Hat der 120i M-Sport einen Soundaktor/Soundgenerator/Klappenauspuff?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Neuwagen 120i M-Sport mit 184PS abgeholt und bin begeistert. Der Motor geht wirklich richtig gut und hört sich super an. 🙂

Nach ca. 1-2h ist mir dann mal die Idee gekommen, von Comfort auf Sport zu schalten.
Der Sound verändert sich deutlich. Im Stand habe ich mehrmals hin und her geschaltet.
Im Sport-Modus blubbert es stark. Während der Fahrt werden sogar Zwischenzündungen simuliert und der Klang ist kerniger, dreckiger, lauter und sportlicher.

Ehrlich gesagt, wusste ich überhaupt nicht, dass der 120 M-Sport etwas derartiges verbaut hat. Die Soundunterschiede sind jedoch so deutlich, dass da irgendetwas deartiges vorhanden sein muss.

Evtl. hat BMW mit dem neuen Motor (2 Liter 184PS) bzw. dem M-Sport-Paket da etwas neues verbaut.

Weiß jemand näheres dazu? 🙂

Beste Antwort im Thema

Damit sich das nun jeder mal vorstellen kann, habe ich die Kamera mal laufen lassen:

https://youtu.be/D8SX9Cc4MpY

Gruß

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:48 Uhr:



Soundfile kommt noch. Evtl. morgen. 😉

Ein Active Sound Design kann ich nicht wirklich wahrnehmen. Während der Fahrt ist es immer ein dezent sportlicher, dunkler Sound.
Bei Umschaltung von Comfort auf Sport wird das "Fauchen" des Auspuffs lauter und kräftiger. Zusätzlich nach dem Gasgeben ein Blubbern, leichtes Knallen. Natürlich bei weitem alles nicht so, wie bei gewollt, sportlichen Fahrzeugen. Soll ja alles auch noch ein wenig Niveau haben. 🙂

Das ist denke ich mal eine realistische Beschreibung. Freue mich auf das Soundfile 🙂

Den Unterschied in den Modi merke ich mittlerweile schon, einzig das Knallen durfte ich noch nicht miterleben. Klar, gibt es im Sportmodus diese netten "harten" Schaltvorgänge - wenn man mit den Paddels schaltet - aber von einem Knallen wie bspw. im Cooper S oder einem TT habe ich noch nichts gehört. Das wäre natürlich noch das i-Tüpfelchen. Bin sehr gespannt, ob er das dann die Tage macht, wenn ich das erste Mal Volllast fahren darf...

Gruß

Zitat:

@BMW_Georg schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:25:48 Uhr:


Das ist denke ich mal eine realistische Beschreibung. Freue mich auf das Soundfile 🙂

Den Unterschied in den Modi merke ich mittlerweile schon, einzig das Knallen durfte ich noch nicht miterleben. Klar, gibt es im Sportmodus diese netten "harten" Schaltvorgänge - wenn man mit den Paddels schaltet - aber von einem Knallen wie bspw. im Cooper S oder einem TT habe ich noch nichts gehört. Das wäre natürlich noch das i-Tüpfelchen. Bin sehr gespannt, ob er das dann die Tage macht, wenn ich das erste Mal Volllast fahren darf...

Gruß

Mit "Knallen" war von mir jedoch nicht dieses typisch laute "Motorsport-Knallen" gemeint, sondern eher kleinere knallartige Blubbergeräusche zwischen dem Grund-Blubbern.

Merkst du denn auch, dass er im Sportmodus besser geht? Oder ist das wohl reine Einbildung?

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:33:39 Uhr:



Mit "Knallen" war von mir jedoch nicht dieses typisch laute "Motorsport-Knallen" gemeint, sondern eher kleinere knallartige Blubbergeräusche zwischen dem Grund-Blubbern.

Merkst du denn auch, dass er im Sportmodus besser geht? Oder ist das wohl reine Einbildung?

Dann werde ich morgen mal auf "kleinere knallartige Blubbergeräusche" achten 😁 Du hast dieses Phänomen also auch bei Nicht-Vollast Schaltvorgängen? Und die Geräusche kommen aus den Lautsprechern oder auch wahrnehmbar aus dem Auspuff?

Definitiv geht er mMn im Sportmodus besser, ob da jetzt wirklich zusätzliche Leistung freigesetzt wird, wage ich zu bezweifeln. Denke aber, dass die optimierte Gasannahme und das Gesamtfahrgefühl durch veränderte Servotronic und Steptronic hier durchaus den Eindruck erwecken kann, dass "mehr" da ist. Alleine wegen der Lenkung und um einseitig verrußte Auspuffrohre zu vermeiden, werde ich wohl zu 90% in Sport unterwegs sein, außer natürlich in der Stadt.

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:48 Uhr:


Ein Active Sound Design kann ich nicht wirklich wahrnehmen. Während der Fahrt ist es immer ein dezent sportlicher, dunkler Sound.
Bei Umschaltung von Comfort auf Sport wird das "Fauchen" des Auspuffs lauter und kräftiger. Zusätzlich nach dem Gasgeben ein Blubbern, leichtes Knallen. Natürlich bei weitem alles nicht so, wie bei gewollt, sportlichen Fahrzeugen. Soll ja alles auch noch ein wenig Niveau haben. 🙂

Kann ich ebenfalls genau so bestätigen. Während der Fahrt kaum wahrnehmbar, im Stand jedoch schon.

Über die Lautsprecher nehme ich irgendwie nichts wahr. Die Gräuschkulisse kommt meiner Ansicht nach vom Auspuff.

Ähnliche Themen

Guten Abend!

Da ich heute meinen nagelneuen 120i (M-Sport, Handschalter) übergeben bekommen habe und mich das Thema Auspuffklappe, bzw. Soundkulisse im Vorfeld sehr beschäftigt hat (Zum Zeitpunkt der Bestellung gab es leider kaum brauchbare Info's dazu...) möchte ich hiermit mal meinen ersten Eindruck mit euch teilen.

Also einen Klappenauspuff hat er definitiv! Bei mir hört man sogar im Stand mit geöffneter Tür und ruhiger Umgebung, deutlich das leise klacken der Klappe, wenn man in den Sportmodus umschaltet.
Im Stand hört man ebenfalls einen sehr deutlichen Unterschied beim Gas geben (Er klingt dumpfer und blubbert sogar ein bisschen beim abtouren. -> Mmn sehr gut gelungen!)

Da der Innenraum im Vergleich zum Vorgänger besser isoliert ist, fällt der Unterschied während der Fahrt bei geschlossenen Fenstern nicht ganz so gravierend aus, ist aber dennoch gut warnehmbar.

Erst bei runtergelassenen Fenstern, bzw. geöffnetem Schiebedach kommt der Auspuff voll zur Geltung und es wird einem bewusst, dass der veränderte Klang im Sportmodus defintiv von hinten, bzw. vom ESD kommt. Ein künstliches Motorgeräusch durch die Lautsprecher im Innenraum ist meines Wissens nicht verbaut.

Zitat:

@bikju89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:46:13 Uhr:


Ein künstliches Motorgeräusch durch die Lautsprecher im Innenraum ist meines Wissens nicht verbaut.

Siehe mein Beitrag auf Seite 2. der 120i hat ein asd Steuergerät verbaut. Somit hat er asd bzw. Künstlich erzeugten Motorsound.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:02:53 Uhr:



Zitat:

@bikju89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:46:13 Uhr:


Ein künstliches Motorgeräusch durch die Lautsprecher im Innenraum ist meines Wissens nicht verbaut.

Siehe mein Beitrag auf Seite 2. der 120i hat ein asd Steuergerät verbaut. Somit hat er asd bzw. Künstlich erzeugten Motorsound.

Das wurde im 330i Thread vor etlichen Wochen auch immer angezweifelt.

Mittlerweile ist aber im Leebmann24 Teilekatalog unter Audio, Navigation, Elektroniksysteme ein Steuergerät Active Sound Design zu finden.

Und zwar für den 120i, 330i und auch für meinen M140i.

Klappenauspuff kann ich auch definitiv bestätigen für den 120i M-Sport mit B48 Motor. Meiner war heute auf der Hebebühne und ich hab das "Modul" für die Klappensteuerung gesehen. Hörbar war für mach im Stand allerdings nichts.

ich höre bei meinen im Stand auch nichts.

Hallo zusammen,

da ich bei meinem neuen 120i auch Unterschiede bei der Soundkulisse feststellte, bin ich hier über das Thema gestolpert.
Das Blubbern im Sport-Modus ist definitiv ein schönes Gimmick!
Der Sound im Innenraum ändert sich bei mir allerdings nicht wahrnehmbar.
wie soll so ein ASD eigentlich funktionieren? Ist das EIN Lautsprecher, der für den Sound zuständig ist, oder wird das über die Musikanlage geregelt? Wenn ich die Lautstärke auf null schalte, dürfte der Sound eh nicht mehr zu hören sein.
Ich würde es begrüßen, wenn ausschließlich die Klappe für den Sound verantwortlich wäre!

Gruß

Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass das Ganze größtenteils durch den Klappenauspuff generiert wird. Irgendwie ändert sich im Innenraum lediglich der Grundton, der dadurch dunkler wird.

Durch das Soundsystem habe ich nichts wahrgenommen. Evtl. ändert sich das Geräusch des Motors selbst. Da gibt es ja auch Möglichkeiten des "Sounddesigns", wie dies beispielsweise schon beim Golf GTI durch eine Art Soundrohr in den Innenraum realisiert wird oder wurde.

Das Außengeräusch ändert sich schon deutlicher. Das Blubbern klingt schon richtig gut. Ich wurde bereits drauf angesprochen, wieviel PS ich denn hätte, weil sich das so sportlich anhören würde.

BMW hat beim Außenklang eine echt starke Klangkulisse hinbekommen. Ein schön dezenter Klang, deutlich wahrnehmbar und nicht zu prollig.

Zitat:

@speeedyde schrieb am 16. Januar 2017 um 13:46:49 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich bei meinem neuen 120i auch Unterschiede bei der Soundkulisse feststellte, bin ich hier über das Thema gestolpert.
Das Blubbern im Sport-Modus ist definitiv ein schönes Gimmick!
Der Sound im Innenraum ändert sich bei mir allerdings nicht wahrnehmbar.
wie soll so ein ASD eigentlich funktionieren? Ist das EIN Lautsprecher, der für den Sound zuständig ist, oder wird das über die Musikanlage geregelt? Wenn ich die Lautstärke auf null schalte, dürfte der Sound eh nicht mehr zu hören sein.
Ich würde es begrüßen, wenn ausschließlich die Klappe für den Sound verantwortlich wäre!

Gruß

Dann musst du ASD deaktivieren, entweder per Codierung oder Stecker. Wenn du die LP auf 0 stellst ändert das am ASD nichts.

So, ich kann mich nach knapp 3000km den Stimmen hier anschließen, die den Klang gut finden. Ich bin auch immer wieder überrascht.
Vor allem, wenn das Fenster mal offen ist (bei den Temperaturen nicht so oft, aber z.B. bei der Einfahrt ins Parkhaus)!
Allerdings höre ich sonst im Innenraum auch eher weniger, vor allem wenn ich Radio/Musik an habe. Im Stand höre ich auch keinen Unterschied zwischen Comfort/Sport aber während der Fahrt macht es sich bemerkbar! 🙂

Damit sich das nun jeder mal vorstellen kann, habe ich die Kamera mal laufen lassen:

https://youtu.be/D8SX9Cc4MpY

Gruß

Zitat:

@speeedyde schrieb am 28. Januar 2017 um 22:42:33 Uhr:


Damit sich das nun jeder mal vorstellen kann, habe ich die Kamera mal laufen lassen:

https://youtu.be/D8SX9Cc4MpY

Gruß

Danke für's Teilen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen