Hat Astra f bj 93 1,6 zündspule ?
Hiii
Habe mal ne frage hat ein atsra f bj 93 zündspule?
Beste Antwort im Thema
hier mal ein Bild von mein c16se Motor, bitte auf die Zündanlage schauen, fällt dir was auf? ist die selbe.
Klopfregelung? bitte jetzt nicht alles Durcheinander bringen, wir sind bei Zündanlagen, Klopfregelung ist eine Korekturgrösse.
Zum 3, mal: Dein Zündmodul ist einfach eine DOPPELFUNKEN ZÜNDSPULE, wo soll sonst der Zündfunke herkommen?
Kontodaten?
28 Antworten
oldies wie ein c motor der x16xel, x16szr und x16sz habe die module und wenn du mir nun ein bild von diesen motoren zeigst wo eine spule wie auf den ersten post drin ist bekommst du sie nur wirst du kein bild finden weil es die spulen dort nicht gibt sondern nur module
die frage ging um eine spule das einzelne bauteil und nicht um zündmodule, nun will ich von dir wissen wo sind die spulen wie auf dem bild zusehen sind (es sind original astra-f spulen)
ich will nun von dir das bild wo diese bauteile in einem x16sz, x16szr und x16xel zu sehn sind
nach dir soll es die ja geben nur wenn der c16se die selbe zündanlage hat wie mein x16szr und x16xel wo ist dann die klopfregelung bei deinem??
C16NZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 55 / 5200, 53 / 5200 (Corsa A ab MJ89)
Drehmoment (Nm bei min-1): 125 / 2800, 125 / 3200 (Ascona C, Corsa A, Kadett E)
Verdichtung: 9,2 : 1
Motormanagement: Multec
Oktanzahlbedarf: 95 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: -
Verwendung mit Getriebe: F13WR/CR, F15CR, F17CR, AF13
C16SE
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 74 / 5800
Drehmoment (Nm bei min-1): 135 / 3400
Verdichtung: 9,8 : 1
Motormanagement: Multec M
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten: nur Export
Verwendung mit Getriebe: F13WR/CR, F15CR, AF13
X16SZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 52 / 5000
Drehmoment (Nm bei min-1): 128 / 2800
Verdichtung: 10,0 : 1
Motormanagement: Multec SZ
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: -
Verwendung mit Getriebe: F13WR/CR, F15CR, F17CR, AF13
X16SZR
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 55 / 5200
Drehmoment (Nm bei min-1): 128 / 2600, 128 / 2800 (Astra G, Vectra B)
Verdichtung: 9,6 : 1
Motormanagement: Multec SZ
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: -
Verwendung mit Getriebe: F13WR/CR, F17CR, AF13
X16XEL
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 74 / 6200
Drehmoment (Nm bei min-1): 148 / 3500
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: -
Verwendung mit Getriebe: F15CR, F17CR, AF13
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
der unterschied ist auch die klopfregelung die kein c motor hat
Soso, dann ist mein Klopfsensor also nur Deko? 🙄
hier mal ein Bild von mein c16se Motor, bitte auf die Zündanlage schauen, fällt dir was auf? ist die selbe.
Klopfregelung? bitte jetzt nicht alles Durcheinander bringen, wir sind bei Zündanlagen, Klopfregelung ist eine Korekturgrösse.
Zum 3, mal: Dein Zündmodul ist einfach eine DOPPELFUNKEN ZÜNDSPULE, wo soll sonst der Zündfunke herkommen?
Kontodaten?
wo ist das bauteil die einzelne spule ich kann sie nicht sehen einfach auf dem bild markieren wie offt noch wo ist das einezelne bauteil wie auf den bildern kann es wirklich nicht finden
sind eigentlich alle fordfahrer so das sie den untescheid nicht kennen ich sehe nur ein zündmodul und keine spule
das das zündmodul die spule beinhaltet streitet keiner ab darum heist es auch modul, wo ist die spule wie auf den bilder ihr fordafahrer sagt es gibt sie wo denn nun
Ähnliche Themen
Bist du privat eigentlich auch so belastend?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Soso, dann ist mein Klopfsensor also nur Deko? 🙄Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
der unterschied ist auch die klopfregelung die kein c motor hat
siehe motoren übersicht in den FAQ´s
wo du einen 1,6 findest der klopfgeregelt ist
Und was soll ich dann sehen, was dein zitiertes Argument oben bestärken soll?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und was soll ich dann sehen, was dein zitiertes Argument oben bestärken soll?
na du sagst du hättest einen klopfsensor an einem c16se oder c16nz nur haben beide keine klopfregelung
Nö das hab ich nirgends geschrieben.
Hab nen C20XE und der hat nunmal nen Klopfsensor trotz C Motor.
Bitte nicht persönlich werden!!!!
Ich habe zwar was gegen Zitate, manchmal eben doch. Das fettgedruckte sind deine Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von stefank62
Also haben der x16xel, x16sz und der x16szr deiner Meinung nach keine Zündspule😕? Interessant!
nein die haben keine die haben nur ein zündmodul siehe bild, da gibt es keine verteilerkappe und keine spule.
Keine Spule? FALSCH - mehrmals erklärt.
ist der unterschied zwischen einer mechanischen zündung mit spule und verteiler oder einer elektronischen ohne spule da wird der funke elektronisch erzeugt
ÄH ??? Wie kann man sonst den Zündfunken bekommen?
Die Frage ist nur nach der Art....
Früher hatten die noch 2 Spulenwicklungen drin, heute ist es einfach eine Elektronische Transistoranlage, wird aber im Grunde genommen immer noch als Zündspule bezeichnet..
Falsch ohne Spulen kein Zündfunke.
eine spule= metallkern/ferritkern mit kupferwicklungen hat ein x motor eben nicht.
Falsch, wie schon mehrfach erwähnt, ohne gehts nicht
ich möchte gerne ein bild der zündsuple aus einem x16szr oder x16xel sehen wer das schaft mir ein bild einer originalen zündspule dieser motoren zu zeigen bekommt 1000€ von mir
defintiv keine spule drin und bitte im motorraum genau markiert
Das Bild einer Zündspule hast Du von mir, ob c16se oder x16szr oder x16xel, ist eh das selbe
das ist das zündmodul, siehe bild
wer erkennt den unterschied???????????????????????????
Ich sehe eine Zündspule
st dir was auf gefallen du hast zwei c motoren und nicht einen x motor einfach mal genau mitlesen
der unterschied ist auch die klopfregelung die kein c motor hat darum die andere zündanlage wie bei den x motoren
Klopfregelung, wie gesagt anderes Thema, siehe auch mein Bild
nach dir soll es die ja geben nur wenn der c16se die selbe zündanlage hat wie mein x16szr und x16xel wo ist dann die klopfregelung bei deinem??
siehe vorigen Punkt
sind eigentlich alle fordfahrer so das sie den untescheid nicht kennen ich sehe nur ein zündmodul und keine spule
Bitte mein ersten Satz beachten.
In deinen Bildern mit konventioneller Zündspule sehe ich auch keine Spule, nur das Gehäuse, genau wie bei der Doppelfunkenzündspule, klar da sieht man auch nur das Gehäuse, sonst wären sie ja kaputt.
Kontodaten, oder Lastschrift? Brauche das Geld
Lieber PC-Bastler,
sei doch nicht so verbohrt und vorallem so unbelehrbar.
Silke hat Recht, das kann ich sogar mit meinem schon etwas zurückliegenden Schulwissen Physik klar beantworten.
Der Zündfunke ist Hochspannung (völlig egal wieviel, es sind definitiv mehr als die 12 bzw. 14V die durch Akku/LIMA im KfZ anliegen).
Also muss diese Hochspannung erzeugt werden. Dies geht nur durch eine Spule (mag sein dass es grds. noch andere Möglichkeiten gibt aber wie bereits gesagt: nicht in KfZ).
Wo die Spule nun liegt ist völlug wurscht, ob separat und gekoppelt mit einem mechanischen Verteiler (wie im C16NZ) oder eben verpackt mit elektronischem Verteiler (wie zB beim X16SZ usw.) - es bleibt eine Spule.
Bau dein Zündmodul doch mal auseinander und du wirst eine Spule finden!
Viel Spaß!
P.S. du schuldest Silke einen Haufen Geld!
Ich glaub der will seine Niederlage nicht zugeben, der schreibt kein Wort mehr in dem Thread...😁
Mit so Typen mach ich nicht lange, darum hab ich mich da raus gezogen, aber schön, das Silke das Thema doch noch einmal klar gestellt hat..😛
Ich glaub der will seine Niederlage nicht zugeben
Ich finde es immer schade, wenn Leute nur sich und ihre Meinung sehen und nicht mal versuchen, das Auto (oder was auch immer) besser kennenzulernen.
Man kann nicht erwarten das jemand alles weiss, das Gibt es nicht,. Aber man kann versuchen seinen Horizont zu Erweitern, und sich weiter zu Entwickeln. Dazu gehört nun mal, andere Meinungen zu Akzeptieren, gerade wenn sie auch richtig sind.
Wenn man aber mehrere Meinungen vollkommen ablehnt, - ich denke mal, hat man auch immer wieder Schwierigkeiten im Leben.
Also behalte Dein Geld, ich hoffe beim nächsten mal biste Schlauer, und schaust auch mal nach rechts und links.
Ich klink mich wieder aus, bis zum nächsten Mal
PC ist leider in letzter Zeit auf Krach gebürstet. Eigentlich schätze ich ihn...
Im Zündmodul sind 2 Spulen. Doppelfunkenzündungen sind nähmlich nicht besonders toll, wie der Name vermuten lässt, sondern billig. Man spart sich 2 Spulen und zündet halt noch in den Auslasstakt...