Hat Facelift nun Klappschlüssel

Opel Vectra C

Hallo!

Irgendwie hab ich bisher nichts dazu gelesen. hat das Facelift nun definitiv einen Klappschlüssel und hat evtl. schonmal jemand seinen FOH interviewt ob man den Klappschlüssel auch für den C1 nutzen kann?

403 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von InelukiAE


Moin,

das werde ich gerne tun - nur würde ich tatsächlich mal abwarten ob der FOH Recht hatte und der Schlüssel dann auch bei mir funktioniert.

Sollte es nicht gehen wäre es ja ärgerlich wenn man dann aufgrund einer solchen Info 60 € in den Wind schießt.

Ich könnte ja tauschen, da ich ausdrücklich einen Zweitschlüssel für "diesen Wagen" bestellt hatte.

Das mit dem Klappschlüssel hatte dann der FOh rausgefunden. Und wenn der den falschen bestellt.....

Gruß Ineluki

-----------------------------------------------

Beide Händler hier am Ort sind sich einig, daß das nicht geht.
Die vor 2006 Modelle haben eine andere Schließung, H statt Z. Die können nicht mit der H Schlüsselnummer einen Z Schlüssel bestellen, weil dann die Schlösser nicht zum Schlüssel passen.

Zumindest wird der dann nicht korrekt geliefert. Insofern schauen wir mal, freu Dich nur nicht zuviel drauf, könnte eine Enttäuschung werden.

Auch mit dem Bartwechsel wird das nicht gar so einfach mit dem Nachbestellen. Es sind nämlich 2 verschiedene Sendefrequenzen verbaut worden, genau wie beim 2006er Modell. Und dann gibt es noch mindestens vier Bestellvarianten, die nicht so einfach einem bestimmten Fahrzeug zuzuordnen waren. Ersichtlich war nur die Trennung zwischen Caravan und Limousine, und eine Variante mit und ohne Emblem. Dann blieben aber immer noch welche zum Raten übrig.

Mal schauen, ich habe einen bestellt, was so draus wird.

casabinse

die Sendefrequenz ist bei allen gleich. Ich glaube es gibt nur bei Sonderfahrzeugen (Polizei) eine andere.

wieso versucht kein foh mal den von nem vorführwagen anzulernen. ich stand schon dabei und das geht recht schnell, obwohl der, der das gemacht hat zuerst nicht wusste was los ist.

m.M. nach ist die sache gerizt wenn die elektrik funktioniert. die in der anleitung haben nen astra g schlüssel mit aussenbart in den schlüssel gepresst. da wird das ja wohl kein problem sein. wenn ich's nächste mal da bin frag ich mal. komm bloß grad nicht hin, weil der freundliche nen ort weiter ist, der astra ausseinandergebaut und mein dad mir was hustet wenn ich den signum nehm um zu fragen ob nen neuer schlüssel funktioniert obwohl ich einen hab 🙄

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Versuch doch mal so was wie eine Umbauanleitung, wenn das nicht zu viel erwartet ist. Ich würd es gern mal versuchen.
casabinse

also ich würde das so machen:

erst mal soweit auseinanderbauen. der schlüssel ist mit nem splint montiert. der lässt sich rausdrücken.

dann das ich sag jetzt mal c-förmige teil vom jetztigen schlüssel wegmachen oder nen neuen bart passend zum auto bestellen.

den schaft dann so zurechtfeilen bzw wenn die möglichkeit besteht fräsen. (die zeichnung ist für den astra h schlüssel, ich bin aber der überzeugung das passt.)

dann den neuen klappschlüssel ordern und den schlüsselbart passend fürs auto montieren.

danach zum foh und anlernen lassen. dazu muss der schlüssel ins zündschloss und das tech2 angeschlossen werden. insgesamt können glaub ich 5 oder 6 schlüssel gleichzeitig angemeldet werden.

soweit zum mechanischen. das muss funktionieren, davon bin ich überzeugt.

wie das mit der elektronik ist, vor allem mit der wfs weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

@bochen:

Laut Computer gibt es sowohl 315 als auch 433 MHZ.

Die Maschine gibt auch keine Zuordnungshilfe.

Mein jetziger sendet auf 433,82MHZ, also habe ich mal eben jenen geordert und dann den mit Emblem. Den Rest haben wir geraten....
casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


@bochen:

Laut Computer gibt es sowohl 315 als auch 433 MHZ.

Die Maschine gibt auch keine Zuordnungshilfe.

Mein jetziger sendet auf 433,82MHZ, also habe ich mal eben jenen geordert und dann den mit Emblem. Den Rest haben wir geraten....
casabinse

Mich würde es wundern, wenn hier ein Vectrafahrer auftauchen würde, auf dessen Schlüssel nicht 433,82MHz aufgedruckt ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Laut Computer gibt es sowohl 315 als auch 433 MHZ.

Bei 315 MHz muss es sich wohl um einen Japaner handeln -- die bauen aber auch alles nach, selbst Opel 😁

Hoppela, auch die Amis funken auf 315 MHz im ISM-Band, GM halt. In Europa ist nur das 433 MHz-Band (und 868 MHz) als ISM-Band zugelassen. Von daher kann es nur ein 433er-Schlüssel sein, es sei denn, Du hast Deinen Wagen aus USA rüberschippern lassen.

Zitat:

Original geschrieben von hhirsch


Bei 315 MHz muss es sich wohl um einen Japaner handeln -- die bauen aber auch alles nach, selbst Opel 😁

Hoppela, auch die Amis funken auf 315 MHz im ISM-Band, GM halt. In Europa ist nur das 433 MHz-Band (und 868 MHz) als ISM-Band zugelassen. Von daher kann es nur ein 433er-Schlüssel sein, es sei denn, Du hast Deinen Wagen aus USA rüberschippern lassen.

Nee,

hab mir einen in China nachbauen lassen:

casabinse

So,
heute mit meine FOH tel.
er wird versuchen einen Klappschlüssel vom VFW anzulernen.
Meiner muss die Tage ja wieder hin,
bekomm nun hoffentlich ein funkt. MT6-Getriebe
Wenns klappt,wird der gleich bestellt;-))

Ich würde gerne nochmal auf die Z-Bart - H-Bart Problematik zurückkommen.

Mein Caravan ist MY4,5. Nach meiner Interpretation besitzt der Schlüssel einen Z-Bart.
Im nächsten Post habe ich mal ein Foto von der oben gleinkten Umbauanleitung für den Astra angehängt. Der untere Bart ist nach meiner Definition ein H-Bart.
Wenn es jetzt den neuen Klappschlüssel nur mit Z-Bart gibt, sind doch alle die bereits einen Schlüssel wie ich haben fein raus und können den Klappschlüssel beim FOH einfach nachbestellen, oder habe ich da was falsch verstanden.

Gruß
Achim

PS: Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen. Meine Freundin ist mit der Digicam in Urlaub. Ich hatte nur den Scanner da.

Der H-Bart ???

Also so ähnlich, wie der von deinem Caravan, sieht mein Schlüssel auch aus. Ich denke, da hat sich vor dem Facelift nichts verändert (meiner ist MY2003)

Hallo,
wir haben einen Z-Bart,
aber das ist völlig egal,Klappschlüssel bestellen,und anlernen
das macht mein FOH in den nächsten Tagen mal mit nem Vfw-Schlüssel.
Tja und wenn das klappt bestell ich mir einen,nehm nen Schlüssel von mir mach den Bart ab und montier ihn an den Klappschlüssel.
Ist kein problem
Gruss Michi

@silbersurfer

Interessieren würde mich aber, ob man einen Klappschlüssel mit passendem Bart bestellen kann. Vielleicht kannst Du Deinen FOH mal fragen, wenn er schon so nett ist, die Programmierung auszuprobieren.

Gruß
Achim

@general1977:

Hatte das etwas weiter vorn schon geschrieben.
Die FOH's hier am Ort sind sich einig: Klappschlüssel bestellbar ab Facelift. Vorher keine Chance, weil zu diesem Zeitpunkt das gesamte Schließsystem umgestellt wurde und eine Bestellung mir der Schlüsselnummer plus dem richtigen Typ erfolgen muß.
Wenn die sich nicht verschworen haben, muß es wohl so sein, auch wenn die Schlüsselbärte eine gewisse Ähnlichkeit haben.

Bei dem bestellten Klappschlüssel hat es übrigens Lieferschwierigkeiten.

casabinse

Deine Antwort
Ähnliche Themen