Hat der eigentlich ESP ?
Tag zusammen. Jetzt lacht mal nicht. Aber nach über einem Jahr stelle ich mir die Frage, ob mein Auto eigentlich ESP hat.
Audi wie unten. Also EZ 11/98. Oder wo bekomme ich das mal schnell raus.
Könnte natürlich alternativ mal schnell um die Ecke auf den EUROSPEEDWAY LAUSITZ fahren und testen.🙂 Habe aber neue Reifen…
Gruß Lonni
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
@Blue White: Schlupf tritt beim Quattro genauso auf nur nicht so schnell wie beim Frontkratzer 😉
Und nur um Traktion beim Anfahren mach ich mir beim Quattro auch keine Sorgen, aber auch ein Quattro muss mal um eine Kurve abbiegen, und wenn man dann zu viel Gas gibt wäre ASR sinnvoll, da es die Motorleistung zurücknimmt und die Räder abbremst 😉
Gut natürlich krönt ESP die Sicherheitsausstattung!
Denke aber doch das es ASR (ohne ESP) bei späteren A6 Modellen auch fürn Quattro zu ordern gab, denn bevor ESP zu ordern war musste es ja wie schon gesagt ASR geben, und warum sollte man das den Quattros vorenthalten?Gruß
Quattro-Scene
Das ASR wirkt nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, da dieses nur an den Antriebsrädern regelt. Was du gerade beschreibst ist die Funktionsweise des ESP.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Das ASR wirkt nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, da dieses nur an den Antriebsrädern regelt. Was du gerade beschreibst ist die Funktionsweise des ESP.
ASR wirkt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, nur EDS ist die einzige Komponente der gesamten elektronischen Sicherheitsausstattung die nur bis ca. 40km/h arbeitet. Jetzt könnten wir über EDS weiterphilosophieren, nachdem wir mit ASR durch sind...
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Das ASR wirkt nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, da dieses nur an den Antriebsrädern regelt. Was du gerade beschreibst ist die Funktionsweise des ESP.
Hmm dann ist der Bereich aber sehr groß. Bei mir hats mal bei 120 km/h eingesetzt. 😉
@Blue White: Wie meine beiden Vorredner schon richtig bemerkten wirkt ASR über den ganzen Geschwindigkeitsbereich 😉
EDS geht nur bis 40 KmH
Da bei Quattro alle Vier Räder angetrieben sind müsste ASR somit normalerweise ebenfalls an allen Vier Rädern wirken, genauso wie ESP es auch tut!
Ich habe schon ASR gemeint!
Trotzdem bin ich mir mittlerweile sicher das es ASR auch fürn Quattro gegeben hat! Wenn man sich mal die Inserate bei Mobile und Autoscout24 ansieht, stehen fast bei jedem A4/A6 Quattro 2.8er Stabilitätskontrolle mit dabei, was aber 1997 und 1998 noch nicht ESP sein konnte!
Ich versuche mal des Rätsels Lösung endgültig in Erfahrung zu bringen!
Gruß
Quattro-Scene
Ähnliche Themen
Ein Blick auf die Audi-HP bringt Licht ins Dunkel.
Wie schon geschrieben, haben der 2.4 und 2.8 ASR im Mj.98 serienmäßig (nicht Quattro), zusätzlich noch der 2.5TDI und der 2.7 (sind beide in meinem Prospekt von der Markteinführung nicht aufgeführt).
Ja im Modelljahr 1998 😉
Nicht aber 1997 wie die Seite ja belegt!
Also war nur der 2.8er zeitlich gesehen der von Anfang an ASR Serie hatte (mit seinem Verkaufsstart)!
Aber Du hast genauso recht, da der 2.8er ja erst ab Modelljahr 1998 zu haben war und da wars dann in der Tat fürn 2.8er und fürn 2.4er Serie!
Wobei der 2.8er wahrscheinlich im Modelljahr 1998 trotzdem eher ASR hatte und sofort danach der 2.4er, kann aber auch sein das ich mich da irre, und eigentlich ist es ja auch wirklich egal, falls Modelljahr wirklich heißt dass es zu selben Zeit für alle Modelle einer Baureihe die selben Neuerungen gab (das weiß ich aber nicht ob das so ist)!
Also wäre das geklärt, Danke für die sachlichen Antworten 😉
Grüß Dich
Quattro-Scene
P.S. Schönen Feiertag noch
Könnte mal jemand ein Bild von seinem ASR/ESP-Schalter machen und einstellen, haben die die ESP haben einen Extraschalter Für ESP und ASR oder nur einen?
Hoffe man erkennt´s ein wenig. Drei Schalterplätze links vom Warnblinker. Rechts und links blind in der Mitte Schalter "ESP". Modell: siehe Sig.
Guckst du hier!
Hm da kommen mir Zweifel auf das meiner ESP hat, hab da nur nen ASR-Schalter. Wenn du den Schalter betätigst ist dein ASR auch ausgeschaltet oder? Bin heute in strömendem Regen auf ner richtig nassen Wiese rumgefahren um mal auszuprobieren wie das alles so regelt. Bei jedem Versuch den Wagen zum schleudern zu bringen ging die Leuchte im Kombi an, ich hab ihn egal was ich versuchte nicht zum schleudern bekommen. Dann dürfte er ja eigentlich doch ESP haben. So weit ich informiert bin ist das wie ich hier auch schon schrieb ein einziges System bei Audi. Wer weiss Rat?
Gefunden bei Audi.ch:
Das ESP ist die konsequente Weiterentwicklung der Sicherheitssysteme ABS, EBV (elektronische Bremskraftverteilung), EDS (elektronische Differentialsperre) und ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung). Es nutzt eine Vielzahl von Informationen, um den Fahrzustand des Wagens zu erkennen. Die von den Sensoren gemeldeten Daten werden gefiltert, gewichtet und miteinander verknüpft. Das Ergebnis ist eine exakte Beschreibung des augenblicklichen Fahrzustandes. Dieser wird mit einem auf Basis von Erfahrungswerten berechneten Sollzustand verglichen. Bei Abweichungen wird der Wagen durch aktives Abbremsen einzelner Räder bzw. durch Eingriffe in das Motormanagement stabilisiert und wieder auf den gewünschten Kurs gebracht.
Das heißt für mich ASR gab´s vor ESP schon als Einzelfeature. Wer jetzt ESP hat, hat auch ASR. Der Schalter an oben näher bebilderter Stelle sagt aus, was vorhanden ist. Daraus folgt auch: kein Schalter=keine ebensolche Fahrhilfe.
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
ASR wirkt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, nur EDS ist die einzige Komponente der gesamten elektronischen Sicherheitsausstattung die nur bis ca. 40km/h arbeitet. Jetzt könnten wir über EDS weiterphilosophieren, nachdem wir mit ASR durch sind...
Richtig, ich habe diese beiden Systeme vertauscht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
Trotzdem bin ich mir mittlerweile sicher das es ASR auch fürn Quattro gegeben hat! Wenn man sich mal die Inserate bei Mobile und Autoscout24 ansieht, stehen fast bei jedem A4/A6 Quattro 2.8er Stabilitätskontrolle mit dabei, was aber 1997 und 1998 noch nicht ESP sein konnte
Viele Verkäufer haben gar keine Ahnung was in einem Fahrzeug verbaut ist. Bei einigen 8D (A4) von 96 steht auch ESP. Das gab es nie für dieses Fahrzeug, aber auch kein ASR.😉
Auf diese Seiten ist kein verlass.
Zitat:
Original geschrieben von Bärenvater
Das heißt für mich ASR gab´s vor ESP schon als Einzelfeature. Wer jetzt ESP hat, hat auch ASR. Der Schalter an oben näher bebilderter Stelle sagt aus, was vorhanden ist. Daraus folgt auch: kein Schalter=keine ebensolche Fahrhilfe.
Danke.
ALso halten wir fest, steht ASR auf dem Schalter ist kein ESP vorhanden, steht ESP drauf ist ASR vorhanden. Logisch, ESP funzt net ohne ASR.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Danke.
ALso halten wir fest, steht ASR auf dem Schalter ist kein ESP vorhanden, steht ESP drauf ist ASR vorhanden. Logisch, ESP funzt net ohne ASR.
Richtig. Fachlich und kompetent die Informationen zusammengetragen! 😁
Dachte das meiner ESP hat, das Handbuch zum A6 ist irreführend, da wird von einem einzigen System gesprochen. Schade Schade^^