Hat jemand Blinker mit Standlichtfunktion???
Hallo,
hat irgendjemand von Euch die US Blinker mit Standlichtfunktion in seinem BMW installiert?
Könnt Ihr mir eventuell mal ein paar Fotos posten?
Hab mir die Dinger am Mittwoch bestellt.
Müssten nächste Woche da sein ;-)
Gruß
15 Antworten
Gudeee. Ein Kumpel hat die drin.. Sieht aber wenn sie weiß leuchten nicht so doll aus. Orange kommt geiler... Aber von den grünen nicht erwünscht!!!
Welche Art von Blinker meinst du denn? Original US-Blinker mit orangenem Standlicht, oder Blinker mit Zusatz-Standlichtbirne, die aber weiss leuchten und deshalb zugelassen sind. Letzteres hab ich in meinem installiert, und die weissen Birnchen durch orangene ersetzt.
@thunder79
ich meine letzteres.
um welche birnen handelt es sich, die du hast in orangene umtauschen lassen?
gruß
In meinem Fall waren das Glassockelbirnen, die sind an jeder Tanke zu haben, da sie meisst in Seitenblinkern verbaut werden.
Ähnliche Themen
@thunder79
wieviel haben deine blinker mit standlichtfunktion gekostet?
wie aufwendig war die installation?
gruß
Sie haben 70 Euro gekostet (bei Inpro)
Der Einbau ist kein Problem, alte Blinker rausgehebelt, neue rein, Kabel ans Standlicht angeschlossen, fertisch...
Dann zur Tanke gefahren, alte Birne raus, neue gelbe rein 😉
Weiss sieht sch**** aus, gelbes Licht gibt da schon viel mehr her, doch leider ist das bei uns nicht erlaubt....
gruß
@thunder79
dann hast du praktisch 2 birnen in einem blinkerghäuse.
zum einen die reguläre blinkerbirne und zum anderen die standlichtbirne, oder sehe ich das falsch?
und wie hast du das standlichkabel der blinker an das reguläre standlichtkabel zwischengeklemmt?
gibt es außerdem eine fehlermeldung in der elektronik?
haben dich die grünen überhaupt mal wegen dem orangenem standlicht angehalten, und falls ja was hast du gesagt?
gruß
Korrekt, 2 Birnen, eine fürs blinken, die andere für das Standlicht. Ich mach Morgen mal neue Pics rein, dann sieht man wie das Ergebnis am Tage aussieht.
Das Standlicht anzuschliessen ist ganz einfach, die 2 Kabel (Plus/Minus) werden einfach an die 2 vorhandenen Kabeln angeschlossen, die zum normalen Standlicht führen. Wichtig ist sie parallel anzuschliesen. Mit dem Check-Control gibt es keine Probleme, da das System nur eine durchgebrannte Birne bzw. ob irgendwo der Stromkreislauf unterbrochen ist, feststellen kann.
Mit der Legalität ist so ne Sache, vor den Grünen hab ich noch nicht mal Angst, wenn sie mich anhalten sollten, dann zahl ich halt meine Strafe, und ruh ist. Aber was schlimmer ist, die Betriebserlaubnis und dem Versicherungsschutz ist erloschen, da das ja nicht erlaubt ist. Bisher bin ich das Risiko eingegangen, weil das ja nun wirklich ein Kavaliersdelikt ist. Aber ich will nicht wissen, wie die sich bei einem Unfall anstellen werden, wenn das rausommt. Aber ich hab immer ein paar Argumente parat, z.B. die LKWs, wo einer schöner wie der andere leuchtet. Oder mit der Seitenerkennbarkeit, schliesslich sind Seitenmarkierungsleuchten erlaubt, und da in meinem Fall die Blinker auch ein wenig zur Seite hin leuchten, ist das ja indirekt ein Beitrag zur Sicherheit. Aber mach das mal den grünen weiss 😉
Aber hey, immerhin wurde ich einmal Nachts bei einer Verkehrkontrolle angehalten, und der Mann schnüffelte mit gebückter Haltung an der Front herum, ich nehm an der guckte nach dem TÜV-Stempel, und ich kam dann schon leicht ins schwitzen, und rechnete mit dem schlimmsten, wegen den Blinkern. Aber nichts, gute Fahrt gewünscht und weg war ich.... Entweder der war Blind oder die sehen das nicht so eng....
gruß Thunder
@thunder79
hallo,
ich bins nochmal.
habe soeben die standlichter bekommen.
ich habe da doch noch eine frage an dich.
jetzt weiß ich nicht wie die standlichtkabel angeschlossen werden, da keine bedienungsanleitung zu sehen ist und beide identlisch aussehen.
beide kabel sind schwarz.
welches gehört jetzt zu plus und welches zu minus?
oder ist es egal, welches kabel ich an die standlichtkabel anschließe?
bitte um antwort.
gruß
Hallo Quaishan,
ich glaube das ist egal, bin mir zwar nicht 100% sicher, aber von der Logik her behaupte ich das mal so....
Teste das doch einfach, mehr als eine Birne kannst du nicht kaputt machen 😉
gruß
hallo,
hat sich erledigt.
war heute bei ATU und habe mir diese "Stromklauer" geholt und gleichzeitig noch die orangenen Birnen.
habe sie mittlerweile drinne.
sieht echt klasse aus.
danke aber nochmal.
gruß
@thunder79
aber natürlich werde ich bilder machen.
aber erst wenn ich die neuen alus drauf habe und das auto schön in der warmen sommersonne glänzt ;-)
gruß