1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Harman Kardon Test

Harman Kardon Test

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Wollte mal wissen,(da man immer wieder verschiedenes liest\hört) wie eure Meinung dazu ist.
Ich hatte nur kurz die Möglichkeit Musik über einen Radiosender zu hören. Hatte dann den Bass aufs max. gestellt und war ehrlich gesagt einwenig entäuscht. Klang war super, aber die Power fehlte irgendwie. Über einen MP3 oder einer CD hatte ich noch nicht das Vergnügen. Glaub schon dass es einen grossen Unterschied machen würde.

Wie war\ist eure Meinung dazu? Ausreichend für METAL? Oder genug gut für Electro\House etc.?
Braucht es noch einen tuner um alles noch rauszuholen?

Thx für euer Feedback und saluti aus Zurigo

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach geht es bei einem Sound-System nicht nur um den reinen Bassdruck und das laut hören, sondern um die feineren Klänge. Die Standard Radios von Mercedes sind schon sehr gut, das HK ist das Quäntchen mehr das aus dem Autoradio eine gute Anlage macht. Die Höhen sind schön klar und lösen fein auf, der Bass ist sauber und es Dröhn nichts. Mehr geht immer aber das System kostet halt auch nur 800€.

Hatte bisher einen A3 mit Bose-System. Auch hier kamen immer wieder die Diskussionen auf ob die Serienanlage nicht mehr Bass liefert. Jedes mal wenn ich einen Werkstatt Wagen hatte war ich aber froh wieder mein Bose hören zu können. Ich denke hier ist es ganz genau so. Zumal das HK noch ein ganzes Stück besser ist als das alte Bose.

Und wem es um den Bass geht, der ist mehr als ausreichend, auch wenn man deutlich merkt das er in den niedrigeren Lautstärke-Regionen runter geregelt wird ---> Passend zur Musik

Fazit:
Das HK ist sein Geld wert

112 weitere Antworten
112 Antworten

Nachdem ich bei der Vorausfahrer-Aktion die HK-Variante testen konnte, habe ich heute aufgrund dieses Threads den Händler meines Vertrauens aufgesucht um das Audio 20 mit Serienlautsprechern zu testen. Ich muss doch sagen, dass ich positiv überrascht war. Der Klang war ausgewogen, der Bass ausreichend. Bei HK wirkte es in der A-Klasse etwas übermotiviert - kein Vergleich zu C- und E-Klasse. Selbst der Freundliche hat mir die Serienanlage empfohlen. Tja, was soll ich sagen: Geld gespart!

kann ich bei meiner probefahrt nur bestätigen, fand das Audio20 auch total ausreichend und außerdem will ich auch auto fahren und mich nicht wegdröhnen 😉

Da ich H/K bestellt habe, das ganze aber noch genau prüfen und dann definitiv entscheiden werden hier noch kurz zu den Facts:

Harman/Kardon

Wieviel Watt und wieviele Lautsprecher sind bei dem Standard-System verbaut?

Danke schonmal!

(habe auf meinen bisherigen Testfahrten jeweils das Augen- & Ohrenmerk speziell auf die Fahrzeuggeräusche gelegt und weniger auf die Soundanlage, da ich vom Benziner auf Diesel wechseln werde und mir das genau anhören wollte. Der letzte Testwagen hatte jedoch H/K das ich auch kurz testete (nur Radio, keine MP3/CD's) und der Sound war doch sehr ansprechend wie ich finde

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Wieviel Watt und wieviele Lautsprecher sind bei dem Standard-System verbaut?

Laut MB sind beim Audio 20 CD 4x25 Watt verbaut.

Allerdings hat die A-Klasse 6 Lautsprecher (2 vorne und hinten in den Türen und hinten oben am Griff noch 2), wenn ich mich nicht irre... (Die 2 an den Türgriffen hinten könnten aber auch nur so aussehen.)

Zum Vergleich: Der neue A3 Sportback hat "vier Passivlautsprecher vorn, Gesamtleistung 40 Watt" beim Standardsystem.

Bei H/K fällt aber der Platz unterm Ladeboden quasi komplett weg, weil da der Bass verbaut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_139



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Wieviel Watt und wieviele Lautsprecher sind bei dem Standard-System verbaut?
Laut MB sind beim Audio 20 CD 4x25 Watt verbaut. Allerdings hat die A-Klasse 6 Lautsprecher (2 vorne, 4 hinten), wenn ich mich nicht irre - 2 vorne und hinten in den Türen und hinten oben am Griff noch 2 kleine Lautsprecher.
Zum Vergleich: Der neue A3 Sportback hat "vier Passivlautsprecher vorn, Gesamtleistung 40 Watt" beim Standardsystem.
Bei H/K fällt aber der Platz unterm Ladeboden quasi komplett weg, weil da der Bass verbaut ist.

Vorne sinds aber auch 2 pro Türe, ein kleiner im Spiegeldreieck und ein grosser unten, im Fond kann ichs nicht mit Sicherheit sagen.

Hast Du den Platz unter dem Ladeboden schon mal gebraucht....? Ich nicht, da ist in meinem Bj 2002er A das jungfräuliche Reserverad platziert... Also nicht das Killerkriterium. Wennschon eher der zusätzliche Strombedarf, welcher irgendwie laufend produziert werden muss...

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Vorne sinds aber auch 2 pro Türe, ein kleiner im Spiegeldreieck und ein grosser unten, im Fond kann ichs nicht mit Sicherheit sagen.

Hast Du den Platz unter dem Ladeboden schon mal gebraucht....? Ich nicht, da ist in meinem Bj 2002er A das jungfräuliche Reserverad platziert... Also nicht das Killerkriterium. Wennschon eher der zusätzliche Strombedarf, welcher irgendwie laufend produziert werden muss...

Hm, Anfrage bei MB wegen den "

4

x25 Watt" läuft noch. Antwort kann ich ja hier reinschreiben.

("Killerkriterium" ist es freili nicht. 😉 Aber ja, habe ich. Dann wirkt der Kofferraum immer schön aufgeräumt und das Zeug fliegt nicht herum.)

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Da ich H/K bestellt habe, das ganze aber noch genau prüfen und dann definitiv entscheiden werden hier noch kurz zu den Facts:

Harman/Kardon

Wieviel Watt und wieviele Lautsprecher sind bei dem Standard-System verbaut?

Danke schonmal!

(habe auf meinen bisherigen Testfahrten jeweils das Augen- & Ohrenmerk speziell auf die Fahrzeuggeräusche gelegt und weniger auf die Soundanlage, da ich vom Benziner auf Diesel wechseln werde und mir das genau anhören wollte. Der letzte Testwagen hatte jedoch H/K das ich auch kurz testete (nur Radio, keine MP3/CD's) und der Sound war doch sehr ansprechend wie ich finde

Hier findest du die genauen Daten, mit Bild wo die Boxen verbaut sind und weitere Info´s zur Leistung der HK Anlage. Ich freu mich drauf, meiner kommt hoffentlich, wenn die Teppichknüpfer sich beeilt haben, am 04.12.2012.

http://mercedes.harmankardon.com/de/fahrzeuge/a-klasse/technische.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger2111



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Da ich H/K bestellt habe, das ganze aber noch genau prüfen und dann definitiv entscheiden werden hier noch kurz zu den Facts:

Harman/Kardon

Wieviel Watt und wieviele Lautsprecher sind bei dem Standard-System verbaut?

Danke schonmal!

(habe auf meinen bisherigen Testfahrten jeweils das Augen- & Ohrenmerk speziell auf die Fahrzeuggeräusche gelegt und weniger auf die Soundanlage, da ich vom Benziner auf Diesel wechseln werde und mir das genau anhören wollte. Der letzte Testwagen hatte jedoch H/K das ich auch kurz testete (nur Radio, keine MP3/CD's) und der Sound war doch sehr ansprechend wie ich finde

Hier findest du die genauen Daten, mit Bild wo die Boxen verbaut sind und weitere Info´s zur Leistung der HK Anlage. Ich freu mich drauf, meiner kommt hoffentlich, wenn die Teppichknüpfer sich beeilt haben, am 04.12.2012.

http://mercedes.harmankardon.com/de/fahrzeuge/a-klasse/technische.aspx

Merci, aber genau der Link habe ich selber gepostet. Die technischen Einzelheiten der H/K-Anlage sind mir sehr vertraut, aber so etwas ähnliches über die Serienanlage wäre schön.

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger2111


Hier findest du die genauen Daten, mit Bild wo die Boxen verbaut sind und weitere Info´s zur Leistung der HK Anlage. Ich freu mich drauf, meiner kommt hoffentlich, wenn die Teppichknüpfer sich beeilt haben, am 04.12.2012.

http://mercedes.harmankardon.com/de/fahrzeuge/a-klasse/technische.aspx

Merci, aber genau der Link habe ich selber gepostet. Die technischen Einzelheiten der H/K-Anlage sind mir sehr vertraut, aber so etwas ähnliches über die Serienanlage wäre schön.

Sorry.... my fault

was haltet ihr eigentlich von dem Logic 7? Ich fand, dass es ausgeschaltet besser, nicht so verfälscht klingt. Wie ist euer Eindruck?

Zitat:

Original geschrieben von CMK 2


was haltet ihr eigentlich von dem Logic 7? Ich fand, dass es ausgeschaltet besser, nicht so verfälscht klingt. Wie ist euer Eindruck?

Das finde ich auch …

Guten Abend,

Hat schon mal jemand das System beim DVD schauen getestet also
bzgl. Dolby Surround?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Danjul


Guten Abend,

Hat schon mal jemand das System beim DVD schauen getestet also
bzgl. Dolby Surround?

Gruß
Daniel

ehrlich gesagt, dafür habe ich zuhause ein bequemes Sofa, 40" Full-HD und Bluray...

Zitat:

Original geschrieben von Danjul


Guten Abend,

Hat schon mal jemand das System beim DVD schauen getestet also
bzgl. Dolby Surround?

Gruß
Daniel

Da bekommt das Wort "Autokino" eine ganz neue Bedeutung ;-)

Ich habe das H/K System bei der Vorausfahrer-Aktion im A250 auch probegehoert und eingestellt. Vor der Fahrt, wurde ich noch darauf hingewiesen, das es das beste Audiosystem in dem Segment ist.

Kurzum, ich fand es grausam. Die Bässe sind nicht existent und auch der Klang selbst, ist absolut künstlich. Das Dynaudio im Golf 6 , klingt um Welten besser und feiner.

Wenn man dann wirklich traurig sein will, dann sollte man sich mal das B&O im A3 anhoeren, oder das Premium Sound von Audyssey im Volvo V40. Das ist wirklich Konzertsaal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen