Harman Kardon Sound System
Nach den ersten Wochen „Hörgenuss“ pendelt sich die Anlage bei Hausmannskost subjektiv ein.
Es fehlt mir ein richtiger Tieftöner und wo die 16 Lautsprecher und 9 Kanäle verbaut sei sollen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Unter den Sitzen ist eine Menge verbaut, dürfte aber den belüfteten Sitzen geschuldet sein.
Wie bringt Ihr der Anlage die Töne bei?
Beste Antwort im Thema
Die Watt-Angabe eines HiFi System sagt überhaupt nichts über Klang und Leistungsfähigkeit aus.
So gar gar nichts.
Erst wenn man den Wirkungsgrad in dB/W/m des Lautsprechers kennt, kann man mit Watt etwas anfangen.
Ein sehr guter Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad über 90 dB/W/m benötigt für 100dB weniger als 10 Watt.
Ein relativ schlechter Lautsprecher (unter 80 dB/W/m) benötigt für die gleichen 100dB schon mindestens 100W.
Im Extremfall kann ein schlechter Wirkungsgrad das 30-fache an Wattleistung erfordern, d.h. ob das SoundSystem in deinem Auto jetzt 100 Watt oder 3000 Watt hat sagt für dich als Kunden einfach mal gar nichts aus.
Warum stehts dann drin in der Preisliste?
Weil die Leute immer danach fragen...
165 Antworten
Hier ist die Produktseite, wo man alles sieht.
https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/up-7bmw#features
Ich werde heute mal im Auto nachschauen, ob es wirklich so einfach ist. Diese silberne Kiste habe ich aber schon gesehen :-). Hätte gar nicht gedacht, dass dieses kleine Teil die Endstufe ist. Da ich ein Diagnosegerät habe, schaue ich nach der Installation, dass es auch keine Fehlermeldungen gibt. Mir ist wichtig, dass ich nicht rumschraube, Türverkleidungen abnehmen muss oder Diagnosemeldungen kommen. Ausbaufähig wäre die Varianten noch (Subwoofer unter den Sitzen tauschen). Da steht übrigens in der Beschreibung, dass der Klang der Freisprecheinrichtung besser abgestimmt wird, die ist ja auch nicht so toll derzeit (blechern). Die vertriebenen Marken sagen mir jedenfalls noch was, die haben vor 20 Jahren nur Referenzverstärker gehabt (z. B. Brax, Helix). Danach hat mich das Thema bis jetzt nicht mehr interessiert.
Zitat:
@Pomito schrieb am 5. Juli 2022 um 06:35:21 Uhr:
Hier ist die Produktseite, wo man alles sieht.
https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/up-7bmw#featuresIch werde heute mal im Auto nachschauen, ob es wirklich so einfach ist. Diese silberne Kiste habe ich aber schon gesehen :-). Hätte gar nicht gedacht, dass dieses kleine Teil die Endstufe ist. Da ich ein Diagnosegerät habe, schaue ich nach der Installation, dass es auch keine Fehlermeldungen gibt. Mir ist wichtig, dass ich nicht rumschraube, Türverkleidungen abnehmen muss oder Diagnosemeldungen kommen. Ausbaufähig wäre die Varianten noch (Subwoofer unter den Sitzen tauschen). Da steht übrigens in der Beschreibung, dass der Klang der Freisprecheinrichtung besser abgestimmt wird, die ist ja auch nicht so toll derzeit (blechern). Die vertriebenen Marken sagen mir jedenfalls noch was, die haben vor 20 Jahren nur Referenzverstärker gehabt (z. B. Brax, Helix). Danach hat mich das Thema bis jetzt nicht mehr interessiert.
Das ist spannend, da bin sehr gespannt, was sich ergibt. Zumindest falls Du wirklich den Verstärker austauscht. Ich bin mit dem BMW-HiFi-System nämlich auch wahrhaftig unzufrieden 🙁
Nun bin ich da durchgestiegen. Es ist beim G01 LCI nun so, dass gegenüber dem Link oben ein RAM-Modul verbaut ist (siehe Foto), also ein Match UP 7DSP mit MEC Analog IN sowie einen Steckersatz benötigt wird, und es etwas umständlicher wegen der eigenen Stromversorgung ist. Im 1. Link wird der Einbau erklärt, im 2. Link die Teile und Kosten. Wie kommt man an die Batterie ran? Ich werde es auf jeden Fall mal testen, das sind ja nur 5 min (1 Stecker), wenn man eine externe 12VDC hat. Im Seitenteil ist so ein schwarz lackiertes Blech mit genügend Platz, wo man die Match anschrauben könnte (siehe Foto). Beim G01 kommt man auch viel einfacher ran.
https://youtu.be/u6aOM_fOmVA
https://www.ars24.com/detail/index/sArticle/19952/sCategory/1000075
Hy
Hat das denn jemand eingebaut /lassen und wie ist der unterschied ?
Danke
Ähnliche Themen
Noch mal kurz zum HK. Mit Bimmercode kann man ein anderes Klang-Setup codieren. Finde es damit besser - oder zumindest besser einzustellen.
Bin mit dem HK eigentlich inzwischen zufrieden, neu klang es sehr blechern. Braucht m.E. schon ne ganze Weile, bis es anständig klingt, und natürlich die (subjektiv) richtige Einstellung.
Höre nur über CarPlay, da würde auch die beste Anlage nicht viel bringen…
Warum? Über CarPlay ist lossless wenn es die Quelle auch ist
Meinte Apple Music über CarPlay. Da ist die Qualität weit entfernt von CD oder Flac. Habe ich zumindest den Eindruck.
Ok, mein Fehler. Scheinbar hat Apple auch Lossless seit letztem Jahr, wusste ich nicht und hab es eben erst in den Einstellungen gefunden… 😉
Zitat:
@Novo schrieb am 5. Juli 2022 um 13:25:47 Uhr:
Hy
Hat das denn jemand eingebaut /lassen und wie ist der unterschied ?Danke
Ich hab das Hifi-System (vor RAM) mit dem MatchUp7 selbst umgerüstet. Ist mit dem PlugandPlay Stecker unter einer Stunde gemacht. Das optionale Kabel zur Batterie hab ich nicht angeschlossen.
Für mich ist der Klang wesentlich lebendiger geworden, es macht jetzt Spaß Details rauszuhöhren, die vorher untergegangen sind. Auch der Bass ist präsenter.
Wichtig ist auf jeden Fall ein passender DSP- File.
Mir hatte der Händler auf Nachfrage das allgemeine SUV-File und das Limousinen-File aufgespielt. Kann mit einem Schalter direkt umgestellt/verglichen werden.
Für mich klingt der Limousinen-File wesentlich besser, dieser soll beim Hersteller auf die G30 Limousine eingemessen worden sein. Durch ein professionelles einmessen auf den X3 wär vlt. noch was rauszuholen.
Positiv zu erwähnen ist auch dass sich der Verstärker ansonsten wie das Werksteil verhält, kein Rauschen oder lautere Warntöne usw.
Viele Grüße
Heute habe ich mir die Einbausituation mal genauer angeschaut. Ich meine, dass man den Match sogar am originalen Halter über dem RAM-Modul montieren kann (siehe Bild oben und in anderen Videos in Youtube sieht man den schwarzen Halter, der an die Match geschraubt wird). Wenn nicht, dann legt man es einfach hinten irgendwo rein. Das Stromkabel zur Batterie (einfach diese 2 Plastikschrauben von der Verkleidung unter dem Ladeboden drehen) kann man "hinten raus und unten durch" so geführt werden, dass man überhaupt nichts bei geöffneten Ladeboden sieht (besser als im Video). Die Batterieklemmen sind leicht zugänglich, da setzt man einfach die Ringösen der Stromkabel rauf und nimmt 13 Muttern auf die Klemmenbefestigung oben rauf, so dass man nicht einmal diese lösen muss. Der Einbau ist also immer noch sehr einfach. Ich werde das Teil auf jeden Fall demnächst bestellen. Allerdings gibt's kein Soundfile, und Audiotec usw. geben da keine Auskunft. Wenn man in dem Laden vom Link oben bestellt. wollen die ja was raufspielen. Wollen wir mal hoffen, dass es schon ein eingemessenes File für den X3 ist. Ansonsten nehme ich den vom X4, kann ja kaum anders sein. Der Klang jetzt ist jedenfalls total auf den Center ausgerichtet, da kommt überhaupt kein Druck in den Mitten und Bässe. Die Subwoofer werde ich später mal tauschen, wenn der 1. Schritt erfolgreich war.
Zitat:
@Achsmanschette49209 schrieb am 30. Juli 2018 um 13:05:14 Uhr:
Was sind deine Einstellungen? Meine Einstellungen sind:Bass.... +6
100..... +5
200..... +2
500..... +1
1k....... +2
2k....... +3
5k....... +4
10k..... +5
Treble.. 0Logic 7: on
Hallo, wo finde ich diese Einstellmöglichkeiten?
Zitat:
@esox23 schrieb am 9. Juli 2022 um 12:00:02 Uhr:
Zitat:
@Achsmanschette49209 schrieb am 30. Juli 2018 um 13:05:14 Uhr:
Was sind deine Einstellungen? Meine Einstellungen sind:Bass.... +6
100..... +5
200..... +2
500..... +1
1k....... +2
2k....... +3
5k....... +4
10k..... +5
Treble.. 0Logic 7: on
Hallo, wo finde ich diese Einstellmöglichkeiten?
Den Equalizer hab ich ähnlich eingestellt, nicht ganz so viel Tiefbass.
Typische 80er Jahre Rockmusik-Einstellung. :-)
Zitat:
@esox23 schrieb am 9. Juli 2022 um 12:00:02 Uhr:
Zitat:
@Achsmanschette49209 schrieb am 30. Juli 2018 um 13:05:14 Uhr:
Was sind deine Einstellungen? Meine Einstellungen sind:Bass.... +6
100..... +5
200..... +2
500..... +1
1k....... +2
2k....... +3
5k....... +4
10k..... +5
Treble.. 0Logic 7: on
Hallo, wo finde ich diese Einstellmöglichkeiten?
In den Toneinstellungen wenn du das HK System hast.
Hm finde die Einstellungsmöglichkeiten nicht…meiner ist BJ 19 und ich habe HK
Sollte normal da sein. Wie sieht dein Klang Menü aus?