Hat der Golf einen Gegenlenkassistenten?
Hi, hab schon gesucht aber nichts gefunden.
Hat der Golf 6 einen Gegenlenkassistenten? wenn ja wie funktioniert der, weil als es jetzt glatt bei uns war und ich bissl durch die gegend gerutscht bin^^, hab ich ncihts davon gemerkt. Allerdings hat das ESP sehr gut funktioniert hat den wagen sofort wieder gerade fahren lassen.
Danke
Beste Antwort im Thema
ja, hat er.
Du spürst dann einen leichten Ruck des Lenkrads in die Richtung, in die du fahren sollst.
Warum du jetzt davon nichts gemerkt hast, verstehe ich zwar nicht, aber das ESP hat doch perfekt funktioniert 😁.
Viele Grüsse
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Ist das eigentlich so ein Problem für Fahrschüler eine Gefahrenbremsung zu machen, dass das seit ein paar Jahren mit geprüft werden kann?
Du müßtes einen fahrschüler mal sehen wenn der zum ersten mal ne gefahrbremsung macht (das kann man noch so gut erklären), das bekommt so gut wie keiner hin, zwei bis drei anläufe brauchen die mindestens bis klar ist wie das richtig geht, manchmal sogar noch mehr.
Aber jetzt zurück zum thema.
Gruss
Maik
hatte der Golf 5 auch schon.
Durften das mal testen. Ordentlich beschleunigen, Lenkrad verreißen und Lenkrad loslassen 😉 Dann zuschauen was passiert.
Kam vor das er sich gefangen hat... kam 1-2x ging es auch herum.
Verste das imme rnicht. Mein Auto hat nur ABs und selbst das brauche ich auf einer Schneedecke nur wenn ich absichtlich irgendwelche spielchen mache. Sonst nicht. Fahre wohl zu langsam.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Verste das imme rnicht. Mein Auto hat nur ABs und selbst das brauche ich auf einer Schneedecke nur wenn ich absichtlich irgendwelche spielchen mache. Sonst nicht. Fahre wohl zu langsam.
Generell stimmt das zum Glück wohl, ansonsten würde ich mal sagen da hält jemand nicht richtigen Sicherheitsabstand ein. ;-)
Jedoch kannst du auch schon bei geringen Geschwindigkeiten dein ABS aktivieren, dafür musst du doch noch nicht mal schnell fahren.
Aber in bestimmten Situationen möchtest du das ABS etc. wohl auch nicht missen.
Ist ja genau wie mit Airbag und anderen Systemen.
Hoffe wir mal das wir ihn nie brauchen, aber wenn kann er unser Leben retten.
Hatte mal eine Situation wo einer meinte in die Eisen gehen zu müssen, weil er doch Abbiegen wollte, trotz des normalen Abstandes musste ich ziemlich stark bremsen und merkte auch wie das ABS eingrief.
Bei meinen damaligen ADAC Fahrkurs den wir übrigens mit unseren eigenen Fahrzeugen absolvierten sah man die Auswirkungen ohne ABS schon gewaltig.
Es war ein Teilnehmer dabei der hatte bei seinem alten Civic kein ABS.
Und dann sollten wir alle eine Vollbremsung auf Regennasser Fahrbahn aus 60km/h heraus machen.
Welches Fahrzeug nicht in der Spur blieb und wie ein Kreisel herausflog könnt ihr euch wohl denken. ;-)
das brauchen hast du etwas falsch verstanden.
Ich lese hier rustche da hat mich ESp gerettet.... das nichtmal selten... Ich rutsche nichtmal so langsam fahre ich. Außer ich will driften :P Auch wenn Bekannte sagen wie glatt es wäre... Sage ich nur = Wo bitte?? Das sind so Dinge
Beim Fahrsicherheisttraining bin ich zumindest besser durchgekommen als einige mit ESP
Einen Dreher im Kreiser bei Vollbresmung gab es trotzdem zu sehen
Im Fall der Fälle braucht man sowas aber immer. Schon falls man mal nicht immer einen Unfall vorraussieht.
Ich rede davon das die Systeme schon im Alltag wirklich gebraucht werden und nichtmal bei entsprechend *seltenen* Sitationen 😁
Ähnliche Themen
@Sp3kul4tiuS
ja, da man nicht den gegenüber hat und den tonfall hört kann man am platten geschriebenen schon schnell mal was falsch verstehen. ;-)
Aber habe mir schon gedacht wie du das meinst und sehe das genauso.
Nur wir stecken ja nicht dahinter, bzw. sind dabei.
Jeder muss selbst wissen wie er sein Fahrzeug führt.
Manche reizen die Systeme die quasi für den Notfall sind tagtäglich durch ihr Fahrverhalten aus, bei manch anderen ist es wirklich durch iwelche blöden Situationen dazu gekommen das es mal eingreifen musste.
PS: Ich habe mich beim Fahrsicherheitstraining auch mal gedreht, trotz ABS, weil ich ein wenig zu früh den Fuss von der Bremse nahm. ;-)
Eigentlich sollten wir nur durch die große Kurve fahren. Habe mir gedacht machst eben mal ne Vollbremsung so aus jux.
Auf unterschiedlich griffigen Belägen bremsen geht auch nur mit ABS. Erkennt es ja. Hände vom Lenkrad und ein Auto ohne ESp bleibt normal auch gerade. Kann sein das etwas gelenkt werden muss aber nicht viel. Im Laborbeispiel 😉
Der Golf 5 hat es zumindest und habs auch schon regeln gesehen... mehrmals. Ist auch nur eine wirklich kleine Bewegung.
Getestet in Ehra Lessing auf einem 5 Fußballfälder großen Platz *geschätzt* War ein VW Fahrsicherheitstraining.
ich hab meinen golf gestern mal son bissi auf´n parkplatz rumschlittern lassen. ich hab da nix gemerkt von irgendwelchen gegenlenkaktionen. wie schnell muss man mindestens sein, dass das system eingreift? ich war so rund 20 km/h schnell, höchstens.
muss ich mich irgendwie blöd beim lenken anstellen, dass das system eingreift? ich hab auch mal mit der handbremse gespielt, so dass ich auch schon mal einen dreher gemacht habe. doll war es nicht, weil das esp mir den spaß verdorben hat ;-).
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
ich hab meinen golf gestern mal son bissi auf´n parkplatz rumschlittern lassen. ich hab da nix gemerkt von irgendwelchen gegenlenkaktionen. wie schnell muss man mindestens sein, dass das system eingreift? ich war so rund 20 km/h schnell, höchstens.
muss ich mich irgendwie blöd beim lenken anstellen, dass das system eingreift? ich hab auch mal mit der handbremse gespielt, so dass ich auch schon mal einen dreher gemacht habe. doll war es nicht, weil das esp mir den spaß verdorben hat ;-).
Hallo!
Wenn du die Handbremse betätigst ist das ESP definitiv aus, bzw. so lange die Kontrolleuchte der Handbremse leuchtet. Vom Gegenlenkassistenten habe ich auch noch nichts gespürt. Liegt vielleicht daran das ich aber immer die gleichen Ideen habe wie die Elektronik, wenn er bei Schnee auszubrechen droht 😁
Grüße
Peter