1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?

Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?

Audi

hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seichobob


hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Grüß dich,

also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

Der Unterschied ist hier nur das die Reifen quasi das wichtigste Bauteil am Auto sind und man daran vielleicht am wenigsten sparen sollte.

Wieso denkst du darf man Reifen hier nicht verkaufen wenn sie Schrott sind? Kontrolliert doch gar keiner.

Zitat:

Original geschrieben von adi88


Mein Gott , jeder soll selber entscheiden was er für ein Reifen fährt , wenn die Reifen total Schrott sein würden , könnten die hier gar nicht verkauft werden

Das ist außerdem das selbe mit den Automarken , nen mercedes Fahrer tät nie ein Dacia Fahren , da er ja sonst was für eine schlechte Verkehrssicherheit aufweißt oder was man sonst sich einfallen lässt um den mercedes besser da stehen zu lassen , das Thema könnte man auch auf gewindefahrwerk Kauf übertragen , aber wie immer ist das alles Geschmacksache

Klar sollte aber sein das man durch den geringeren Preis nicht Hundert pro das selbe erwarten kann wie von einen sogenannten Premium Produkt , aber wer sich darüber klar ist , sollte sich durch die anderen nicht beeinflussen lassen

ja?

dann fahr mal "billigreifen" - ich bin ein Kundenwagen (a5 coupe) mit no name reifen gefahren; das Ding ist auf der Autobahn geschwommen das es selbst schon bei 110 kritisch wurde!

und diese hatten sogar eine Zulassung für den A5 (Traglast etc)

an Reifen Bremsen Fahrwerk - spart man nicht!
vor allem nicht bei Fahrzeugen in den Preisklassen wie wir sie fahren; egal ob Audi BMW oder MB.

Nebenbei würde ich selbst meinem Smart sowas nicht antun; die 40€ an Mehrkosten für ein Satz Reifen hab ich dann auch noch übrig.

Genau ich kauf mir bald Ling Ling reifen die kosten 100€ weniger 😁
Dafür hänge ich an der nächsten kurve im Baum 😁

ne ne ne dann lieber vernüftige reifen 😉

Ich frag mich ob die Vollkasko da vielleicht rumzickt wenn man Schrottreifen am Auto hatte, weiss da jemand etwas?

Ich fahre Pirelli und habe das Problem nicht 😁 Aber interessiert mich trotzdem, ansonsten denke ich, muss es ja nicht immer einer von den grossen Herstellern sein, gibt noch genug Mittelmaß Hersteller die besser sind als der Chinamüll aber dann ist der Preisunterschied auch wieder so gering, ich meine was sind denn bitte 100 Euro Unterschied pro Reifen auf die Laufzeit von bestimmt minimum 2 Jahre? (radiert ja nicht jeder die Reifen runter wie mein Hecktriebler) Wenn es darauf ankommt sollte man sich doch eine Fahrzeugklasse nach unten orientieren.

Solang die Reifen, wie auch immer, für den Wagen zugelassen sind, macht keine Versicherung einen Unterschied zwischen Conti und Ling lang bung Gummi.

Dennoch ist der Reifen die falsche Stelle zum sparen. Ich liebe zb meine dunlops 🙂 das cabrio liegt mit den 10x20 nun deutlich besser als mit den vorherigen Michelin

Hallo,
ich habe es mal gewagt und fahre den Haida HD921 in den Größen 225/45/17 auf nen Seat Leon.

Ich hatte mit dem schlimmsten gerechnet bin aber bisher positiv überrascht worden. Der Reifen ist sehr leise. Um einiges leiser als den Bridgestone Potenza, der vorher drauf war.
Bzgl. Nasshaftung merkt man schon einen Unterschied zum Bridgestone, aber nicht so, als dass man Angst haben müsste. Bremsweg hat sich minimal verlängert, denke ich. Musste bislang allerdings auch noch keine Vollbremsung machen. Mein Fahrprofil ist zu 95% Stadt.

Fazit: für die 40€ pro Reifen bin ich bislang mehr als überrascht, und das im Positiven.
Also bislang Daumen hoch.

Gruß Micky2997

:-D ist immer wieder erfrischend wie sich der Großteil der deutschen von Mainstream Medien beeinflussen lassen! Ob bei normalen Nachrichten oder beim Thema Auto von z.B. Auto Motor und Sport.. Grundsätzlich ist doch Fakt das China Firmen von etablierten Firmen anderer Länder kopieren d.h. Kosten sparen und zusätzlich der größte Abnehmer für Öl und Kautschuk sind und dadurch die Rohstoffe günstiger bekommen und zu guter letzt kaum Lohn zahlen.. 3 Gründe für einen unschlagbaren Preis! Ich als Manager von z.B. Continental kann jetzt nur eins machen: Die Mainstream Auto Medien mit einer Summe X dafür bezahlen das sie in "Unabhängigen Tests" feststellen, dass China Reifen lebensgefährlich sind.. Eine normale und gängige Methode um den Absatz zu sichern.. Ich finde diese, ins kritische Verkommende Debatte über die Haida Reifen sehr schlimm weil nur Leute mit diskutieren, die noch nie 20 tkm mit "Billig Reifen" gefahren sind und Infos nur vom berühmten "Hören Sagen" zum besten geben! Ich persönlich bin Conti, Hankook und in den letzten Jahren nur noch die hier verhassten "Billig Reifen" gefahren und sage: Sie sind nicht schlechter, im Vergleich Preis Leistung sogar besser als Teure Marken! Das hat mir kein Auto Magazin erzählt.. Nein, ich hab es selbst getestet.. Winterreifen und Sommerreifen und ich fahren 20 tkm pro Jahr auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt mit meiner Mercedes C Klasse und danach dann einem Audi A4 b8 und ich und die Autos(gut die C Klasse hatte nen Motorschaden) leben tatsächlich immer noch und habe bei einem Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen somit mind. 600€ gespart

Auf dem Honda Civic S meines Sohnes waren auch solche neuwertigen Chinakracher in 225/45/17 drauf. Er sagte mir, dass das Auto im Nassen unfahrbar wäre. Ich dachte im ersten Moment an seine fehlende Erfahrung. Auf sein drängen hin bin ich dann mal im nassen mit seinem Auto gefahren.
Wie ich nach der Probefahrt wieder nach Hause kam, waren neue Pirellis drauf. Die Chinakracher kommen wieder drauf wenn das Auto verkauft wird oder landen in der Verwertung oder in der Bucht.

Guten Morgen, dann waren es aber keine Haida.
Weißt Du die Marke noch?
In dem Fall hattet Ihr halt eine Reifenmarke erwischt, die wirklich unfahrbar ist im Nassen.

Zitat:

@Barney187 schrieb am 1. April 2015 um 01:35:02 Uhr:


:-D ist immer wieder erfrischend wie sich der Großteil der deutschen von Mainstream Medien beeinflussen lassen! Ob bei normalen Nachrichten oder beim Thema Auto von z.B. Auto Motor und Sport.. Grundsätzlich ist doch Fakt das China Firmen von etablierten Firmen anderer Länder kopieren d.h. Kosten sparen und zusätzlich der größte Abnehmer für Öl und Kautschuk sind und dadurch die Rohstoffe günstiger bekommen und zu guter letzt kaum Lohn zahlen.. 3 Gründe für einen unschlagbaren Preis! Ich als Manager von z.B. Continental kann jetzt nur eins machen: Die Mainstream Auto Medien mit einer Summe X dafür bezahlen das sie in "Unabhängigen Tests" feststellen, dass China Reifen lebensgefährlich sind.. Eine normale und gängige Methode um den Absatz zu sichern.. Ich finde diese, ins kritische Verkommende Debatte über die Haida Reifen sehr schlimm weil nur Leute mit diskutieren, die noch nie 20 tkm mit "Billig Reifen" gefahren sind und Infos nur vom berühmten "Hören Sagen" zum besten geben! Ich persönlich bin Conti, Hankook und in den letzten Jahren nur noch die hier verhassten "Billig Reifen" gefahren und sage: Sie sind nicht schlechter, im Vergleich Preis Leistung sogar besser als Teure Marken! Das hat mir kein Auto Magazin erzählt.. Nein, ich hab es selbst getestet.. Winterreifen und Sommerreifen und ich fahren 20 tkm pro Jahr auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt mit meiner Mercedes C Klasse und danach dann einem Audi A4 b8 und ich und die Autos(gut die C Klasse hatte nen Motorschaden) leben tatsächlich immer noch und habe bei einem Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen somit mind. 600€ gespart

Immer wieder erfrischend, wie sich "Neu-Anmelder" wie Du für eine Änderung der Meinungsbildung und als Wächter des Marktes engagieren. Die meisten Leute, die sich hier neu anmelden, suchen nach Infos ...

Dürfen wir da jetzt noch eine echte markenspezifische Promotion für Haida erwarten oder wolltest du einfach Robin Hood aller armen Reifen sein? Spar Du weiter und rutsche mir bitte nicht ins Auto ... 😉

Wow, 600€ 😁

Das ist auch so ein Experte, der sein Handy versichert.... 😉

Das man versucht zu "sparen" ist ja legitim 😉 Ich versuche ja auch zu sparen in dem ich versuche einen Markenreifen zum günstigsten Preis zu bekommen - auch da lassen sich schnell mal 150-250€ sparen ohne das sich der Händler genötigt sieht, die Kohle wieder bei der Montage reinzuholen.

Das Käufer eines 60 Euro Reifens ihr Produkt über den grünen Klee loben, ist nichts ungewöhnliches - schließlich gilt es den Billigkauf auch vor sich selbst zu rechtfertigen.
Ganz anders die Käufer eines Markenproduktes, hier steht man dem Produkt viel kritischer gegenüber, Verschleiß, Laufruhe oder Nässeverhalten werden oft gnadenlos kritisiert, sollte da etwas nicht stimmen.
Merkwürdigerweise passiert das bei den "Chinaböllern" eher selten - die Blöße ins "Reifenklo" gegriffen zu haben,
gibt man sich dann lieber doch nicht - aus diesem Blickwinkel, durchaus "Menschlich" 😉

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 1. April 2015 um 06:52:19 Uhr:



Zitat:

Immer wieder erfrischend, wie sich "Neu-Anmelder" wie Du für eine Änderung der Meinungsbildung und als Wächter des Marktes engagieren. Die meisten Leute, die sich hier neu anmelden, suchen nach Infos ...

Dürfen wir da jetzt noch eine echte markenspezifische Promotion für Haida erwarten oder wolltest du einfach Robin Hood aller armen Reifen sein? Spar Du weiter und rutsche mir bitte nicht ins Auto ... 😉

ich bin über diese Diskussion hier gestolpert als ich nach echtem Feedback für die Haida gesucht habe. Leider musste ich dann feststellen das hier nur Kritik geübt wird und das Großteils nur von Autofahrern die noch keine Langzeit Erfahrungen mit importierten Reifen gemacht haben. Foren sind frei zugänglich um sich Infos zu holen und ich musste mich bis jetzt nicht anmelden weil ich nicht mit diskutieren wollte(Mangel an Erfahrung zu den Themen) aber mit Billig Reifen kenn ich mich aus, darum habe ich mich angemeldet.. Und Nein, ich bin kein Robbin Hood und eh ich's vergesse, wozu soll ich mein Handy versichern? :-D Leute bleibt sachlich.. Davon leben doch gute Foren!

Wir sind doch sachlich aber in der Ferienzeit gucken wir immer auf das Anmeldedatum von Mitgliedern die keine Mainstream-Meinung vertreten.

Wenn die großen Marken die Mainstream-Medien bestechen könnten die doch mit dem Bestechungsgeld einfach die Produkte billiger machen und damit die Chinakracher ausstechen, warum findet das nicht statt?

Zitat:

@stullek schrieb am 1. April 2015 um 13:12:21 Uhr:


Wir sind doch sachlich aber in der Ferienzeit gucken wir immer auf das Anmeldedatum von Mitgliedern die keine Mainstream-Meinung vertreten.

Wenn die großen Marken die Mainstream-Medien bestechen könnten die doch mit dem Bestechungsgeld einfach die Produkte billiger machen und damit die Chinakracher ausstechen, warum findet das nicht statt?

Alles eine Frage der Kalkulation! Wenn ich es durch gezielt finanzierte Reifentests schaffe das meine Reifen gegenüber den wesentlich günstigeren "China Krachern" deutlich besser da stehen, brauche ich nicht nur den Preis NICHT senken sondern kann das investierte Geld auch zum Teil durch Spendenquittungen oder Werbungskosten vom Finanzamt zurück holen.. Somit macht es mehr Sinn das Geld in Mainstream Medien zu stecken als den Preis meines Reifens zu senken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen