hat 330d fl 204ps eine vmax-begrenzung?
moin,
ich hab da mal ne frage an die spezis unter euch!
hat der 330d eine vmax-begrenzung?
und wenn ja, kann man diese gefahrlos verschieben oder aufheben?
lg
57 Antworten
offensichtlich haben wir das noch nicht geklärt, denn wie einige hier schreiben, drehen deren 330d auch im höchsten gang bis an den begrenzer.
an der kraft wirds nicht liegen.
so what?
Zitat:
Original geschrieben von LüttMatten
offensichtlich haben wir das noch nicht geklärt, denn wie einige hier schreiben, drehen deren 330d auch im höchsten gang bis an den begrenzer.an der kraft wirds nicht liegen.
so what?
das gilt aber für die schaltgetriebe und/oder limo/coupe-
bei diesen geschwindigkeiten hat die deutlich schlechtere aerodynamik des touring schon einen deutlich bemerkbaren effekt,
die automatik spielt da nicht mehr so sehr rein (bis auf das evtl. weniger ideale übersetzungsverhältnis, was beim 6-gang schon sehr gut ist)... aber kann dir auch nochn paar kmh nehmen.
der rest ist dann wahrscheinlich einfach serienbedingte leistungsstreuung.
wie schon gesagt, ich denke bei deinem auto ist alles normal
aber spricht natürlich nix dagegen, sich andere meinungen einzuholen 🙂
leider hat dazu bisher keiner eine einschätzung abgegeben... bei solchen vmax themen eskaliert das immer ein bischen zu: "ICH habe, ICH kann" 🙂
Gruß,
Kai
ich glaube auch nicht, dass mein wägelchen einen technischen defekt hat.
die vermutung einer vmax begrenzung per drehzahl lag insofern nahe, da bmw ja auch beim 320d ab einem bestimmten baujahr, eine drehzahlbegrenzung im höchsten gang programmiert hat, um die belastung für den von ausfällen geplagten turbo zu reduzieren.
selbst wenn es das beim 320d gibt (kann ich nix dazu sagen, mit dem m47 hab ich 0 erfahrung)
für denn 330d lässt sich das ausschliessen wie du an den diversen erfahrungen hier siehst...
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Mal durch ne geschlossene Bahnschranke fahren, und schon ist die vmax-Begrenzung weg 😁
Gilt nicht fuer 330d und M3 😁
Das die Dieselmotoren nicht höher drehen können liegt an der negativen Eigenschaft das Dieseltreibstoffes, dass der einfach nicht so ne schnelle Verbrennung hat wie der relativ flüchtige Benzin
bei Dieseln ist da dann ab 4500 langsam Schluss
Zitat:
BMW hat wohl tatsächlich bei einigen Dieselmotoren im Bereich der Vmax eine Abregelung drin!
bei meinem 320d hat man es ganz deutlich an der Verbrauchsanzeige gesehen, die ging bei der Eingetragenen Vmax von anschlag zurück auf ca 13-14 Liter, da gings dann nur bergab schneller!
Wenn ich vollgas fahre im 6ten gang ist bei mir die Verbrausanzeige immer auf über 20 liter also max. egal bei welcher Geschwindigkeit und ob es bergrunter geht oder nicht!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
stimmt , ist bei meinem 330 d ( 204 PS alles Serie ) genau so . Auf gerader Strecke geht der Tacho 250 mit ein bißchen Anlauf und bergab steht die Nadel vom Tacho da wo keine Striche mehr sind so ungefähr Vielleicht bei 260 oder 265 kmh. Hab selbst da noch nichts vom Begrenzer gemerkt. Also Blödsin mit Begrenzer und Gasaustausch
und vor allem mit Regelin Vmax aufhebung ( Bauernfängerei)
Aber immer noch dran denken das ein Tacho ohne weiteres <10% vorlauf haben kann, das macht bei 240 dann eben über 260 laut Tacho. Habs mit dem GPS mal getestet, bei 200 laut Tacho fahre ich effektiv 190 Kmh, da vertraue eher den Daten vom GPS.
Schneller so gut wie nie getestet, weil alles was über >200 geht ist krank und daher jukt mich das auch nicht die Bohne ob meiner bei 242 abgeregelt ist oder nicht - das mal zum Thema und meine eigene Faszination über Leute, die wegen sowas anscheinend schlaflose Nächte haben (von wegen der 335D vernascht die auf 250Kmh abgeregelten 330er Benziner). Wird sich dann bald erledigen, wenn nicht mehr die Autos abgeregelt werden, sondern das generelle Tempolimit die Geschwindigkeit vorgibt.
Endlich ruhe dann.
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Aber immer noch dran denken das ein Tacho ohne weiteres <10% vorlauf haben kann, das macht bei 240 dann eben über 260 laut Tacho. Habs mit dem GPS mal getestet, bei 200 laut Tacho fahre ich effektiv 190 Kmh, da vertraue eher den Daten vom GPS.Gruß Tino
Ist aber ziemlich viel Abweichung! Hab meinen so eingestellt das GPS und Tacho nur 2 km/h von einander weg sind,bei 240 laut Tacho fahr ich 238 nach GPS!
1x danke und ergänzung: bei 247 lt. Tacho hab ich laut GPS ca. die 242kmh Vmax. also ca. 5km/h abweichung...
gruss
hallo alle zusammen ich habe schon vieles hier gelesen aber nur ein oder zwei mal wurde meine erfahrung bestätigt
habe selber einen 330d e46 bj2004 und 204 ps serie mit schaltgetriebe und habe den schon auf 250 km/h gebracht, da ginge noch mehr, nur dann musste ich leider bremsen wegen ein paar opa´s auf der 3 spur mit 110 (wie ich das hasse)
ach ja und die 250 wurden auf einer geraden erzielt
also so wie ich das sehe hat meiner keine begrenzung
also mfg roman
Zitat:
Original geschrieben von djroman
hallo alle zusammen ich habe schon vieles hier gelesen aber nur ein oder zwei mal wurde meine erfahrung bestätigthabe selber einen 330d e46 bj2004 und 204 ps serie mit schaltgetriebe und habe den schon auf 250 km/h gebracht, da ginge noch mehr, nur dann musste ich leider bremsen wegen ein paar opa´s auf der 3 spur mit 110 (wie ich das hasse)
ach ja und die 250 wurden auf einer geraden erzieltalso so wie ich das sehe hat meiner keine begrenzung
also mfg roman
Man fährt ja auch keine 250 wo "Opa´s" eventuell auf der linken Spur 110 fahren könnten, es hätte auch genausogut ein LKW rausziehen können, wer soll da einer die Entfernung bzw. die Geschwindigkeit richtig einschätzen, wenn man mit 250 fährt? Logisch das derjenige, der schon auf der linken Spur ist, Vorfahrt hat, aber solche Situationen spielen sich alltäglich ab, weil Menschen dazu neigen -gerade ältere Leute-, Fehler zu bauen. Da kann man auf die Opis schimpfen wie man will, hat man mit 200 Sachen einen erwischt, trifft es beide hart, mal von der Kleinigkeit abgesehen das derjenige, der angeschossen kam, oftmals eine Mitschuld trägt. Die Versicherung beruft sich nämlich auf die Richtgeschwindigkeit und die beträgt im allgemeinen 130Kmh.
Zur Tachoabweichung: 3-5Kmh bei 240 Kmh Abweichung halte ich schon für eine äußerste Seltenheit, das wären 1,25-1,5% und das ist nicht das Ziel eines Herstellers, die halten sich eher an der Norm und die beträgt 5-10%. Ein Tacho darf niemals ins Minus abweichen, das wäre unzulässig, daher wird ein Hersteller eher eine großzügigere Toleranz nutzen. BMW vielleicht etwas genauer, Dancia vermutlich ungenauer. Aber 1% ist nen Zufallsprodukt aus Toleranz und z.B. Reifenverschleiß (Profil abgefahre u.a.)
Gruß Tino
5-10% sind bei modernen Fahrzeugen wohl nicht die Norm sondern die Ausnahme!
Laut GPS geht der Tacho von meinem 325i max 3-4km/h vor, das wars dann auch schon!