hat jemand den 6ér Golf in Tornadorot?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

stehe noch vor der Farbwahl. Da Rot meine Lieblingsfarbe ist, aber dennoch den Ruf geniesst schnell auszubleichen frage ich mal in die Runde ob ihr Fotos vom roten 6 ´er Golf habt.

Wäre echt toll , wenn einer mal die posten konnte!

Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher



Zitat:

Hi,

habe meinen heute abgeholt und es ist genau die Farbe drauf wie bei den aufgereihten Ausstellungsstücken.

Gruß, Vaio 105

Hallo,

was hast Du für eine Ausstattung? mich würde die Heckpartie, mit abgedunkelten Rückleuchten Interessieren,
habe bisher nur T-Rote mit hellen Rücklichtern gesehen.

Gruß. Sandkutscher

Hallo,

so sieht er von hinten aus.

Gruß, Vaio 105

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Wesentlich populärer sind die Blautöne beim VIer auch nicht.

Habe Shadow-Blue , klar ist das nicht der Trendywagen , aber das möchte ich auch nicht, der Golf VI sieht in dunkelblau metallic sehr gediegen und elegant aus. Fahre seit 1985 Auto, habe Trends kommen und in der Regel wieder gehen sehen, aber dunkelblau hat es immer gegeben, selbst weiß hat es 1985 zuhauf gegeben, aber diese Farbe wird sterben und dann möchte ich keinen weißen Golf haben. Rot lief 1985 noch relativ gut , aber in den letzten Jahren einfach nur tot und nur für Kleinwagen relevant. Wer einen roten Golf kauft hat ne Standuhr , die nur über den Preis zu verkaufen ist. Meinen Shadow-blue nimmt mir bestimmt noch mancher Rentner und Familienvater ab , da bin ich mir sicher.

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Wesentlich populärer sind die Blautöne beim VIer auch nicht.
Habe Shadow-Blue , klar ist das nicht der Trendywagen , aber das möchte ich auch nicht, der Golf VI sieht in dunkelblau metallic sehr gediegen und elegant aus. Fahre seit 1985 Auto, habe Trends kommen und in der Regel wieder gehen sehen, aber dunkelblau hat es immer gegeben, selbst weiß hat es 1985 zuhauf gegeben, aber diese Farbe wird sterben und dann möchte ich keinen weißen Golf haben. Rot lief 1985 noch relativ gut , aber in den letzten Jahren einfach nur tot und nur für Kleinwagen relevant. Wer einen roten Golf kauft hat ne Standuhr , die nur über den Preis zu verkaufen ist. Meinen Shadow-blue nimmt mir bestimmt noch mancher Rentner und Familienvater ab , da bin ich mir sicher.

Greetings

Trendsicher ist nur Grau, Silber und Schwarz. Das Dunkelblau scheint mir am Golf VI weniger populär als am IV und V. Was ich aber verstehe, da der IVer in dunklem Blau sehr gut aussah, beim VIer wirkt die Farbe imho nicht so toll.

Rot ist aber sicher ein mächtiges Risiko im Wiederverkauf, keine Frage. Wobei es imho auch stark vom Auto abhängt. Ein roter GTI wird kein Problem sein. Mein Händler sieht auch für einen roten Highline keine Probleme (Silver Leaf und Shark Blue findet er mutiger), würde die Farbe an einem CL oder TL aber auf keinen Fall empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Rot lief 1985 noch relativ gut , aber in den letzten Jahren einfach nur tot und nur für Kleinwagen relevant. Wer einen roten Golf kauft hat ne Standuhr , die nur über den Preis zu verkaufen ist.

Super,

hoffentlich bleibt das so damit ich noch mehr Spaß an meinem roten Sportwagen habe!

PS.:

Wenn man einen roten verkaufen möchte ist die Nachfrage zwar geringer als bei einer gängigen Farbe aber das Rot-Angebot ist ebenfalls gering,das wiederum ist günstig für den Verkäufer wenn die Interessenten einen Roten wollen,welche nicht so Rar sind wie einige hier meinen.

Mal angenommen der Farbton rot hat auf den wiederverkaufswert einen "nennenswerten" Einfluss so wird sich dieser Faktor im Bereich 100 - 300 € bewegen.
Angesichts des Aufpreises für einen z.B. Metalliclack ist für mich kein wirklicher Nachteil erkennbar.

Bei der Inzahlungsnahme war der Verkäufer sogar happy eine roten Polo zu bekommen. (Er meinte der wird bestimmt schnell weg gehen...)
Und ich habe über den Inzahlungnahmepreis auch nichts zu mekern gehabt. (Polo HL, BL10/2003, ca. 35200 Km, inkl.Klimaautom. für 6200 verkauft.) Hatten den Wagen 03/2007 für 8500 gekauft (mit ca. 17400 km).

Fazit für mich:
Jeder soll sich die Farbe bestellen die er mag!!! Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.
Ich würde beim Autokauf auf ein paar hundert Euro keine Rücksicht nehmen wenn es mir optische einfach gut (oder besser) gefällt.
Und ehrlich gesagt bewegt sich der Golf generell auch im Preislichen Premium segment. (Das "G6-Schätzchen" in der Signatur hat nach Liste fast 35000€ o.Ü. gekostet, aber ich finde in genau so supper!!!)

Ähnliche Themen

Hallo

Ich habe wirklich nichts gegen rote Fahrzeuge.
Mir gefällt in rot der Polo oder Golf recht gut.
Nur, wenn ich z.B. in der Werbung den Polo in grau sehe, würde ich lieber diese Farbe nehmen, als rot. 
Habe trotz regelmäßiger Pflege meines roten E Kadetts schlechte Erfahrungen gemacht. 

Gruss
Harald 

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Ich habe wirklich nichts gegen rote Fahrzeuge.
Mir gefällt in rot der Polo oder Golf recht gut.
Nur, wenn ich z.B. in der Werbung den Polo in grau sehe, würde ich lieber diese Farbe nehmen, als rot. 
Habe trotz regelmäßiger Pflege meines roten E Kadetts schlechte Erfahrungen gemacht. 

Gruss
Harald 

Opel ist auch eine andere Welt von der Qualität!

Bei einem Freud waren am E- Kadett nach nur 4 Jahren

alle

Gummischläuche (vom Benzinschlauch bis zum Kühlerschlauch) porös und mussten umgehend erneuert werden!

Hallo

Klar hat jeder Hersteller so seine Macken.
So bei mir passiert, bei mir mit Passat, das Handbremsseil ist regelmäßig gerissen oder regelmäßiger defekt der Radaufhängung usw.
Aber wir sollten beim Thema Lack bleiben.

Gruss
Harald

Können die glücklichen Besitzer eines schon ausgelieferten 😎 tornadoroten VIers mal von ihren bisherigen Erlebnissen berichten, zB Waschanlage, Vogeldreck, Steinschlag, Sonnenbestrahlung, Handtaschenbügel, Einkaufswagen etc. etc. etc.
Wie hat der Lack das alles so hingenommen?
Wie oft wascht/poliert ihr den?
Hat jemand seinen versiegelt? Bringt das was?

Bis auf Sonnenbestrahlung und Streusalz ist alles bei den anderen Farben gleich.
Mehrmaliges Wachsen im Jahr erhält den Lack,ist bei rot unerläßlich!
Sonax Hartwachs reicht oder Sonax extreme No.1
Wenn keine Garage vorhanden ist sollte diese Pflege in kürzeren Intervallen gemacht werden,dann bleibt der Lack schön wie am ersten Tag,pflegt man ihn gar nicht,schaut der Lack nach einem Jahr stumpf aus.

Vogeldreck,Industriestaub,Laub,Harz und Salz sollte bei jedem (Wasserlack) so schnell wie möglich runtergewaschen werden,die Lacke halten nichts mehr aus, die ersten 4 - 6 Monate auch nur mit der Hand waschen!

Zitat:

Original geschrieben von Blintz


Können die glücklichen Besitzer eines schon ausgelieferten 😎 tornadoroten VIers mal von ihren bisherigen Erlebnissen berichten, zB Waschanlage, Vogeldreck, Steinschlag, Sonnenbestrahlung, Handtaschenbügel, Einkaufswagen etc. etc. etc.
Wie hat der Lack das alles so hingenommen?
Wie oft wascht/poliert ihr den?
Hat jemand seinen versiegelt? Bringt das was?

War 3 mal in der Waschanlage...Auto war dannach immer sauber!

Mit Handtaschenbügeln und Einkaufswagen hab ich ihn noch nicht geprügelt.Aber das verzeiht dir keine Farbe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Bis auf Sonnenbestrahlung und Streusalz ist alles bei den anderen Farben gleich.
Mehrmaliges Wachsen im Jahr erhält den Lack,ist bei rot unerläßlich!
Sonax Hartwachs reicht oder Sonax extreme No.1
Wenn keine Garage vorhanden ist sollte diese Pflege in kürzeren Intervallen gemacht werden,dann bleibt der Lack schön wie am ersten Tag,pflegt man ihn gar nicht,schaut der Lack nach einem Jahr stumpf aus.

Vogeldreck,Industriestaub,Laub,Harz und Salz sollte bei jedem (Wasserlack) so schnell wie möglich runtergewaschen werden,die Lacke halten nichts mehr aus, die ersten 4 - 6 Monate auch nur mit der Hand waschen!

Ich kann mich diesen Ausführungen nur anschließen, mein 19 Jahre alter Jetta wurde letzte Woche verschrottet, aber der Lack war noch tadellos, nur auf Dach und Kofferraum waren einige helle Flecken, verursacht durch Industriestaub, habe da nicht rechtzeitig aufgepaßt!

Deswegen, nicht bange machen lassen, mein neuer Golf Plus ist auch wieder tornadorot!

Kapt

Um diesen Thread mal wieder hervorzuholen, da er mir in der Bestellphase bei der Farbentscheidung doch sehr geholfen hat zeige ich hier mal ein Bild meines neuen Golf 1.4 TSI DSG "Team" (Plus) ein.

Sieht gut aus.

Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug.

Interessant ist, dass nicht jedes Fahrzeug in jeder Farbe gut aussieht. Weiß oder Rot sind da sicher heikle Farben. Aber Polo und Golf stehen beide Farben gut. Dieses dröge Silber kann man ja nicht mehr sehen. Ist zwar pflegeleicht aber mittlerweile viel zu oft vertreten. Das wird sicher mal beim Wiederverkauf Abschläge im Preis verursachen, wenn der Händler gleich zehn silberne Golfs auf dem Hof stehen hat.

Auch für den Audi A 3 als Sportback mit Dachreling ist Rot eine gute Wahl.

Aber natürlich alles Geschmackssache...

Viel Spaß mit dem neuen Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Roland22087


Um diesen Thread mal wieder hervorzuholen, da er mir in der Bestellphase bei der Farbentscheidung doch sehr geholfen hat zeige ich hier mal ein Bild meines neuen Golf 1.4 TSI DSG "Team" (Plus) ein.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit diesem schönen Auto.

Da wirst du aber in Hamburg unverwechselbar sein, diese Farbe sieht man sehr selten.

Zum Glück. Ich kann den schwarz-grau-silbernen Einheitsbrei auf den Straßen schon lange nicht mehr sehen. Mit einem roten GTD habe ich dann wohl einen echten Exoten in der Garage stehen 😎. Und ich finde, das Rot passt sogar besser zu GTD/GTI als zu den Normalmodellen.

Das ist jetzt mein 4. neuer roter VW. Mit dem Lack gab es auf jeweils 6 Jahre Haltedauer nie Probleme. Das letzte Auto war dann ein knallblauer (jazzblue perleffekt) G IV Sport Edition, und bei der Inzahlungnahme von diesem krähte - wie auch bei den roten Gölfen zuvor - nie ein Hahn nach der Farbe. Eher wurde öfter der gute (!) Lackzustand gelobt, der zur Freude des Händlers eine Aufbereitung überflüssig machte.

Gruß
Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen