Hat der E30 das Zeug zum Klasssiker ?
Tagchen,
also hier ist mein Neuzugang in der Garage.
Es ist ein 84iger katloser 323i mit 150PS.
Gekauft habe ich diesen BMW im Mai 2003 mit org. 85 Tkm, aus erster Hand und 7 Jahre Scheunenfahrzeug.
Er bekam von mir viele neue Blechteile, ein neues Heck, und neue Farbe im org. balticbalau met., da die eigentliche Karosserie in einem einzigartigen Zustand war.
Einige Modifikationen später sah der Wagen so aus, wie jetzt auf den Fotos. Motor ist jetz auch überholt und somit allen Strecken gewachsen.
Was haltet Ihr von dem Auto, er soll dem E30 eher ein Denkmal setzen, als mit Spoilern & wilden Felgen zu protzen.
Hat der E30 noch das Zeug zum Klassiker ??
MfG
Bobby
25 Antworten
Wow, am Zustand des Innenraums kann man erkennen, dass er wirklich erst wenige KM runter hat.... puh.... der ist ja super beinand! Kompliment!
Übrigens: für mich hat der E30 allemal das Zeug zum Klassiker! Obs jemals einer wird, weiß ich leider nicht...
Wow,
der ist mal wirklich schön, respekt!
ERHALTEN, UNBEDINGT! der 323i wurde am wenigsten gebaut, also wenn klassiker dann der...
wenn du ihn fahren und optisch etwas aufpeppen willst würd ich original-teile nehmen (M-tec1, BBS kreuzspeiche 7x15, M-fahrw.) und die jetzigen teile aufheben, damit er jederzeit rückrüstbar ist.
BITTE ned kaputtbasteln🙂
Gruss
Steff
Der E30 hat nicht nur das Zeug zum Klassiker, der ist es schon!
Am Wochenende sah ein Vereinskamerad, der von Autos keinen Plan und auch kein großes Interesse hat meinen (bis aufs Radio originalen) E30 zum ersten Mal.
Zitat:"Sieht trotz des Alters immer noch modern aus. Irgendwie zeitlos..."
Wie sonst definiert sich ein Klassiker? Dazu muss es nicht 100 Jahre alt sein und ein E-Kadett z. B. ist auch mit 100 Jahren kein Klassiker.
Ach ja: "Peppe" ihn bitte nicht auf, er ist einfach schön. Es fehlt ihm an nichts.
Ich weigere mich z.B. meinen E30 318is auf Alus zu stellen. Bin ich eigentlich der einzige der die Original-Radkappen "erkannt" hat?
Es gibt keine Felge, nein, auch nicht die BBS-Kreuzspeiche, mit der er so wirkt...
Zitat:
Original geschrieben von Melkus
und ein E-Kadett z. B. ist auch mit 100 Jahren kein Klassiker.
bis dahin ist er eh schon weggerostet 😁
Re: Hat der E30 das Zeug zum Klasssiker ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW E30 323i
Tagchen,
also hier ist mein Neuzugang in der Garage.
Es ist ein 84iger katloser 323i mit 150PS.
Hallo,
Hammer! Einfach super. So ein Glück will ich auch haben! Irgendwann muss bei mir auch noch ein 325 VFL als Limo her!
Zum Thema: Ich denke auch das er auf dem bestem Weg zum Klassiker ist. Die meisten sind nach dem Verbasteln eh verschwunden. Das macht den jetztigen Bestand also immer atraktiver.
Zitat:
Original geschrieben von Melkus
Es gibt keine Felge, nein, auch nicht die BBS-Kreuzspeiche, mit der er so wirkt...
Ansichtssache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Melkus
Ich weigere mich z.B. meinen E30 318is auf Alus zu stellen. Bin ich eigentlich der einzige der die Original-Radkappen "erkannt" hat?
Hallo,
ist das dein ernst??
das verbrechen hier
http://www.schwarzone.de/e30/fotost/f00275/01.jpg
kommt besser als diese schmuckstücke??
http://www.kaot.ath.cx/bmwimages/030/Vorn2.jpg
bin ich froh dass die geschmäcker verschieden sind🙂
Moin,
Ob ein Auto ein Klassiker ist oder wird ... hängt von den Menschen ab.
Und Ja, der E30 M3 ist bereits jetzt ein anerkannter Klassiker, das Cabrio, insbesondere die Vor-Faceliftmodelle mit Chromstoßstangen sind auf dem direkten Weg dahin.
Der Standard E30 wird noch seine 4-5 Jahre brauchen, bis er dahin gekommen ist.
Und übrigens ... auch ein E-Kadett hat das Zeug zum Klassiker. Schließlich sind auch B, C und D-Kadett mittlerweile schon in diese Sphären aufgerückt. Und für den E-Kadett spricht, das er die Aerodynamik der Kompaktklasse revolutionierte. Und um ehrlich zu sein, das Kadett Cabrio ... ist auch bereits ein Klassiker.
Denn ein Klassiker definiert sich NICHT über den Preis (also teuer) sondern vorallem dadurch, das er Fans hat die Ihn erhalten und DIE kann man einem Kadett nunmal nicht absprechen.
MFG Kester