hat mein 1.6 PN ein Drehzahlbegrenzer?

VW Golf 1 (17, 155)

Wie die frage oben schon sagt 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann man aufheben indem man die Nebenwelle um 180° verstellt, so wars glaub ich. Hatte mal einen den konnte man bis 8500 drehen ohne Begrenzer. Bei 120 im zweiten hab ich dann geschalten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wie kommt die Frage? 😁

dreht deiner wohl 12.000 Touren ?😛

Ich hab meinen PN noch nicht ausgedreht, aber ich habs auch nicht vor. Um dagenen anzugehen gibt es Gänge zum raufschalten, und ab dem 5 Gang kriegst'n eh nimmer wirklich ausgedreht.

Die Frage kommt daher, weil ich schiss hab ihn zu überdrehen 😉 naja wird wohl nen tacho mit dzM reinhaun...aber denn weiß ich ja nun bescheid

Ja, der PN hat einen Drehzahlbegrenzer - dieser arbeitet per "Fliehkraftmessung".

der PN sollte einen begrenzer haben,
weil: vergaser mit KAT.

sprich, wenn er bei ca. 70 im zweiten oder ca. 100 im dritten das stottern anfängt, sollte einer verbaut sein.
nur mach das nicht zu oft, davon geht der KAT kaputt.

Ähnliche Themen

Kann man aufheben indem man die Nebenwelle um 180° verstellt, so wars glaub ich. Hatte mal einen den konnte man bis 8500 drehen ohne Begrenzer. Bei 120 im zweiten hab ich dann geschalten.

wir wollen ja nicht vom schlimmsten ausgehen 😉

Troja-falls:
So kann das nicht stimmen.
Mein Pn läuft erst bei knapp 100 im 2ten in denn bregrenzer,bzw. hab ich da das höhste mal geschalten direkt ende war noch nicht.

Edit:
Und nein ich mach das natürlich nicht immer.Habs nur einmal gemacht weil ich sehen wollte was er drauf hat;-)

Man weiß ja, daß die Drehzahlmesser beim 2er nicht die Genausten sind (vorsichtig ausgedrückt...), aber wann soll denn der Drehzahlbegrenzer einsetzen ?
Laut DZM habe ich den Motor schon auf über 7000 ausgedreht (totaler Quatsch, aber die Neugier...), aber abgeregelt hat da nix. Oder geht der DZM tatsächlich so weit vor ?

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


sprich, wenn er bei ca. 70 im zweiten oder ca. 100 im dritten das stottern anfängt, sollte einer verbaut sein.

Fährst du nen Diesel? 😁

Ich meine hier wirklich schon öfter gelesen zu haben, dass der PN keinen Drehzahlmesser hat.
Wenn ich mal nen Schlachter habe, wirds ausprobiert ^^

ich habe schon einen motor über 9000 1/min
laufen lassen. der hat sich zerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Ja, der PN hat einen Drehzahlbegrenzer - dieser arbeitet per "Fliehkraftmessung".

War das als Witz gemeint, oder meinst Du den Fliehkraftbegrenzer im Verteilerfinger?

Gerade den haben Kat-Motoren ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Kann man aufheben indem man die Nebenwelle um 180° verstellt, so wars glaub ich.

Kannst Du das mal näher erläutern, wie das funktionieren soll?

ich denke er meint zündzeitpumkt 18° vor OT, macht man bei ner verbauten GTI welle, kann man dann glaub bis 7500/min drehen, aber muß ja net sein, es reichen ja auch
gesunde 6500/min 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen