Harley Versicherung

Harley-Davidson XL 1200

Wo seit Ihr mit eurer Harley bei welcher Versicherung?

Beste Antwort im Thema

Leuts,
wenn ihr schon Versicherungsbeiträge benennt, dann doch bitte normiert.
Einfach nur einen Betrag posten ohne Angabe des individuellen SF-Rabatts ist witzlos!!!

Nennt wenigstens den 100% Beitrag und die SB-Beträge.
z.B.:
600€, 150 TK, 500 VK.
🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marc2512



Zitat:

Original geschrieben von donfelicejunior


Habe Saison Kennzeichen gehabt . Umgemeldet auf normale Kennzeichen wollte dann Versicherung wechseln. Keine Chance die lassen einem nicht raus. Bin bei ergo mit coustom Cover Ect..finde sie sehr teuer.
abmelden = Vertrag wird aufgehoben, anschließend
neu anmelden mit evb von neuer versicherung = alles wird gut...

gruss

Nein geht nicht. Hab ich auch gedacht. Dann musst du abmelden und auf neuen Halter zulassen.sonst keine Chance

Du kannst jede Versicherung bis zum 30.11. auf Ende des Jahres kündigen.

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Du kannst jede Versicherung bis zum 30.11. auf Ende des Jahres kündigen.

Ja das stimmt. Merci

Zitat:

Original geschrieben von donfelicejunior



Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Du kannst jede Versicherung bis zum 30.11. auf Ende des Jahres kündigen.
Ja das stimmt. Merci

Obwohl es auch schon einige gibt die nur unterjährig kündbar sind. Ist immer eine Vertragssache wie die Ablaufzeit geregelt ist.

Ähnliche Themen

Meine Street Bob wird wieder bei der DA direkt versichert.
Saisonkennzeichen 04-10
HP/TK mit 150 SB
Beitragsklasse: SF 10 (25%)
Beitrag für die 7 Monate = 39,96 € (HP: 23,21 €, TK: 16,75 €)

https://www.da-direkt.de/

Gruß

Rainer

Möchte mich mal kurz vorstellen Mein Name ist Volker Wedel und ich bin selbst langjähriger Harley Fahrer aktuell fahre ich eine Road Glide CVO und und eine Crossbone. Meine Frau fährt eine Deluxe. Wir haben uns beruflich auf die Versicherung von Harleys und deren Fahrer/innen spezialisiert...Wir machen das jetzt schon sehr lange und haben hier spezielle Konditionen. Wir kennen keine Einschränkungen im europäischen Ausland, oder nachts oder in der Garage... es gibt auch grundsätzlich keine Versicherungsobergrenze. Einfach mal hier nachschauen bei Interesse...

www.biker-versicherungen.de

Ride safe
Volker

Guck doch einfach mal bei check24.de , da kannst Du Dein Harley Modell eingeben und kannst auswählen ob Teil o. Vollkasko,Selbstbeteiligung kannst Du auch variieren es wird sofort berechnet wieviel Du zahlen müsstest und ob Du jährlich,monatlich oder Quartalsmäßig zahlen möchtest, habe Vollkasko bei der DEVK zu guten Konditionen mit wenig Selbstbeteiligung (für ne Harley gesehen 😉 ), es kommt natürlich auch darauf an was du für eine SF ( Schadensfreiheitsklasse hast) , habe alles online über check.24 abgeschlossen bei der DEVK, paar Tage später Post bekommen, alles lief reibungslos ab und es gab noch nie Probleme.

Grüße, Cadi

Im Vergleich zu meiner DEVK Versicherung tut sich da nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen


Möchte mich mal kurz vorstellen Mein Name ist Volker Wedel und ich bin selbst langjähriger Harley Fahrer aktuell fahre ich eine Road Glide CVO und und eine Crossbone. Meine Frau fährt eine Deluxe. Wir haben uns beruflich auf die Versicherung von Harleys und deren Fahrer/innen spezialisiert...Wir machen das jetzt schon sehr lange und haben hier spezielle Konditionen. Wir kennen keine Einschränkungen im europäischen Ausland, oder nachts oder in der Garage... es gibt auch grundsätzlich keine Versicherungsobergrenze. Einfach mal hier nachschauen bei Interesse...

www.biker-versicherungen.de

Ride safe
Volker

Schön, dass du dich nach jahrelanger Versicherungserfahrung und anbieten spezieller Harley-Konditionen hier meldest...

Läuft das Geschäft schlecht😉 ?

War ein Scherz!😉

Was is denn mit den bei sonst üblichen Kfz-Versicherungen angebotenen Schutzbriefen à la ADAC..?
Ich zitier mal eine Versicherung: "Je nach Fahrzeugart (ich weiß nicht ob Motorrad/Harley dazugehört) kostet er nur zwischen 6,- und 12,- Euro. Wir helfen Ihnen bei Pannen, bergen Ihr Fahrzeug und schleppen es ab. Und: Weitere Leistungen vom Zurückbringen Ihrer Kinder bis zum Krankenrücktransport sind inklusive!"?
Gibt es sowas auch bei euch und was kostet es?

Es kommt wie immer auf das Detail an...Die DEVK hat zum Beispiel keine Neuwertentschädigung in den ersten beiden Jahren und auch bei dem Zuschlag für Zubehör ergibt sich da durchaus eine höhere Prämie wenn Du in Richtung 30.000 Euro Wert mit deinem Bike kommst und Umbauten/Ergänzungen auch meldest. Bei Standard Modellen kann die Prämie ähnlich sein...Aber wie gesagt...wenn Du in den ersten beiden Jahren einen Totalschaden hinlegst wirst Du den Unterschied schmerzlich erfahren bei der Entschädigungssumme ...lol

Original geschrieben von cadillac666

Im Vergleich zu meiner DEVK Versicherung tut sich da nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von cadillac666



Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen


Möchte mich mal kurz vorstellen Mein Name ist Volker Wedel und ich bin selbst langjähriger Harley Fahrer aktuell fahre ich eine Road Glide CVO und und eine Crossbone. Meine Frau fährt eine Deluxe. Wir haben uns beruflich auf die Versicherung von Harleys und deren Fahrer/innen spezialisiert...Wir machen das jetzt schon sehr lange und haben hier spezielle Konditionen. Wir kennen keine Einschränkungen im europäischen Ausland, oder nachts oder in der Garage... es gibt auch grundsätzlich keine Versicherungsobergrenze. Einfach mal hier nachschauen bei Interesse...

www.biker-versicherungen.de

Ride safe
Volker

Ja danke für die Info, von 30.000 ist meine weit weg, außerdem habe ich nicht vor mich in den ersten 2 Jahren hinzulegen. Meiner Meinung nach muss man Versicherungen nicht bis auf`s letzte auspressen. Finde man kann es auch übertreiben, wenn man immer vom worst case ausgeht sollte man sein Hocker am besten in der Garage stehen lassen, so sehe ich das auch persönlich mit Versicherungen, ich muss in meinem Leben nicht jeden Furz versichern lassen, dass was immer so hoch angepriesen wird wird oft sowieso nicht eingehalten ist meine Erfahrung von daher reicht mir eine solide DEVK Versicherung , meine ganze Familie ist da und es gab noch nie zimperlein, naja muss jeder selber wissen. Trotzdem danke.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen


Wir haben uns beruflich auf die Versicherung von Harleys und deren Fahrer/innen spezialisiert...

Danke für den Hinweise!!!

Gibt ja immer wieder Nachfragen und man muss auch nicht immer der beste, billigste, tollste Versicherer der ganzen Sippschaft sein... 🙄

Finde solche informativ gehaltenen Hinweise richtig gut!!!

Gruß Brus

Bin seit ein paar Jahren bei Herrn Wedel versichert (hatte Probleme die Pan mit Wertgutachten VK zu versichern), und hab dort mittlerweile 2 Fahrzeuge versichert. Bin selten so freundlich, fix und kompetent bedient worden. Muss man ja auch mal sagen...

Oder lag das an deinem alten Avatar mit der Tür......?😁

was habt ihr denn immer mit dem alten Avatar? das ist doch nur ne kurze Aufnahme von mir bei der Jagd auf Hoggies 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen