Hat es einen Grund warum der Auspuff manchmal links manchmal rechts ist?

Wenn ja welchen

Beste Antwort im Thema

Damit es nicht zu eintönig ist. Der Motor ist auch mal vorn oder hinten, manchmal auch in der Mitte.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 8. Juni 2019 um 12:16:15 Uhr:


Es heißt übrigens, dass die Japaner deshalb links fahren, weil die Samurai ih-re Schwerter an der linken Seite trugen. Begegneten sich zwei Samurai, die das Schwert auf der gleichen Seite hatten, mussten sie sich duellieren. Da war ein Linksfahrgebot praktischer.

Und Rechtsfahrgebot wäre dann ein Beitrag zum friedlichen Miteinander gewesen. 😁

Moin Moin !

Man könnte natürlich auch einfach mal in die StVZO reinsehen:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__47c.html

Auspuffmündung nach rechts ist in D nicht zulässig , Fzge , die so geliefert werden (z.B: US-Importe) , müssen entsprechend modifiziert werden.

MfG Volker

Mein Auspuff ist auf der rechten Seite hinten.. Und nun, stillegen?

Ja, das war´s für dich.

Nächstes mal kauf dir gleich was Anständiges...

Ähnliche Themen

Zitat:

@warnkb schrieb am 8. Juni 2019 um 19:38:06 Uhr:


Ja, das war´s für dich.

Nächstes mal kauf dir gleich was Anständiges...

Naja das der Auspuff rechts ist vom Werk aus so , ist bei jedem Ford Fiesta jh1 so.. Also doch nicht stillegen..

Das ist auch nach "hinten".

Ich sehe das so, dass der Paragraph nur etwas über die Richtung des Winkels am Endrohr aussagt. Also darf das Endrohr zwar auf der rechten Seite sitzen, aber nicht nach rechts abgewinkelt sein.

Der A4 meiner Frau hat Endrohre auf beiden Seiten, beide gerade nach hinten ausgerichtet.

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 8. Juni 2019 um 17:44:00 Uhr:


Moin Moin !

Man könnte natürlich auch einfach mal in die StVZO reinsehen:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__47c.html

Auspuffmündung nach rechts ist in D nicht zulässig , Fzge , die so geliefert werden (z.B: US-Importe) , müssen entsprechend modifiziert werden.

MfG Volker

Macht uns jetzt auch nicht schlauer, denn es ging ja nicht um den Auspuff rechts, sondern jeweils hinten links oder rechts, bzw. das dieser Gegenüber des Tankdeckels liegen muss.

US Fords haben den Tankdeckel auch links und das scheint, nach Stichproben, dort auch die häufigste Variante zu sein. Der aktuelle Camaro hat ihn aber z.B. rechts.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 8. Juni 2019 um 12:16:15 Uhr:


Es heißt übrigens, dass die Japaner deshalb links fahren, weil die Samurai ih-re Schwerter an der linken Seite trugen. Begegneten sich zwei Samurai, die das Schwert auf der gleichen Seite hatten, mussten sie sich duellieren. Da war ein Linksfahrgebot praktischer.« Dr. Leopold Mikulic, Leiter Entwicklung Pkw-Motoren und Triebstrang Mercedes Car Group.

Quelle:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/.../raetsel-des-alltags-73700

Ich behaupte mal das sie das eher von den Engländern übernommen haben! Wobei es dort die gleiche Theorie mit den Rittern gibt. 😁 Ein friedlichere Theorie besagt das, da die Menschen überwiegend Rechtshänder sind, der Bauer seinen Ochsen/ Esel (Karren) mit der rechten Hand führt und bei Linksverkehr auf dem Randstreifen gehen kann und nicht in der Mitte der Fahrbahn laufen muß.

Weiter OT, meine bessere Hälfte würde NIEMALS ein Auto mit Tankdeckel links fahren, besitzen wollen. Weil zu umständlich zu betanken...

Ich vertrete auch die Meinung, das die Hersteller möglichst für die Hauptabsatzmärkte vorsehen, die Abgase vom Gehsteig weg rauszulassen.

Vielleicht kann mir der eine oder andere Historiker mal auf die Sprünge helfen: Ich erinnere mich noch dunkel an ein Feuerwehr-Wechselladerfahrzeug in unserer Feuerwehr (ca. 20 bis 25 Jahre her), welches aus taktischen Gründen eine Gefahrgutzulassung damals haben musste. An diesem Fahrzeug (das Grundfahrgestell war ein Kipper-Fahrgestell von MAN) wurde dann der Auspuff nicht wie üblich als hochragendes Rohr am Heck des Fahrerhauses angebracht, sondern man sah (meine ich mich zu erinnern) von vorne den Endtopf unter dem Kühler (übrigens mit Abgasrichtung nach rechts...).

War das früher so üblich bei Gefahrguttransportern oder täuscht mich da meine Erinnerung? Es ging damals vorwiegend darum, dass dieses Fahrzeug eine große CO2-Flaschenbatterie (als Sonderlöschmittel) laden musste und deswegen eine GGVS-Zulassung notwendig war.

...Auspuff nach rechts raus, das ist mir vor einigen Jahren auch bei mehreren Sattelzugmaschinen aufgefallen... das waren soweit ich mich erinnern kann alles DAF XF der 105er Reihe.

Das dürfte der Punkt sein, dass bei Rechtsverkehr die Rechtsbestimmung "Auspuff nicht nach rechts" die NFZ betrifft. Welcher Serien-PKW, der in der EU zuzulassen ist, hat schon eine solche Endrohranordnung?

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 9. Juni 2019 um 16:42:13 Uhr:


War das früher so üblich bei Gefahrguttransportern oder täuscht mich da meine Erinnerung?

Ja das war früher mal Vorschrift, so bis Anfang der 90er. Allerdings dann meist nach links.

Zitat:

@gast356 schrieb am 9. Juni 2019 um 17:16:51 Uhr:


Auspuff nach rechts raus, das ist mir vor einigen Jahren auch bei mehreren Sattelzugmaschinen aufgefallen... das waren soweit ich mich erinnern kann alles DAF XF der 105er Reihe.

Normal hat der 105er das Auspuff Rohr links direkt hinter dem Kotflügel, vorm Tank.

Der 106er hat allerdings den KAT und Auspuff rechts sitzen, genauso wie der Euro6 MAN. Die pusten aber nach unten weg.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 9. Juni 2019 um 17:54:35 Uhr:


Das dürfte der Punkt sein, dass bei Rechtsverkehr die Rechtsbestimmung "Auspuff nicht nach rechts" die NFZ betrifft. Welcher Serien-PKW, der in der EU zuzulassen ist, hat schon eine solche Endrohranordnung?

Grundsätzlich sind mir keine Bestimmungen bekannt, bei denen ein Auspuff am PKW nicht nach links oder rechts raus darf. Auch nicht zur Lage des Tankdeckels. Porsche hat den regelmäßig links, Mercedes hat z.B. beim W113 den Auspuff unterm Tankdeckel hinten rechts.

Mir sind nur Vorschriften bekannt, aus den 20ern bei denen der Auspuff nicht nach unten zeigen durfte, und bei NFZ bis Euro 6 bei denen der Auspuff nicht rechts raus durfte.
Das mit dem nicht rechts hat man für Euro 6 geändert, um den Herstellern mehr Spielraum zu geben wegen der ganzen SCR/AdBlue Technik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen