1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Hat der B 200 Automatik ein Lenkradschloss?

Hat der B 200 Automatik ein Lenkradschloss?

Mercedes

Hat der B200 mit Automatikgetriebe ein Lenkradschloss? In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden, in der Suche auch nicht.
Bei unserem "Neuen" Gebrauchten B rastet das Lenkrad nach Schlüssel abziehen nicht ein.

Bug oder Feature?

Beste Antwort im Thema

Lenkradschloß wird nur bei Schaltgetriebe verbaut.Automatikgetriebe hat keines.hier erfolgt die sperre sozusagen über den Automatikwählhebel.wird der Schlüssel abgezogen,schaltet das Getriebe in P und blockiert so die Antriebsräder.schalten lässt sich das Getriebe nicht mehr.beim kommenden mopf wird sogar bei manchen Ausführungen die Feststellbremse automatisch geschlossen,wenn der Schlüssel abgezogen wird.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


Hat der B200 mit Automatikgetriebe ein Lenkradschloss? In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden, in der Suche auch nicht.
Bei unserem "Neuen" Gebrauchten B rastet das Lenkrad nach Schlüssel abziehen nicht ein.

Bug oder Feature?

Dann ist was kaputt. Der hat ein Lenkradschloss.

Danke 🙂

Dann müssen wir wohl mal in die Werkstatt: haben ja zum Glück die Junge Sterne Garantie.
Ich hatte die Hoffnung, dass die Verriegelung gegen Diebstahl vielleicht im Getriebe stattfindet.

Nix kaputt!
Lenkradschloss? Nein
Nur bei mech. Getriebe mit Lenkungsverriegelung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von UmKipper


Nix kaputt!
Lenkradschloss? Nein
Nur bei mech. Getriebe mit Lenkungsverriegelung.

Gruß

Mein Automatik hat ein lenkradschloss.

Ja, so eins:

😉

Image

@Sitzheitzung
Geh bitte an dein Fahrzeug und drehe ohne den Schlüssel einzustecken kräftig an deinem Lenkrad. 😉

Hallo Gemeinde,

in ähnlicher Form hatten wir dieses Thema schon einmal. Dort gibt es einige Hinweise. Hier der Link:

http://www.motor-talk.de/forum/notbremsung-t4924379.html?page=1

mfG
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von greg_BLN


Ja, so eins:

😉

Selten so gelacht...

Zitat:

Original geschrieben von greg_BLN


Ja, so eins:

😉

Das dürfte wirklich schwer zu knacken sein. Vor vielen Jahren wurde mal was noch besseres angeboten, es war dem abgebildeten ähnlich, das erzeugte wenn es angefasst wurde einen unerträglichen Signalton. Der war weit jenseits der Schmerzgrenze für das menschliche Ohr.

Aber zum Thema : Einer hat es schon geschrieben, einfach bei abgezogenem Schlüssel versuchen das Lenkrad zu drehen, geht das nicht ist eine Sperre vorhanden.

Franz

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


@Sitzheitzung
Geh bitte an dein Fahrzeug und drehe ohne den Schlüssel einzustecken kräftig an deinem Lenkrad. 😉

Hast ne pm 😁 würde das ganze noch mit nem video fuer yt verbinden wenns okay is 😁

Jetzt bin ich doch wieder so schlau, wie zuvor:

also doch kein Lenkradschloss? 😕

Lenkradschloß wird nur bei Schaltgetriebe verbaut.Automatikgetriebe hat keines.hier erfolgt die sperre sozusagen über den Automatikwählhebel.wird der Schlüssel abgezogen,schaltet das Getriebe in P und blockiert so die Antriebsräder.schalten lässt sich das Getriebe nicht mehr.beim kommenden mopf wird sogar bei manchen Ausführungen die Feststellbremse automatisch geschlossen,wenn der Schlüssel abgezogen wird.

Hallo ins Forum,

alle Fahrzeuge von Daimler, die mit einer Automatik ausgestattet und den Wählhebel oben am Lenkrad haben, haben keine mechanische Lenkradsperre mehr. Dies betrifft im Grundsatz alle Fahrzeuge, die zeitlich nach der BR221 erschienen sind.

Die gesetzlich vorgeschriebene mechanische Sicherung wird bei den Drive-by-wire-Automatikgetrieben durch eine Sperre im Getriebe gelöst. Das Lenkrad ist bei diesen Fahrzeugen frei.

Somit hat ein W246 mit dem 7-DCT (also dem Direktschaltgetriebe) keine mechanische Lenkradsperre mehr. Ein W246 mit dem Handschaltgetriebe aber schon.

Kann man auch schön hören. Beim Abziehen/Einstecken des FBSIII-Schlüssels gibt's bei den Fahrzeugen mit mechanischer Lenkradsperre ein rasselendes Geräusch. Bleibt das Zündschlossmodul ruhig, ist keine mechanische Lenkradsperre verbaut.

Viele Grüße

Peter

Also doch ein Feature 🙂

Danke an alle, die zur Aufklärung beigetragen haben. Die Anleitung schweigt sich leider komplett aus 🙁

Jetzt muss nur noch Mitglied "Sitzheizung" testen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen