Hat ein Neuwagen Kauf noch ein Vorteil?

BMW 3er E90

Hallo,

Hat eigentlich ein Neuwagen Kauf noch ein Vorteil? (Geldlich gesehen)

denn der Wertverlust ist doch so hoch das es sich doch garnicht mehr Rentiert....

klar in Sachen Austattung und Farbe und Polsterung muss man abstriche machen, aber naja wenn man schaut in Sachen Ausstattung ist meisten einiges dabei was Top ausgestattet ist.

Von demher rentiert es sich doch garnicht mehr, den die nachlässe beim Neuwagen sind ja weit unter den der halb und jahreswägen... So seh ich das zumindest....

Oder gibt's doch doch die Möglichkeit sich einen neuen zu leisten ??

( ich bezieh es auf die Limousine mit höherer Motorrisierung )

Beste Antwort im Thema

Du redest dir die Autos einfach schön.

Bei dir läuft das so: "Uhhh, ein Wagen mit Listenpreis 70.000€ für 44.000€. Suuuuuper. Eigentlich brauche ich die SA xyz gar nicht (macht dann insgesamt sagen wir mal 5000€ aus) aber der Rabatt ist ja sooooooo hoch."

Um es mal deutlich zu sagen: damit verarscht du dich doch selbst. Der hohe Listenpreis an sich bringt dir rein gar nichts, wenn du einige SAs die drin sind überhaupt nicht benötigst. Ich sage doch gar nicht, dass du das ganze mit einem nackten Wagen vergleichen sollst. Aber wenn du ein Auto so, wie du es willst, zum gleichen Preis wie einen gebrauchten, der mit unnötigen SAs (bei mir z.B. Schiebedach, Anhängerkupplung, elektrische Sitzverstellung, Alarmanlage - mal eben 4000€ ca.) vollgestopft ist bekommen kannst, warum solltest du dann den Gebrauchten nehmen? Nur weil du da statt 19% 22% Rabatt bekommst, dann aber einen älteren Wagen hast mit allem möglichen Kram, den du nie benutzen wirst? Ich rede hier nicht von SAs wie einem Navi, das man sicher immer mal gebrauchen kann.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Wenn ich meinen E93 mit M-Paket für 40% unter Liste bekommen hätte, dann hätte ich mir sicher sofort diesen gekauft.

Ich finde so ein Schnäppchen nicht oder es sind irgendwelche Autos ohne Sitzheizung oder oder...gewesen.

Glück dem der einen 40% Nachlass Exemplar nach 1nem Jahr bekommt - ich glaube nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Rabatt macht oft die Differenz zum hochwertigen Gebrauchten relativ gering (man fragt sich dann, ob man wegen 5 oder 10 Tsd eine gebrauchte "Rumpelkiste" nehmen soll).
Bis man bei Gebrauchten ein sicheres Gefühl hat, können Monate und Jahre vergehen.

Vermute mal (ganz frech, hat mit mir nix zu tun): Wer es sich leisten kann/will, kauft neue Autos oder ein gebrauchtes Auto, das er/sie sich neu nicht leisten würde.

naja, gering sind die rabatte auch nicht. wir waren bisher mit jahreswagen immer ca 40% unter lp, selbst wenn du noch 15%rabatt bekommst beim neuwagen, sind das sage und schreibe noch 25% differenz, was mehrere tausender ausmacht.
ein jaheswagen, der vielleicht 10-20t km gelaufen hat, ist meistens optisch kaum von einem neuwagen zu unterscheiden, ich weiß nicht, welche rumpelkisten du dir so angeschaut hast? vielleicht beim fähnchenhändler, der angeschrieben hat 5000km gelaufen, aber den tacho schon seit 50000km angehalten hat?
warum ein sicheres gefühl? dass der nicht kalt getreten wurde? und selbst wenn, für mein gespartes geld gegenüber einem neuwagen kann ich mir einen austauschmotor + 2 turbolader kaufen. im übrigen kann man sich beim auto nie sicher sein. unsere beiden neuen mercedese sind damals alle verreckt, turbolader, injektoren, motorsteuerung...

auch letzte these stimme ich dir nicht zu: von den meisten leuten, die ich kenne, holt sich die große mehrheit keinen neuwagen, weil auch die nicht einsehen, die kohle zu verbrennen.

Hallo,

es gibt halt Leute, die ein Auto nur als Transportmittel sehen, klar, das ist es vollkommen wurscht, was das für eine Kiste ist.
Wenn man etwas mehr für Autos übrig hat (in meinem Fall: eines meiner Hobbies), sieht man das halt anders.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Wenn ich meinen E93 mit M-Paket für 40% unter Liste bekommen hätte, dann hätte ich mir sicher sofort diesen gekauft.

Ich finde so ein Schnäppchen nicht oder es sind irgendwelche Autos ohne Sitzheizung oder oder...gewesen.

Glück dem der einen 40% Nachlass Exemplar nach 1nem Jahr bekommt - ich glaube nicht dran.

was fährst du für einen ?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Rabatt macht oft die Differenz zum hochwertigen Gebrauchten relativ gering (man fragt sich dann, ob man wegen 5 oder 10 Tsd eine gebrauchte "Rumpelkiste" nehmen soll).
Bis man bei Gebrauchten ein sicheres Gefühl hat, können Monate und Jahre vergehen.

Vermute mal (ganz frech, hat mit mir nix zu tun): Wer es sich leisten kann/will, kauft neue Autos oder ein gebrauchtes Auto, das er/sie sich neu nicht leisten würde.

naja, gering sind die rabatte auch nicht. wir waren bisher mit jahreswagen immer ca 40% unter lp, selbst wenn du noch 15%rabatt bekommst beim neuwagen, sind das sage und schreibe noch 25% differenz, was mehrere tausender ausmacht.
ein jaheswagen, der vielleicht 10-20t km gelaufen hat, ist meistens optisch kaum von einem neuwagen zu unterscheiden, ich weiß nicht, welche rumpelkisten du dir so angeschaut hast? vielleicht beim fähnchenhändler, der angeschrieben hat 5000km gelaufen, aber den tacho schon seit 50000km angehalten hat?
warum ein sicheres gefühl? dass der nicht kalt getreten wurde? und selbst wenn, für mein gespartes geld gegenüber einem neuwagen kann ich mir einen austauschmotor + 2 turbolader kaufen. im übrigen kann man sich beim auto nie sicher sein. unsere beiden neuen mercedese sind damals alle verreckt, turbolader, injektoren, motorsteuerung...

auch letzte these stimme ich dir nicht zu: von den meisten leuten, die ich kenne, holt sich die große mehrheit keinen neuwagen, weil auch die nicht einsehen, die kohle zu verbrennen.

jahreswagen 40%? - ich habe schon jahreswagen gesehen, die waren 0% auf meinen neuwagenrabatt! es kommt einfach immer auf modell und ausstattung an. schon mal ein Porsche Turbo Cabrio billig gesehen?

außerdem gibt es ja auf der entscheidungs+priritätenkurve unendlich viele punkte, die man wohl im wesentlichen so zusammenfassen kann:

a) der no-brainer: priorität: gering. verhalten: in ein autohaus gehen, ein für dein eigenen geldbeutel als sehr günstig empfundenes fahrzeug aussuchen und sagen "tu mal einpacken - hier ist die kreditkarte

b) wichtiger nutzgegenstand. prio: mittel-hoch. ein paar tage informieren, 2-3 angebote ein holen, beim besten kompromiss mit ein bischen handeln zuschlagen. fertig - nächstes projekt.

c) traumwagen - hobby - selbstverwirklichung. prio: höchste stufe. man versucht hinzukriegen, was eigentlich (fast) unerreichbar erscheint. die suche und finanzierung kann monate oder jahre dauern. oft versucht man dinge gebraucht (in top zustand) zu bekommen, die man sich neu nicht leisten könnte und die oft sehr selten zu bekommen sind.

Ähnliche Themen

für mich ist das auto auch ein großes hobby. aber auch wenn es mein hobby ist, versuche ich doch hier etwas geld zu sparen. nur weil es mein hobby ist, heißt es ja nicht, dass ich 10t€ mehr ausgeben möchte.

zu den 40%: die muss man etwas relativieren. bei einer limousine oder touring, wenn es keine 330i oder 35is sind, ist dies locker zu schaffen. gerade die mit viel ausstattung verlieren viel. beim coupe oder beim cabrio bekommt man das sehr schwer hin. wobei wir unser altes e93 cabrio als 320i mit listenpreis 58.000€ auch als 11monate altes auto mit 11.000km für 32500€ erworben haben, also 44% unter liste. aber bei cabrio und coupe ist dies tendenziell wesentlich schwerer.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


für mich ist das auto auch ein großes hobby. aber auch wenn es mein hobby ist, versuche ich doch hier etwas geld zu sparen. nur weil es mein hobby ist, heißt es ja nicht, dass ich 10t€ mehr ausgeben möchte.

zu den 40%: die muss man etwas relativieren. bei einer limousine oder touring, wenn es keine 330i oder 35is sind, ist dies locker zu schaffen. gerade die mit viel ausstattung verlieren viel. beim coupe oder beim cabrio bekommt man das sehr schwer hin. wobei wir unser altes e93 cabrio als 320i mit listenpreis 58.000€ auch als 11monate altes auto mit 11.000km für 32500€ erworben haben, also 44% unter liste. aber bei cabrio und coupe ist dies tendenziell wesentlich schwerer.

meine frau fährt ja 325i cabrio (siehe sig) über großkonzern. jetzt 3 jahre und 50.000km. ich habe angerufen und wollte den preis für übernahme in privatbesitz haben. angebot: 32000!! Neu = 57 liste. also ICH mach das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christiann



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Wenn ich meinen E93 mit M-Paket für 40% unter Liste bekommen hätte, dann hätte ich mir sicher sofort diesen gekauft.

Ich finde so ein Schnäppchen nicht oder es sind irgendwelche Autos ohne Sitzheizung oder oder...gewesen.

Glück dem der einen 40% Nachlass Exemplar nach 1nem Jahr bekommt - ich glaube nicht dran.

was fährst du für einen ?

330D/A mit M-Paket und da ich diesen Wagen lange fahren möchte musste er auch meine Ausstattung haben. Ich hatte in 2009 das Glück hier noch Steuerbefreiung zu bekommen, dass machte die Rechnung zum 325d damals etwas angenehmer.

nette diskussion. Nur eins wird hier glaub ich vergessen. Ich geh mal davon, dass die meisten hier nicht cash zahlen. Ich selbst würde es nie tun. Bei den aktuellen Zinssätzen bei Finanzierungen leg ich mein Geld lieber unters kopfkissen.

Kaufe ich CASH als privatmann würde ich den Werkswagen/Jahreswagen vorziehen. Ich hab z.b. M3 E92 Werkswagen aus juli 2010 für 65.000 angeboten bekommen. Neupreis ca. 90.000. Den Preisvorteil kann ich mir in diesem falle direkt in die tasche stecken.

Aber...

Finanziere oder lease ich, sieht die welt ganz anderes aus. Und als "Geschäftsmann" allemal. die differenz zwischen rate gebrauchtwagen vs neuwagen tendiert zum teil gegen null. Beim neuwagen gibt´s einfach bessere leasing- und finanzierungskonditionen. Des Weitern muss man den geschäftswagen immer mit 1% vom UVP (wenn man kein Fahrtenbuch führt) versteuern. Ich darf aber nur den netto kaufpreis über 5 jahre abschreiben bzw die Leasingrate steuerlich geltend machen.
Rechnet man das jetzt alles gegen ist die monatliche differenz zwischen neuwagen und gebrauchtwagen fast null.

Ausserdem... wird das jetzt mein M3. Der läuft mit meinem Namen über´s band und wird für mich gefertigt. Und ich bin kunde der m gmbh.

Ps.: rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der belustigung ;-)

es gibt doch noch hoffnung für meine sig - das "letzte" wort meines gebrauchthändler (das ich so gar nicht nachvollziehen konnte) enthält einen dicken rechenfehler. der ist sehr wohl deutlich günstiger als ein neuer ,-)

werde da morgen gleich mal nachhaken. dann gibts eben keinen selbstkonfigurierten, sondern eine komplett volle vorführer-hütte - damit kann ich zur not auch leben ,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen