Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?
hi forum,
ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W
der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
hi forum,ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91Wder ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Grüß dich,
also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen
168 Antworten
Na... ich würde auf meinen S5 keinen Reifen mit solch schlechten Testergebnissen aufziehen - zur Zeit fahre ich auf dem S5 Sommer wie Winter Dunlop und auf dem A6 Goodyear.
Wenn man den S5 bei Nässe "wegwirft" oder der Bremsweg mal nicht reicht weil die Billigreifen eben ein grottenschlechtes Bremsverhalten bei Nässe haben, dann weiß man, dass man am falschen Ende gespart hat.
Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Du wirst aber zugeben müssen, dass das noch lange keine Langzeiterfahrung ist 😉Es wird sich erst zeigen, ob die was taugen und ich will dir gar nicht widersprechen, dass die Neu in Ordnung sind.
Spule erst mal paar KM ab und fahr bei Nässe bzw. mach mal eine Vollbremsung bei Nässe 🙂
Da hast Du natürlich recht... langzeit kann ich (noch) nichts zu sagen. Nässe seit heute schon... habe ihn heute mal bewusst bei Regen in eine mir gut bekannte Kurve geschmissen und etwas provoziert. In er Kurve geht sehr gerne mal der Arsch raus. Was soll ich sagen... nix... gaaar nix. das Biest ist wie auf Schienen gelaufen, geradezu langweilig. kann also sagen... Regentest ist OK.
Bleibt noch die Langzeitsache... Wie sieht es in 5, 10 oder 15000km aus? Wir werden sehen.....
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Nach der ausführlichen und überschwänglichen Werbebotschaft für Billigreifen stellt sich mir die Frage, warum du es bei der Automarke nicht auch so konsequent hältst. Nach dem Statement pro Haida solltest du die ernsthaft überlegen, den - zugegeben nicht ganz jungen - Audi gegen einen Lada, Linglang, Brilliance, BYD oder was auch immer zu tauschen.
Gratulation zu diesem wahrhaftig sachlichen Beitrag. Respekt... LOL
Aber damit auch DU es kapierst. Ein Reifen ist schwarz und rund... einer wie der andere. Ganz im Gegensatz zu den von Dir vorgeschlagenen Alternativ "Fahrzeugen", welche ich täglich sehen muss und die mir gefallen sollten. Es gibt nur zwei grundlegende Unterschiede zwischen Reifen:
1. Preis
2. Qualität
Punkt 1 geht ja wohl eindeutig an Haida (das solltest sogar Du begreifen, wenn Du rechnen kannst).
Punkt 2 gilt es eben ganz einfach zu TESTEN. Und Genau das tue ich gerade. Und bisher lautet mein Urteil schlicht und ergreifend... NICHT schlechter als 2 oder 3x teurere Reifen. Punkt. Langzeiterfahrung wird noch folgen, aber bitte gestehe mir etwas Zeit ein, um ein paar Tausend Km abzureiten. Ich werde mich dann schon noch dazu äussern.
PS:
habe gestern auch mal einen Test bei moderaten 200Km/h gemacht. Reaktion auf ruckartige Lenkbewegungen ist neutral. Kein Schwimmen oder Schlingern auszumachen.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wie kann man sich hinstellen und nach einem Tag Fahrt sagen, dass die Reifen gut sind. 😕
Gerade die Billigreifen versagen meist bei Nässe, sind nur im Trockenen gut. Bei Nässe sind z.B. die Bremswege zu den besten Reifen um mehrere Meter! länger, d.h. ich stehe, der mit den Billigreifen knallt mit 50km/auf das stehende Hindernis und das alles für 200€ gespart.
Regen wurde heute getestet... siehe weiter oben.
Aber ganz ehrlich was soll dieses Gelaber?... der TE wollte eine Meinung hören von jemandem, der den Haida SELBST gefahren hat oder fährt. Was soll er mit dumm nachgebabbelten Stammtischparolen ala "chinakracherschrott" bitte anfangen? Kein einziger dieser Babbler hat jemals einen solchen Reifen SELBST gefahren, oder? Es wird nur blind nachgelabert.
Ich war selbst zunächst skeptisch... nicht zuletzt auch wegen solcher Babbeleien. habe mich auch bewusst auf gewisse Abstriche eingestellt. Am Ende war ich aber mehr als positiv überrascht. Ob das jetzt pauschal für jede Reifengrösse / Jedes Auto gilt, kann ich natürlich nicht sagen... ganz klar.
ICH bin mit dem Rund zufrieden und ob das in einigen tausend km auch noch so ist, werde ich sehen (und berichten).
Ähnliche Themen
Ich sag's mal so... Ich hätte prinzipiell kein Problem damit einen Bilkigreifen zu fahren, wenn die Fahreigenschaften in Ordnung sind und man quasi einen zweiten und evtl gar dritten Satz umsonst bekommt. Die Leistung bei Nässe sollte aber passen, denn was bringen gesparte 500€, wenn danach die Karre Schrott ist... Bin mal auf die Langzeiterfahrung gespannt
Zitat:
Original geschrieben von Corrado SLC
Regen wurde heute getestet... siehe weiter oben.Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wie kann man sich hinstellen und nach einem Tag Fahrt sagen, dass die Reifen gut sind. 😕
Gerade die Billigreifen versagen meist bei Nässe, sind nur im Trockenen gut. Bei Nässe sind z.B. die Bremswege zu den besten Reifen um mehrere Meter! länger, d.h. ich stehe, der mit den Billigreifen knallt mit 50km/auf das stehende Hindernis und das alles für 200€ gespart.
Aber ganz ehrlich was soll dieses Gelaber?... der TE wollte eine Meinung hören von jemandem, der den Haida SELBST gefahren hat oder fährt. Was soll er mit dumm nachgebabbelten Stammtischparolen ala "chinakracherschrott" bitte anfangen? Kein einziger dieser Babbler hat jemals einen solchen Reifen SELBST gefahren, oder? Es wird nur blind nachgelabert.
Ich war selbst zunächst skeptisch... nicht zuletzt auch wegen solcher Babbeleien. habe mich auch bewusst auf gewisse Abstriche eingestellt. Am Ende war ich aber mehr als positiv überrascht. Ob das jetzt pauschal für jede Reifengrösse / Jedes Auto gilt, kann ich natürlich nicht sagen... ganz klar.
ICH bin mit dem Rund zufrieden und ob das in einigen tausend km auch noch so ist, werde ich sehen (und berichten).
Stammtischgelaber ist für mich, wenn einer sich hinstellt und sagt, dass
einebei Nässe durchfahrene Kurve und
einmalam Lenkrad wackeln ausreicht um sagen zu können , daß deswegen der Regentest ok ist und der Reifen genau so gut wie teurere Reifen ist.
Der Preis allein sagt natürlich nichts über die einzelnen Eigenschaften der Reifen aus. Ich hatte auf meinem A6 4B zuletzt Hankook-Reifen drauf, die waren der Satz 200 Euro günstiger als Michelin, waren aber mindestens genau so gut. Billigreifen habe ich auch mal ausprobiert und nach 100km wieder runtergeschmissen. Bei Trockenheit fuhren die ganz gut, waren angenehm leise, aber bei Nässe haben die total versagt. Aus Erfahrung weiß ich, dass z.B. Michelin bei Nässe oft nicht so gut ist, Pirelli nicht so lange halten ... Vor dem Reifenkauf lese ich Testberichte von Automobilclubs und Autozeitschriften sowie von Usern bei Reifentest.com und kaufe dann danach.
Wenn man dann mal bei
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/haida/hd921/index.htmlnachliest kommen andere Benutzer bzw. der Durchschnitt zu einer anderen Meinung als du mit deinem Gelaber nach ein paar Kilometern.
Deine neuen Reifen sind im derzeitigen Zustand wahrscheinlich besser als die alten, die du vorher drauf hattest. Das ist ganz klar der Einfluss der Profiltiefe. Wenn man Testberichte hierzu gesehen hat wird ein vernünftiger Mensch aus Sicherheitsgründe seine Reifen nie wieder bis zur Verschleißmarke runterfahren. Aber es gibt auch immer Leute, die wollen sparen, egal was es kostet.
Aufgrund von Testergebnissen habe ich noch nie Reifen gekauft. Diese Tests werden von großen Reifenherstellern gesponsert und da ist es wenig verwunderlich, dass Conti immer Birne dabei ist.
Ich habe mir voriges Jahr Falken Sommerreifen gekauft und was soll ich sagen - ich bin sehr zufrieden. Und das bei einem Reifensatzpreis von ca. 500€. Auch bevor ich den Kauf getätigt habe, müsste ich auch einiges an Kritik einstecken. Wer hier nur Markenreifen kauft und freiwillig 400€ mehr ausgibt, der soll das tun. Ich habe kein Problem damit. Allein die Tatsache, dass Reifenmarken, die Autofabriken beliefern, eigene Chargen dafür anfertigen, die bedeutend länger halten, als die, die frei verkäuflich sind, würde mich schon sehr stutzig machen.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Allein die Tatsache, dass Reifenmarken, die Autofabriken beliefern, eigene Chargen dafür anfertigen, die bedeutend länger halten, als die, die frei verkäuflich sind, würde mich schon sehr stutzig machen.
Also das kann ich so nicht bestätigen!
Bei uns wird zwar auch hauptsächlich für Erstausrüster produziert, aber die für die Zweitausrüster unterscheiden sich in keinem Punkt zu den Erstausrüster reifen.
Wäre auch von den Kosten her Unsinn Maschinen aufzustellen, die andere (weniger haltbare) Reifen Produzieren...
Ich werde berichten, sobald ich n paar tausend Km damit runter habe (ob nun positiv oder negativ).
Ansich sage ich ja auch immer... von irgendwas muss ein Preis ja kommen. Nur sollte man die Dinge aber mal hinterfragen. Ein Chinareifen ist nicht zwangsläufig billig, weil mindere Materialien verarbeitet werden, sondern wohl mehr aus Lohngründen. China ist nunmal ein Billiglohnland und ich selbst habe jahrelang Import/Export betrieben (nein, keine Autoteile und Reifen) und einen Grossteil der Ware eben in China bezogen. Die Qualität war die selbe, wie bei in D bezogener Ware. Allerdings muss man recht viel probieren und testen bei Chinaware -egal welche- und genau DAS tue ich gerade. Ein weiterer Aspekt ist... der Chinese kopiert sehr gerne und erspart sich dadurch einiges an Entwicklungskosten. Das sind ganz einfach Tatsachen. Meiner Meinung nach ist dieses ganze Getue reine Panikmache, kräftig unterstützt durch die Medien, weil die Grossen eben ihre Felle bzw Marge dahinschwimmen sehen.
Es gibt eben nicht den perfekten Reifen, auch nicht innerhalb der gehobenen Preisliga. Mal sind sie auf Nässe mist, mal sind sie nicht haltbar und in einem Sommer runter, mal sind sie dies und mal das.
Statt hier Anfeindungen zu starten, sollten gewisse Leute lieber froh sein, dass mal jemand den Test wagt (Ihr selber habt ja eh nicht den Arsch dazu in der Hose, weil Ihr Angst um Euer ach so tolles 50K Vehikel habt). Und nochmal zu Thema Bremsweg auf Nässe... Strasse nass - Fuss vom Gas. Bei Regen eben mal nur 100 fahren statt 160 und damit mehr Bremsweg gewonnen, als mit 500Euro teureren Premiumreifen. ich komme aus einer Zeit, wo man ohne ABS und andere elektronische Helferlein gefahren ist, habe gelernt mit Gas und Bremse zu lenken und auch notfalls mal einen Winter mit grenzwertigen Sommerreifen zu überleben (nicht, dass ich das heute noch tun würde... nur weiss ich, dass es geht).
Und zum Thema Tests... Gerade der Haida hatte recht gute Kundenrezessionen.
http://www.reifentest.com/.../rtp_review.pl?...
Inzwischen habe ich damit übrigens um die 200km gefahren und sie sind sogar noch besser geworden, was auch logisch ist, denn brandneue Reifen haben eben schlechten Grip - vor allem auf Nässe. ich denke aber, es hängt sehr stark mit dem Auto zusammen und natürlich auch mit dem perönlichen Fahrstil.
Der Unterschied zwischen billig und preiswert/ preisgünstig ist sicherlich geläufig?
An die Verfechter von Billigreifen mal die ketzerische Frage gerichtet, warum die Autohersteller mit ihrem ausgeprägten Kostenbewusstsein dann immer noch auf Reifen von Premium-/ Markenherstellern und nicht auf die Billigballons a la Haida, Syron, Apollo etc. setzen?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado SLC
Und zum Thema Tests... Gerade der Haida hatte recht gute Kundenrezessionen.http://www.reifentest.com/.../rtp_review.pl?...
Wie kommst du auf "gute Bewertungen" ? Beim Nassverhalten sind es durchschnittlich nur 50%, nach Schulnoten 50% keineswegs "gut", sondern "genügend".
Und Bremsweg, Aquaplaningverhalten usw. haben nicht mit persönlichem Fahrstil zu tun. Das Gegenteil ist hier der Fall, der Fahrstil muss sich den Gegebenheiten der Reifen (und natürlich den Umgebungsbedingungen) anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wie kommst du auf "gute Bewertungen" ? Beim Nassverhalten sind es durchschnittlich nur 50%, nach Schulnoten 50% keineswegs "gut", sondern "genügend".Zitat:
Original geschrieben von Corrado SLC
Und zum Thema Tests... Gerade der Haida hatte recht gute Kundenrezessionen.http://www.reifentest.com/.../rtp_review.pl?...
Es gibt zwei Extreme, nämlich grottenschlecht und 5 Sterne Deluxe , dafür kein Mittelfeld. Die 5-Sterne-Bewertungen sind so zuckersüß, dass sie nicht glaubwürdig sind.
Naja... wer so günstige Reifen kauft, der wird nur selten seinen Kauf wirklich objektiv bewerten - meistens gilt dann " der reicht mir für die Kohle".
Man kann den Automobil-Zeitschriften und Clubs einiges vorwerfen, auch das so mancher Reifentest sicher nicht vollkommen frei subjektiver Bewertungen ist - so kann beim Handling nur eine Rundenzeit als Maßstab gelten und nicht das Gefühl des Testers.
Eines haben aber diese Test gemeinsam - alle Reifen werden unter gleichen Bedingungen getestet und die meisten Werte werden in Zahlen festgehalten - und wenn da Bremswege bei den "günstigen" Reifen um einige Meter abweichen, sprich länger sind, oder ein Reifen nach 10 Minuten 220 km/h auf der Trommel schon auseinander fliegt, dann sind das schon objektive Kriterien die mich persönlich davon abhalten einen solchen Reifen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado SLC
Statt hier Anfeindungen zu starten, sollten gewisse Leute lieber froh sein, dass mal jemand den Test wagt (Ihr selber habt ja eh nicht den Arsch dazu in der Hose, weil Ihr Angst um Euer ach so tolles 50K Vehikel habt).
...
http://www.reifentest.com/.../rtp_review.pl?...
Mensch, als bereiftes Labor und Wiki-Brain empfindest Du die Marken-orientierten Kommentare als Anfeindung gegen Deine Person? Könnte Dir doch eigentlich glatt am Üblichen vorbeigehen. Gut, ich höre gleich wieder auf mit der Polemik und komme auf die Sachebene.
Es geht doch hier eigentlich nur um die "durchschnittliche" Erkenntnis, dass Markenreifen nicht immer, aber eben häufig deutlich besser sind.
Und beim Thema Bremsweg hilft es Dir und denen um Dich herum eben nicht, dass es nur ein Drittel gekostet hat, wenn Deine Matrix Reloaded Reflexe für die Katz sind, weil Du eben eine Autolänge länger bremst ... Fuß vom Gas bringt beim besseren Reifen noch mehr Meter, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado SLC
(Ihr selber habt ja eh nicht den Arsch dazu in der Hose, weil Ihr Angst um Euer ach so tolles 50K Vehikel habt)
Naja, wenn man das Auto, wie ich, in Bar zahlt, dann tut das schon weh, wenn 70k € im Graben liegen oder gegen einen Baum donnern.
Mal ganz vom materiellen Wert abgesehen, können selbst bei 1m längeren Bremsweg Menschenleben davon abhängen!
Ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, das Leben eines anderen stark zu beeinträchtigen oder gar zu beenden, nur weil ich eben mal paar hundert Euro an den Reifen gespart habe.