Hat denn hier niemand einen 2,0 TFSI

VW Passat B6/3C

Hi,
da ich mir diese Motorvariante bestellt habe, wüßte ich gerne, ob hier jemand Erfahrung damit gesammelt hat.
Grüße AT

169 Antworten

Aha du hattest noch die Chicagos montiert.... ;-)
Dieses Gefühl hatte ich leider noch nicht. Nimmt mich dann Wunter, ob es einen grossen Unterschied zu den Sommerreifen gibt. Ich meine die Härte. Vielleicht kannst Du mir das mal noch schreiben.

hier mal noch ein Bild, wie meiner aussieht mit den Winterräder....

Grüsse

diese Plastik-Verbreiterungen sind ein Joke, oder?

Das kann doch nicht der Ernst sein, das man mit sowas rumfahren soll. Sind die Vielleicht nur zur Überführung gedacht um was weiß ich zu schützen und wurden vergessen zu demontieren?

@vw-steve was heißt denn: nimmt mich dann wunter ??

@all: die Verbreiterungen habe ich auch an nem neuen Touran mit 205ern gesehen

@AT --> was heißt denn: nimmt mich dann wunter ??

ohh, Wunder ;-)
Ich möchte dann von Dir gerne wissen, wie die Fahrwerkshärte mit den Winterrädern, im Unterschied zu den Chicagos, ist. Ob es viel ausmacht usw.

Grüsse

Ähnliche Themen

Mir wurde bei der Abholung in der Autostadt gesagt, dass diese Kunststoffteile bei den 18" Rädern gebraucht werden. Die Reifen können wenn man z.B. mit Volleinschlag einen Bordstein herunter fährt anschlagen - dann schützen diese Teile die Kante.
Ich dachte auch dazu wären die Federwegbegrenzer im 18" Sportfw.
Auf jeden Fall würde ich die Dinger besser Dranlassen.

m

Hmmmm, vorne würde ich das noch verstehen, aber hinten??
Da schlägt doch nichts an... oder ragen die Reifen so weit hinaus? Kommen doch nicht weit hinaus @AT oder?

Hi,
nö, im Gegenteil, paßt perfekt. Weiß auch nicht, wofür der Kram ist. Jedenfalls kommt das mit dem Anschlagen wohl aus dem Reich der Fabel...

Zitat:

Original geschrieben von vw_steve


Das freut mich für Dich.
Bei mir war das auch so mit den Bremsen, jetzt haben wir etwa 500km. Die Bremsen sind jetzt ok.

Was hast Du für Winterräder?

Wie gefällt Dir dieser Kotflügel-/Radlauf-Verbreiterung. Zum Glück haben wir ein dunkles Auto, da sieht man sie weniger gut, siehe Bild oben.

Grüsse

Hallo, Du sagtest die Bremsen funktionieren erst jetzt richtig, gibt es beim "einfahren" zubeachten ?? Hab nämlich bei meinem V Golf auch schon angerostete Bremsscheiben nach einem 1Jahr........ und 14000km ?? Möchte das bei meinem kommenden Auto dem 3C nicht das gleiche Problem habn:-(

@andre290280

ich habe auf nichts spezielles geachtet. Einfach normal bremsen.

Grüsse

Kotflügel-/Radlauf-Verbreiterung.

Hallo

hier nun die Antwort von Volkswagen:

Beim neuen Passat Variant mit 18-Zoll-Raedern sind kleine Spritzschutzabdeckungen an den Kotfluegeln und an den hinteren Radlaeufen angebracht. Diese verhindern, dass Spritzwasser bis an die Seitenscheiben gelangt.

Ich lasse meine am Passi, mich stören sie nicht mehr. Vielleicht auch, weil wir ein dunkles Auto haben.

Grüsse

Bremsen und Reifen brauchen auch ein paar hundert km "Einfahrzeit" bevor sie die volle Leistung zeigen. Mit dem Rost hat das nichts zu tun. Über die Feiertage stand meiner 3 Tage unbenutzt nach vorheriger Salzfahrt... Nach dem losfahren wäre ich fast einem Freund ins Heck gerauscht, weil ich vergessen habe, den Rost von den Scheiben runter zu bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von vw_steve


Bild kam nicht mit. Hier noch einmal einen Versuch....

s4 felgen als winterbereifung, toll !!

hast du mal ein foto der gesamtansicht ??

joe

Es sind nicht S4 Felgen ;-). Sie sehen nur ähnlich aus. Es sind Gammaparts (Amag-Schweiz).
Ein Bild siehe weiter oben. -> image_00050 spezial.jpg

Grüsse

Meine 2.0T FSI

Hallo Passat Boardler

Verfolge dieses Forum schon eine weile weil ich auch einen Passat Variant 2.0T FSI bestellt habe. Ich danke euch fpr die vielen Beiträge welche das Warten verkürzt haben (3 Monate). Habe ihn gestern abgeholt :-D Es ist mein erster VW und ich bin wirklich sehr positiv beeindruckt! Ich teile meine Begeisterung mit einem Bild.

Ausstattung:
Passat Variant 2.0T FSI Highline Tiptronic, United Grey, DVD-Navi mit Volkswagen Sound und CD-Wechsler, Voll-Nappalederausstattung, 12 Wege Memory Sitze, Multifunktionslenkrad mit Tiptronic, Gepäckraum-Managementsystem, Xenon Kurvenlicht, Sportfahrwerk VW Individual 18", Chicago 18" Aluräder, Netztrennwand, Seitenscheiben getönt.

Gruss aus dem Benzinland Schweiz

Glückwunsch Wilford,

tolles Auto. Wie findest Du die Tiptronic in Verbindung mit dem TFSI ??? Beschreib mal ein wenig die Schaltvorgänge usw.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen