Opel Astra FCC Bj. 94 1.6i <<<<0039-893>>>> Karosserie
Habe einen Opel Astra FCC Bj. 1994 1.6i 71 PS
Folgendes Problem, er fängt an zu rosten und würd nachfragen ob sich die Arbeit an der Karosserie sich noch lohnt und wieviel das kostet. Kupplung muß ausgetauscht werden, Tankanzeige funktioniert nicht,
Bin keine Schrauberin, bin 68 Jahre jung und benötige eure Hilfe.
Vielleicht möchte mir jemand das Auto herrichten, der in meiner Nähe bei Hohenahr wohnt
Trenne mich sehr ungerne von meinem Astra, da er ein Andenken meines Bruders ist der vor 3 Jahre verstorben ist.
Wäre sehr dankbar
All Zeit gute Fahrt
3 Antworten
Auf den Bildern kann man einiges erkennen aber nicht das was erst nach dem abschleifen des rostes zu sehen ist.
So kann man auch keine Kostenschätzung abgeben.
MfG kheinz
In der Regel rostet der Astra an den Stellen von innen nach aussen. Heißt wenn es dumm läuft fängt er nicht an zu rosten sonden ist schon mitten drin.
Gebe Crafter276 Recht, erst wenn der Rost komplett abgeschliffen ist kann man das eher einschätzen.
Ob sich eine Instandsetzung lohnt hängt vom Restzustand des Astra an. Wobei, wenn ein persönlicher Mentalerwert im Spiel ist wie bei dir, dann kann man darüber schon nach denken.
Hast du schonmal ganz unverbindlich bei einer Werkstatt nachgefragt? Dann hat man zumindest mal eine Ersteinschätzung.
Kupplung ist bei dem Auto kein Hexenwerk und zwecks Tankanzeige könnte es im günstigsten Fall nur ein defekter Geber sein.
das sind typische astra leiden , aber : ich sehe hier kotflügel die man tauschen und lackieren kann und nicht die welt kosten wenn man einen günstigen lackierer / spengler hat der einem das privat machen kann . eine werkstatt würde ich persönlich mit sowas nicht offiziel beauftragen da das wahrscheinlich viel zu teuer werden wird . ich habe bei meinem gerade das gleiche problem , nur kommt der rost an einigen stellen mitten im türblech etc zum vorschein , jedoch noch nicht durchgerostet , obwohl ich vieles abgebaut und dosen weise holraumschutz innen eingesprüht habe . ich mache die ausbesserungsarbeiten selber , da ich meinen ebenfalls nicht mehr verkaufen werde , dadurch muss es auch nicht perfekt lackiert sein , sondern ich will einfach keinen rost mehr an meinem astra sehen , preiswert lackieren und einen einigermassen gleichmässigen farbverlauf bekommen . des weiteren hab ich gespräche mit dem lack geschäft gehabt und die sagten mir das man den lack dort wo noch genug originaler lack drauf ist mit schleifpaste bearbeiten kann und ihn anschliessend mit 2k klarlack neu lackieren kann und ihn so wieder schützen kann , was ich auch versuchen werde , da sich die oberste schicht meines lacks bereits mit reiniger und küchenschwamm abwischen lässt . weil es ein 28 jahre alter , magma rot 547 uni lack ist . ich hoffe du findest wen , der ihn günstig und zeitwert gerecht reparieren kann .