1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?

Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?

Audi

hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seichobob


hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Grüß dich,

also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seichobob



Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?
hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat....

Nur mal zur Erinnerung an das Ausgangsposting.

im Gegensatz zu gefühlten 90% bin ich darauf eingegangen, EIGENE Erfahrungen zu berichten. Nicht mehr und nicht weniger. ICH bin damit sehr zufrieden und sicherlich auch so einige andere Kunden.

Dieses ganze china-reifen-pro&Contra-diskussions-blabla war vom TE eindeutig NICHT erwünscht.

Auf Testberichte der führenden "üblichen Verdächtigen" gebe ich mal gar nix. Es ist ein alter Hut, dass Testberichte fast immer gekauft sind (wir schalten mal zwei ganzseitige Anzeigen in Eurer Zeitschrift und dafür möchten wir im Testbericht ganz oben stehen...). Und erzählt mir nix, denn ich weiss es aus anderen Branchen aus erster Hand. Blauäugig zu glauben, ausgerechnet bei Reifen wäre das nicht so....

Ich werde in ein paar tausend Km wieder berichten, ob nun positiv oder negativ. Wenn sie nix taugen, sage ich das auch, denn ich arbeite weder für diese Marke, noch bin ich mit Familie Haida verwandt.

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Allein die Tatsache, dass Reifenmarken, die Autofabriken beliefern, eigene Chargen dafür anfertigen, die bedeutend länger halten, als die, die frei verkäuflich sind, würde mich schon sehr stutzig machen.
Also das kann ich so nicht bestätigen!
Bei uns wird zwar auch hauptsächlich für Erstausrüster produziert, aber die für die Zweitausrüster unterscheiden sich in keinem Punkt zu den Erstausrüster reifen.

Wäre auch von den Kosten her Unsinn Maschinen aufzustellen, die andere (weniger haltbare) Reifen Produzieren...

Stand in der Auto Bild und nach eigenen Erfahrungen bin ich mit den ersten Reifen immer am längsten gefahren 😉

Das gilt auch für die Bremsen bzw. Bremsbeläge etc.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado SLC



Auf Testberichte der führenden "üblichen Verdächtigen" gebe ich mal gar nix.
Das ist Dein gutes Recht

🙂

Zitat:

Es ist ein alter Hut, dass Testberichte fast immer gekauft sind (wir schalten mal zwei ganzseitige Anzeigen in Eurer Zeitschrift und dafür möchten wir im Testbericht ganz oben stehen...).

> Stammtischparolen

🙄

Zitat:

Und erzählt mir nix, denn ich weiss es aus anderen Branchen aus erster Hand. Blauäugig zu glauben, ausgerechnet bei Reifen wäre das nicht so....

zumindest bei dem von Dir hochgelobten reifentest.com
ist Manipulationen "Tür-und-Tor-geöffnet" 😛
Hier der aktuellste Test von "sponsor " 😰

http://www.reifentest.com/.../index.html#480508

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Stand in der Auto Bild und nach eigenen Erfahrungen bin ich mit den ersten Reifen immer am längsten gefahren 😉
Das gilt auch für die Bremsen bzw. Bremsbeläge etc.

Ja gut, ich kann jetzt natürlich nichts dazu sagen, wie andere Hersteller das machen.

Bei uns gehen auf jeden Fall die Reifen in Erstausrüster Qualität an die Zweitausrüster 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Stand in der Auto Bild und nach eigenen Erfahrungen bin ich mit den ersten Reifen immer am längsten gefahren 😉
Das gilt auch für die Bremsen bzw. Bremsbeläge etc.
Ja gut, ich kann jetzt natürlich nichts dazu sagen, wie andere Hersteller das machen.
Bei uns gehen auf jeden Fall die Reifen in Erstausrüster Qualität an die Zweitausrüster 🙂

Zumindest bei Pirelli, Dunlop und Goodyear gibt's extra für einzelne Hersteller produzierte Reifen.

Für Audi steht AO auf dem Reifen, bei Mercedes MO, die Kürzel für BMW und Porsche weiss ich jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dmck



Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


Ja gut, ich kann jetzt natürlich nichts dazu sagen, wie andere Hersteller das machen.
Bei uns gehen auf jeden Fall die Reifen in Erstausrüster Qualität an die Zweitausrüster 🙂

Zumindest bei Pirelli, Dunlop und Goodyear gibt's extra für einzelne Hersteller produzierte Reifen.
Für Audi steht AO auf dem Reifen, bei Mercedes MO, die Kürzel für BMW und Porsche weiss ich jetzt nicht.

Schätze mal bei Bridgestone auch. Meine Freundin fährt ihre Original Bridgestone Potenza schon die 4. Saison auf ihren A5 SB bei einer jährlichen Laufleistung von ca. 25.000km.

Ich glaube aber nicht, dass sich der Unterbau der Reifen irgendwie unterscheidet - wäre wohl ein bissel zu aufwändig. Dagegen lässt sich die Gummimischung schnell mal umstellen wenn eine Charge "anderer" Reifen gefertigt werden soll, und ich glaube, dass die Automobilhersteller tendenziell eher langlebigere, härtere Mischungen bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


> Stammtischparolen 🙄

Nein, leider die bittere Wahrheit aus eigener Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


zumindest bei dem von Dir hochgelobten reifentest.com
ist Manipulationen "Tür-und-Tor-geöffnet" 😛
Hier der aktuellste Test von "sponsor " 😰
http://www.reifentest.com/.../index.html#480508
LOL... Sponsor ist der Crack.
Hochgelobt habe ich ja nicht gesagt. Bei derlei Rezessionen ist auch ne Menge Fallobst dabei, was man aber zum Glück auch sofort mit geschlossene Augen entdeckt ... siehe sponsor.
Generell sind Kundenrezessionen a-la amazon aber kein schlechter Wegweiser, sofern man auch mal zwischen den Zeilen lesen kann. Ich muss Dir aber Recht geben, dass es gerade bei diesem Fall an Masse der Tester fehlt für einen 100% brauchbaren Querschnitt. Darum mache ich mir mein Bild ja auch selber.
Im Ernst... die Dinger sind nicht übel und ich hätte das selber nicht gedacht. Zur Zeit sage ich für mich ganz klar: Auf jeden Fall wieder kaufen
Ob diese Meinung nach 5 oder 10TKm noch genauso steht, kann ich aber auch noch nicht sagen.
Sollte ich jedoch irgendwas auffällig gefährliches feststellen, enden die Teile als Kinderschaukel oder Rennbahnbegrenzung.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich glaube aber nicht, dass sich der Unterbau der Reifen irgendwie unterscheidet - wäre wohl ein bissel zu aufwändig. Dagegen lässt sich die Gummimischung schnell mal umstellen wenn eine Charge "anderer" Reifen gefertigt werden soll, und ich glaube, dass die Automobilhersteller tendenziell eher langlebigere, härtere Mischungen bevorzugen.

sehe ich auch so.

syron ist ein türkische Hersteller und sind im aufmarch.
habe schon viel positives gehört.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Guten morgen und frohe ostern, kameraden :-)

Also ich war bisher auch eher skeptisch. Aber irgendwo seh ich es auch nicht ein alle 2 jahre, wenns überhaupt reicht, über 1000€ für 20-zöller zu zahlen!
Ich bin auf die marke syron gestossen...
Scheiss name, aaaaaber ich muss sagen dass ich echt überrascht bin!
Vergleichbar mit dem hankook evo und das zu einem super preis!
Ich denke die werden noch bekannter werden.
Von meiner seite auf alle fälle zu empfehlen!

http://www.syron.eu

Mahlzeit, mal wieder ein Zombie-Thread aus dem Reich der Untoten mit einem Wahnsinnspost reanimiert....

jetzt hole ich selber diesen Thread nochmals aus der Versenkung hoch nachdem ich dieses Billigreifen-Video gesehen habe.

Auch wenn die Marke Haida hier nicht getestet wurde, sollte allen Billigreifen-Befürwortern endlich mal ein Licht aufgehen. Billigreifen haben im Sinne der Verkehrssicherheit absolut keine Daseinsberechtigung!

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


jetzt hole ich selber diesen Thread nochmals aus der Versenkung hoch nachdem ich dieses Billigreifen-Video gesehen habe.

Auch wenn die Marke Haida hier nicht getestet wurde, sollte allen Billigreifen-Befürwortern endlich mal ein Licht aufgehen. Billigreifen haben im Sinne der Verkehrssicherheit absolut keine Daseinsberechtigung!

Passend dazu ein aktueller Test des GTÜ

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=53547

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Passend dazu ein aktueller Test des GTÜ

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=53547

nix anderes verbirgt sich hinter dem Link, den ich eingestellt hatte 😁

Mein Gott , jeder soll selber entscheiden was er für ein Reifen fährt , wenn die Reifen total Schrott sein würden , könnten die hier gar nicht verkauft werden

Das ist außerdem das selbe mit den Automarken , nen mercedes Fahrer tät nie ein Dacia Fahren , da er ja sonst was für eine schlechte Verkehrssicherheit aufweißt oder was man sonst sich einfallen lässt um den mercedes besser da stehen zu lassen , das Thema könnte man auch auf gewindefahrwerk Kauf übertragen , aber wie immer ist das alles Geschmacksache

Klar sollte aber sein das man durch den geringeren Preis nicht Hundert pro das selbe erwarten kann wie von einen sogenannten Premium Produkt , aber wer sich darüber klar ist , sollte sich durch die anderen nicht beeinflussen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen