Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?

Audi

hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seichobob


hi forum,

ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.

bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.

es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.

Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W

der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.

hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?

danke für eure hilfe...

Grüß dich,

also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaromeo159156916


Hallo ich hab diese Reifen selber probiert ,leider sind nicht zu empfehlen,
diese reifen laufen sehr unrund .
ciao.

Hallo und Danke,

endlich mal jemand, der seinen Fehlkauf zugibt 🙂

Da kann ich echt froh sein, dass ich meine Reifen immer geschenkt bekomme 😁
Und nein, es sind keine gebrauchten, ich arbeite nur für einen großen Reifenhersteller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


Da kann ich echt froh sein, dass ich meine Reifen immer geschenkt bekomme 😁
Und nein, es sind keine gebrauchten, ich arbeite nur für einen großen Reifenhersteller 🙂

Darf ich dein freund sein? :-D

Und ihr mitarbeiter bekommt die einfach so umsonst ???

Klar kann und sollte man nicht immer nur Premium einkaufen, denn auch da ist oft die Frage, ob das Produkt dahinter wirklich besser ist.

Aber bei Reifen bin ich geläutert, seitdem ich bei meinem 323ti damals Matador reifen drauf gemacht hatte. Damals als Untermarke von Bridgestone unterwegs. Dass sie laut waren konnte man ja noch verschmerzen und auch ansonsten sind sie mir nicht negativ aufgefallen.......bis ich mal eine Vollbremsung bei Nässe machen musste ...... seitdem spare ich zumindest in dieser Richtung nicht mehr 🙄 !

Sicher tut es echt weh, wenn man einen ganzen Urlaub für Reifen verfeuert. Aber 20 Zöller sind halt ein teurer und eigentlich auch unpraktischer Luxus, damit muss man leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Darf ich dein freund sein? :-D
Und ihr mitarbeiter bekommt die einfach so umsonst ???

Ja also ich hab einen Satz im Jahr frei.

Natürlich muss das Fahrzeug auf meinen Namen zugelassen sein und wenn die gewechselt werden gehen die zurück zur Firmen-Zentrale.

Wir sind sozusagen Testfahrer ^^

P.S. seid froh, wenn ihr nicht wisst, was die Autohersteller für Erstausrüster Reifen von einem Premiumhersteller zahlen und was ihr dafür bezahlt 😉
Ihr würdet euch ärgern ohne Ende 😎

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


P.S. seid froh, wenn ihr nicht wisst, was die Autohersteller für Erstausrüster Reifen von einem Premiumhersteller zahlen und was ihr dafür bezahlt 😉
Ihr würdet euch ärgern ohne Ende 😎

Habe einen Bekannten der bei einem großen Reifenhersteller in Aachen arbeitet 😁 😁

und froh bin ich mit diesem Wissen erst recht nicht ... aber solange man mir beim Reifenhändler "gute" Preise macht, ist es mir schnuppe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy



Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Darf ich dein freund sein? :-D
Und ihr mitarbeiter bekommt die einfach so umsonst ???
Ja also ich hab einen Satz im Jahr frei.
Natürlich muss das Fahrzeug auf meinen Namen zugelassen sein und wenn die gewechselt werden gehen die zurück zur Firmen-Zentrale.
Wir sind sozusagen Testfahrer ^^

P.S. seid froh, wenn ihr nicht wisst, was die Autohersteller für Erstausrüster Reifen von einem Premiumhersteller zahlen und was ihr dafür bezahlt 😉
Ihr würdet euch ärgern ohne Ende 😎

Ich kenn das...hab in der kardanwellenfertigung gearbeitet.

C klasse - welle herstellung 43,- verkauf an daimler 68,- und der verkauft sie als ersatzteil für +- 600 😠

Es gibt über Testberichte immer zwei oder mehr Meinungen, aber bildet Euch selbst am Beispiel Syron eine Meinung.

http://www.testberichte.de/f/0/2590/50572/1.html

Es gibt aber mit Nokian und Hankook sicher auch langfristige, gute bis sehr gute Entwicklungen.

Ich selbst würde dennoch immer zuerst bei den Top Marken schauen ...

http://www.syron.at/syron/484/reifen-test-3.html

Klar ists kein conti...aber wenn man überwiegend in der stadt und ab und zu überland rumgondelt,
ist das preis/leistungsverhältnis meines erachtens ok 🙂

So dann will ich auch mal was dazu sagen. Ich habe heute genau eben diese Haida HD921 drauf bekommen in der Dimension 245/40/18 (Audi Quattro V8 D11). Was soll ich sagen? ich war schon nach den ersten Kilometern mehr als angenehm überrascht. Entgegen den Unkenrufen von Kollegen und Freunden (waaa... billig schingling schrott usw usw) sind diese Reifen absolut Top (zumal für DAS Geld).
Wenn ich das immer höre... nicht am Reifen sparen usw. So ein Bullshit. Man kann sehrwohl am Reifen sparen, allerdings nur am Geld und nicht an der Qualität.
Kurze Stichpunkte:
- Geräuschentwicklung ist angenehm leise
- Komfort ist gut. Fahren sich angenehm. Nicht zu hart aber auch nicht schwammig. Genau richtig.
- Bodenhaftung ist zumindest auf trockener Piste super und ein gerade eben aufgezogener Reifen wird da ja mit ein paar Kilometern noch besser. Hab es also noch nicht richtig fliegen lassen.
- Haftung bei Nässe kann ich mangels Regen noch nix zu sagen, aber das lasse ich auf mich zukommen.
Im Zweifelsfall gilt... Strasse nass - Fuss vom Gas... Das ist sicherer als der Teuerste Hightechreifen (und kostet nichtmal was).
- Langlebigkeit und Verschleiss kann ich natürlich noch nix zu sagen
- Rollwiderstand und Spritverbrauch kann ich auch noch nix sagen. ist mir allerdings auch Hupe. Fällt bei nem V8 nicht ins Gewicht, ob der nun n halben Liter mehr oder weniger nimmt.

Fazit:
Bei einem Preis von nichtmal 260 Euronen für den Satz incl allem Tüdeldü, wie Montage, Wuchten usw. kann man nicht wirklich viel falsch machen.

Gebt mal nicht so viel auf Namen. Die sind Schall und Rauch und am Ende kochen alle nur mit Wasser. Nur weil noch kein Schwein ein Produkt kennt, muss es nicht schlecht sein. Es gibt sicher bei Chinaware in einigen Bereichen (hat jetzt mal gar nix mit Autos zu tun) ne Menge Müll, aber es ist nicht automatisch alles Müll. Und was Reifen usw anbelangt... in unserem Vollkasko-TÜV-Terror-Staat würde garantiert nix eine Handelszulassung für den Strassenverkehr bekommen, was eine Gefahr darstellt.
Meiner Meinung nach ist die weit grössere Gefahr in Zeitgenossen zu sehen, welche mit ihren Superteuren Hightechmarkenreifen dann meinen, mit 200 bei strömendem Regen über die Bahn fliegen zu müssen.

Du wirst aber zugeben müssen, dass das noch lange keine Langzeiterfahrung ist 😉

Es wird sich erst zeigen, ob die was taugen und ich will dir gar nicht widersprechen, dass die Neu in Ordnung sind.

Spule erst mal paar KM ab und fahr bei Nässe bzw. mach mal eine Vollbremsung bei Nässe 🙂

Nach der ausführlichen und überschwänglichen Werbebotschaft für Billigreifen stellt sich mir die Frage, warum du es bei der Automarke nicht auch so konsequent hältst. Nach dem Statement pro Haida solltest du die ernsthaft überlegen, den - zugegeben nicht ganz jungen - Audi gegen einen Lada, Linglang, Brilliance, BYD  oder was auch immer zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado SLC


So dann will ich auch mal was dazu sagen. Ich habe heute genau eben diese Haida HD921 drauf bekommen in der Dimension 245/40/18 (Audi Quattro V8 D11). Was soll ich sagen? ich war schon nach den ersten Kilometern mehr als angenehm überrascht. Kurze Stichpunkte:
- Geräuschentwicklung ist angenehm leise
- Komfort ist gut. Fahren sich angenehm. Nicht zu hart aber auch nicht schwammig. Genau richtig.
- Bodenhaftung ist zumindest auf trockener Piste super und ein gerade eben aufgezogener Reifen wird da ja mit ein paar Kilometern noch besser. Hab es also noch nicht richtig fliegen lassen.
- Haftung bei Nässe kann ich mangels Regen noch nix zu sagen, aber das lasse ich auf mich zukommen.

Im Zweifelsfall gilt... Strasse nass - Fuss vom Gas... Das ist sicherer als der Teuerste Hightechreifen (und kostet nichtmal was).
- Langlebigkeit und Verschleiss kann ich natürlich noch nix zu sagen
- Rollwiderstand und Spritverbrauch kann ich auch noch nix sagen. ist mir allerdings auch Hupe. Fällt bei nem V8 nicht ins Gewicht, ob der nun n halben Liter mehr oder weniger nimmt.

Fazit:
Bei einem Preis von nichtmal 260 Euronen für den Satz incl allem Tüdeldü, wie Montage, Wuchten usw. kann man nicht wirklich viel falsch machen.

Wie kann man sich hinstellen und nach einem Tag Fahrt sagen, dass die Reifen gut sind. 😕 

Gerade die Billigreifen versagen meist bei Nässe, sind nur im Trockenen gut. Bei Nässe sind z.B. die Bremswege zu den besten Reifen um mehrere Meter! länger, d.h. ich stehe, der mit den Billigreifen knallt mit 50km/auf das stehende Hindernis und das alles für 200€ gespart.

Ich fahre lieber 18" Michelin anstatt 20" ChinaSuperPower.
Ich fahre auch lieber Serien-S5 anstatt 1.8 mit RS-Front, Acrapovic, Distanzscheiben und Flügeltüren.
Das ist aber subjektiv.

😁 😎
Ja, das ist nicht nur subjektiv, sondern auch subjektiv BESSER und damit auf jeden Fall besser. Ein Danke habe ich Dir dafür auch gegeben. 😉

Ich fahre lieber 20 Zoll im Sommer und Winter mit Markenreifen, so lange es finanziell geht. Falls das mal nicht mehr gehen sollte, würde ich auch lieber in der Reifengröße downsizen als beim Fabrikat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen