Harley WL 1939

Harley-Davidson

Hallo,
hab mir vor kurzem eine Harley WL von 1939 gekauft, nun bin ich (noch) kein Spezialist auf dem Gebiet und hab einige Fragen:
Welches Öl sollte in Motor und Getriebe?
Zündkerzenbezeichnung?
In der Harley ist eine 12Volt Zündspule verbaut, sollte aber 6Volt sein,oder?
Geht mit der 12Volt was kaputt, wenn der Rest 6volt hat? Der Motor startet und läuft.
Danke fürs Erste,
Gruß

70 Antworten

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 27. März 2017 um 21:45:45 Uhr:


Und wieso hast du dann eine Frame Nummer?
...

Die hat es vereinzelt sehr wohl gegeben, waren aber nicht relevant für irgendeine Dokumentation. Warum weiß ich nicht mehr, erinnere mich aber an ein Thema, das ich diesbezüglich in einem US-Big-Twin-Forum gelesen hatte. Vielleicht finde ich es noch mal...

Wirklich entscheidend ist einzig und allein die Motornummer!

Kann auch sein, dass die Maschine mal als Filmrequisite herhalten musste. Dann dürfte unterm Tank noch die original Farbe zu sehen sein.

Danke, aber siehst du die Arbeit?? Nein, war Bauchgefühl beim Kauf.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 27. März 2017 um 21:45:45 Uhr:


Und wieso hast du dann eine Frame Nummer?
Schönes Bike, bin ein bissel neidisch! Darf man wissen, was du bezahlt hast?

....nicht ohne....knapp 13000 ...

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 27. März 2017 um 21:45:45 Uhr:


Und wieso hast du dann eine Frame Nummer?
Schönes Bike, bin ein bissel neidisch! Darf man wissen, was du bezahlt hast?
Ähnliche Themen

Das mit WL oder WLA kann man ja dann vergessen.
Gegen eine V von 1930 spricht schon alleine das der Antrieb auf der falschen Seite ist.

Bitte was? 😕

Stimmt, der Kettenantrieb ist auf der falschen Seite für ne 1930 V

Ich vermute mal, da hat einer ein schönes Bike zusammengebaut (vielleicht tatsächlich für nen Film) und hat dafür den Motor von der V genommen. Falls man die "Rahmennummer" entschlüsseln kann, wird man zudem vielleicht feststellen, dass es sich um einen "Aftermarket"-Rahmen handeln könnte, was ja auch nicht ungewöhnlich ist.

Also: Dem TE gefällt sein Bike und es läuft schon mal. Es braucht sicher viel Liebe, wird aber auch viel Freude machen - egal was es jetzt ist...😎

...für ein zusammen gewürfeltes Teil ohne Herkunftsnachweis ein (trotz Bauchgefühl ...hab mich drin verliebt...) überzogener Preis....
Sorry, nur IMHO...
Wenn es anders ist, ok

Ja, preiswert war das nicht, geb ich Dir recht. Gut ist natürlich, dass das Maschinchen erst mal läuft. Wenn dann aber was kaputt geht, ist es sichr nicht ganz unproblematisch die richtigen Bremsen, Hebelchen, Lager, Bolzen usw zu bekommen, wenn man nicht weiß von welchem Bike die Komponente ist. Oder man macht es dann eben konsequent weiter wie zuvor: Einfach noch ein Fremdteil dranbauen ;-)

Wie dem auch sei... Für mich ist das Mopped gut gemacht und wie aus einem Guss - viel Spaß damit und meld Dich hier, wenn Du Hilfe brauchst Oldineuling!

P.S.: Ich würde versuchen, sie wieder auf 6V zurückzurüsten...

...also Kette rechts und auch alles andere spricht schon für ne WL oder WLA oder WLC, aber dann gehört da ja der FlatHead rein. Naja, MUSS ja nicht...

Img-3355

Hallo,
danke euch allen für die Hilfe....
Laut eines Harley Händlers in meiner Nähe ist die Motornummer nicht Harley, sprich irgendwas eingestempelt...
Die Rahmenummer ist nicht relevant, einzig die Motornummer erzählt das alter...
Die Nummer sieht aber original aus, nix rausgeflext oder so,...falls wer was drüber weiß....gerne.
Der Beitrag mit V- Modell, könnte das sein??
Danke,
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen