Hat ein Neuwagen Kauf noch ein Vorteil?

BMW 3er E90

Hallo,

Hat eigentlich ein Neuwagen Kauf noch ein Vorteil? (Geldlich gesehen)

denn der Wertverlust ist doch so hoch das es sich doch garnicht mehr Rentiert....

klar in Sachen Austattung und Farbe und Polsterung muss man abstriche machen, aber naja wenn man schaut in Sachen Ausstattung ist meisten einiges dabei was Top ausgestattet ist.

Von demher rentiert es sich doch garnicht mehr, den die nachlässe beim Neuwagen sind ja weit unter den der halb und jahreswägen... So seh ich das zumindest....

Oder gibt's doch doch die Möglichkeit sich einen neuen zu leisten ??

( ich bezieh es auf die Limousine mit höherer Motorrisierung )

Beste Antwort im Thema

Du redest dir die Autos einfach schön.

Bei dir läuft das so: "Uhhh, ein Wagen mit Listenpreis 70.000€ für 44.000€. Suuuuuper. Eigentlich brauche ich die SA xyz gar nicht (macht dann insgesamt sagen wir mal 5000€ aus) aber der Rabatt ist ja sooooooo hoch."

Um es mal deutlich zu sagen: damit verarscht du dich doch selbst. Der hohe Listenpreis an sich bringt dir rein gar nichts, wenn du einige SAs die drin sind überhaupt nicht benötigst. Ich sage doch gar nicht, dass du das ganze mit einem nackten Wagen vergleichen sollst. Aber wenn du ein Auto so, wie du es willst, zum gleichen Preis wie einen gebrauchten, der mit unnötigen SAs (bei mir z.B. Schiebedach, Anhängerkupplung, elektrische Sitzverstellung, Alarmanlage - mal eben 4000€ ca.) vollgestopft ist bekommen kannst, warum solltest du dann den Gebrauchten nehmen? Nur weil du da statt 19% 22% Rabatt bekommst, dann aber einen älteren Wagen hast mit allem möglichen Kram, den du nie benutzen wirst? Ich rede hier nicht von SAs wie einem Navi, das man sicher immer mal gebrauchen kann.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


also ich sag ganz erhlich wenn ich schon einen 6Zyl. kaufe dann auch mit Austattung und wenn man sich 3 oder 4 farben zur auswahl hält dann bekommt mann auch einen mit Wunschaustattung und noch mehr ob man es braucht oder nicht. Aber fakt ist das dann der Wertverlust so hoch ist, dass sich der Gebraucht immer rentiert. Man darf das dann nicht vergleichen mit einem wo wenig austtatung hat und neu ist, klar ist der billiger... aber selbst wenn der dann Gebraucht ist er nochmal billiger.

So wie ich das in den aktuellen Autoböresn so sehe sind gerade die 6Zyl. immer gut ausgestattet und als Halbjahreswagen wircklich über 28% verlohren haben. Sag ich einfach neu rentiert sich nicht mehr als Privatmann mit normalem einkommen.

Eben weil 6 Zylinder z.B. gut ausgetattet sind, rentiert sich für mich kein Gebrauchter. Ich hatte schon Autos von Minimal-Ausstattung bis fast voll. Ich brauche und will SA wie Klimaautomatik, Tempomat etc... nicht. Alles das was bei den ganzen Gebrauchten Standard ist, interessiert mich nicht die Bohne. Dafür andere Dinge wie Hifi oder Schiebedach sind für mich must-haves. Ich brauche wenig SA, dafür ganz speziell. Für mich würde sich ein Gebrauchter nie lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Du redest dir die Autos einfach schön.

Bei dir läuft das so: "Uhhh, ein Wagen mit Listenpreis 70.000€ für 44.000€. Suuuuuper. Eigentlich brauche ich die SA xyz gar nicht (macht dann insgesamt sagen wir mal 5000€ aus) aber der Rabatt ist ja sooooooo hoch."

Um es mal deutlich zu sagen: damit verarscht du dich doch selbst. Der hohe Listenpreis an sich bringt dir rein gar nichts, wenn du einige SAs die drin sind überhaupt nicht benötigst. Ich sage doch gar nicht, dass du das ganze mit einem nackten Wagen vergleichen sollst. Aber wenn du ein Auto so, wie du es willst, zum gleichen Preis wie einen gebrauchten, der mit unnötigen SAs (bei mir z.B. Schiebedach, Anhängerkupplung, elektrische Sitzverstellung, Alarmanlage - mal eben 4000€ ca.) vollgestopft ist bekommen kannst, warum solltest du dann den Gebrauchten nehmen? Nur weil du da statt 19% 22% Rabatt bekommst, dann aber einen älteren Wagen hast mit allem möglichen Kram, den du nie benutzen wirst? Ich rede hier nicht von SAs wie einem Navi, das man sicher immer mal gebrauchen kann.

wenn ich mir meinen wunschwagen zusammenstell komm ich auf rund 5.000€ weniger als der volle.... so aber ich bezweifle einfach das ich beim Händler 20% bekomm vielleicht jetzt auf das "auslaufmodel" mit viel glück aber nicht auf z.B. den neuen F30

} > Natürlich hat ein Neuwagenkauf noch einen Vorteil, < {

irgendwann reichert er meist den Gebrauchtwagenmarkt an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Christiann


also ich sag ganz erhlich wenn ich schon einen 6Zyl. kaufe dann auch mit Austattung und wenn man sich 3 oder 4 farben zur auswahl hält dann bekommt mann auch einen mit Wunschaustattung und noch mehr ob man es braucht oder nicht. Aber fakt ist das dann der Wertverlust so hoch ist, dass sich der Gebraucht immer rentiert. Man darf das dann nicht vergleichen mit einem wo wenig austtatung hat und neu ist, klar ist der billiger... aber selbst wenn der dann Gebraucht ist er nochmal billiger.

So wie ich das in den aktuellen Autoböresn so sehe sind gerade die 6Zyl. immer gut ausgestattet und als Halbjahreswagen wircklich über 28% verlohren haben. Sag ich einfach neu rentiert sich nicht mehr als Privatmann mit normalem einkommen.

Eben weil 6 Zylinder z.B. gut ausgetattet sind, rentiert sich für mich kein Gebrauchter. Ich hatte schon Autos von Minimal-Ausstattung bis fast voll. Ich brauche und will SA wie Klimaautomatik, Tempomat etc... nicht. Alles das was bei den ganzen Gebrauchten Standard ist, interessiert mich nicht die Bohne. Dafür andere Dinge wie Hifi oder Schiebedach sind für mich must-haves. Ich brauche wenig SA, dafür ganz speziell. Für mich würde sich ein Gebrauchter nie lohnen.

da hast du recht, klar wenn dir das reicht ist das ok. Klar ist der dann als neur billiger, aber schau wenn man so einen findet wo vielleicht nur deine wunsch austattung hat ist der mit sicherheit nochmal billiger als halbjahreswagen....

das nächste ist warum brauch ich einen 330d es sollte auch der 320d reichen und siehe da er ist nochmal einiges billiger. Was ich sagen will es ist ein hin und her.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


Jetzt muss ich mal nochmal einhacken zum Thema SA´s, ich rede hier Speziell von den höheren Motoren...
Klar kann man sich auch z.B. einen 330d kaufen mit ein paar extras ohne Navi usw. sicher das reciht dem einen und andern dan kommt er ca. auf 56.000€ er ist neu wunsch farbe usw..

aber ganz erhlich ich hab lieber ein paar mehr extras ob man sie nun braucht oder nicht. Ich selber hab schon fast beides mitgemacht:

mein erster 330i E90 war vom WA mit 20% rabatt 9000km und 6Monate alt, der damals dann mich rund 44.000€ gekostet hat. Damals hab ich noch bis zum Listenpreis 54.000€ SA´s reingemacht...

mein 2. 330d E90 LCI (aktuell) hatte eine habe ich beim Händler gekauft 18.000km und 1,2 Jahre alt hatte einen listenpreis von rund 71.000€ und haben ihn für auch 44.000 bekommen.

beide Fahrzeuge TOP zustand...

also ich sag ganz erhlich wenn ich schon einen 6Zyl. kaufe dann auch mit Austattung und wenn man sich 3 oder 4 farben zur auswahl hält dann bekommt mann auch einen mit Wunschaustattung und noch mehr ob man es braucht oder nicht. Aber fakt ist das dann der Wertverlust so hoch ist, dass sich der Gebraucht immer rentiert. Man darf das dann nicht vergleichen mit einem wo wenig austtatung hat und neu ist, klar ist der billiger... aber selbst wenn der dann Gebraucht ist er nochmal billiger.

So wie ich das in den aktuellen Autoböresn so sehe sind gerade die 6Zyl. immer gut ausgestattet und als Halbjahreswagen wircklich über 28% verlohren haben. Sag ich einfach neu rentiert sich nicht mehr als Privatmann mit normalem einkommen.

Ob sich ein Privatmann mit normalen Einkommen einen neuen E9X > 50TE leisten kann bezweifle ich, außer er arbeitet nur fürs Auto...

Nur was ich nicht verstehe, wenn jeder so denkt und keinen neuen mehr kauft, wo kommen dann die Gebrauchten her ? 🙂

Die Zeiten, in denen sich ein "normaler" Angesteller (gar noch als Alleinverdiener in Familie) einen neuen Mittelklassewagen "einfach so" kaufen konnte, sind spätestens seit den 80ern vorbei.

Das Geschäft mit Flottenkunden macht doch bald 80% des Absatzes der "Premium-Marken" aus. Die privat neu gekauften E9X hier im Forum kann man quasi an einer Hand abzählen.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von Christiann


Jetzt muss ich mal nochmal einhacken zum Thema SA´s, ich rede hier Speziell von den höheren Motoren...
Klar kann man sich auch z.B. einen 330d kaufen mit ein paar extras ohne Navi usw. sicher das reciht dem einen und andern dan kommt er ca. auf 56.000€ er ist neu wunsch farbe usw..

aber ganz erhlich ich hab lieber ein paar mehr extras ob man sie nun braucht oder nicht. Ich selber hab schon fast beides mitgemacht:

mein erster 330i E90 war vom WA mit 20% rabatt 9000km und 6Monate alt, der damals dann mich rund 44.000€ gekostet hat. Damals hab ich noch bis zum Listenpreis 54.000€ SA´s reingemacht...

mein 2. 330d E90 LCI (aktuell) hatte eine habe ich beim Händler gekauft 18.000km und 1,2 Jahre alt hatte einen listenpreis von rund 71.000€ und haben ihn für auch 44.000 bekommen.

beide Fahrzeuge TOP zustand...

also ich sag ganz erhlich wenn ich schon einen 6Zyl. kaufe dann auch mit Austattung und wenn man sich 3 oder 4 farben zur auswahl hält dann bekommt mann auch einen mit Wunschaustattung und noch mehr ob man es braucht oder nicht. Aber fakt ist das dann der Wertverlust so hoch ist, dass sich der Gebraucht immer rentiert. Man darf das dann nicht vergleichen mit einem wo wenig austtatung hat und neu ist, klar ist der billiger... aber selbst wenn der dann Gebraucht ist er nochmal billiger.

So wie ich das in den aktuellen Autoböresn so sehe sind gerade die 6Zyl. immer gut ausgestattet und als Halbjahreswagen wircklich über 28% verlohren haben. Sag ich einfach neu rentiert sich nicht mehr als Privatmann mit normalem einkommen.

Ob sich ein Privatmann mit normalen Einkommen einen neuen E9X > 50TE leisten kann bezweifle ich, außer er arbeitet nur fürs Auto...

Bei so einen Vergleich aber immer drauf achten...einen 71.000€ Neuwagen hatte man mit Rabatt für knapp 58.000€ bekommen. Klar sind das immer noch eine Menge € bis 44.000€, aber der Wagen hat 2 Jahre Gewährleistung, keine 18.000km auf dem Tacho, neue Reifen und und und...

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Ob sich ein Privatmann mit normalen Einkommen einen neuen E9X > 50TE leisten kann bezweifle ich, außer er arbeitet nur fürs Auto...

Bei so einen Vergleich aber immer drauf achten...einen 71.000€ Neuwagen hatte man mit Rabatt für knapp 58.000€ bekommen. Klar sind das immer noch eine Menge € bis 44.000€, aber der Wagen hat 2 Jahre Gewährleistung, keine 18.000km auf dem Tacho, neue Reifen und und und...

ja klar, aber 14000€ sind mir keine 2 Jahre Garantie und 18000km wert.

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Nur was ich nicht verstehe, wenn jeder so denkt und keinen neuen mehr kauft, wo kommen dann die Gebrauchten her ? 🙂

na zum Beispiel vom Hersteller ;-). Die lassen Fahrzeuge zu nutzen Sie als Werks/Dienstwagen und geben sie nach einem halben oder ganzen Jahr als junge Gebrauchtwagen an die Händler weiter. Ich habe so gerade einen 1er für meine Frau gekauft, wurde von den Händlern nicht abgerufen und an einen freien Händler weitergegeben 16 Monate alt 8700 km auf dem Tacho 40% Nachlass 😁. Sprich Listenpreis 26k (ohne Überführung) VK 15800.

lg
Peter

Hallo,

also was mich dazu bringt (brachte), gerne Neuwagen zu kaufen:
Man weiss ziemlich genau, was mit dem Auto bisher gemacht wurde (ausser der Transportweg zum Händler bzw. Autoabholung im Werk). Wenn man das Auto selbst im Werk abholt, kann man sogar oft noch die Fertigung des gleichen Autotyps bei der Werksführung erleben.
Es ist 100 mal schöner, einen Neuwagen in Empfang zu nehmen als einen Gebrauchten (habe in beiden Fällen Erfahrung).
Beim Neuwagen habe ich bis aufs Tüpfelchen genau das, was ich bestellt habe (schliesst nicht aus, dass man mal was vergessen oder nicht gewusst hat).
Rabatt macht oft die Differenz zum hochwertigen Gebrauchten relativ gering (man fragt sich dann, ob man wegen 5 oder 10 Tsd eine gebrauchte "Rumpelkiste" nehmen soll).
Bis man bei Gebrauchten ein sicheres Gefühl hat, können Monate und Jahre vergehen.
Man fährt das neue Auto evtl. länger, weil es relativ viel gekostet hat und im Laufe der Jahre wird der Wertverlust geringer.
Man bekommt im Autohaus auch nach der Garantie Kulanz (bekommt man vielleicht auch so, aber bei neu gekauften macht Kulanz mehr Spass und weniger Stress).
Vermute mal (ganz frech, hat mit mir nix zu tun): Wer es sich leisten kann/will, kauft neue Autos oder ein gebrauchtes Auto, das er/sie sich neu nicht leisten würde.
Ist nur meine unmaßgebliche Meinung.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Nur was ich nicht verstehe, wenn jeder so denkt und keinen neuen mehr kauft, wo kommen dann die Gebrauchten her ? 🙂
na zum Beispiel vom Hersteller ;-). Die lassen Fahrzeuge zu nutzen Sie als Werks/Dienstwagen und geben sie nach einem halben oder ganzen Jahr als junge Gebrauchtwagen an die Händler weiter. Ich habe so gerade einen 1er für meine Frau gekauft, wurde von den Händlern nicht abgerufen und an einen freien Händler weitergegeben 16 Monate alt 8700 km auf dem Tacho 40% Nachlass 😁. Sprich Listenpreis 26k (ohne Überführung) VK 15800.

lg
Peter

Richtig !

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Nur was ich nicht verstehe, wenn jeder so denkt und keinen neuen mehr kauft, wo kommen dann die Gebrauchten her ? 🙂

Von den Verrmietern, die Rabatte um die 40 % raushandeln, das Auto 3-6 Monate und 10.000-20.000 km vermieten und dann mit diesen Modellen den Markt fluten.

Von Leasingnehmern, die zwar neue Fahrzeuge kaufen aber den Preis nicht dafür hinlegen müssen und nach 24-36 Monaten einen neuen leasen. Oder von Finanzierern, für die erst mal das selbe gilt wie für die Leasingnehmer.

Anders würde es aussehen, wenn diese 3 Spielarten des Marktes wegfallen würden und jeder müsste erst mal die volle Kaufsumme auf den Tisch legen .... das Polo Forum wäre übervoll und hier würde es aussehen wie im Maybach Forum ... gibt es das überhaupt??

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Ob sich ein Privatmann mit normalen Einkommen einen neuen E9X > 50TE leisten kann bezweifle ich, außer er arbeitet nur fürs Auto...

Bei so einen Vergleich aber immer drauf achten...einen 71.000€ Neuwagen hatte man mit Rabatt für knapp 58.000€ bekommen. Klar sind das immer noch eine Menge € bis 44.000€, aber der Wagen hat 2 Jahre Gewährleistung, keine 18.000km auf dem Tacho, neue Reifen und und und...

... und es ist unbezahlbar, als Allererster in den eigenen Neuwagen zu furzen ... hoffentlich war an der Montagelinie nicht einer schneller 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Rabatt macht oft die Differenz zum hochwertigen Gebrauchten relativ gering (man fragt sich dann, ob man wegen 5 oder 10 Tsd eine gebrauchte "Rumpelkiste" nehmen soll).
Bis man bei Gebrauchten ein sicheres Gefühl hat, können Monate und Jahre vergehen.

Vermute mal (ganz frech, hat mit mir nix zu tun): Wer es sich leisten kann/will, kauft neue Autos oder ein gebrauchtes Auto, das er/sie sich neu nicht leisten würde.

naja, gering sind die rabatte auch nicht. wir waren bisher mit jahreswagen immer ca 40% unter lp, selbst wenn du noch 15%rabatt bekommst beim neuwagen, sind das sage und schreibe noch 25% differenz, was mehrere tausender ausmacht.

ein jaheswagen, der vielleicht 10-20t km gelaufen hat, ist meistens optisch kaum von einem neuwagen zu unterscheiden, ich weiß nicht, welche rumpelkisten du dir so angeschaut hast? vielleicht beim fähnchenhändler, der angeschrieben hat 5000km gelaufen, aber den tacho schon seit 50000km angehalten hat?

warum ein sicheres gefühl? dass der nicht kalt getreten wurde? und selbst wenn, für mein gespartes geld gegenüber einem neuwagen kann ich mir einen austauschmotor + 2 turbolader kaufen. im übrigen kann man sich beim auto nie sicher sein. unsere beiden neuen mercedese sind damals alle verreckt, turbolader, injektoren, motorsteuerung...

auch letzte these stimme ich dir nicht zu: von den meisten leuten, die ich kenne, holt sich die große mehrheit keinen neuwagen, weil auch die nicht einsehen, die kohle zu verbrennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen