Harley WL 1939

Harley-Davidson

Hallo,
hab mir vor kurzem eine Harley WL von 1939 gekauft, nun bin ich (noch) kein Spezialist auf dem Gebiet und hab einige Fragen:
Welches Öl sollte in Motor und Getriebe?
Zündkerzenbezeichnung?
In der Harley ist eine 12Volt Zündspule verbaut, sollte aber 6Volt sein,oder?
Geht mit der 12Volt was kaputt, wenn der Rest 6volt hat? Der Motor startet und läuft.
Danke fürs Erste,
Gruß

70 Antworten

Wenn die LM 12 Volt liefert müsste auch einen 12 Volt Batt rein.

Wie hast die denn zum laufen bekommen? Dann kannst auch Spannung messen.
Ist denn keine Angabe auf den Birnen oder sonstigem?

Wie - die Kiste läuft ohne dass eine Batterie drin ist? Welche Spannung liegt denn an den Polen an, wenn sie läuft?

Im Zweifel häng halt mal ne 12V Batterie dran, und wenn's per Starthilfekabel eine Autobatterie ist. Dann schmeiss den Hobel an und schau, ob die Spannung an der Batterie steigt, sie also geladen wird.

Original ist ein 6V System verbaut, und wenn Du die Karre original machen/erhalten willst, sollte das da auch wieder rein. Vielleicht ist die 12V Spule nur ein Versehen und deshalb wurde die Maschine verkauft, weil sie damit natürlich nicht gut fährt (vielleicht grad noch im Standgas läuft). 🙄

Ähnliche Themen

Hallo,
nochmal zur Erläuterung:
Hab die Harley gekauft mit 12 Volt Spule und 12 Volt Batterie. Startet so und läuft...
Hab aber im Handbuch gelesen daß normalerweise 6 Volt Spule und Batterie reingehören...
Um nicht unnötig was zu zerstören, will ich das erst sicherstellen... Wie schon geschrieben, es sind keine Birnen drin, drum meine Frage wie ich das im Vorfeld abklären kann. Ich vermute daß die 12 Volt Spule un d Batterie nur zum Verkauf eingebaut wurden. Um sie zum laufen zu bringen.

@KapitaenLueck schrieb am 26. März 2017 um 16:36:44 Uhr:Hallo
Wenn die LM 12 Volt liefert müsste auch einen 12 Volt Batt rein.

Wie hast die denn zum laufen bekommen? Dann kannst auch Spannung messen.
Ist denn keine Angabe auf den Birnen oder sonstigem?

Is echt ein bissel mühsam hier... Also 12V Batterie und 12V Zündspule. Steigt die Spannung an der Batterie, wenn du die Mühle startest oder nicht?
Hast du ein Multimeter, um das zu messen?

Also Du kannst sie natürlich auf 12V umrüsten /umgerüstet lassen, das haben wir ja früher mit'm Käfer auch immer gemacht. Aber Original isses dann nicht. Es geht halt nicht gemischt 6V/12V oder Du mußt da zwei Kabelbäume reinhäkeln, was völliger Quatsch wäre.

Danke,

werd ich morgen mal machen. Messgerät hab ich.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 26. März 2017 um 16:46:15 Uhr:


Is echt ein bissel mühsam hier... Also 12V Batterie und 12V Zündspule. Steigt die Spannung an der Batterie, wenn du die Mühle startest oder nicht?
Hast du ein Multimeter, um das zu messen?

So wie ich das verstehe, zweifelt er halt an, ob konsequent auf 12V umgerüstet wurde. Aber das lässt sich ja relativ einfach messen.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 26. März 2017 um 16:46:15 Uhr:


Is echt ein bissel mühsam hier... Also 12V Batterie und 12V Zündspule. Steigt die Spannung an der Batterie, wenn du die Mühle startest oder nicht?
Hast du ein Multimeter, um das zu messen?

...wenn die Vermutung des TE stimmt, dass dieses 12 VOlt-Geraffel nur für den Verkauf da reingestrickt wurde, dann wird die 6V LiMa die Batterie nicht ausreichend versorgen. Es wäre schön, wenn der TE das mal messen könnte, wie hier schon mehrfach vorgeschlagen, also die Ladeleistung der Lichtmaschine...🙄😮

EDIT: okay, hat sich überschnitten - er mißt es morgen mal. Bleibt spannend😁

Danke,

genau um das geht's! Wenn ich die mit 12 Volt laufen lasse, und es ist ein 6Volt Regler und 6 Volt Lima verbaut, geht da was kaputt?? Bei den Teile Preisen frag ich lieber mehrfach.... Es wurde schon immer viel gebastelt...

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 26. März 2017 um 16:49:18 Uhr:


So wie ich das verstehe, zweifelt er halt an, ob konsequent auf 12V umgerüstet wurde. Aber das lässt sich ja relativ einfach messen.

Der Regler regelt einfach auf volle Ladespannung, also 6V und geht dabei (zunächst mal) nicht kaputt, aber er lädt auch die Batt. logischerweise nicht. Mess das alles morgen mal:

  • Batt-Spannung ohne Verbraucher und ohne dass sie läuft
  • Batt-Spannung unmittelbar nach dem Anspringen
  • Batt-Spannung nach ca. 2-4 min Leerlauf
  • ...und vielleicht noch mal nach 10 min nach dem Abstellen

Da ja keine Birnen drin sind und auch kein E-Starter, muss die Batterie ja nur die Zündung versorgen. Also quasi keine Last dran. Da müsste man sofort nach dem Antreten einen Anstieg der Spannung messen können, wenn die LiMa 12V pumpt.
Bei 6V LiMa passiert nix.

Wenn da eine 6V Lichtmaschine versucht, eine 12V Batterie zu laden, wird da nach dem Anlassen kaum die Spannung in der Batterie steigen. Also mess das mal, Oldineuling und dann sehen wir weiter, schlage ich vor...

Zitat:

@Oldineuling schrieb am 26. März 2017 um 14:33:42 Uhr:


Hallo,
meines Wissens bedeutet WL- Zivilmotorrad
WLA - Militär USA
WLC- Militär Kanada
Gruß

.
Also dann ist deine (so wie hier am Bild mit Gewehrtasche) doch eine WLA.😉

Wla-img-1419-medium-8038322632250663848
Deine Antwort
Ähnliche Themen