirocco, dunkle Heckscheiben neu gekauft. Hättet ihr da nach ESP gefragt????