hat einer einen 316i schriftzug für mich?

BMW 3er E36

suche einen 316i schriftzug für die heckklappe.kann ja sein einer hat so ein teil rumliegen weil gegen m logo getauscht oder so😕

Beste Antwort im Thema

Wenn das Ding doch erstmal vom Auto ab ist klebt es doch sowieso nicht mehr.

Fahr zu BMW und hol dir eins für 5 € oder sonstwas, dafür überhaupt nen Thread aufzumachen...

Davon mal ab das es wirklich ne unnütze Idee ist.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Junge Junge Junge, das schreibe ich auch gar nicht. Trotzdem hat sich mit mir komischerweise immer die GTI und GSI Fraktion angelegt. Und die hatten gegen den e36 325i nun mal keine Chance. VW hatte damals nix vergleichbares, und Opel hatte ROST! Zudem war es immer ne bestimmte Altersgruppe, die auf sowas gerne macht.

Zu der Zeit mußte ich zur Arbeit ca 50 km AB jeden Tag, und manche Leute denken nun mal, das sie drängeln und sonst was müssen. Aber ich will nicht wissen, was die gedacht 😁 Vllt wow, der 316i geht soooo gut? Ich hol mir auch einen?!

Und auf so Nischenprodkute wie auf nen Calibra mußte man erstmal treffen. Da gab es nicht umsonst nur eine Serie von 🙄

So genug OT.

Zitat:

... z.B den C25XE oder den C20LET (V6 und 4x4 Turbo) sowohl im Vectra A, als wie auch im Calibra...😁

hm? nie gehört.

Zitat:

BMW ist da nicht immer das Maß aller Dinge...😉

Doch, natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Junge Junge Junge, das schreibe ich auch gar nicht. Trotzdem hat sich mit mir komischerweise immer die GTI und GSI Fraktion angelegt. Und die hatten gegen den e36 325i nun mal keine Chance. VW hatte damals nix vergleichbares, und Opel hatte ROST! Zudem war es immer ne bestimmte Altersgruppe, die auf sowas gerne macht.

Zu der Zeit mußte ich zur Arbeit ca 50 km AB jeden Tag, und manche Leute denken nun mal, das sie drängeln und sonst was müssen. Aber ich will nicht wissen, was die gedacht 😁 Vllt wow, der 316i geht soooo gut? Ich hol mir auch einen?!

Und auf so Nischenprodkute wie auf nen Calibra mußte man erstmal treffen. Da gab es nicht umsonst nur eine Serie von 🙄

So genug OT.

Jaja, immer wenn es darum geht VW und Opel "schlecht" zu reden, dann kommen diese tollen GTI und GSI Vergleiche zum tragen...🙄

Das der E36er aber auch nen relativ schlechten Ruf als krasse "Dönerbude" mit fett dicken Auspuff auf´m 316i gehabt hat, davon spricht niemand...🙄

Logisch, dass ewige Argument "Opel hat ja Rost" u.s.w. BMW etwa nicht...???
Der Calibra war/ist ein Sportcoupe gewesen, welcher Technisch auf dem Vectra A basierte und du willst mir doch nicht wirklich sagen, dass der Vectra A ein "Nischenprodukt" ist/war...???

Aber so ist das wohl, wenn man ne bestimmte Markenbrille auf hat...🙄 

PS: Und von dem Calibra gab es 2 Serien, 1x Vorfacelift und einmal 1x Facelift...😉

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


hm? nie gehört.

Hier was zum lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Vectra

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Doch, natürlich.

NICHT....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


hm? nie gehört.
Hier was zum lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Vectra

Zitat:

Ja is schon gut. Natürlich gab es Opel, die stärker waren als ein x25i von BMW, hat ja auch niemand behauptet. Aber diese Fahrzeuge von Opel waren gelinde ausgedrückt einfach nur Schrott. Die letzten Plätze in der ADAC-Pannenstatistik, miese Verarbeitung, unzuverlässige Motoren usw.

Ja, auch E36 rosten, aber wenn dann meist nur an den Türfälzen oder den Radbögen, aber bitte nicht an tragenden Teilen der Karosserie oder überhaupt überall.

Und ja, der 2L Turbo: die Anzahl, die heute noch auf deutsche Straßen unterwegs ist, sagt ja wohl einiges über deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer aus. Nur PS alleine aus einem Motor zu holen macht noch lange keinen exzellenten Motorbauer aus.

Erst nach ca. 10 Jahren zeigt sich, welcher Autohersteller wirklich gute Arbeit geleistet hat.

"EastClintwood" hat übrigens nur gemeint, dass diese schnellen Opels damals Exoten waren, damit hat er recht.

so nun zurück zum thema: schriftzug-spielereien sind sinnlos, gibt immer einen der schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Doch, natürlich.
NICHT....

Mal zu deiner In info, ich habe meinen Führerschein seit 1990. Ich hatte von BMW (325i, 316i), von Opel (Vectra A und Omega) bis hin zu VW Bora und 2 Amis nen ziemlich breites Spektrum (zudem hat die Firma für die ich als Gutachter im Außendienst arbeite nen sehr großen Fuhrpark aus allen alltagstauglichen gänigen Modellen von Mercedes, mit dem ich wohl nie warm werde).

Auch wenn der Cali 50 mal auf der Opel Astra Technik basiert, ist dieses Auto trotzdem ein Nischenprodukt.
Nur eine Serie, sehr mäßiger Erfolg. Und meine beiden Opel haben sowas von gerostet, das es nicht mehr schön war. Mein Vectra durfte nicht mal mehr auf ne Hebebühne mit nur 7 Jahren und BJ 92! Mein 316i BJ 93 hat nirgendswo rost! Nirgends!

Zudem drehst du einem die Worte im Mund um! Ich habe NIE gesagt das die Modellreihen und Hersteller schlecht sind. Nur sind Gewisse Altersstufen eben zuhauf mit diversen Modellen unterwegs, und die Autos hießen eben damals GSI und GTI.

Aber wer lesen kann ist eben klar im Vorteil. Und wer seine Infos aus Wikipedia bezieht, na ja....

Zudem sind mir mit meinem 325i auch genug BMW Fahrer auf die Nerven gegangen. Ich wiederhole nochmals: damals war der 325i mit 192 PS ne recht gute Wahl. Zudem weiß ich nicht mal, ob das nächste Auto ein BMW wird, aber so viel zu der "Markenbrille".

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Klasse!
Was hat das nun mit dem Thema Schriftzug zu tun?
Fakt ist trotzdem, dass ein 325i in den Neunzigern ne Hausnummer war. Und auch schneller als 95% aller Opel, ob dir das passt oder nicht 😉
Natürlich nichts...

Aber Fakt ist auch das BMW eben nicht nur im 3er Segment das "Maß aller Dinge war" um mal die "Markensonnebrille" etwas dezenter zu gestalten...😉

BMW wird immer in den höchten Tönen gelobt und Fahrzeughersteller wie VW oder Opel werden als absolute "Loser" dargestellt, was natürlich so nicht korrekt ist...🙄

Welche 95% der Opel Fahrzeuge meinst du denn, bleiben wir jetzt bei einer Baureihe oder sprechen wir über die gesamten Modellpalette???

PS: Kannst mir gerne per PN antworten...😉

Ich glaub, du steigerst dich hier gerade ein wenig in die Sache hinein.

Es ging darum, dass sich die Golf-Fraktion eben gern mal mit 316-320i anlegt.

Und es ist auch klar, dass es auch starke VW und Opel gibt. Aber im Durchschnitt gesehen sind diese eben weniger oft vertreten als starke BMW (oder Audi, Mercedes.....).

Das hat nix mit Markenbrille zu tun.

Die 95% meine ich bei vergleichbarer Fahrzeugklasse. Sprich 3er <-> Vectra oder 5er <-->Omega.
Das hat auch nix damit zu tun, dass Opel schlecht ist, sondern sollte einfach sagen, dass es eben deutlich mehr 325i als z.B. Vectra 2,5l gibt.

Aber genug dazu, ist ja hier nicht Opel vs. BMW.

Diese ganze Diskussion ist ja mal total der Kindergarten. Ich kann mir gut vorstellen dass sich die Tankstellenprolls mit ihren tiefergelegten kisten genau über sowas unterhalten. Einen 316i Schriftzug auf nen 323i machen. Echt. Kindischer gehts wohl nimmer. Total peinlich. Schau dann bitte aber auch dass du nen richtig lauten dtm-auspuff hast. Und immer schön mim Gas spielen an der Ampel, damit die Frauen auch gleich hören was da für ein toller hecht drinsitzt😁 Und fenster schön runter, mit extra lautem Bass.

Na, ja da hab ich wenigstens was zum lachen, wenn ich solche leute sehe😁 Der Ruf des E36 ist wirklich zurecht dahin.

ich sag dir was peinlich ist: m3 logos an nem BMW, der keiner ist (kein M logo, das ist was anderes). Oder 328i an nem 316i. So einer Fährt hier auch rumm, mit trommelbremse. ich fands damals einfach nur komisch, weil jeder meint, er lässt dich stehen.

PS: ich habe nen BMW Werks-Radio 😁

und ich finde auch nix schlimm daran, wenn man sich das ranklebt, was man hat, oder eben was kleineres (316i drann, 328i drinn). Das ist dann eben understatement 😁 man muss es ja nicht ausnutzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


PS: ich habe nen BMW Werks-Radio 😁

Jo, ich auch - sogar mit Kassette! ist ein ganz besonderer Flair, und schön einfach zu bedienen 🙂

@helle: auch andere Marken kämpfen mit dem Problem, sieh dir mal den Benz-Fred an, ich hab mich prächtig amüsiert (alt aber gut):

http://www.motor-talk.de/forum/c280-lahm-t17182.html

besonderer Brüller: Seite 2, Beitrag von c280v6

also, auch wenn es jemand vehement ablehnt, aber so ganz lässt die Beschleunigung des eigenen Wagens niemand kalt. auch keinen Mercedes-Fahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Ja is schon gut. Natürlich gab es Opel, die stärker waren als ein x25i von BMW, hat ja auch niemand behauptet. Aber diese Fahrzeuge von Opel waren gelinde ausgedrückt einfach nur Schrott. Die letzten Plätze in der ADAC-Pannenstatistik, miese Verarbeitung, unzuverlässige Motoren usw.

Ja, auch E36 rosten, aber wenn dann meist nur an den Türfälzen oder den Radbögen, aber bitte nicht an tragenden Teilen der Karosserie oder überhaupt überall.

Und ja, der 2L Turbo: die Anzahl, die heute noch auf deutsche Straßen unterwegs ist, sagt ja wohl einiges über deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer aus. Nur PS alleine aus einem Motor zu holen macht noch lange keinen exzellenten Motorbauer aus.

Erst nach ca. 10 Jahren zeigt sich, welcher Autohersteller wirklich gute Arbeit geleistet hat.

Der Vectra A wurde ab Bj88 produziert und belegte in Sachen "Zuverlässigkeit" u.s.w. damals durchaus mit die vorderen Plätze.Sicherlich hatte Opel ein große Rostproblem gehabt, aber das hatte Audi Anfang der 80er Jahre auch, bevor sie aus lauter Verzweifelung auf die Vollverzinkung gegangen sind...

Je mehr Fahrzeuge von einem Hersteller einer bestimmten Baureihe verkauft werden, desto größer ist wohl auch die Anzahl derjenigen, welcher bei einer evt. Pannenstatistik auffallen...😉

Und bevor du über die Zuverlässigkeit von GM Motor redest, solltest du mal genau nachschauen, wie viele von den C20LET (Turbos) denn überhaupt gebaut wurden...😉
Das liegt doch schon in der "Natur der Sache" das ein Turbo Motor weniger Zuverlässig ist, wie ein z.b großvolumiger R6 mit 2,5l Hubraum...

Schau dir mal die C25XE (V6) GM Motoren an, diese sind extrem zuverlässig und beim regelmäßigen Zahnriemenwechsel, absolut robust.Ebenso wie der C20NE ein Vergleichsweise normaler "Brot und Butter" Motor....

Schaue ich jetzt mal bei BMW, ist z.b der M3 mit seiner Doppelvanos im 3,0l und 3,2l auch nicht unbedingt ein Muster an Zuverlässigkeit und Bedarf gemessen an anderen BMW Motoren extrem viel Pflege.Und so ist es beim C20LET nun mal eben auch, was ist denn daran Schrott...???

Je mehr Leistung aus einem Motor rausgekitzeld wird, desto anfälliger sind diese Maschinen eben, sollte doch soweit Logisch sein...

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Mal zu deiner In info, ich habe meinen Führerschein seit 1990. Ich hatte von BMW (325i, 316i), von Opel (Vectra A und Omega) bis hin zu VW Bora und 2 Amis nen ziemlich breites Spektrum (zudem hat die Firma für die ich als Gutachter im Außendienst arbeite nen sehr großen Fuhrpark aus allen alltagstauglichen gänigen Modellen von Mercedes, mit dem ich wohl nie warm werde).

Auch wenn der Cali 50 mal auf der Opel Astra Technik basiert, ist dieses Auto trotzdem ein Nischenprodukt.
Nur eine Serie, sehr mäßiger Erfolg. Und meine beiden Opel haben sowas von gerostet, das es nicht mehr schön war. Mein Vectra durfte nicht mal mehr auf ne Hebebühne mit nur 7 Jahren und BJ 92! Mein 316i BJ 93 hat nirgendswo rost! Nirgends!

Zudem drehst du einem die Worte im Mund um! Ich habe NIE gesagt das die Modellreihen und Hersteller schlecht sind. Nur sind Gewisse Altersstufen eben zuhauf mit diversen Modellen unterwegs, und die Autos hießen eben damals GSI und GTI.

Aber wer lesen kann ist eben klar im Vorteil. Und wer seine Infos aus Wikipedia bezieht, na ja....

Zudem sind mir mit meinem 325i auch genug BMW Fahrer auf die Nerven gegangen. Ich wiederhole nochmals: damals war der 325i mit 192 PS ne recht gute Wahl. Zudem weiß ich nicht mal, ob das nächste Auto ein BMW wird, aber so viel zu der "Markenbrille".

Und wenn du deine Führerschein seit 1980 besitzen würdest, ändert es nichts an der Tatsache das auch VW und Opel durchaus vernünftige Autos bauen können...

Ich habe 7 Opel Modelle gefahren (Angefangen vom 1x Kadett E über 3 Vectra A, 1x Astra F und 2x Vectra B) und keiner meiner Fahrzeuge war in irgendeiner Form durchgerostet oder Schrott gewesen.Vorallem waren sie Zuverlässig, da relativ einfache und bewährte Technik...

Ich behaupte nicht das Opel und VW nur "Sonnenscheinfahrzeuge" gebaut haben, dennoch ist der Ruf (gerade bei Opel) schlechter als die Allg. Qualität überhaupt.Im übrigen basiert der Calibra nicht auf der Astra Technik,  sondern auf der Vectar A Technik, sprich er ist ein 2tür Vectar A Coupe...😉

Das so viele Fahrzeuge ala GTI und GSI bei der jungen Fraktion so beliebt sind/gewesen sind, dürfte wohl eher daran liegen, dass diese Fahrzeuge im Vergleich zu einem BMW doch relativ günstig zu bekommen waren/sind...😉

Heuztuage sieht es mit einem E36 ebenfalls so aus, man bekommt diese schon relativ günstig.Oder was meinst du warum sonst, haben wir hier immer mehr Zulauf von jungen MT Mitgliedern...

Was glaubst du wohl wie viele "aufgemotzte" 316i E36er Modelle es damals und auch heutzutage noch gibt und die einen "Tierisch auf den Keks" gehen können....???

Aber sie sind eben da und ich kann daran nichts ändern (warum auch)...

Also müssen/sollten sie eben akzeptieren werden und ich muss sie deswegen nicht als "möchtegern E36er Prolls" u.s.w. bezeichnen und sie damit abzuwerten.Warum auch, fahre ja schließlich selber einen...

Aber es ist ja immer besser "beliebten Stammtischparolen nachzuglucken2 als sich selber mal mit der Materie zu beschäftigen und sich dann ne eigene Meinung darüber zu bilden...🙄

PS. Wikipedia sollte hierbei lediglich als Grundinformationsquelle dienen, damit derjenige erstmal weiß, worum es hier überhaupt geht...

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Ich glaub, du steigerst dich hier gerade ein wenig in die Sache hinein.
Es ging darum, dass sich die Golf-Fraktion eben gern mal mit 316-320i anlegt.
Und es ist auch klar, dass es auch starke VW und Opel gibt. Aber im Durchschnitt gesehen sind diese eben weniger oft vertreten als starke BMW (oder Audi, Mercedes.....).
Das hat nix mit Markenbrille zu tun.

Die 95% meine ich bei vergleichbarer Fahrzeugklasse. Sprich 3er <-> Vectra oder 5er <-->Omega.
Das hat auch nix damit zu tun, dass Opel schlecht ist, sondern sollte einfach sagen, dass es eben deutlich mehr 325i als z.B. Vectra 2,5l gibt.

Aber genug dazu, ist ja hier nicht Opel vs. BMW.

Mag sein das ich mom. etwas angep**** über die generelle Aussage einiger hier bin "BMW steht über allen anderen"...

Aber ständig wenn es darum geht ein "typische Feindbild" für den E36er aufzuzeigen, kommt dieser Vergleich mit "augeprollten GTI und GSi" Modellen auf...🙄 

Außerdem ging es wohl eher Allg. darum dass VW und Opel ja angeblich "keine vergleichsweise starken Pferde im Stahl hätten" die einem 325i gewachsen wären und das ist so nicht korrekt...

Nur weil wir hier alle BMW fahren, kann man durchaus auch mal über den "Tellerrand schauen" und akzeptieren das BMW eben nicht nur das "Maß aller Dinge" ist, auch wenn es oftmals so gewünscht wird...😉

Ich fahre gerne BMW und auch geren E36, daran wird sich auch erstmal nichts ändern...😉

Bei dem ganzen Lesen hier freu ich mich schon wieder auf den nächsten E36 bei nem Autobahnkreis...

Dann schaun ma mal... Opel oder E36 😉

😁ach da habe ich wieder was losgetreten.ich habe bmw serienboxen und keinen sport auspuff.naja werde wohl nie einer dieser coolen dönerjungs sein🙁schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen