Hat jemand Spurverbreiterungen am X3 verbaut

BMW X3 F25

Hallo,
bekomme meinen im Oktober mit M- Paket. Ich überleg Spurverbreiterungen zu verbauen, nur jeder BMW Händler rät mir ab.
Hat jemand welche verbaut, welche Breite?

Beste Antwort im Thema

Mir hilft das auch sehr viel weiter. Ich nehme jetzt nämlich max 10-15 mm.

25mm sind fast schon peinlich - zumindest den Fotos nach zu urteilen.

Nicht böse sein, nur meine unmaßgebliche Meinung.

Gruß

racerz336

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

warscheinlich über kurz oder lang der "Felgentod"
Aber das ist halt wie alles Geschmackssache...

Naja, der Felgentot ist Eckes Sache... wer schön drauf aufpasst- hat lange Freude dran.

Das Tüv- Gutachten verlangt jedoch Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Die 12mm gibt´s wahrscheinlich mit ABE ?

Wenn schon prollig- dann hätte ich die X5 / X6 20- zöller genommen und auf Einzelabnahme mit Tachoangleich gehofft :-)
( 275 / 315 )
Welchen Lochkreis hat den die X3er Radaufnahme ?- Frage nur der Machbarkeit halber...:-)

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Bin selber auch grenzwertig unterwegs....aber noch nicht prollig...

X6-aktuell-04

die 12 mm sehen wirklich klasse aus. Hat du ABE dafür gehabt oder mußtest du zum Tüv.

Zitat:

Original geschrieben von birkeneder werner


die 12 mm sehen wirklich klasse aus. Hat du ABE dafür gehabt oder mußtest du zum Tüv.

Hab mal gegoogelt...leider keinen Artikel mit ABE gefunden !

Haben für den F25 alle nur Teilegutachten...die Fahrt zum Tüv bleibt also nicht erspart.

Die Eintragung von 24mm je Achse- also 12mm Scheiben je Rad sollte aber problemlos stattfinden.

LG,
Thomas

...genau so ist es!

Für die 12mm pro Rad habe ich keine extra Fahrt zum TÜV benötigt.
Die ABE gibt es mit den Distanzscheiben zusammen von H&R und die Werkstatt hat mir die ABE gleich ins Auto gelegt.

Die enstprechend längeren Radschrauben benötigt man natürlich auch immer dazu...

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5


...genau so ist es!

Für die 12mm pro Rad habe ich keine extra Fahrt zum TÜV benötigt.
Die ABE gibt es mit den Distanzscheiben zusammen von H&R und die Werkstatt hat mir die ABE gleich ins Auto gelegt.

Gruß Alex

Hallo Alex,

meine mussten vom TüV eingetragen werden.(auch H+R 12mm)

ABE heist wohl das es freigegeben ist, dennoch eine Eintragung nötig ist, dass behauptet jedenfalls meine Werkstatt.

Grüßle

Zitat:

ABE heist wohl das es freigegeben ist, dennoch eine Eintragung nötig ist, dass behauptet jedenfalls meine Werkstatt.

Grüßle

Jetzt macht mich der Alex aber neugierig.

Hab bei H&R keine einzige Distanzplatte mit ABE gefunden- alle nur mit Teilegutachten.

ABE = amtliche Betriebserlaubnis --> keine Eintragung erforderlich !

( Einschränkung: Wenn man zwei abhängige Umbauten mit je einer ABE in Verbindung verwendet...z.B. Tieferlegung mit ABE und Spurverbreiterung mit ABE--> diese Kombination muß abgenommen und eingetragen werden ).
Auch wenn man Räder verwendet, welche nicht in der ABE aufgelistet sind, ist eine Abnahme und Eintragung erforderlich !

TG ( Teilegutachten ) --> muß immer vom Tüv eingetragen werden ! Das Gutachten ist nur eine " techn. Unbedenklichkeitsbescheinigung " für den Tüv, um die Eintragung auch vornehmen zu können.

LG,
Thomas

Ohje, jetzt bin ich auch neugierig geworden und schau mal gleich nach, was die Werkstatt mir ins Auto gelegt hat... :-)

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

ABE heist wohl das es freigegeben ist, dennoch eine Eintragung nötig ist, dass behauptet jedenfalls meine Werkstatt.

Grüßle

Jetzt macht mich der Alex aber neugierig.
Hab bei H&R keine einzige Distanzplatte mit ABE gefunden- alle nur mit Teilegutachten.

ABE = amtliche Betriebserlaubnis --> keine Eintragung erforderlich !

...
LG,
Thomas

...es heißt

Allgemeine

Betriebserlaubnis.

Bernd.

...es heißt Allgemeine Betriebserlaubnis.

Bernd.Danke ! Hab meine im Auto liegen....daher mein Unvermögen !

LG,
Thomas

Sooo,

Dummheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe! :-)

Also ich habe tatsächlich (nur) ein Teilegutachten! Siehe Anhang.

Also keine ABE und ich muss zum TÜV rennen?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5


Sooo,

Dummheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe! :-)

Also ich habe tatsächlich (nur) ein Teilegutachten! Siehe Anhang.

Also keine ABE und ich muss zum TÜV rennen?

Gruß Alex

sieht so aus,

habe selbst meine Winterräder 19 " und Sommerräder 20 " jeweils einzeln abnehmen müssen...

LG

Alex,
das mit dem TÜV wird spannend, denn das Teilegutachen bezieht sich nur auf den E83.
Ebenso in Verbindung mit den genannten Reifengrößen.
Für den F25 gibt es ein anderes Gutachten. Das kannst du dir aber von der HP runterladen..

LG
Andraxxx

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Alex,
das mit dem TÜV wird spannend, denn das Teilegutachen bezieht sich nur auf den E83.
Ebenso in Verbindung mit den genannten Reifengrößen.
Für den F25 gibt es ein anderes Gutachten. Das kannst du dir aber von der HP runterladen..

LG
Andraxxx

Du hast Recht, das habe ich verwechselt!

Anbei das Richtige...

So ein Ärger, also auf zum TÜV!

Dauert das lange, kann man da einfach vorbei oder lieber Termin machen?

Gruß

Alex

Zitat:

So ein Ärger, also auf zum TÜV!

Dauert das lange, kann man da einfach vorbei oder lieber Termin machen?

Gruß

Alex

Hi Alex,

bleib mal locker...

Solange Du mit dem Auto keinen verherenden Chrash baust, wird sich erstmal keiner dafür interessieren.
Außer, bei ner Routinekontrolle fällts nem Beamten in´s Auge...glaub ich aber nicht.

Sprich doch mit Deinem Freundlichen...i.d.R. haben die ein bis zweimal / Woche den Tüv im Haus...bestimmt kann´s dort eingetragen werden.

( Neue Papiere- falls das heutzutage noch erforderlich sein sollte, bekommst dann bei Gelegenheit bei Deiner Zulassungsbehörde ).

Also, erstmal keine Panik !

LG,
Thomas

PS: Sorry, daß ich Dir Ärger bereitet habe ;-)

...nein kein Problem.
Ist ja kein Ärger, sondern viel mehr Aufklärung!
Besten Dank für den Hinweis! Ich werde mal meinen 🙂 bei Gelegenheit ansprechen...

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen