Hat der F30 noch eine Handbremse?

BMW 3er

Hallo Fangemeinde!
Mich würde sehr interessieren ob es bereits eine zuverlässige Info gibt, dass der F30 wiederum eine Handbremse bekommt?
Danke & LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von br403


Afaik wird aber im 5er F10 F11 die Handbremse dazu benutzt.

Kann schon sein, lässt sich aber auch anders lösen, siehe Hill-Hold im aktuellen 3er. Mir persönlich ist es egal ob klassiche Handbremse oder elektronisch. Ich fürchte eher es wird ein paar andere Dinge geben, die mich vom neuen 3er abhalten werden...

Wenn der neue 3er beispielsweise ein ähnliches Cockpit wie der neue 1er bekommen wird, dann wechsel ich wieder zu Audi zurück. Diese ständigen Experimente bei BMW gehen mir auf den S*ck. Da denkt man nach dem 5er sie hätten es endlich gelernt und dann wurde der F20 auf den Markt gebracht. So traurig...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Gestern gesehen am Strassenrand: Ein Opel Meriva, mit elektr. Handbremse. Bitte BMW, Bitte!!!

Wirds nicht geben... Da bin ich mir ziemlich sicher. Musst halt bei Audi bleiben.

Macht aber nix: Wenn BMW so weitermacht, dann komme ich auch wieder 🙂

Hoffe ja auf Automatic Hold, ob Handbremse mech. oder elektr. Werden es die nächsten Monaten erfahren...🙂

Also ich ziehe den neuen 3er immer noch ernsthaft in Betracht für mein nächstes Auto. Wenn das aber so ein "Spar" 3er wird muss ich mir das überlegen. Vom F20 bin ich sehr enttäuscht, der 5er ist genial aber mir zu groß. Ich bin sehr gespannt...

Es geht mir hier nicht nur um die Handbremse, sondern die Erlkönigaufnahmen des Innenraums beunruhigen mich aber generell...deswegen die These mit dem "Spar" 3er. Naja, noch ist er nicht vorgestellt.

Das neue F20-Cockpit ist aber im Vergleich zum alten E87er ein Quantensprung und dürfte, ohne dass ich es bisher genauer sehen konnte, jetzt auf einem Niveau zum E90-Cockpit sein.
Design ist Geschmackssache, die Schwünge oder das freistehende Display mag nicht jeder, aber billig ist es definitiv nicht.
Ich vermute beim F30 Cockpit eine Mischung aus 5er und 1er, die Zierleiste könnte wie beim 5er sein, der Rest dann wie beim 1er so ungefähr.
Ein kopflastiger Frontkratzer ist für mich jedenfalls keine Alternative, da kann ich mit dem F20-Cockpit sehr gut leben.

Ähnliche Themen

Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Auto 🙂. Die Bilder bei Bimmerpost sehen sehr viel versprechend aus. Von Außen auf jeden Fall. Von Innen wird auch eine Mischung wohl aus 1er und ein wenig von 5er, jedenfalls die Rundinstrumente. Hoffe auch das die Ausstattung, Sonderausstattung mehr von 5er/F10 beerbt. Vermutlich auch nicht von Anfang an🙁. Schätze muß bis 2013 warten...

Hallo Fangemeinde!
Nachdem wiederum neue Bilder erschienen sind - leider nicht vom Innenraum - stelle ich mir nach wie vor die Frage, ob es denn nicht doch möglich sein könnte, dass es keine Handbremse mehr gibt - weiss mittlerweile wer genaueres?

Danke im Voraus

Es wird definitiv eine "normale Handbremse" geben, leider....

Die Bilder sind vom Juni/ Juli, da wird sich nichts mehr ändern. Vorallem der mit dem gewöhnungsbedürftigen beigen Lenkrad schaut sehr stark nach finalem aus.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Die Bilder sind vom Juni/ Juli, da wird sich nichts mehr ändern. Vorallem der mit dem gewöhnungsbedürftigen beigen Lenkrad schaut sehr stark nach finalem aus.

Sieht ja eindeutig nach herkömmlicher Handbremse aus. Bin bisher davon ausgegangen, dass die manuelle Handbremse nur bei der 1er-Reihe bestehen bleibt - der neue X3 hat ja endlich auch die elektrische.

Eigentlich peinlich, VW hatte schon im letzten Passat die el. Bremse und nun will BMW den neuen 3er nochmal einen gesamten Modellzyklus mit dem alten Ding auf die Kunden los.
Mich ärgert das wirklich, die gesamte Mittelkonsole sieht mit dem Hebel altbacken aus, zudem braucht der Schalter der elektr. Bremse deutlich weniger Platz. Hätte man lieber für ein zusätzliches Ablagefach nutzen können. Ablagen waren ja bei BMW schon immer Mangelware.

Ich denke ich bleib erst mal beim E90 LCI, was beim 3er in den letzten Jahren alles an schönen Funktionen wegrationalisiert wurde ist schon beschämend. Zuletzt hab ich einen getarnten F30 auf er A8 gesehen. Der hatte Xenon aber vorne nur noch einfache Glühbirnen im Blinker...

Flaschenhalter und Ablagefach in den Türen, Handschuhfach, Aschenbecher und Getränkehalter vorm Schaltknüppel, Ablage unter der Mittelarmlehne, das reicht nicht?
Der X3 hat trotz elektr. Handbremse auch nicht mehr Ablagen, nur einen noch wuchtigeren Mitteltunnel,
also kein Vorteil, Bedienungsvorteil? Hebel hochziehen, Knopf drücken, hm, jeweils ein Handgriff, auch kein Vorteil. Einziger Vorteil, der Knopf schaut so nach High-Tech aus, wers braucht.
Schön, dass du den Passat erwähnst, irgendeiner von den vieren in meiner Firma macht immer Ärger wegen der elektrischen, ich verzichte gerne auch wenns BMW bestimmt besser macht.

Erst mal vorweg, unser 3er ist insgesamt das beste Auto, das wir bisher hatten - unser Passat kann da beim besten Willen nicht mal ansatzweise mithalten. Viele Funktionen und Technik sind nach meiner Meinung absoluter Benchmark, alles ist aber trotzdem nicht perfekt.

Wir haben derzeit einen 330d E90 LCI mit Ablagenpaket und finden die Ablagen ganz und gar nicht zeitgemäß. In die Getränkehalter passen nur Miniflaschen, meine Getränkeflaschen fahren immer auf dem Beifahrersitz oder auf dem Boden rum. Ich fahre viel Langstrecken und habe deshalb mindestens 0,7l-Flaschen an Bord. Meine Sonnenbrille fährt in der Seitenablage rum und das Handschuhfach ist schon mit dem Servicebuch voll. Natürlich hat sich hier in den neuen Baureihen einiges getan und die Flaschenhalter in Türen beim X1/X3 sind klasse. Allerdings haben das andere Hersteller schon viel früher erkannt.

Mit der Funktion der mechanischen Handbremse bin ich auch nicht wirklich zufrieden. Die ersten 3-4 Zähne passiert fast gar nichts und wenn meine bessere Hälfte am steileren Berg parken will, muss sie Ihre ganze Kraft zusammennehmen, dass der Wagen sicher steht. Wenn ich den Wagen am steilen Berg abstelle, kann Sie die Handbremse nur mit beiden Händen wieder lösen. Ich finde die Lösung von VW/ Audi absolut perfekt. Am Berg Taste drücken und der Wagen steht fest und sicher, beim Anfahren löst sich das Ding wieder automatisch - besser gehts nicht.
Wenn BMW den neuen F30 ab 2012 immer noch mit dem alten Hebel ausliefert heißt das, dass man auch noch in 2017 den dämlichen Handbremshebel bekommt. Das passt einfch nicht zu der Preisklasse... Da gehört ne schöne Mittelkonsole ohne Handbremshebel hin und ein zusätzliches Ablagefach.

Genauso ärgere ich mich darüber, dass der F30 offensichtlich vorne keine LED-Blinker mehr hat (wie X3) und dass die praktische REST-Funktion entfallen ist. Wenn ich schon über 60.000,- für ein Mittelklassefahrzeug ausgebe, dann will ich einfach keinen technischen Rückschritt.

Ist nur meine Meinung.

Gibts da ein Bild von dem Getränkehalter im neuen X3 an der Tür,
find die Lösung beim E9X auch nicht optimal...

Hier, auch sehr schön zu sehen, dass trotz elektr. Bremse BMW den Platz nicht für mehr Ablagen genutzt hat.
Unabhängig davon welche Variante man bevorzugt, würde mich aber interessieren, warum 1er und wahrscheinlich auch 3er den Hebel behalten haben und der X3 eben nicht, trotz ja eigentlich (fast) vergleichbarer Preisklasse zum 3er.
Hier muss es andere Gründe geben, nicht nur einen evtl. Einspareffekt, falls es den überhaupt gibt. Meinungsstudien, ist die Mehrheit potenzieller Käufer für die alte Variante? Muss lt. BMW eine sportliche Limo einen Bremshebel haben?

Ok Danke.

Das Navi sieht dann auch so wie im X3/F10 aus (sieht gut aus, kein Kamel und kein aufgestellter Bildschirm), find den aufgestellten Bildschirm so wie im neuen 1er extrem häßlich.

Als Getränkehalter im E90 LCI passen größere Flaschen hinten in die Mittelarmlehne. 0,7 L Weinflasche passt locker 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen